Profilbild von SirGerryliest

SirGerryliest

Lesejury Profi
offline

SirGerryliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SirGerryliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.09.2023

100 Objekte aus dem Star Wars Universum

Star Wars™ 100 Objekte
0

"Star Wars 100 Objekte - Erleuchtende Gegenstände aus einer weit, weit entfernten Galaxis... " von Kristin Baver.

Mit meinem Jahrgang 1963 bin ich eigentlich mit Raumschiff Enterprise mit Captain Kirk ...

"Star Wars 100 Objekte - Erleuchtende Gegenstände aus einer weit, weit entfernten Galaxis... " von Kristin Baver.

Mit meinem Jahrgang 1963 bin ich eigentlich mit Raumschiff Enterprise mit Captain Kirk und Spock groß geworden. Seitdem interesse ich mich für Science Fiction und Raumfahrt. Als in den 1970ern die Star Wars Filme rauskamen, war ich erst einmal kein Anhänger.

Erst spät, sehr spät habe ich zu diesem großartigen Franchise Star Wars gefunden, als ich begann, die Serie The Mandalorian zu verschlingen. Ich höre Podcast zu Star Wars und habe nun auch damit begonnen, Star Wars in der historischen Reihenfolge (erneut) anzuschauen. Dazu gehören natürlich auch alle Animationsserien und die Live-Action-Serien.

Mit diesem tollen Buch / Bildband kann man noch einmal wichtige Objekte aus den Lucas-Filmen (wieder-)entdecken. Das Buch mit seinen 256 Seiten ist untergliedert in die Epochen "Ära der Republik" mit 23 Objekten, "Ära des Imperiums" (41), "Ära der Neuen Republik" (11) und "Ära der Ersten Ordnung" (25).

Jedes Objekt ist durchnummeriert. Am Ende des Buchs gibt es noch ein unfangreiches Register, um nach Stichworten zu schauen.

Jedem Objekt ist mindesten eine Doppelseite mit Bild und einem geschichtlichen Hintergrund zugeordnet, so dass man gleich erfährt, wo und wann das Objekt in der Star Wars Timeline eine Rolle gespielt hat und welche Personen massgeblich beteiligt waren. Da man hier einen kurzen geschichtlichen Abriss erhält, kann man durchaus auch gespoilert werden, wenn man nicht alles gesehen hat. Ich habe hier Bekanntes und Neues entdeckt und viele kleinere interessante Informationen und Details erfahren.

Beispielhaft seien erwähnt die Büste von Count Dooku, die Podrenner, die Maske von General Grievous, die Todessternpläne, Han Solos Würfel, X-Flügler-Pilotenhelm, Ahsoka Tanos Lichtschwerter, Beskarbarren, das Dunkelschwert, Sturmtruppenrüstung, Landos Gehstock oder auch Darth Vaders Maske.

Für jeden ist etwas dabei.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nicht nur Star Wars Fans sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

wundervoll spannend - Bronski-like!

BRENNWEITE
0

Bernhard Aichner hat mit seinen 3.Bronski-Krimi Brennweite wieder einen tollen Krimi veröffentlicht.

Ein sei Jahren blinder Mönch randaliert innerhalb der Klostermauern und reißt eine Marienstatur um ...

Bernhard Aichner hat mit seinen 3.Bronski-Krimi Brennweite wieder einen tollen Krimi veröffentlicht.

Ein sei Jahren blinder Mönch randaliert innerhalb der Klostermauern und reißt eine Marienstatur um und kann plötzlich wieder sehen. Ein Wunder? Pressefotograf David Bronski und seine Journalistenfreundin Svenja Spielmann bringen die Story groß raus und entdecken Ungereimtheiten mit tödlichen Folgen.......

B.A. und S.G.
- Wie hat dir der Krimi gefallen?
- unheimlich gut
- warum?
- eine scheinbar wundervolle Story, ein Möch
mit hellseherischen Fähigkeiten, leicht-
gläubige Menschen, sensationsgeile
Medien
- ist es spannend?
- absolut, ich bin begeistert von der erzähl-
erischen Dichte, dem Wechsel von Dialogen
mit Spiegelsprichen sowie den "normalen"
Kapiteln, die die Story weiter vorantreiben,
direkt aus der Sicht von Bronski, dann wieder
über die Handlungen anderer Personen
- wie haben die Personen auf dich gewirkt?
- Ich fand es toll, die Weiterentwicklung der
Charaktere verfolgen zu können, was sie
antreibt, wie sie denken und fühlen.
Insbesondere das Beziehungsgeflecht
zwischen Senja und Bronski sowie seiner
Tochter, die es wahrlich nicht leicht hat.
Und da ist dann auch der Möch Erich Corga
Ein Wundermöch oder doch ein Betrüger?
- muss man die vorherigen Bücher gelesen
haben?
- Nein, das würde ich aber empfehlen, auch
wenn der Autor hier geschickt die Fäden
aus den vorherigen Büchern aufnimmt.
- Kann man den Krimi empfehlen?
- ABSOLUT - ein toller Krimi, den ich jeden
Krimifan ans Herz legen kann

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Spannung pur!

Als das Böse kam
0

"Als das Böse kam" von Ivar Leon Menger aus dem dtv Verlag ist für mich, um es vorweg zu nehmen, zu einem Lesehighlight in diesem Jahr geworden. Spannend bis zum Schluß wusste ich manchmal nicht, ob ich ...

"Als das Böse kam" von Ivar Leon Menger aus dem dtv Verlag ist für mich, um es vorweg zu nehmen, zu einem Lesehighlight in diesem Jahr geworden. Spannend bis zum Schluß wusste ich manchmal nicht, ob ich den Geschehnissen Glauben konnte oder nicht.

Seit 13 Jahren schon lebt die nun 16jährige Juno versteckt zusammen mit ihrem Bruder Boy und den Eltern auf einer Insel in Schweden. Sie verstecken sich vor den bösen Südländern. Der Vater half bei der Verhaftung eines Verbrechers, und findet er den Vater, tötet er die Familie. Lebensrettende Regeln werden aufgestellt, die von den Kindern zum eigenen Schutz nicht gebrochen werden dürfen. Doch Juno wird älter, neugieriger, will wissen, wer und was es auf der anderen Seite des Sees gibt und bricht mehrere Regeln....mit schwerwiegenden Folgen. Es kann nicht mehr lange dauern, bis das Böse auf die Insel kommt....

Wow, eine recht einfache Geschichte, aber glänzend und spannend umgesetzt.

Die Story, die komplett aus der Sicht von Juno erzählt wird, hatte mich schon nach wenigen Seiten gefangen. Die Abgeschiedenheit, die scheinbar latente Gefahr, jederzeit entdeckt zu werden, hat mir so manch prickelnde Lesezeit bereitet. Das lag nicht nur an den vielen kurzen und mit leichten Cliffhangern versehenen Kapiteln. Der Autor hat so einen guten Schreibstil, dass man sich sofort auf der Insel wähnt und Juno über die Schulter schaut. Es ist schon erstaunlich und faszinierend zugleich, wie die Welt der 16jährigen Juno präsentiert wird, die ja niemanden außer ihrer vertrauten Familie und Umgebung kennt und wie sie reagiert, handelt und fühlt als plötzlich ein scheinbar böser Südländer kommt und die Fugen der kleinen Inselwelt auseinander zu brechen drohen. Ihre Naivität, aber auch ihr Ängste und Hoffnungen, das Entdecken von Lügen und Unwahrheiten, das alles ist präzise und für mich plausibel vermittelt. Und auch wenn nach ungefähr der Hälfte des Buches scheinbar die Wahrheit ans Licht kommt, war ich stets auf der Hut und hatte die Befürchtung, es könnte anders ausgehen.

Mir hat dieser Plot extrem gut gefallen. Noch während ich einen Satz las, wollte ich schon den nächsten lesen.

Ich kann jedem Thrillerliebhaber dieses Buch uneingeschränkt empfehlen. Ihr könnt bedenkenlos zugreifen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Spannende Fortsetzung mit Kommissar Auer aus Gryon!

Wer hat Heidi getötet?
0

"Wer hat Heidi getötet?"

Von Marc Voltenauer aus dem Emons Verlag

Geht es hier etwa um die kleine Heidi aus der Zeichentrickserie, die in der Schweiz spielt? Nein, ganz und ...

"Wer hat Heidi getötet?"

Von Marc Voltenauer aus dem Emons Verlag

Geht es hier etwa um die kleine Heidi aus der Zeichentrickserie, die in der Schweiz spielt? Nein, ganz und gar nicht. Obwohl, die Story spielt in dem schweizerischen Gryon. Und eine Heidi ist auch dabei.

Nein. Es geht höchst mörderisch zu. Litso Ice, ein Auftragskiller, tötet 2 Menschen und wohnt in der Gegend. Eine Frau wird entführt, eine weitere wird getötet. Dann verendet auch noch eine Kuh. Kriminalkommissar Andreas Auer ermittelt erneut im idyllischen Gryon. Die Geschichte ist umfangreich und komplex. Es gibt mehrere voneinder unabhängige Handlungsstränge. Dennoch kann man dem Plot sehr gut folgen. Denn der Autor hat einen angenehmen und präzisen Schreibstil. Man mag das Buch nicht aus der Hand nehmen.

Auer wird mir immer sympathischer. Er hat zwar auch sein Päckchen zu tragen, steht aber mit beiden Beinen fest im Leben. Er ist ein Genießer. Gutes Essen, guter Wein und eine gute Zigarre gehören für ihn dazu. Auch sein Lebensgefährte Mikaël wird wieder als Journalist investigativ in diesen Krimi tätig. Es gibt mind. 25 Personen Charaktere im Buch, die mal mehr, mal weniger wichtig sind. Aber alle sind wunderbar gezeichnet, sie wirken sehr lebensecht und lebensnah. Gryon erwacht so zum Leben.

Aus unterschiedlichen Blickwinkeln können wir miterleben, wie Auer und andere im Laufe der schwierigen Ermittlungen einzelne Puzzlestücke zusammensetzen. Sehr gut gefallen hat mir auch die Erzählung aus der Perspektive von Litso Ice, dem Auftragskiller. Gelingt es ihm, seine Aufträge zu erfüllen und zu entkommen?

Mir hat dieser zweite Krimi aus der Feder von Marc Voltenauer wieder sehr gut gefallen, auch wenn ich den ersten Band (Das Licht in Dir ist Dunkelheit) noch ein bisschen besser fand.

Ich kann dieses Buch wirklich nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2023

Grandiose Fortsetzung der Thrillerreihe um Björk und Brand!

Die Spur − Er wird dich finden
0

Wann habt ihr zuletzt so einen richtigen Pageturner gelesen? Ich kann euch hier einen solchen nennen. Es ist "Die Spur - Er wird Dich finden" von Jan Beck aus dem Penguin Verlag. Es handelt sich dabei ...

Wann habt ihr zuletzt so einen richtigen Pageturner gelesen? Ich kann euch hier einen solchen nennen. Es ist "Die Spur - Er wird Dich finden" von Jan Beck aus dem Penguin Verlag. Es handelt sich dabei schon um den 3.Band nach "Das Spiel" und "Die Nacht".

Hammer!👍👍👍👍👍

In Lissabon und Salzburg werden Leichen an öffentlichen Plätzen gefunden. Die scheinbare Verbindung zu den beiden Morden ist, dass diese Leichen wie menschliche Statuen zurecht gemacht wurden. Europol wird aktiv und schickt die besten Ermittler - Inga Björk und Christian Brand. Sie hetzen von einer Stadt zur nächsten, um die Spur des Mörders zu verfolgen. Und diese weist auf einflussreiche Personen in Europa, die ein Geheimnis hüten.

Präsentiert wird der Fall jeweils aus Sicht der beiden Protagonisten Björk und Brand. Beide scheinen sich nun auch endlich ein wenig persönlich anzunähern, obwohl sie vom Charakter her völlig unterschiedlich sind, sich in der gemeinsamen Ermittlungsarbeit aber hervorragend ergänzen. Ob beide aber ein Paar werden könnten, ist nach wie vor offen. Schwierig werden die Ermittlungen als Brand Nachrichten vom Täter auf sein Handy bekommt und nicht nur Björk, sondern auch ich mich gefragt habe, ob und inwieweit Brand an diesen Morden beteiligt sein könnte.

Daneben wird rückblickend die Geschichte von Amelie erzählt, die mit ihrem enormen musikalischen Talent an einer Eliteschule in Bologna ist und eine große Musikerkarriere vor sich hat. Sie hat es nicht leicht in der Schule und und sie tat mir oftmals leid. Schnell wird klar, dass die Ermittlungen zu dieser Schule führen und Amelie wohl etwas mit diesen Morden zu tun haben könnte.

Dieser Thriller hat wieder einige spannende und nicht vorhersehbare Wendungen und ist wirklich sehr spannend. Ich bin immer noch so richtig im Ermittlungsfieber. Das Buch hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Story war klasse, die Rückblenden zu Amelie haben mir gut gefallen und auch die Darstellung der Verwirrungen und Ängste der Mordopfer haben mir Gänsehaut bereitet. Der Spannungslevel war von Anfang an bis zum Schluß sehr hoch.

Es handelt sich hier um eine klasse Fortsetzung der Reihe, die aber auch standalone gelesen werden kann. Wer aber die ersten beiden Bände nicht liest, verpasst wirklich tolle Lesestunden.

Für mich im Thrillergenre bereits jetzt schon ein Jahreshighlight und er ist uneingeschränkt zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere