Profilbild von Seraphina

Seraphina

Lesejury Profi
offline

Seraphina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Seraphina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2022

Das kleine epische Finale der Zwerge

Die Rückkehr der Zwerge 2
0

Meine Meinung:

Auch Die Rückkehr der Zwerge 2 von Markus Heitz hat mich genau wie Band 1 weiter in seinen Bann gezogen. Ich hatte auch bei Die Rückkehr der Zwerge 2 weiterhin nicht das Gefühl, die Bände ...

Meine Meinung:

Auch Die Rückkehr der Zwerge 2 von Markus Heitz hat mich genau wie Band 1 weiter in seinen Bann gezogen. Ich hatte auch bei Die Rückkehr der Zwerge 2 weiterhin nicht das Gefühl, die Bände 1 - 5 vorher gelesen haben zu müssen. Im Geborgenen Land habe ich mich während des Lesens weiterhin wohl gefühlt, viele Einzelheiten konnte ich mir auch in Band 2 bildlich vorstellen. Auch hier hat der Schreibstil wieder erstklassig geholfen, dieser war immer noch leicht und flüssig zu lesen, ohne holprig zu wirken. Die Hauptfiguren der Geschichte haben mich in Band 2 wieder hervorragend und humorvoll unterhalten, vor allem das Zusammenspiel der unterschiedlichen Wesen in der Geschichte hat mir vortrefflich gefallen.

Mein Fazit:

Die Rückkehr der Zwerge 2 hat mich genauso wie Band 1 exzellent unterhalten. Die Geschichte, die Hauptfiguren und der Schreibstil wurden überragend miteinander verbunden. Zusammen mit Die Rückkehr der Zwerge 1 eines meiner Lesehighlights des Jahres 2021 und 2022. Ich vergebe daher ⚔⚔⚔⚔⚔.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2021

Fantasy mit Wow - Effekt

Die Rückkehr der Wirker
0

Meine Meinung:
Mit Das Lied der Macht – Die Rückkehr der Wirker hat Thomas Vaucher eine sehr komplexe Geschichte geschrieben, die mich erst nach und nach für sich einnehmen konnte. Das Worldbuilding wiederum ...

Meine Meinung:
Mit Das Lied der Macht – Die Rückkehr der Wirker hat Thomas Vaucher eine sehr komplexe Geschichte geschrieben, die mich erst nach und nach für sich einnehmen konnte. Das Worldbuilding wiederum hat mir von Anfang einwandfrei gefallen, schon allein die Vorstellung vom Gebäude des Orden der heil. Schwesternschaft des göttlichen Greifen oder die alte Zitadelle auf der Insel. Das Kopfkino dazu war einfach grandios. Der Schreibstil ließ sich fließend und ohne stolpern lesen obwohl ich den Schreibstil von meiner Seite her, ein bisschen emotionslos empfand. Vielleicht kam ich auch deswegen etwas schwerer in die Geschichte rein. Womit ich gar keine Probleme hatte, waren die Vielzahl an Charaktere in jedem Kapitel kamen Neue dazu. Und alle Charaktere konnten mich von sich überzeugen, da sie alle ausgezeichnet in der Geschichte verwebt wurden.

Mein Fazit:
Obwohl mir Das Lied der Macht - Die Rückkehr der Wirker am Anfang etwas Schwierigkeiten bereitet hat, war ich zum Schluss von der Geschichte doch sehr begeistert. Und daher vergebe ich ⚔⚔⚔⚔.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

Absoluter Favorit

Der Anschlag auf Dulgath
0

Meine Meinung:
Auch der 3. Band der Riyria – Chroniken hat mich, genau wie ihre Vorgänger, grandios unterhalten. Allergings war dieser Band nicht mehr so ruhig, wie ihre Vorgänger. Die Geschichte war rasanter, ...

Meine Meinung:
Auch der 3. Band der Riyria – Chroniken hat mich, genau wie ihre Vorgänger, grandios unterhalten. Allergings war dieser Band nicht mehr so ruhig, wie ihre Vorgänger. Die Geschichte war rasanter, actiongeladener und geheimnisvoller als die Vorgängerbände. Der Schreibstil war genauso wie in den anderen beiden Bänden wieder flüssig und einwandfrei lesbar, ohne ins Stolpern zu geraten. Daher konnte ich wieder ohne Probleme in die Geschichte eintauchen.
So langsam habe ich auch keine Probleme mehr mit Hadrian Blackwater, in diesem Band konnte er mich vollkommen von sich überzeugen. Inzwischen zeigen sich doch deutlich seine Kanten und Ecken. Royce Melborn hat mich in diesem Band wieder in seinen Bann gezogen. Ich kann das auch gar nicht erklären, es macht einfach klick bei Ihm. Und er hat mich gefangen genommen 🤷‍♀️.
Royce und Hadrian haben mich aber im Zusammenspiel wieder grandios unterhalten. Es gab wieder Szenen, die mich echt zum Schmunzeln gebracht haben. Aber auch mit anderen Charakteren gab es Szenen, die mich sehr unterhalten.

Mein Fazit:
Der Anschlag von Dulgath konnte mich nicht nur überzeugen, von allen 3 Bänden ist dieser mein absoluter Favorit und vergebe ⚔⚔⚔⚔⚔.







  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2021

Die epische Rückkehr der Zwerge

Die Rückkehr der Zwerge 1
0

Meine Meinung:

Die Rückkehr der Zwerge 1 von Markus Heitz hat mich sofort in seinen Bann gezogen, obwohl ich die Vorgängerromane vor sehr langer Zeit gelesen habe. Ich hatte bei Die Rückkehr der Zwerge ...

Meine Meinung:

Die Rückkehr der Zwerge 1 von Markus Heitz hat mich sofort in seinen Bann gezogen, obwohl ich die Vorgängerromane vor sehr langer Zeit gelesen habe. Ich hatte bei Die Rückkehr der Zwerge 1 jetzt allerdings nicht das Gefühl diese vorher nochmal lesen zu müssen. Im Geborgenen Land habe ich mich während des Lesens verdammt wohl gefühlt, viele Einzelheiten konnte ich mir bildlich einwandfrei vorstellen. Hier hat aber auch der Schreibstil erstklassig geholfen, dieser war leicht und flüssig zu lesen, ohne holprig zu wirken. Die Hauptfiguren der Geschichte haben mich erstklassig und humorvoll unterhalten, vor allem das Zusammenspiel der unterschiedlichen Wesen in der Geschichte hat mir ausgezeichnet gefallen.

Mein Fazit:

Die Rückkehr der Zwerge 1 hat mich großartig unterhalten. Die Geschichte, die Hauptfiguren und der Schreibstil wurden erstklassig miteinander verbunden. Eines meiner Lesehighlights des Jahres 2021 und daher volle ⚔⚔⚔⚔⚔.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Solider und unterhaltsamer 2. Band

Priest of Lies
0

Meine Meinung:

Peter McLean hat mit dem 2. Band Priest of Lies wieder eine sehr unterhaltsame Fortsetzung geschrieben. In diesem Band ist die Welt rund um die Pius Men etwas lebhafter als im 1. Band. ...

Meine Meinung:

Peter McLean hat mit dem 2. Band Priest of Lies wieder eine sehr unterhaltsame Fortsetzung geschrieben. In diesem Band ist die Welt rund um die Pius Men etwas lebhafter als im 1. Band. Es gab deutlich mehr actionreichere Szenen.
Auch in diesem Band konnte ich mich der Welt von Peter McLean nicht verwehren, allerdings gab es diesmal auch deutlich mehr Fantasyelemente.
Beim Schreibstil hatte ich wie immer keine Probleme, dieser ließ sich leicht und flüssig lesen, trotz derberer Sprache. Spannung war für mich auch in der Fortsetzung genug vorhanden.
Mit den Charakteren der Geschichte konnte ich mich wieder gut anfreunden. Ich habe mit ihnen gelacht, geweint und geflucht, die Reise mit ihnen war ziemlich unterhaltsam.

Mein Fazit:

Priest of Lies hat mich von der ersten bis zur letzten Seite grandios unterhalten und überzeugt. Die Geschichte war auf jedenfall lebhafter und actionreicher als im 1. Band, daher gibt es von mir ⚔⚔⚔⚔⚔

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere