Sehr detailreich und spannend
Ministry of Souls – Das SchattentorLondon 1850: Jack ist ein sogenannter Soulmen im Ministry of Souls. Diese sind dafür verantwortlich, die Seelen von Verstorbenen auf die andere Seite zu begleiten. Denn ansonsten könnten sie eine menge ...
London 1850: Jack ist ein sogenannter Soulmen im Ministry of Souls. Diese sind dafür verantwortlich, die Seelen von Verstorbenen auf die andere Seite zu begleiten. Denn ansonsten könnten sie eine menge Chaos im Diesseits anrichten. Als orientalische Staatsgäste ausgerechnet im Buckingham Palace unter mysteriösen Umständen verstarben, wird Jack geschickt sich darum zu kümmern. Jedoch entdeckt er, dass die Prinzessin noch gerade so lebt. Als er dann auch noch angegriffen wird bringt er die Prinzessin auf die andere Seite. Mit dieser einen Entscheidung tritt Jack eine große Welle an Ereignissen los, welche seine Welt auf den Kopf stellt.
Damit beginnt das gesamte Chaos.
Zuerst einmal liebe ich den Schreibstil von Akram El-Bahay, er ist flüssig aber sehr detailreich. Schon von der ersten Seite an, fühlt man sich in diese Zeit hinein versetzt der Autor versteht es, eine spannende Welt zu entwickeln. Außerdem werden aufmerksamen Lesern ein paar Eastereggs mit Bezug zu anderen Büchern aufgefallen sein. Ich finde die Idee hinter dem Buch wirklich faszinierend, selten wagt sich ein Autor an das Thema "Was ist nach dem Tod". Auch wenn Akram nur einen Zwischenschritt beschrieben hat, gefiel mir die andere Seite sehr gut. Die Charaktere besonders Jack mochte ich am Anfang sehr gerne, jedoch blieb er etwas blass und hilflos, während die Nebenfiguren besser ausgearbeitet wurden. Alles in allem war es aber ein spannender Fantasy Roman. Ich freue mich auf den nächsten Band