Profilbild von SaintGermain

SaintGermain

Lesejury Star
offline

SaintGermain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SaintGermain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.04.2017

humorvoller, spannender Krimi mit Längen

Braune Orchideen
0

Das Cover des Buches ist nicht sehr einladend, passt aber zum Inhalt.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, er verknüpft sehr gut einen spannenden Krimi mit sehr humorvollen Dialogen. Die Charaktere ...

Das Cover des Buches ist nicht sehr einladend, passt aber zum Inhalt.

Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, er verknüpft sehr gut einen spannenden Krimi mit sehr humorvollen Dialogen. Die Charaktere sind insgesamt, ebenso wie die Orte sehr gut beschrieben.

Was am Anfang spannend und lustig begann, stumpfte irgendwann etwas ab, sodass es definitiv besser gewesen wäre, das Buch kürzer zu halten und einige langatmige Passagen zu streichen oder zumindest zu kürzen.

Insgesamt konnte mir das Buch speziell in der 1. Hälfte sehr gut gefallen, danach war es allerdings etwas langatmig.

Fazit: Toller humorvoller Krimi, der aber zu lange geraten ist.

Veröffentlicht am 06.04.2017

Erkül Bwaroo - Teil 5 - Elfendetektiv trifft Dornröschen

Rosen für Erkül Bwaroo
0

Ich bin ein großer Fan von Agatha Christie und habe schon viel über den Elfendetektiv Erkül Bwaroo gehört. Der 5. Fall für den Detektiv (frei nach Agatha Christie) war also der erste für mich.

Das Cover ...

Ich bin ein großer Fan von Agatha Christie und habe schon viel über den Elfendetektiv Erkül Bwaroo gehört. Der 5. Fall für den Detektiv (frei nach Agatha Christie) war also der erste für mich.

Das Cover des Buches ist sehr liebevoll gemacht, passt sowohl zum Buch als auch zur ganzen Serie und gefällt mir sehr gut. Allerdings steht im Buch mehrmals, dass Erkül Bwaroo grüne Augen hat, am Cover hat er definitiv braune Augen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr außergewöhnlich. Liebevoll führt sie den Leser in die Welt der Elfen etc. ein und erzeugt sowohl Spannung als auch Humor in sehr hohem Maße.

Die Spannung zieht sich (wie bei Agatha Christie) über das ganze Buch, ebenso der herrliche Humor, bei dem ich mehrmals herzlich lachen durfte.

Fazit: Spannender Krimi im Fantasy-Milieu mit großem Humor. Die perfekte Mischung dieser Genres.Ich werde nun auch sicher die anderen Bücher dieser Serie lesen.

Veröffentlicht am 06.04.2017

Falsche Freunde in einer erschreckenden nahen Zukunft

Deleted
0

In naher Zukunft trägt jeder ein Armband und wird überwacht. Plötzlich wird Ben von einem Jungen angesprochen, der ihm helfen will, frei zu sein und zur Gruppe "Falsche Freunde" gehört. Doch zeigt sich, ...

In naher Zukunft trägt jeder ein Armband und wird überwacht. Plötzlich wird Ben von einem Jungen angesprochen, der ihm helfen will, frei zu sein und zur Gruppe "Falsche Freunde" gehört. Doch zeigt sich, dass nicht alles so ist wie es scheint.

Das Cover des Buches ist sehr gut gemacht, es ist auffällig und passt perfekt zum Buch.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, die Spannung wird schnell aufgebaut und flaut das ganze Buch über nicht ab, die Charaktere sind sehr gut gezeichnet, ebenso die Orte.

Immer wieder musste ich bei diesem Buch daran denken, wie nahe an der Wirklichkeit wir dem dargebotenen Szenario bereits sind bzw. wann so etwas wohl eintreffen wird.

Das Buch wird in der Ich-Form erzählt und dies als Tagebucheintrag, wo Ben die Vergangenheit und auch die Gegenwart erzählt.

Diese spannende Erzählungsweise konnte mich in diesem Buch besonders fesseln.

Leider kam das Ende des Buches viel zu früh. Es bleibt Raum für eine Fortsetzung. Wenn es diese geben sollte, ist es gut gemacht, sonst wäre das Ende für mich etwas zu offen und zu enttäuschend. Deswegen ziehe ich auch einen halben Stern ab.

Fazit: Lesenswerter SF-Thriller, der hoffentlich nie Wirklichkeit wird. 4,5 Sterne

Veröffentlicht am 06.04.2017

Prequel zum Hauptbuch "Dark Noise"

Dark Noise - Argos sieht alles
0

Bei dem Buch handelt es sich um die Vorgeschichte zum Buch "Dark Noise".

Das Cover passt sehr gut zum Hauptband, ist auffällig und gut gemacht.

Die Geschichte fängt gut und spannend an, flacht dann aber ...

Bei dem Buch handelt es sich um die Vorgeschichte zum Buch "Dark Noise".

Das Cover passt sehr gut zum Hauptband, ist auffällig und gut gemacht.

Die Geschichte fängt gut und spannend an, flacht dann aber ab und irgendwie fragte ich mich nach dem Sinn dieses Prequels.

Auf der anderen Seite machte sie aber Lust auf das Hauptbuch.

Da ich mittlerweile das Hauptbuch begonnen habe, das definitiv spannender ist, bin ich der Meinung den Prequel nicht unbedingt lesen zu müssen.

Fazit: Prequel fur ein Hauptbuch, das (vielleicht auch aufgrund seiner Kürze) kaum Spannung bietet und das man nicht unbedingt lesen muss. 3,5 Sterne

Veröffentlicht am 06.04.2017

Sound of Silence

Dark Noise
0

Kann man aus einem Song ein Buch schreiben?

Dies hat die Autorin versucht . sie nahm "Sound of Silence von Simon & Garfunkel bzw. von Disturbed und schrieb darüber und rundherum ein Buch.

Dies ist ihr ...

Kann man aus einem Song ein Buch schreiben?

Dies hat die Autorin versucht . sie nahm "Sound of Silence von Simon & Garfunkel bzw. von Disturbed und schrieb darüber und rundherum ein Buch.

Dies ist ihr teilweise sehr gut gelungen, auch wenn das Buch ab der Hälfte teilweise etwas langatmig ist.

Auch der Zufall spielt in diesem Buch oft eine große Rolle, v.a. durch die unrealistische Stümperhaftigkeit der Bösewichte. Auch dass sich Zafer überhaupt auf die Geschichte einlässt, lässt sich nicht nur durch extreme Naivität erklären.

Gut gefiel mir, dass sich Zafer und Emily als Erzähler abwechselten und dass das Buch oft zum Nachdenken einlädt.

Das Cover des Buches ist exzellent, es fällt sofort auf und passt sehr gut zum Buch. Besonders die 3D-Optik bzw. Haptik des Titel gefällt mir sehr gut.

Der Schreibstil der Autorin ist gut, Orte und Protagonisten werden gut dargestellt. Das Buch ist definitiv besser als sein Prequel (Dark Noise: Argos sieht alles), das man nicht unbedingt lesen muss, um dieses Buch zu lesen.

Allerdings gefiel mir das Vorgänger-Buch "Deleted: Traue niemandem", bei dem es auch um Kameras und Überwachung ging, um einiges besser.

Fazit: Gute Idee, aber leider nicht optimal umgesetzt.