Wenn Götter spielen
The Games Gods Play – Schattenverführt (Schattenverführt-Reihe 1)Die Götter der griechischen Mythologie wollen sich amüsieren – mit tödlichen Spielen. Doch da sie unsterblich sind, brauchen sie Sterbliche, die für sie antreten. Was für eine mitreißende Geschichte und ...
Die Götter der griechischen Mythologie wollen sich amüsieren – mit tödlichen Spielen. Doch da sie unsterblich sind, brauchen sie Sterbliche, die für sie antreten. Was für eine mitreißende Geschichte und beeindruckende Bilder werden hier entfaltet!
Schon die griechischen Sagen um Zeus und seine göttliche Familie finde ich faszinierend, doch sie in einem Young-Adult-Roman zu verarbeiten? Da war ich zunächst skeptisch. Aber diese Zweifel wurden schnell zerstreut – ich bin begeistert! Zwar fand ich den Ton zu Beginn etwas schnodderig, doch je besser man die Protagonisten Lyra und Hades kennenlernt, desto mehr fügt sich alles stimmig zusammen. Die von der Autorin erschaffene Welt bleibt mit ihren lebhaften Bildern im Gedächtnis. Ihr abwechslungsreicher und fesselnder Schreibstil zieht den Leser förmlich in die Geschichte der Ober- und Unterwelt hinein.
Die Hauptfiguren sind facettenreich: amüsant, düster, emotional, unsicher, wild, lebendig … und ja, auch sexy! Der Plot setzt das gekonnt um: Lyra wird von Hades ausgewählt, an den Spielen der Götter für ihn teilzunehmen. Eine schwierige Aufgabe, der sie sich nicht entziehen kann. Die Herausforderungen erfordern Mut, Stärke und kluges Einsetzen der göttlichen Gaben. Doch eines ist sicher: Nicht alle werden das Ziel erreichen. Jeder Gott hat seinen eigenen Champion und will den Sieg – denn am Ende winkt die Krone des Olymps. Hades als König der Götter? Das will keiner der anderen zulassen.
Intrigen, Verrat, das Ausnutzen von Schlupflöchern und das Drehen an den Regeln – all das macht die Handlung zu einem spannenden Leseerlebnis. Ohne zu viel zu verraten: Dieses Buch ist ein absolutes Muss! Es geht um Liebe, Freundschaft, Loyalität, Neid und Missgunst – kurzum, um all die Themen, die Menschen und Götter gleichermaßen bewegen. Und natürlich um die explosive Anziehungskraft zwischen Hades und Lyra. Zwischen den beiden knistert es gewaltig!
Ein besonderes Highlight ist das Hörbuch, meisterhaft gesprochen von Franziska Trunte. Sie verleiht Lyras Selbstgesprächen mit Witz, Sarkasmus, Ironie und einer Prise Selbstzweifel eine unverwechselbare Note.
Fazit: 18 Stunden Hörgenuss, die der großartigen Geschichte absolut gerecht werden. Eine uneingeschränkte Empfehlung – zum Lesen und Hören!