Profilbild von Steffi_liest

Steffi_liest

Lesejury Star
offline

Steffi_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffi_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.08.2020

Der schwächste Teil der Reihe

Driven. Starkes Verlangen
0

Ich habe inzwischen vier Bände der Driven-Reihe gelesen und muss sagen, dass "Starkes Verlangen" bisher für mich der schwächste Teil war. Die Handlung konnte mich überhaupt nicht mitnehmen - zum einen ...

Ich habe inzwischen vier Bände der Driven-Reihe gelesen und muss sagen, dass "Starkes Verlangen" bisher für mich der schwächste Teil war. Die Handlung konnte mich überhaupt nicht mitnehmen - zum einen deshalb, weil die ganze Geschichte im militärischen Umfeld angesiedelt war, zum anderen aber auch deshalb, weil das Buch viel zu lang für das bisschen Handlung war.
Auch die Charaktere konnte ich nicht in mein Herz schließen. Bei Beaux hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, sie zu kennen - da ging es mir ähnlich wie Tanner. Auf jeden Fall war ich so auch nicht in der Lage, Sympathie für sie aufzubauen, weil ich die ganze Zeit am Überlegen war, ob ihr Verhalten jetzt echt ist oder nicht.
Und Tanner war mir zu extrem. Entweder war er extrem wütend oder extrem verliebt - das konnte ich in der Heftigkeit immer nicht nachvollziehen.
Auch zusammen haben mir die beiden nicht gefallen. Es war ein ständiges Hin- und Her und ein andauerndes Rumgeeiere, das zum Ende hin immer schlimmer wurde.

Mein Fazit: Sorry, aber dafür nur 2 von 5 Sternen. Ich mag den Schreibstil der Autorin eigentlich gerne (auch wenn sie dazu neigt, unnötige Längen einzubauen), aber diesmal hat das nicht gereicht, um mich von dem Roman zu überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2020

Leider nicht mein Fall.

Lovely Mistake (Bedford-Reihe 2)
0

"Lovely Mistake" von Sarah Stankewitz ist der zweite Teil der Bedford-Reihe, ist allerdings unabhängig zu lesen und auch ohne Vorkenntnisse zu verstehen.

Leider muss ich sagen, dass das Buch nicht mein ...

"Lovely Mistake" von Sarah Stankewitz ist der zweite Teil der Bedford-Reihe, ist allerdings unabhängig zu lesen und auch ohne Vorkenntnisse zu verstehen.

Leider muss ich sagen, dass das Buch nicht mein Fall war. Ich stand von der ersten Seite an auf Kriegsfuß mit der Protagonistin Molly - sie war für meinen Geschmack zu frech, zu kindisch und zu unreif. Ich verstehe schon, dass die Autorin versucht hat, einen Charakter mit den Eigenschaften "Harte Schale, weicher Kern" zu kreieren - rausgekommen ist dabei leider eine recht unsympathische 25jährige, die sich oft aufgeführt hat als wäre sie erst halb so alt... Dazu passte auch diese selbst auferlegte Rühr-mich-nicht-an-Regel, die - richtig umgesetzt - vielleicht ganz peppig für ein New Adult-Buch sein hätte können, die in diesem Fall aber Mollys kindisches Verhalten nur noch unterstrichen hat.

Troy hat mir dagegen recht gut gefallen, auch wenn ich keine Ahnung habe, warum er es so lange mit Molly ausgehalten hat. Ein normaler Mann hätte bei diesen Stimmungsschwankungen bestimmt längst die Flinte ins Korn geworfen.

Im letzten Drittel des Buches kamen dann einige emotionale Szenen, die mich aber leider auch nicht so wirklich berühren konnten. Zu theatralisch für meinen Geschmack, Dialoge, die eher auf eine Bühne als in ein Buch gepasst hätten und Reaktionen, die oft schwer nachzuvollziehen waren...

Mein Fazit: Ich hatte mich total auf dieses Buch gefreut, kann jetzt aber nur 2 von 5 Sternen vergeben. Schade!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2020

Nicht mein Fall

Cowboyküsse (Kiss of your Dreams)
0

"Cowboyküsse" von Barbara Schinko war leider überhaupt nicht mein Fall. Zur Protagonistin Faye konnte ich überhaupt keine Verbindung aufbauen, sie war mir total unsympathisch und in ihrem Verhalten viel ...

"Cowboyküsse" von Barbara Schinko war leider überhaupt nicht mein Fall. Zur Protagonistin Faye konnte ich überhaupt keine Verbindung aufbauen, sie war mir total unsympathisch und in ihrem Verhalten viel zu kindisch. Die Handlung des Buches empfand ich nicht als schlüssig, einige Stellen wirkten konstruiert und viel zu schnell wurde von der großen Liebe geredet.
Endgültig den Faden verloren habe ich, als es dann im letzten Drittel auch noch übersinnlich wurde. Damit kann ich leider gar nichts anfangen.

Mein Fazit: 2 von 5 Sternen. Ich hatte mir eine Cowboy-Romanze erhofft und leider nur einen traurigen Abklatsch davon bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2019

Nicht lesenswert

Mörderischer März
0

Ich arbeite selbst im Krankenhaus und habe den Krimi deswegen ausgewählt. Leider ist der Schreibstil nicht besonders gelungen, es wirkt alles sehr konstruiert, die Charaktere sind durch die Bank total ...

Ich arbeite selbst im Krankenhaus und habe den Krimi deswegen ausgewählt. Leider ist der Schreibstil nicht besonders gelungen, es wirkt alles sehr konstruiert, die Charaktere sind durch die Bank total überzogen dargestellt. Auch das Ende konnte mch nicht überzeugen.
Mein Fazit : leider nicht lesenswert - 2 Sterne von 5.

Veröffentlicht am 07.09.2019

Tolle Charaktere, aber fehlender Lesefluss

Idol - Gib mir deine Liebe
0

"Idol - Gib mir deine Liebe" ist der dritte Band der VIP-Reihe von Kristen Callihan. Die einzelnen Bücher können unabhängig von einander gelesen werden, da die Geschichten nicht direkt auf einander aufbauen.
Als ...

"Idol - Gib mir deine Liebe" ist der dritte Band der VIP-Reihe von Kristen Callihan. Die einzelnen Bücher können unabhängig von einander gelesen werden, da die Geschichten nicht direkt auf einander aufbauen.
Als ich "Idol - Gib mir deine Liebe" im Regal stehen sah, hab ich gleich zugeschlagen, obwohl ich die ersten beiden Teile der Reihe nicht gelesen hatte. Ich hatte gehofft, dass "Idol" so ähnlich wäre wie die "The-Last-Ones-To-Know"-Reihe von Jamie Shaw, wurde aber leider enttäuscht. Es lag gar nicht an den Protagonisten - sowohl Stella als auch Jax (John) hatten für mich großes Potential und ich hab die beiden auch in ihrer Interaktion gerne gemocht. Vielmehr bin ich nicht so richtig in den Lesefluss rein gekommen, da die Dialoge teilweise ziemlich konfus waren und für meinen Geschmack auch zu viel philosophiert wurde. Sicherlich liegt dies auch an dem schweren Thema Depression, das über dem ganzen Buch schwebt wie ein Damokles-Schwert. Ich kann gut nachvollziehen, warum die Autorin ein Buch darüber schreiben wollte und schätze den Versuch, das Thema zu enttabuisieren. Dennoch finde ich die Umsetzung nicht besonders gelungen.
An der ein oder anderen Stelle hat die Handlung auch extrem konstruiert gewirkt - so stark, dass ich beim Lesen innehielt und dachte: "Echt jetzt??? Lächerlich..."
Die beiden tollen Charaktere retten dem Buch 2 Sterne.