Gelungene Fortsetzung
Trauma - Kein VergessenIch habe auch den 2.Band der Trauma-Reihe "Trauma - Kein Vergessen" bereits durchgelesen. Die Bücher lesen sich wirklich flüssig und haben mir allein dadurch sehr viel Vergnügen bereitet.
Klappentext:
Die ...
Ich habe auch den 2.Band der Trauma-Reihe "Trauma - Kein Vergessen" bereits durchgelesen. Die Bücher lesen sich wirklich flüssig und haben mir allein dadurch sehr viel Vergnügen bereitet.
Klappentext:
Die Münchner Hauptkommissarin Katja Sand und ihr Assistent Rudi Dorfmüller ermitteln im Fall der ermordeten Rentnerin Selma Kiefer. Der Körper der ehemaligen OP-Schwester wurde postmortal grausam verstümmelt. Nach vierzig Ehejahren hat sie sich von ihrem gewalttätigen Ehemann Josef scheiden lassen und ihn wegen Körperverletzung angezeigt. Hat ihr Exmann sie ermordet, um einer drohenden Verurteilung zu entgehen? Katja bittet den Psychoanalytiker Dr. Alexander Hanning um Hilfe. Hanning schließt auf einen Täter mit einem gestörten Verhältnis zu seinem Körper und seiner Sexualität. Seine Analyse führt Katja zu dem kürzlich entlassenen Serienmörder Franz Bichler. Der Mord an Selma Kiefer gleicht bis ins Detail den von ihm verübten Taten. Hat er seine Serie wieder aufgenommen?
Der ehemalige Kinderchirurg Professor Thomas Goldt wird ermordet aufgefunden, auf die gleiche Art geschändet wie Selma Kiefer. Aber als Mann passt er nicht in Bichlers Mordmuster. Auf der Suche nach einer Verbindung zwischen den Morden stößt Katja auf einen Abgrund aus ärztlicher Selbstherrlichkeit. Und plötzlich ergeben die Verstümmelungen der beiden Toten einen ganz neuen, grausamen Sinn.
Wie bereits im ersten Band gibt es sehr viel Begleithandlung aus dem Leben von Katja Sand, allerdings unterbricht es den Lesefluss nicht ganz so sehr wie im ersten Band. Auch Katjas eigenes Trauma spielt eine große Rolle. Es wird immer deutlicher, worum es geht und angesichts der eigentlichen Handlung erscheint es mir etwas banal. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
Die eigentliche Krimihandlung ist spannend, das Thema aufwühlend und gut gewählt. Beide Verdächtige können weder Katja Sand noch mich überzeugen, meine Vermutung (auch wieder recht früh im Buch) bestätigt sich am Ende, auch wenn es noch den ein oder anderen Schlenker gibt.
Psychologisch gut geschriebene Geschichte, in der es aber einiges Potential zum Kürzen bit.
Fazit: Ich freue mich auf den dritten Band, der im April 2022 erscheint.