Profilbild von TariKomi

TariKomi

Lesejury Profi
offline

TariKomi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TariKomi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2024

Gemeinsam nach den Sternen greifen

Legacy of Stars 1: Gezeichnetes Schicksal
0

In der Realität ist dieses Cover noch umwerfender als Digital, es funkelt und glänzt so sehr, dass man direkt denkt, man befindet sich zwischen den Sternen. Die Gestaltung der Innenklappen ist auch toll ...

In der Realität ist dieses Cover noch umwerfender als Digital, es funkelt und glänzt so sehr, dass man direkt denkt, man befindet sich zwischen den Sternen. Die Gestaltung der Innenklappen ist auch toll und die Karte absolut hilfreich.

Legacy of Stars ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, das gesamte Konzept von Sternen und Sternenjägern war für mich völlig neu und in der Welt rund um Protagonistin Shedir gibt es allerhand zu lernen und auch selbst hineinzuinterpretieren.

Die gesamte Geschichte ist aus einer Perspektive geschrieben, die besonderen Fähigkeiten einer Asteria vermitteln jedoch das Gefühl, bestimmte Szenen auch aus anderen Blickwinkeln zu sehen.

Die Kapitel sind recht lang und in ihnen passiert unglaublich viel, obwohl total viele Informationen und Fähigkeiten vermittelt werden, hat die Story trotzdem ein rasantes Tempo und gerade mit den vielen ungewöhnlichen Namen Gerät man da leicht ins Schleudern.

Mir persönlich hat die Geschwindigkeit nicht gestört, auch nicht die der Liebesgeschichte, allerdings hätte es ein klein bisschen weniger Dreiecksgeschichte geben können… Die Konstellation und die daraus hervorgehenden Schwierigkeiten wären auch ohne fehlgeleitetes Pflichtgefühl komplex genug.

Ich bin absolut gespannt auf Band 2 und finde die Grundidee einfach grandios, das Buch ist knackig, sowohl emotional als auch storytechnisch. Die Charaktere greifbar und auf die eine oder andere Weise nachvollziehbar.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2024

Ob du wirklich richtig stehst

Sherlock & You, Band 1: Das Rätsel um das verschwundene Haus. Ein Rätsel-Krimi von "Young Sherlock Holmes"-Erfolgsautor Andrew Lane!
0

Ich habe die Filme und die Serie von Sherlock Holmes so sehr geliebt, dass ich bei diesem Buch sofort zugreifen musste. Der Perfekte weg auch meine Sohn zu einem Fan zu erziehen ;) als ich dann auch noch ...

Ich habe die Filme und die Serie von Sherlock Holmes so sehr geliebt, dass ich bei diesem Buch sofort zugreifen musste. Der Perfekte weg auch meine Sohn zu einem Fan zu erziehen ;) als ich dann auch noch das System (nur wer Rätsel löst weiß wo er weiterlesen muss) erkannt habe, gab es kein Halten mehr.

Die Altersempfehlung ist ab 10 und bei den Rätsel musste ich meinen Siebenjährigen auch noch stark helfen, trotzdem hatten wir richtig viel Spaß daran und selbst wenn ich ihn mal einen falschen Weg ausprobieren lassen hab, hat ihn das nur noch mehr angespornt die richtige Lösung zu finden.

Nicht nur das Knobeln hat uns begeistert, auch die eigentliche Geschichte war spannend und erfrischend frech. Der Schreibstil kam leicht über die Lippen, nur hin und wieder musste ich das ein oder andere Wort erklären.

Während mein Sohn wie gebannt gelauscht hat (damit wir schneller voran kamen), konnte ich das ein oder andere mal heimlich vor mich hin schmunzeln. Ich freue mich, dass die weiteren Teile schon bekannt sind und wir fiebern dem nächsten Fall entgegen.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2024

Die Zwei Seiten einer Medaille

Dynasty of Hunters, Band 1: Von dir verraten (Atemberaubende, actionreiche New-Adult-Romantasy)
0

Diese Panem anmutende Dilogie hat mich sofort aufgrund des farbenprächtigen Covers und des zusammengehörigen Farbschnitt angelockt, der Titel lässt einen zunächst an Panem denken, doch der Klappentext ...

Diese Panem anmutende Dilogie hat mich sofort aufgrund des farbenprächtigen Covers und des zusammengehörigen Farbschnitt angelockt, der Titel lässt einen zunächst an Panem denken, doch der Klappentext offenbart den großen Unterschied und für mich interessantesten Teil:

Adlige Familien mit den Fähigkeiten, durch ihre Hausfarben Menschen zu zeichnen und über verschiedene Attribute an ihnen zu bestimmen. Während eines Jagdtspiels müssen sie sich ihres Hauses würdig erweisen.

In den ersten Kapitel lernen wir in aller Ruhe die adeligen Häuser und ihre Fähigkeit kennen, aus Lias Sicht werden wir Teil des prunkvollen Lebens der Oberschicht. Doch schon bald geht es auf die Insel und damit gewinnt die Geschichte an Fahrt.

Mit einem flüssigen, Jugendlichen Schreibstil und fantasievollen Beschreibungen der außergewöhnlichen Insel wird man an das Buch gefesselt und gefühlt jedes Kapitel steigert den Spannungsbogen noch weiter.

Es gibt tiefe Freundschaftliche Emotionen, Herzschmerz, Trauer und sehr sehr viel Wut, aber vor allem die unterschwellige Botschaft, die in jeder Lebenslage zählt und niemals zu unterschätzen ist:
Eine Medaille hat immer zwei Seiten & sich in die jeweils andere Seite hinein zu versetzen, gelingt nicht, wenn man sich nicht wenigstens einmal auf dieser befunden hat.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2024

Schwermütige Fantasy mit komplexen Beschreibungen

Immortal Longings
0

Das Cover zieht Aufmerksamkeit auf sich, gerade weil es schlicht und elegant ist, wenig verspielt, sondern eine klare Botschaft sendet. Zwei bewaffnete Menschen, die sich auf unterschiedlichen Seiten gegenüberstehen. ...

Das Cover zieht Aufmerksamkeit auf sich, gerade weil es schlicht und elegant ist, wenig verspielt, sondern eine klare Botschaft sendet. Zwei bewaffnete Menschen, die sich auf unterschiedlichen Seiten gegenüberstehen. Unter dem Schutzumschlag verbirgt sich dann ebenfalls eine Goldprägung.

Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht, die Fähigkeit von Körper zu Körper zu springen und tödliche Spiele versprechen eine explosive Mischung. Entgegen meinen Befürchtungen bin ich auch immer gut mitgekommen, welcher Charakter sich in welchem Körper befindet, das hat die Autorin super gelöst.

Für mich war es das erste Buch der Autorin und zumindest in diesem steckt wesentlich mehr Aufmerksamkeit im Worldbuilding als in den Beziehungen und Emotionen der Charaktere. Protagonistin Calla ist rätselhaft und entpuppt sich erst Recht spät als wirklich spannend, ihr männliches pondon Anton fand ich da schon ausgereifter.

Die gesamte Atmosphäre ist drückend, blutig oder gehetzt. In actionreichen Situationen wird die Stimmung durch weitere Erklärungen der Welt und ihres Systems zerrissen und findet dann leider nicht zum Spannungsbogen zurück.

Klasse fand ich jedoch die Wendungen und Offenbarungen in der Geschichte , sie waren so unerwartet und raffiniert, dass ich trotz einiger Längen ständig wissen wollte, wie sich die neue Situation nun auflösen wird.

Tja und dann das Ende, was soll ich sagen, ich könnte es gut und gerne so stehen lassen und das Buch als Experiment abhaken, aber ich lasse Band 2 einfach auf mich zukommen, vielleicht fesselt es mich ja auf den ersten Blick.

P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.10.2024

Reise zwischen den Buchseiten

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte
0

Die Gestaltung des Buchs besticht einerseits durch seine schlichte Eleganz, durch weniger unaufdringliche Farben, und zum anderen durch eine unglaubliche Menge an Details. Unter dem Schutzumschlag des ...

Die Gestaltung des Buchs besticht einerseits durch seine schlichte Eleganz, durch weniger unaufdringliche Farben, und zum anderen durch eine unglaubliche Menge an Details. Unter dem Schutzumschlag des Hardcovers verbirgt sich dann auch noch ein anderes Bild und egal ob mit oder ohne Umschlag einfach Klasse.

Wer hat nicht irgendwann schon mal davon geträumt, in bestimmten Buchwelten reisen zu können… Mo Enders gibt uns in ihrer neuen “Liga Lexis"-Reihe die Chance dazu. An der Seite von Annie tauchen wir ein in die Welt der Migra. Menschen, die zur Hälfte Buchfiguren sind und sich dadurch zwischen den Buchseiten einer Geschichte bewegen können.

Als einzige ihrer Art, die ohne das Wissen, was sie ist, in der Menschenwelt aufwächst, wird Anni zum Sonderling an einer speziellen Schule, die eigentlich bereits ab dem Kleinkindalter besucht werden kann. Mit viel Witz und typischen “Schulproblemen” wird man Stück für Stück tiefer in die Welt der Migra und ihre Gefahren eingeführt.

Der Schreibstil ist frech, erfrischend und modern. Viele Sprüche oder auch die bereisten Geschichten, haben mich immer wieder an meine Jugend erinnert und mir ständig ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. Außerdem gibt es hin und wieder kurze Kapitel aus Caspians Sicht, die mir richtig gut gefallen haben.

Was mir jetzt im Nachhinein auffällt ist, dass ich gerne mehr über die Situation und Personen aus dem Prolog erfahren würde. Aber Band 2 erscheint ja schon im April ‘25.


P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere