Als erster Einstieg
KörpervertrauenSympathisch und persönlich beschreibt Ruth Knaup Möglichkeiten, den eigenen Körper nach Zeiten des Social distancing und bei zunehmenden virtuellen Welten wieder mehr zu spüren und zu genießen. Viel Raum ...
Sympathisch und persönlich beschreibt Ruth Knaup Möglichkeiten, den eigenen Körper nach Zeiten des Social distancing und bei zunehmenden virtuellen Welten wieder mehr zu spüren und zu genießen. Viel Raum nehmen dabei allgemeine Betrachtungen ein, was für die Autorin persönlich gut funktioniert hat - etwa Tanz, Musizieren und Christentum. Dabei bleibt sie immer weltoffen und vielseitig. Dennoch besteht zwangsläufig weniger Identifikationspotential, wenn man wie ich ganz andere hilfreiche Schwerpunkte hat.
Das Buch dürfte sich in erster Linie für absolute Einsteiger bei dieser Thematik eignen, die noch gar keine Idee haben, wie sie sich auf die Suche zm Körpervertrauen machen können und noch nirgends erspürt haben, was für sie persönlich funktioniert. Übungen möchte der Text bewusst nicht anbieten, lediglich zu einigen Themen gibt es kleine Inspirationen.
Mit der Rückschau auf die strengen Corona-Regularien, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt schon sehr geschrumpft sind, stellt die Autorin einerseits einen aktuellen Bezug her. Andererseits wirkte das Buch schon beim jetzigen Lesen auf mich ein bisschen wie ein Nachklapp und aus der Zeit gefallen. Ich frage mich, ob das nicht schon nächstes Jahr noch mehr der Fall sein wird - sofern Corona hoffentlich keine mächtige Ehrenrunde dreht!