Profilbild von Sarah-G

Sarah-G

Lesejury Profi
offline

Sarah-G ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah-G über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2021

Große Liebe

Der Herr der Ringe. Bd. 1 - Die Gefährten (Der Herr der Ringe. Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung, Bd. 1)
0

Ich liebe die Geschichten von Tolkien unglaubich doll. Die Welt Mittelerde hat über die gesamten Werke ene düstere und etwas trurige Stimmung. Dennoch wird dem Leser Hoffnung geschenkt, ich muss zugeben, ...

Ich liebe die Geschichten von Tolkien unglaubich doll. Die Welt Mittelerde hat über die gesamten Werke ene düstere und etwas trurige Stimmung. Dennoch wird dem Leser Hoffnung geschenkt, ich muss zugeben, dass es in diesem Teil die ein oder andere zähe Stelle gab, dennoch hatte ich viel Spaß am lesen. Die Kernaussage des Buches macht mich glücklich. Auch wenn man klein und ohne Macht ist, kann man viel bewirken. Genauso ist Freundschaft das wichtigste Gut. Ich bin der Meinung, dass die Herr der Ringe Reihe noch immer ein unübertroffener Epos ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2021

Eines der wenigen Bücher, welches mich umhaut

Gehetzt
0

Dieses Buch hat mich wirklich umgehauen, ich vergebe äußerst selten 5 Sterne, weil ich oft Kleinigkeiten zu bemängeln ha be. Aber die Chroniken der Esernen Druiden, ist für mich ein Highlight, man merkt ...

Dieses Buch hat mich wirklich umgehauen, ich vergebe äußerst selten 5 Sterne, weil ich oft Kleinigkeiten zu bemängeln ha be. Aber die Chroniken der Esernen Druiden, ist für mich ein Highlight, man merkt einfach, dass der Autor sich sehr viel mit dem Thema über dass er schreibbt auseinander gesetzt hat. Ich liebe die Welt in der der Protagonist Atticus lebt, das Konzept der Magie und der verschiedenen Götter ist wirklich wunderbar. Aber das beste am ganzen Buch ist definitiv der Hund Oberon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2021

Wirklich schöne Lektürehilfe

Faust: Der Tragödie erster Teil mit Lektürehilfe zur Interpretation
0

Ich war sehr neugierig auf diese Lektürehilfe, weil ich das Werk Faust I wirklich gerne gelesen habe. Daher habe ich mich besonders darüber gefreut das Buch in Form einer Leserunde nochmal zu lesen. Die ...

Ich war sehr neugierig auf diese Lektürehilfe, weil ich das Werk Faust I wirklich gerne gelesen habe. Daher habe ich mich besonders darüber gefreut das Buch in Form einer Leserunde nochmal zu lesen. Die Art wie die Lektürehilfe aufgebaut ist, gefällt mir sehr gut. Zuerst kommt ein wirklich gelungenes Vorwort, welches einen darüber aufklärt, wie dieses Buch zu benutzen ist. Anschließend kommt das Originalwerk mit kleinen Zusammenfassungen am Ende jeder Szene. Diese sind gut zusammengefasst. Die Romanform von dem Hauptwerk, hat mir wirklich sehr gut gefallen, auch wenn ich sie im Endeffekt nicht wirklich gebraucht habe. Da das Werk schon mit den kurzen Zusammenfassungen leicht zu verstehen ist.

von mir gibt es also eine klare Empfehlung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2023

Pure Poesie

No Longer Lost - Mulberry Mansion
1

No longer Lost hat sich wie schon der erste Teil in mein Herz gebrannt. Ich wusste schon als ich den Klappentext gelesen habe, dass mir die Geschichte gefallen würde. Ich fand May im ersten Band schon ...

No longer Lost hat sich wie schon der erste Teil in mein Herz gebrannt. Ich wusste schon als ich den Klappentext gelesen habe, dass mir die Geschichte gefallen würde. Ich fand May im ersten Band schon total süß. Merit Niemeitz hat einen außergewöhnlichen und atemberaubenden Schreibstil. Was sie mit Worten macht ist pure Kunst. Jeder Satz hat etwas in mir zum Schwingen gebracht, wel er so poetisch war. May und Was sind ein sehr süßes Paar, welches allerdings ziemlich kaputt ist. Ich bin mir gar nicht sicher, wen von den beiden ich lieber mag, aber ich glaube Wes hat die Nase vorn. Er hat so viele schöne versteckte Wesenszüge. Wegen May musste ich das ein oder andere mal die Stirn runzeln. Sie ist oft viel zu sehr in ihrem Gedankenkarusell gefangen, sodass sie den Blick für die Realität verliert. Ich empfand sie ander einen oder anderen Stelle Wes gegenüber als sehr unfair. Besonders zum Schluss hat sie allen nur unnötig weh getan. Mein fazit lautet: No longer Lost ist eine wunderschöne Geschichte, mit Ecken und Kanten ganz wie seine Protagonisten. Ob er nun besser oder schlechter als Band eins ist, lässt sich für mich nur schwer bestimmen, da die Handlung einfach so verschieden ist. Das einzige ist, dass der strukturelle Aufbau zu Band eins genau gleich ist, dass fand ich etwas schade. Alles in allem bekommt das Buch 4,5 Sterne von mir. Einen halben Stern abzug für das vorende und Mays verhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2022

Wunnderbare Wohlfühlromantik

Sweet Player
1

Sweet Player ist der dritte band der in sich abgeschlossenen Player Reihe von Vi Keeland und Penelope Ward. Mir hat auch dieser Teil wieder unglaublich gut gefallen, weil die Charaktere so greifbar und ...

Sweet Player ist der dritte band der in sich abgeschlossenen Player Reihe von Vi Keeland und Penelope Ward. Mir hat auch dieser Teil wieder unglaublich gut gefallen, weil die Charaktere so greifbar und echt waren. Mir ist klar, dass in diesen Büchern die Realität etwas zu sehr durch die rosarote Brille gesehen wird. So sind die Protagonisten immer wunderschön, lieb und verständnisvoll. Aber ehrlich gesagt war es eine Erholung und Erleichterung mal wieder ein Romantikbuch mit einfachen und tollen Protagonisten zu lesen, es gab kein toxisches Verhalten. Dennoch hatten die Charaktere auch mit dem Leben zu kämpfen, was durchaus sehr realistische Problee waren. Ich finde es gut, dass in den Büchern der Autorinnen die Charaktere sehr oft in Therapie gehen, da das ein so wichtiges Thema ist. ZUdem it mir aufgefallen, dass es fast keine erotschen Szenen gab, was an sich sehr untypisch für Keeland und Ward ist, mir aber sehr gut gefalen hat. Das einzige wass mir fehlt, wäre eine Triggerwarnung am Anfang des Buchs. Alles in allem wieder ein unglaublich tolles Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere