unsere Mütter
Unsere MütterKeine andere Beziehung ist so besonders, die die von Töchtern und Müttern. Wir können uns nicht gegenseitig aussuchen und versuchen von beiden Seiten immer das Beste zu geben.
Die Autorin Silia Wiebe ...
Keine andere Beziehung ist so besonders, die die von Töchtern und Müttern. Wir können uns nicht gegenseitig aussuchen und versuchen von beiden Seiten immer das Beste zu geben.
Die Autorin Silia Wiebe beschreibt in ihrem Buch „Unsere Mütter“ wie Töchter sie lieben und mit ihnen kämpfen. Dabei wird in 12 realen Beispielen Töchter, ihre Mütter und deren Beziehung zueinander. Von der hingebungsvollen, über die unbekannte leibliche Mutter bis hin zur kriegstraumatisierten Mutter sind die Fälle, die die Autorin da zusammengetragen hat, sehr abwechslungsreich. Von Übergriffigkeit bis hin zu Desinteresse ist da alles dabei.
Fazit:
Silia Wiebe hat diese Geschichten der Frauen durch Interviews mit den Töchtern und Müttern erfahren und dann mit ihren eigenen Worten nacherzählt. Dies ist für mich sehr emotional und nachfühlbar gemacht - und egal ob man nur Tochter oder auch schon Mutter ist-man erkennt Verhaltensmuster wieder, egal ob man diese selbst schon durchlebt oder nur Zaungast bei Freundinnen hat sein dürfen.
Ab ca. dem vierten beschriebenen Fall hatte ich das Gefühl, dass da einiges von der Autorin dazu erdacht worden ist. Vieles ist mir zu glatt, wirkt konstruiert und sehr klischeehaft. Ja, das Leben schreibt die Besten und unwahrscheinlichsten Geschichten, doch mir fehlen in den hier beschriebenen Fällen, die Ecken und Kanten, die das Leben schlägt. Vielleicht nur durch die Autorin weichgespült, abgerundet, doch halt in der Mischung für mich etwas zu rund und perfekt.
Alles in allem gut lesbar und auch interessant, für mich etwas zu glatt.
3 STERNE.