Spannend und empfehlenswert
Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.Inhalt: Durch eine Krankheit ist es der 17-jährigen True Crime-Liebhaberin Robyn nicht möglich, die Wohnung ihrer Großtante zu verlassen, die sich aufopferungsvoll um sie kümmert. Als Robyn jedoch eine ...
Inhalt: Durch eine Krankheit ist es der 17-jährigen True Crime-Liebhaberin Robyn nicht möglich, die Wohnung ihrer Großtante zu verlassen, die sich aufopferungsvoll um sie kümmert. Als Robyn jedoch eine Entführung im gegenüberliegenden Hotel Ambrosia beobachtet, ist sie entschlossen, den Fall aufzuklären. Hilfe erhält sie dabei vom dem obdachlosen Dieb A.J. Doch keiner von den beiden ist auf die Geheimnisse vorbereitet, die das Hotel verbirgt und auf die Gefahr, die ihre Ermittlungen bergen.
Meinung: „Hotel Ambrosia“ ist ein spannender Jugendthriller, der mich bis zum Schluss begeistern und unterhalten konnte.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Robyn, die durch eine Krankheit auf ihren Rollstuhl angewiesen ist und sich ihre Energie gut einteilen muss. Robyn ist klug, entschlossen und liebenswert. Sie liebt True Crime-Podcasts über alles und träumt davon, eines der Rätsel des Hotels zu knacken, für das sie eine regelrechte Obsession entwickelt hat. In jeder Minute, die sie nicht mit Homeschooling oder ihrer besorgten Tante Nelly verbringt, sitzt sie mit einem Fernglas vor dem Fenster und beobachtet das Ambrosia und dessen Bewohner, für die sie Spitznamen hat und dessen Tagesabläufe sie genau kennt.
Als sie die Entführung beobachtet, ist sie entschlossen, dem Opfer zu helfen und den Fall zu knacken. Doch wie soll man in einem Hotel ermitteln, wenn man die Wohnung nicht verlassen kann?
Unfreiwillige Hilfe bekommt sie von dem Obdachlosen und Dieb A.J., den ich mit seiner humorvollen Art schnell ins Herz geschlossen habe. A.J. hat sein eigenes Päckchen zu tragen und wird von Robyn schnell in die eine oder andere unangenehme Situation gebracht. Trotzdem schafft er es sie aus der Reserve zu locken und eine wundervolle Chemie zwischen den beiden zu erzeugen.
Die Geschichte ist spannend, voller Wendungen, Geheimnissen und Gefahren. Sie behandelt ernste Themen wie Krankheit oder Obdachlosigkeit und schaff es dennoch den Leser durch den Humor und die Schlagabtausche der Charaktere zum Lachen zu bringen.
Mir hat das Buch unheimlich gut gefallen und so kann ich es nur auf ganzer Linie weiterempfehlen.
Fazit: Ein gelungenes Buch voller Spannung und toller Charaktere. Sehr zu empfehlen.