Profilbild von Snowcat

Snowcat

Lesejury Star
offline

Snowcat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snowcat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2020

Macht richtig Spaß!

Catching Magic 1: Berührt von der Dunkelheit
0

Diese magische Welt bietet richtig gute Unterhaltung, denn den Schreibstil ist mitreißend, die Charaktere interessant und die Fantasy-Aspekte sind einfallsreich sowie spannend gestaltet!

Mir persönlich ...

Diese magische Welt bietet richtig gute Unterhaltung, denn den Schreibstil ist mitreißend, die Charaktere interessant und die Fantasy-Aspekte sind einfallsreich sowie spannend gestaltet!

Mir persönlich fehlt hier und da etwas die Tiefe bzw. manchmal würde ich mir mehr Raum für Entwicklungen wünschen. Und einiges ist für meinen Geschmack klischeehaft geraten.

Im Großen und Ganzen sind die Geschehnisse jedoch originell, facettenreich und differenziert.

Die drei Schwestern, die Männer in ihrem Leben sowie ihre "Aufträge" sind komplex und authentisch dargestellt. Alle haben Ecken und Kanten!

Auch Erkenntnisse zu ernsten Themen kommen gelungen rüber: kriminelles Verhalten & Reue, Zukunftsängste & sozialer Aufstieg, Verrat & Vergebung werden nicht schwarz-weiß, sondern reflektiert geschildert.

Band 2 werde ich bestimmt auch lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2020

Wie ein packender Film!

Stranger – Du wirst ihm verfallen
0

Ich kann kaum meine Meinung zu diesem Buch sagen, ohne zu viel zu verraten!

Es ist sehr flüssig und mitreißend geschrieben, aber auch wirklich anschaulich sowie eindringlich.

Die Charaktere sind interessant ...

Ich kann kaum meine Meinung zu diesem Buch sagen, ohne zu viel zu verraten!

Es ist sehr flüssig und mitreißend geschrieben, aber auch wirklich anschaulich sowie eindringlich.

Die Charaktere sind interessant und die Handlung herrlich rätselhaft - ich fragte mich ständig: was ist hier wirklich los? Ihre Sicht der Dinge und seine könnten kaum unterschiedlicher sein! Wer lügt warum, oder ist hier jemand einfach nur irre? Die Antwort ist überraschend! Insgesamt lief die Geschichte wie ein packender Film vor meinem inneren Auge ab - toll!

Einiges fand ich am Ende nicht ganz schlüssig, aber das ist Ansichtssache!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2020

Geheimnisse, Lügen, Leid und immer noch mehr davon!

Ihre letzte Hoffnung
0

Ich finde den flüssigen, eindringlichen Schreibstil absolut mitreißend!
Obwohl ich mich null mit einer Frau identifizieren kann, die wie besessen endlich Mutter werden möchte, konnte ich mich gut in Kat ...

Ich finde den flüssigen, eindringlichen Schreibstil absolut mitreißend!
Obwohl ich mich null mit einer Frau identifizieren kann, die wie besessen endlich Mutter werden möchte, konnte ich mich gut in Kat einfühlen.
Denn eigentlich geht es um weitaus mehr - es hat mit Kats Vergangenheit zu tun, mit Ablehnung, Schuld, Verlust…
Die Rückblenden in Kats Jugend geben Stück für Stück preis, was damals geschah und das war so einiges…
Als Kat auf ihre beste Freundin von damals trifft, strömen all die furchtbaren Vorfälle von vor 10 Jahren zurück in ihr Bewusstsein, sodass Kat bald nicht mehr was real ist und was nicht – vor allem aber, wem sie noch vertrauen kann…
Sie ist so sehr mit sich beschäftigt, dass sie gar nicht auf die Idee kommt, auch ihr Ehemann könnte eine düstere Vergangenheit haben, die sich nun rächt…
Das Innenleben von Kat wird anschaulich und psychologisch interessant dargestellt. Die vielen angedeuteten Geheimnisse und Lügen entfalten sich nach und nach, was wirklich packend ist! Die Dinge, die Kat, ihr Mann sowie ihre beste Freundin verheimlichen sind unfassbar erschütternd und ergreifend!
Die komplexe, raffiniert aufgebaute Handlung zeigt auf wie Pech (richtig schlechte Eltern) zusammen mit jugendlichem Leichtsinn zu unerträglichem Leid führen können, sodass die Frage der Schuldfähigkeit nicht leicht zu beantworten ist!
Das dramatische Zitat von Shakespeare zu Beginn gibt den Ton an:
„Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht? Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht? Wenn ihr uns vergiftet, sterben wir nicht? Und wenn ihr uns beleidigt, sollen wir uns nicht rächen?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2020

Ein psychologisch düsteres Familiendrama

Ich will dein Leben
0

Ich war sofort begeistert von dem flüssigen, atmosphärischen Schreibstil, den eindringlichen, feinfühligen Schilderungen der Gefühlswelt der Figuren sowie von der sich langsam, aber dramatisch entfaltenden ...

Ich war sofort begeistert von dem flüssigen, atmosphärischen Schreibstil, den eindringlichen, feinfühligen Schilderungen der Gefühlswelt der Figuren sowie von der sich langsam, aber dramatisch entfaltenden Handlung.

Auch die Tatsache, dass die Geschehnisse in den 1980er Jahren stattfinden ist für mich ein Highlight: es ist interessant zu erleben, wie die Charaktere sich Briefe schreiben, Walkmans und Telefonzellen nuzten!

Die begrenzten Kommunikationsmöglichkeiten bzw. die Isolation weil man nicht ständig über alles informiert ist und nicht überall mit anderen in Kontakt treten kann, tragen für mich sehr zu der beklemmenden Stimmung - der Einsamkeit sowie der Verzweiflung bei.

Die Autorin führt geschickt duch das Leben der Charaktere der zwei Familien und lässt die Leserschaft nach und nach erkennen wie sie wirklich sind; ihre Widersprüchliche, ihre Kränkungen, ihre guten Absichten, ihr Egoismus, ihre Trauer und ihre Enttäuschungen - hinter all dem steckt viel mehr, als es auf den ersten Blick erscheint...

Zum Ende hin eskaliert die Unglücksseeligkeit der beiden unterschiedlichen Familien; alle scheinen genug zu haben! Sie halten es nicht mehr aus - in ihrem Leben immer wieder an die selben Grenzen zu stoßen...

Zwei Figuren wagen dann, verzweifelt oder mutig?, einen Neustart und lösen einen verheerenden Dominoeffekt aus...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2020

Ein tolles Verwirrspiel!

Die Nacht in dir
0

„Die Nacht in dir“ ist ein Labyrinth voller psychologischer Spannung bestehend aus Geheimnissen, Lügen und fatalen Fehleinschätzungen, die zu unverzeihlichen Konsequenzen führen...

Leah Konen liefert ...

„Die Nacht in dir“ ist ein Labyrinth voller psychologischer Spannung bestehend aus Geheimnissen, Lügen und fatalen Fehleinschätzungen, die zu unverzeihlichen Konsequenzen führen...

Leah Konen liefert hier ein psychologisch düsteres Katz und Maus Spiel ab - nur wer spielt mit wem und warum? Die Autorin spielt geschickt mit der Empathie bzw. den Erwartungen der Leser/innen, denn Stereotype oder Vorhersehbares sucht man vergeblich; die Charaktere und Handlung sind vielschichtig sowie überraschend - dabei stets glaubwürdig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Handlung