Profilbild von Rominajasmin

Rominajasmin

Lesejury Profi
offline

Rominajasmin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rominajasmin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2022

Belastende Kindheit

Halterberg
0

Vergangenheit: Gustav Mösa lebt mit seiner älteren Schwester, seinem älteren Bruder und seinen Eltern in einer unkomfortabelen Wohnung in einem Mehrfamilienhauses. Die Mutter arbeitet als Treppenhausreinigungsfrau, ...

Vergangenheit: Gustav Mösa lebt mit seiner älteren Schwester, seinem älteren Bruder und seinen Eltern in einer unkomfortabelen Wohnung in einem Mehrfamilienhauses. Die Mutter arbeitet als Treppenhausreinigungsfrau, der Vater ist Tankwart. Die Kinder werden von den Eltern schikanierten geschlagen. Die Lebensverhältnisse sind ärmlich und die Nachbarschaft überheblich! Die Familie Murer schikaniert die Familie, wo sie nur kann. Auch deren Kinder sind zu Gustav alles andere als freundlich. Als Vera Murer eines Tages nach einem heftigen Gewitter verschwunden ist und nicht wieder auftaucht, zieht die Familie weg.
Gegenwart: Gustav ist erfolgreicher Unternehmer und lebt mit einer Ärztin zusammen. Seine Schwester lebt auf Teneriffa, sein Bruder ist Konzertpianist und der Vater verstorben. Seine Mutter ist im Pflegeheim und er ist ihr einziger Kontakt. Sie ruft Gustav eines Tages an und verlangt von ihm, sie aus dem Heim rauszuholen. Frau Murer ist jetzt auch in dem Heim und sie fühlt sich von ihr bedroht.
Mein Fazit: dieses Buch paßt so gar nicht in eine der üblichen Kategorien. Die Geschichte ist sehr interessant geschrieben und nimmt den Leser gefangen. Der Protagonist ist eine bedauernswerte Person, wo ich viel Mitleid hatte. Und doch ist nichts, wie es scheint!
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2022

Familiengeheimnisse

Unter einem anderen Himmel
0

Stella ist glücklich verheiratet, als sie zu ihrem Mann in Krankenhaus gerufen wird. Auf der I-Station versuchter ihr noch etwas zu sagen, bevor er verstirbt. Traumatisierte bleibt Stella mit ihrer Tochter ...

Stella ist glücklich verheiratet, als sie zu ihrem Mann in Krankenhaus gerufen wird. Auf der I-Station versuchter ihr noch etwas zu sagen, bevor er verstirbt. Traumatisierte bleibt Stella mit ihrer Tochter Nele zurück. Doch dann kommt ein Anruf von seinem Anwalt, dass sie sich schnell melden soll. Roland hat ein Haus in Haffkrug an der Ostsee gekauft und es ihr vermacht.

Damit beginnender Roman Unter einem anderen Himmel.

Stella Köhler ist Romanübersetzerin und wartet auf ein Manuskript von John Harding, einen britischen Bestsellerautor. Sie hat andere Aufträge abgelehnt und ist jetzt in finanziellen Schwierigkeiten. Da hilft auch das geerbte Haus haus nichts, da dort die alte, brummige Teresa ein Wohnrecht auf Lebenszeit hat.

Die Autorinnen Tania Krätschmar und Danela Petrek, dessen Pseudonym Josefine Blomist, haben mit diesem Buch eine emotional mitreißende Geschichte erzählt! Trotz einiger Verwirrungen durch die zwei Zeitebenen ist das Ende Phänomenal und herzzerreißend.

Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der auf Familiengeheimnisse steht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2022

Gefühlvoll und interessant

Gala und Dalí – Die Unzertrennlichen
0

Die Geschichte zwischen Salvatore Dalí und Gala entsteht unspektakulär und zufällig. In einem kleinen spanischen Ort macht Gala mit ihrem Man Paul Urlaub wobei die beiden den noch unbekannten Maler und ...

Die Geschichte zwischen Salvatore Dalí und Gala entsteht unspektakulär und zufällig. In einem kleinen spanischen Ort macht Gala mit ihrem Man Paul Urlaub wobei die beiden den noch unbekannten Maler und Bildhauer Salvatore Dalí kennenlernen. Anfangs noch vorsichtig sprühen doch sehr schnell die Funken. Gala ist von dem 10 Jahre jüngeren Mann fasziniert und läßt sich mit ihm ein. Dalí erfährt zum ersten Mal in seinem Leben, dass er so wie er ist, akzeptiert wird. Dass sich daraus eine über 50 jährige Beziehung entwickelt, wissen die beiden zu diesen Zeitpunkt noch nicht. Dalí hat in Gala seine Muse, Geliebte, Vertraute und spätere Ehefrau gefunden.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch wenn ich einiges nicht nachvollziehen konnte. Es ist gut erzählt, dass man als Außenstehender nicht die Realität von der Fiktion unterscheiden kann. Mehrmals habe ich mich wie ein Beobachter gefühlt, da mir die beiden beim lesen sehr vertraut geworden sind. Ich empfehle diese Buch weiter, so dass sich jeder selber seine Meinung bilden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2022

Polizeihund Pommes

Ein Beagle kommt selten allein
0

Ein Forschungslabor mit Tieren, eine Gruppe Tierschutzdemonstranten vor der Anlage und ein toter Institutleiter im Hundetrackt! Ein Beagle, dessen vordergründiges Bestreben es ist, diesen Mord aufzuklären, ...

Ein Forschungslabor mit Tieren, eine Gruppe Tierschutzdemonstranten vor der Anlage und ein toter Institutleiter im Hundetrackt! Ein Beagle, dessen vordergründiges Bestreben es ist, diesen Mord aufzuklären, und wenn er dadurch in Lebensgefahr gerät. Eine Kommissarin, die nicht weiß, ob sie den Hauptverdächtigen sympathisch finden darf. Und schlußendlich eine Aufklärung , die doch total unerwartet um die Ecke kommt.
Nach diesem Rezept hat Megan McGary ein Buch geschrieben, was komplett von anderen Krimis abweicht. Eine Geschichte zum Lachen, aber auch zum Nachdenken. Zum Schluß bleibt die Frage: müssen medizinische Erforschungen immer noch an Tieren getestet werden?
Ich habe dieses Buch mit Begeisterung gelesen und empfehle es Vorbehaltlos weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2022

Eine Zeitreise in die 70ger und 80er Jahre

Unser kostbares Leben
0

1972 werden Caro, Tochter des Schokoladenfabrikanten Minka, Tochter des Bürgermeisters und Guy, ein Vietnamesischer Junge (alle drei 10 Jahre alt) Zeuge, wie wandernde Kröten von Autos plattgefahren werden. ...

1972 werden Caro, Tochter des Schokoladenfabrikanten Minka, Tochter des Bürgermeisters und Guy, ein Vietnamesischer Junge (alle drei 10 Jahre alt) Zeuge, wie wandernde Kröten von Autos plattgefahren werden. Mutig stellen sie sich auf die Straße um die Frösche zu retten. Damit beginnt der Roman: Unser kostbares Leben von Katharina Fuchs. Die drei Freunde beschließen, sich der Rettung der Amphibien zu widmen. Als sie einige Monate später im Schwimmbad sind, möchte Guy sie mit einen spektakulären Sprung vom gesperrten drei Meter Brett beeindrucken. Doch der Sprung geht schief und er verunglückt lebensgefährlich. Dass ist das letzte, was die beiden Mädchen von ihrem Freund erfahren.

1970: Claire, ein 8 jähriges vietnamesisches Mädchen ist in einem Heim untergebracht und wird von der dortigen Ärztin Lavalette mit Tabletten behandelt, die bei ihr unangenehme Nebenwirkungen haben. Mit 10 Jahren wird sie von der Familie des Schokoladen Fabrikanten adoptiert und wird somit die Schwester von Caro. Sie ist mittlerweile von den Tabletten abhängig!

In diesem Roman, der in dem Zeitraum vom 1972 -1983 spielt geht es um Umweltverschmutzung, Korruption, Tierversuche sowie Medikamentenversuche an wehrlosen Schutzbefohlenen. Aber es war auch die Zeit der Umweltschützer, die sich für die Natur eingesetzt haben, teilweise unter Einsatz ihres Lebens und ihrer Gesundheit.

Ich möchte dieses Buch jedem ans Herz legen, der sich für diese Thematik interessiert. Die Autorin hat Realität und Fiktion dermaßen gut miteinander verflochten, dass es mir schwer gefallen ist, das Buch aus der Hand zu legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere