Profilbild von SweetSmile

SweetSmile

Lesejury Star
offline

SweetSmile ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SweetSmile über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2017

Tolles Kinderbuch! ♥

Liliane Susewind – Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße
0

Zum Inhalt:

Das Mädchen, das mit den Tieren spricht:
Im elften Abenteuer der Bestsellerserie muss sich Liliane Susewind einer ganz besonderen Herausforderung stellen!
Liliane Susewind ist furchtbar aufgeregt: ...

Zum Inhalt:

Das Mädchen, das mit den Tieren spricht:
Im elften Abenteuer der Bestsellerserie muss sich Liliane Susewind einer ganz besonderen Herausforderung stellen!
Liliane Susewind ist furchtbar aufgeregt: Sie soll sich um das verwaiste Eisbärenjunge Milky kümmern! Gar nicht so einfach, denn Milky ist ein wahrer Wirbelwind. Besser wäre es, wenn der alte Eisbär im Zoo ihn adoptieren würde. Doch der ist gar nicht begeistert von dem kleinen Schreihals. Und dann gerät Milky in große Gefahr! Lilli und Jesahja müssen handeln …



persönliche Wertung:

Heute möchte ich euch ein wundervolles Kinderbuch vorstellen. "Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße" ist der neuste Teil von Tanya Stewners Liliane Susewind - Reihe und mein erstes Lilli-Buch. :) Ich bin über die Alea Aquarius Reihe zum Fan der Autorin geworden und wollte nun endlich auch mal Tanyas berühmte Lilli kennenlernen.

Lilli ist ein ganz besonderes kleines Mädchen, denn sie hat einzigartige Fähigkeiten. Sie kann mit Tieren sprechen und hat zusätzlich noch eine besondere Verbindung zur Pflanzenwelt. Dank ihrer Fähigkeiten ist sie eine kleine Berühmtheit und so zu ihrem Aushilfsjob im Zoo gekommen. Sie hilft bei der Verständigung zwischen den Tieren und den Pflegern. Klar, dass sie ständig Abenteuer erlebt. :)

Es ist richtig toll, dass ich keine Verständnisprobleme hatte, obwohl ich die vorangegangenen Bücher dieser Reihe nicht kenne. Gerade bei Kinderbüchern finde ich dies sehr wichtig. Jede Geschichte sollte in sich abgeschlossen sein, aber auch Lust auf mehr machen. Genau das ist Tanya mit ihrer Lilli gelungen. Vor allem für Kinder ist es toll, wenn sie "alte Bekannte" immer wieder treffen. Da sind die Geschichten und Abenteuer, die im Zoo spielen perfekt geeignet. Egal welches Tier auch im Vordergrund steht, die anderen sind nicht weit und tauchen immer wieder auf. Ich finds toll!!! ♥

Hier sind es die Eisbären, die die Hauptrolle spielen. Die Beschreibungen von Milky sind herrlich. Beim Lesen hatte ich ständig ein Schmunzeln im Gesicht. Der kleine Fratz ist besonders liebenswert. Mir blieb gar nichts anderes übrig, als ihn in mein Herz zu schließen und auch wenn ich noch keine eigenen Kinder habe, so sah ich beim Lesen doch ständig strahlende Kinderaugen vor mir.

Auch Schreibstil, sowie die Aufmachung (Schriftart und -größe) sind an die kleineren Leser angepasst. Besonders schön finde ich die Illustrationen, die immer mal wieder auftauchen. Es lockert auf und macht es für die Kleinen umso interessanter.



Fazit:

Schon nach wenigen Seiten konnte ich mich dem Lilli-Zauber nicht mehr entziehen. Tanya hat mit mir jetzt nicht mehr nur einen Alea-Fan, sondern nun auch eine Lilli-Bewunderin. Sobald ich einmal eigene Kinder habe, weiß ich ganz sicher, welche Bücher in ihren Regalen nicht fehlen dürfen! :)

Veröffentlicht am 23.01.2017

Tolle Fortsetzung! :)

Secrets
0

Zum Inhalt:

Marie ist zum ersten Mal verliebt. Aber niemand darf davon erfahren. Von den heimlichen Treffen im Haus an den Klippen wissen nicht einmal Emma und Kassy. Nur eine Person hat sie gesehen ...

Zum Inhalt:

Marie ist zum ersten Mal verliebt. Aber niemand darf davon erfahren. Von den heimlichen Treffen im Haus an den Klippen wissen nicht einmal Emma und Kassy. Nur eine Person hat sie gesehen und will diese Liebe um jeden Preis verhindern.



persönliche Wertung:

Nach meinem Empfinden ist Dieses das schönste der 3 Bücher. Irgendwie hat mich Maries Geschichte von allen am meisten berührt.

Sie ist eine tolle junge Frau, die es familiär leider nicht so leicht hat. Für Kinder ist es nie schön, wenn es zuhause schwierig ist. Egal wie alt sie sind, Probleme im Elternhaus beeinflussen und belasten immer.

Marie erfährt im Buch ihre erste große Liebe. Es wird gezeigt, dass dieses eigentlich wunderschöne Gefühl leider nicht immer nur Gutes parat hält. Das erste Mal verliebt zu sein ist für junge Mädchen das Größte, ein Gefühl, was jeder erfahren sollte. Dach was passiert, wenn man nicht einmal mit den besten Freundinnen darüber reden kann? Wohin mit den Erlebnissen, Gefühlen und Fragen? Für Marie ist es nicht einfach mit dieser Situation umzugehen... Im Buch ist dieser innere Konflikt wirklich gut beschrieben, ich konnte mich absolut in Maries Situation versetzen.

Secrets Buch Nr. 2 erzählt die Vorgeschichte zu dem Geschehen aus Band 1. Zeitmäßig spielt es etwas vor Emmas Geschichte. Interessant ist, dass man aus Maries Sicht nochmal einen neuen Blickwinkel auf die eigentlich schon bekannte Emma bekommt. Nun bin ich natürlich besonders gespannt auch endlich Kassy besser kennen zu lernen. :)



Fazit:

Mit Teil 2 geht es super weiter. Ein paar Fragen aus Band 1 werden geklärt, einige bleiben aber offen, sodass die Spannung auf Band 3 nicht verloren geht. "Wem Marie vertraute" ist eine tolle Fortsetzung. :)

Veröffentlicht am 15.08.2021

Like Gravity

Like Gravity
1

Zum Inhalt:

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet – Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. ...

Zum Inhalt:

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet – Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?



persönliche Wertung:

Ich liebe dieses wunderschöne Cover! Die Farben, samt ihres Verlaufes finde ich traumhaft, ich kann gar nicht aufhören es anzustarren... ♥ Es zieht mich irgendwie in eine andere Welt und lässt mich nicht mehr los. Mir wäre es im Buchladen sofort ins Auge gesprungen. Schon als ich es das erste Mal gesehen habe wusste ich, dass ich es in meinem Regal haben möchte!
Auch der Klappentext hat mich gleich angesprochen und super neugierig gemacht. Beim Lesen der Leseprobe konnte ich einfach nicht aufhören und war total schockiert, als diese plötzlich endete und ich nicht wusste wie es weiter geht. Meiner Meinung nach sind Leseproben sowieso Folter, da sie immer an den gemeinsten Stellen enden und man dann gezwungen ist zu warten, bis man das Buch endlich in den Händen hält. Hier war es für mich ganz besonders schlimm, aber ich habe es überlebt und war dann super hibbelig als ich das Buch in den Händen gehalten habe und endlich weiter lesen konnte!!!
Ich bin gleich toll in die Geschichte gestartet. Der Prolog ist so unglaublich spannend und hatte mich von der ersten Seite an total im Griff. Für mich ein ganz besonderer und sehr ergreifender Start in eine Geschichte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand nach diesen ersten Seiten nicht wissen will wie es weiter geht...
Die Geschichte an sich hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ich liebe die Protagonisten, ich habe mich im Umfeld der Handlung gleich sehr wohl gefühlt und die Hintergrundgeschichte hat mich wahnsinnig erschüttert, gefesselt und mehr als einmal den Atem anhalten lassen. Einige Wendungen haben mich überrascht, andere waren schon eher vorhersehbar, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Ich bin voll und ganz in der Geschichte aufgegangen.
Brooklyn ist für mich ein sehr spannender Charakter. Ich kann mich in ihre Situation super schwer hineinversetzten, weil ich mir gar nicht vorstellen kann und will was solch ein Erlebnis, welches ihr wiederfahren ist, mit mir machen würde. Und trotzdem habe ich mich ihr sehr nahe gefühlt und konnte ihre Gedanken- und Gefühlswelt sehr gut mitempfinden. Natürlich konnte ich nicht alle Handlungen zu hundert Prozent nachvollziehen, aber bei welchem Buchcharakter kann man das schon... Ich habe mich mit Bee sehr wohl gefühlt und konnte zu einem kleinen Teil von ihr werden.
Finn, ach ja Finn... Was soll ich sagen, mal wieder ein männlicher Buchcharakter, welchem ich gern im echten Leben begegnen würde. Er hatte mich gleich nach den ersten Seiten um den Finger gewickelt. Alles an ihm wirkt auf mich anziehend, ich könnte stundenlang von ihm Schwärmen. Einfach ein Traummann... Besonders begeistern konnte mich sein Umfang mit Bee.
Super gut hat mir auch die Interaktion zwischen Bee und Finn gefallen. Es gab viele schlagfertige und dadurch lustige Dialoge, tolle, wahnsinnig gefühlvolle Momente, aber auch temperamentvolle Auseinandersetzungen. Ich habe während der gesamten Geschichte immer auf die Szenen hingefiebert bei denen beide aufeinander getroffen sind. Für mich ganz klar die schönsten Stellen des Buches.
Sehr schön finde ich auch, wie das Thema Musik im Buch eingebunden wurde. Es ist nicht zu vorherrschend, man merkt aber immer wieder ganz deutlich wie wichtig die Musik für die Protagonisten ist. Diese innere Verbundenheit, die Leidenschaft und der Trost haben mich tief beeindruckt.
Ein tolles Highlight für mich waren auch die Rückblenden / Erinnerungen / Träume, welche im Verlaufe des Buches immer wichtiger wurden. Irgendwie wurde hierdurch eine Geschichte in der Geschichte erzählt welche mich auch total mitgerissen hat.
Überraschend für mich war der für mein Empfinden recht große thrill Anteil der Geschichte. Dies kenne ich sonst von New Adult Büchern eher nicht so. Ich muss aber sagen, dass dies die Geschichte noch einmal um einiges spannender hat werden lassen. Auch wenn es sonst nicht zu meinem bevorzugten Genre gehört, hat es mir hier so im Zusammenspiel sehr gut gefallen. Ein bisschen Nervenkitzel ab und an scheine ich doch ganz gut zu vertragen...
Alles in Allem eine sehr schöne Geschichte welche mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett eingenommen hat. Ein wohlfühlbuch, welches ich in kürzester Zeit durchsuchtet habe und welches mich auch im Nachhinein noch beschäftigte. Und auch wenn das Ende letztendlich grundlegend etwas vorhersehbar war, kann ich nichts Schlechtes von der Geschichte sagen. Mich persönlich hat dies nämlich nicht gestört, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es einige Leser geben wird die damit nicht so glücklich sind.



Fazit:

Eine super spannende Geschichte mit tiefen Gefühlen, eine Achterbahnfahrt für die Nerven und ein Setting welches mich gleich gefangen nehmen konnte. Ein Buch, für alle, die mit Spannung und Nervenkitzel umgehen können und sich von tiefen Gefühlen mitreißen lassen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 28.02.2021

Neue Abenteuer

Die geheime Drachenschule - Das Erwachen der Blattfinger
0

Zum Inhalt:

In den Zeitungen des Königreichs taucht das verwackelte Bild eines Ungeheuers auf. Die Presse tippt auf einen Nachfahren des legendären Monsters von Loch Ness. Aber das Bündnis der Sieben ...

Zum Inhalt:

In den Zeitungen des Königreichs taucht das verwackelte Bild eines Ungeheuers auf. Die Presse tippt auf einen Nachfahren des legendären Monsters von Loch Ness. Aber das Bündnis der Sieben Feuer weiß es besser: Für die Drachenreiter ist klar, dass es sich um einen der versteinerten Blattfingerdrachen handeln muss, der nach Jahrhunderten erwacht ist. Henry und seine Freunde dürfen keine Zeit verlieren. Sie müssen den verschwundenen Blattfinger wiederfinden, bevor die fiese Lady Blackstone es tut …



persönliche Wertung:

Für mich ist es immer eine riesige Freude, einen weiteren Band dieser wundervollen Reihe in den Händen zu halten! ♥ Die geheime Drachenschule begleite ich nun schon seit der ersten Veröffentlichung und ich muss sagen, dass sie sich schnell einen festen Platz in meinem Herzen ergattern konnte und sich dort häuslich nieder gelassen hat... grins
Immer wenn ein neuer Teil bei mir einzieht, ich die erste Seite aufschlage und zurück nach "Sieben Feuer" reise, fühlt es sich an, als wäre ich nie weg gewesen, als gäbe es nichts Spannenderes und als würde ich genau da hin gehören. Es ist auch irgendwie immer eine Reise zurück in meine Kindheit. Ich liebe die Freundschaften im Buch und werde beim Lesen immer an meine eigene Vergangenheit erinnert. All die kleinen und größeren zwischenmenschlichen Problemchen, mit welchen sich Henry und seine Freunde auseinandersetzten müssen, sind aus meiner heutigen 30jährigen Sicht einfach nur niedlich. Aber ich kann mich eben auch noch genau daran erinnern, wie groß und bestimmend sie für mich in diesem Alter waren. Noch einmal Kind sein, dieser Wunsch wird mir beim Lesen dieser Reihe mit jedem Teil aufs Neue erfüllt!

"Internet", korrigierte Henry.
"Für mich ist es das Unternet", sagte Happy würdevoll.
"Unter aller Kanone" hat einer meiner früheren Reiter immer gesagt,
wenn ihm was nicht gefallen hat."
Kapitel 5; Seite 41

Außerdem liebe ich natürlich die Tatsache, dass es auf Sieben Feuer (eine geheime Insel) Drachen gibt. Die Verbindung der Drachenreiter zu ihren Drachen begeistert mich immer wieder! Sie ist so besonders, ich liebe die gedanklichen Unterhaltungen, den Witz darin und dass jeder Drache seinen ganz eigenen, sehr einzigartigen Charakter hat. Besonders angetan hat es mir Happy mit seiner doch eher kratzbürstigen Art und seinem großen Herz, was er geschickt zu verstecken versucht.
Auch die Abenteuer, welche Henry und Co immer wieder erleben sind super. Henrys Talent in Schwierigkeiten zu geraten erinnert mich sehr an die gleiche Eigenschaft eines Charakters meiner Lieblingsbuchreihe - Harry Potter. :) Beide ziehen Probleme einfach magisch an...
Toll finde ich auch, dass Henry trotz seiner besonderen Gabe nicht als perfekt dargestellt wird. Auch er macht Fehler, muss über seinen Schatten springen, ist ab und an unsicher und trifft die ein oder andere eher dumme Entscheidung. Aber genau das macht ihn so wahnsinnig liebenswert.

"Jemand sehr Wieses hat mal gesagt,
das der Feind deines Feindes dein Freund ist,
hatte ihn der Drache wissen lassen."
Kapitel 31; Seite 285

Ihr neues Abendteuer ist wieder außerordentlich spannend! Ich mochte die Ausflüge in die Welt fern von Sieben Feuer wahnsinnig gern. Ein bisschen traurig fand ich, dass einige Freunde von Henry in diesem Teil eine eher kleinere Rolle gespielt haben. Spannend fand ich auch die Charaktere, welche in diesem Buch neu dazu kommen. Gerade für Henry stellte die eine oder andere Begegnung eine große Herausforderung dar. Toll finde ich auch in welcher Weise der Aspekt des Bauchgefühls hier eingebaut wurde. Es ist ja immer so die Frage, kann ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen oder muss ich vielleicht auch mal über meinen eigenen Schatten springen und einen Menschen nicht nur nach dem ersten Eindruck beurteilen...



Fazit:

Alles in Allem wieder eine wundervolle Fortsetzung dieser tollen Reihe. Für mich ganz klar ein absolutes Muss für alle Abenteuerhungrigen. Eine so liebevoll gestaltet und erzählte Welt muss man einfach lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2021

Freundschaft ist manchmal nicht genug...

New Promises
0

Zum Inhalt:

Was tun, wenn man auf einmal entdeckt, dass man seine große Liebe schon fast ein ganzes Leben lang kennt? Und was, wenn da aber auf einmal noch jemand anderes ist: ein anderer Kerl, der auch ...

Zum Inhalt:

Was tun, wenn man auf einmal entdeckt, dass man seine große Liebe schon fast ein ganzes Leben lang kennt? Und was, wenn da aber auf einmal noch jemand anderes ist: ein anderer Kerl, der auch irgendwie verdammt anziehend wirkt?

Izzy, die als Snowboard-Lehrerin in der Kleinstadt Green Valley in den Rocky Mountains arbeitet, hat sich damit abgefunden, dass sie für Will nie mehr sein wird als seine beste Freundin. Denn Will, beliebter Sheriff und Draufgänger, wird einfach niemals kapieren, was mit ihr los ist. Daran ändert auch dieser eine romantische Kuss an Silvester nichts. Eines Tages taucht Netflix-Star Cole Jacobs in Green Valley auf und bittet Izzy, ihm für eine Filmrolle das Ski-Fahren beizubringen. Je mehr Zeit Izzy mit ihm verbringt, desto mehr fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und je näher sich Izzy und Cole kommen, desto mehr wird Will bewusst, dass die Gefühle für seine beste Freundin tiefer gehen, als er sich bisher eingestehen wollte. Doch was soll er nun tun? Mit „Liebe und so einem Kram“ kennt er sich doch gar nicht so gut aus. Und was will Izzys Herz?



persönliche Wertung:

Nachdem ich "New Beginnings" innerhalb kürzester Zeit verschlungen und während des Lesens alles um mich herum vergessen habe, war für mich klar, dass gar kein Weg daran vorbei führt gleich auch den zweiten Teil zu lesen!
Ich bin super in die Geschichte gestartet und war gleich wieder komplett in ihr gefangen. Es hat sich angefühlt wie nach Hause zu kommen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach mitreisend. Ihre wundervollen Beschreibungen der Natur lassen mich immer wieder träumen. Auch emotional schafft sie es mich ganz tief in meinem Herzen zu berühren. Ich liebe es, wenn mich der Schreibstil einer Autorin alle Emotionen der Protagonisten miterleben/ mitfühlen lässt, Lilly Lucas ist eine Autorin mit genau diesem Talent. Ich bin einfach sofort ein Teil der Geschichte gewesen.
Izzy und Will hatte ich sowieso schon fest in mein Herz geschlossen, die Geschichte konnte also nur toll werden. Außerdem habe ich mich sehr darauf gefreut auch Lena und Ryan wieder zu treffen. Es ist einfach immer schön, wenn man lieb gewonnene Protagonisten nicht am Ende ihrer Geschichte verliert, sondern durch eine Reihe die Möglichkeit hat, sie immer wieder zu treffen! ♥
Ganz besonders gefreut habe ich mich darauf Izzy besser kennen zu lernen. Sie hatte mich schon im ersten Band total fasziniert. Ich liebe als erstes schon einmal ihre Dreads. Mädchen mit Dreadlocks können prinzipiell eigentlich schon mal nur supercool sein! Toll finde ich auch, dass sie ihre Leidenschaft, das Snowboardfahren, zu ihrem Beruf gemacht hat. Außerdem ist sie so ein wundervoll offener und herzensguter Mensch, ich glaube es gibt kaum jemanden, der sich in ihrer Nähe nicht wohl fühlt. Besonders schön finde ich, dass Ryan, Will und sie schon seit ihrer Kindheit eine ganz besondere Freundschaft begleitet und auch wenn nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, man weiß einfach, dass sie sich immer auf diese Freundschaft verlassen können. Genauso ein Team habe ich mir auch immer gewünscht!
Auch Cole konnte mich schnell begeistern. Anfangs wirkte er zwar sehr abgehoben, aber schnell wurde deutlich, dass er Humor hat. Ich mochte die Skistunden von Izzy und Cole wirklich gern. Izzy hat ihm bei all seinen Aussagen immer kontra gegeben und ihn eben nicht angehimmelt wie gefühlt jede andere. Die Wortwechsel zwischen den Beiden waren herrlich, ganz klar ein Punkt, neben vielen Weiteren, warum mich diese Geschichte so in ihren Bann gezogen hat. Ich mochte es wirklich sehr zu beobachten, wie sich eine neue Freundschaft zwischen den beiden entwickelte.
Toll beschrieben ist auch Wills Reaktion auf Cole. Seinen inneren Konflikt fand ich herrlich. Seine Eifersucht (welche er im Leben nie zugeben würde) auf den Mann, der Izzy als attraktive Frau wahrnimmt. Auch die Dialoge, die hieraus entstehen waren super. Die ganze Geschichte hat einfach so viel Humor, Temperament und Herz, dass ich sie einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Will ist ein wirklich toller Kerl. Als Freund ist er wirklich unschlagbar, man könnte sich keinen besseren wünschen. Schon im ersten Band habe ich mich gefragt warum er sich immer nur auf kurzweilige Geschichten mit Frauen einlässt. Er ist so ein toller Typ, warum schafft es keine ihn länger zu halten. Möchte er nicht irgendwann einfach ankommen?
Außerdem hat es Lilly Lucas tatsächlich geschafft mich für Berge und Schnee zu begeistern und das hat bis jetzt in den letzten 30 Jahren noch keiner geschafft - großartige Leistung!!!
Der einzige klitzekleine Kritikpunkt den ich anbringen könnte ist, dass en mir am Ende dann etwas zu schnell ging. Es fühlte sich irgendwie ein ganz klein wenig zu abgehackt an… Aber das ist wirklich Kritisieren auf ganz, ganz hohem Niveau.



Fazit:

"New Promises" ist eine wundervolle Fortsetzung dieser Reihe. Neben den wundervollen Charakteren und dem atemberaubenden Setting kommt auch der Humor, im Rahmen von wirklich tollen Wortwechseln, nicht zu kurz. Die Geschichte hat Pfeffer und beinhaltet neben Freundschaften, welche ich jedem wünschen würde, auch wieder die ganz großen Gefühle!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere