Profilbild von Seraphina

Seraphina

Lesejury Profi
offline

Seraphina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Seraphina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2022

Ein epischer Abschluss der Trilogie

Die Powder-Mage-Chroniken 3
0

Meine Meinung:

Auch Herbstrepublik der 3. Band der Powder – Mage – Chroniken konnte mich genauso wie seine Vorgänger unverblümt in seinen Bann ziehen. Egal ob ich gerade mitten in einer Schlacht steckte ...

Meine Meinung:

Auch Herbstrepublik der 3. Band der Powder – Mage – Chroniken konnte mich genauso wie seine Vorgänger unverblümt in seinen Bann ziehen. Egal ob ich gerade mitten in einer Schlacht steckte oder einfach nur einen Gespräch gelauscht habe, gefühlstechnisch war ich beim Lesen immer mittendrin. Hier hat mir aber auch der Schreibstil des Autors gut geholfen, dieser ist nämlich nicht nur flüssig zu lesen, sondern wie ich finde auch ziemlich bildhaft.

Zu den Charakteren kann ich weiterhin sagen bzw. schreiben, dass sie auch in diesem Band alles gegeben haben, um mich zu überzeugen. Allerdings war das auch nicht mehr schwer, viele der Charaktere (Tamas, Adamat, Olem etc.) habe ich schon in Band 1 in mein Herz geschlossen. Selbst Taniel konnte mich inzwischen von sich überzeugen, der kam mir in Band 1 immer ziemlich glatt vor.

Mein Fazit:

Herbstrepublik hat mich nicht nur gut unterhalten, während des Lesens hatte ich die ganze Zeit das Gefühl: „Ich würde nach Hause kommen“.

⚔⚔⚔⚔⚔

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2022

Das Abenteuer geht weiter

Das Herz der Zwerge 1
0

Meine Meinung:+
Oh, man auch das Herz der Zwerge 1 von Markus Heitz hat mich genau wie die vorigen Bände wieder in seinen Bann gezogen. Auch in diesem neuen Abenteuer der Zwerge habe ich mich im Geborgenen ...

Meine Meinung:+
Oh, man auch das Herz der Zwerge 1 von Markus Heitz hat mich genau wie die vorigen Bände wieder in seinen Bann gezogen. Auch in diesem neuen Abenteuer der Zwerge habe ich mich im Geborgenen Land weiterhin wohl gefühlt, viele Einzelheiten konnte ich mir auch in diesem Band bildlich vorstellen. Hier hat der Schreibstil wieder erstklassig geholfen, dieser war immer noch leicht und flüssig zu lesen, ohne holprig zu wirken. Auch der Spannung bogen kam in diesem Band nicht zu kurz. Es gab Stellen in der Geschichte da habe ich mich geärgert, dass das Kapitel zu Ende war. Die Hauptfiguren der Geschichte haben mich in Das Herz der Zwerge wieder bestens und humorvoll unterhalten, auch das Zusammenspiel der verschiedenen Wesen in der Geschichte hat mir mal wieder meisterhaft gefallen.

Mein Fazit:*
Das Herz der Zwerge 1 hat mich genauso wie die vorigen Bände hervorragend unterhalten. Auch hier wurde die Geschichte, die Hauptfiguren und der Schreibstil wieder bestens miteinander verbunden. Ich vergebe dementsprechend ⚔⚔⚔⚔⚔.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2022

Wie nach Hause kommen

Das Verschwinden der Wintertochter
0

Meine Meinung:

Oh, man auch das 4. Abenteuer von Hadrian und Royce konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Ich habe es wieder geliebt den beiden auf ihr Abenteuer durch Elan zu begleiten. Es füllt sich ...

Meine Meinung:

Oh, man auch das 4. Abenteuer von Hadrian und Royce konnte mich auf ganzer Linie überzeugen. Ich habe es wieder geliebt den beiden auf ihr Abenteuer durch Elan zu begleiten. Es füllt sich jedes Mal wie nach Hause kommen, wenn ich in ihre Geschichten eintauche.
Der Schreibstil hatte mir wie in den vorigen Büchern keine Probleme bereitet, allerdings finde ich den auch sehr schlicht und einfach, daher wirkte dieser so oder so nie holprig.
Neben Hadrian und Royce konnten mich außerdem die restlichen Charaktere wieder für sich einnehmen. Diese sind immer erheiternd und fügen sich klasse in das Gesamtgebilde der Geschichte ein.

Mein Fazit:

Auch der 4. Band Das Verschwinden der Wintertochter ich hat mich ziemlich gut unterhalten. Es war humorvoll, spannend und emotional. Es war wie nach Hause kommen daher volle 🗡🗡🗡🗡🗡.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2022

Mein Jahreshighlight 2022

ORACULUM - Fall der Götter (Band 1)
0

Zitat S.253: Ich wünschte, sie würden einfach glitzern wie die Vampire hier auf der Erde, aber nein, unsere müssen ja aussehen wie übergroße Fledermäuse mit widerlichen Reißzähnen und gespaltenen Zungen.


Meine ...

Zitat S.253: Ich wünschte, sie würden einfach glitzern wie die Vampire hier auf der Erde, aber nein, unsere müssen ja aussehen wie übergroße Fledermäuse mit widerlichen Reißzähnen und gespaltenen Zungen.


Meine Meinung:
Mit Oraculum – Der Fall der Götter hat Ani K. Weise für mich im Urban Fantasy Bereich ein absolutes Lesehighlight für 2022 geschrieben.
In ihrem Roman hat sie die moderne Welt mit der griechischen Mythologie verbunden, dieses ist ihr unbeschreiblich gut gelungen. Dank des lebendigen und atmosphärischen Schreibstils konnte ich mir die Akropolis oder den Tempel von Ares in meinem Kopf bildlich vorstellen. Die Bilder hierzu waren in meinem Kopf ein regelrechter Genuss.
Auch die Charaktere konnten mich von Anfang an gefangen nehmen, vor allem auf emotionaler Ebene. Ich habe von der ersten bis zur letzten Seiten mit ihnen mitgefiebert und gelitten. Hier hat mich vor allem die jahrtausendalte Liebe zwischen Ares und Kyra/Cass begeistern können. Aber auch die Freundschaften zwischen den anderen Charakteren haben mich in ihren Bann gezogen.
Mein Fazit:
Mit Oraculum – Fall der Götter bin ich voll auf meine Kosten gekommen, mich hat schon lange kein Buch mehr so sprachlos zurückgelassen. Emotional und bildlich hat alles gestimmt, daher ⚔⚔⚔⚔⚔.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2022

Großartiges Lesehighlight

Die Krone der Dunkelheit
0

Zitat S. 592:
Gesegnet seien die Elemente, die uns leben und Frieden bringen, entstiegen sind wir den Flammen, getragen wurden wir von der Luft, geformt hat uns die Erde, und vom Wasser wurden wir erweckt.

Meine ...

Zitat S. 592:
Gesegnet seien die Elemente, die uns leben und Frieden bringen, entstiegen sind wir den Flammen, getragen wurden wir von der Luft, geformt hat uns die Erde, und vom Wasser wurden wir erweckt.


Meine Meinung:
Laura Kneidl hat mit Die Krone der Dunkelheit einen abenteuerlichen, spannenden und emotionalen Roman geschrieben. Ihre erschaffene Welt Lavarus konnte mich sofort in ihren Bann ziehen, hier half mir aber auch Laura Kneidls Schreibstil.
Die Geschichte wirkte durch ihren Schreibstil sehr lebendig, auch bildlich ist man bei Beschreibungen nicht zu kurz gekommen. Allein der Palast von den Unseelie oder der Nebelwald waren im Kopf ein Genuss. Auch so hatte ich mit dem Schreibstil keine Probleme, dieser ließ sich flüssig lesen.
Die Charaktere der Geschichte liebe ich allesamt, denn sie konnten mich von Anfang an überzeugen. Egal ob Kheeran’s innere Zerrissenheit oder Valeskas perfide Bösartigkeit, emotional konnten mich alle Charaktere abholen.

Mein Fazit:
Die Krone der Dunkelheit war für mich ein großartiger Lesegenuss, die Geschichte um Freya wirkte unglaublich lebendig. Emotional und bildlich bin ebenfalls voll auf meine Kosten gekommen, daher gibt es von mir ⚔⚔⚔⚔⚔.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere