Spannung + einzigartige Charaktere + Gefühl = Suchtgefahr
Follow Me BackFollow me back *****
A. V. Geiger
Inhalt:
Eric Thorn ist ein großer Popstar und hat jede Menge Girlfans. Doch ihm wächst das alles über dem Kopf und er fühlt sich von seinen Managern nicht ernst ...
Follow me back *****
A. V. Geiger
Inhalt:
Eric Thorn ist ein großer Popstar und hat jede Menge Girlfans. Doch ihm wächst das alles über dem Kopf und er fühlt sich von seinen Managern nicht ernst genommen und von seinen Fans bedroht. Auch direkte Angriffe auf seine Person werden von seinen Manager heruntergespielt und verharmlost.
Thessa ist eine der Fans von Eric und folgt ihm auf Twitter. Sie sammelt alle Fotos von ihm und hat ihr Handy voll damit. Aber selbst leidet sie an einer Phobie, sie hat Angst ihr eigenes Zimmer zu verlassen und hat nur Kontakt zur Außenwelt durch Twitter.
Beide Schicksale kommen sich auf Twitter zusammen und was als Streit anfängt, wird schließlich zu Freundschaft und mehr. Doch Thessa weiss nicht, das sie ständig mit Eric Twittert, sie denkt es wäre eine andere Person namens Taylor….
Als sich beide im richtigen Leben treffen wollen, läuft alles aus dem Ruder und werden von ihrer Vergangenheit eingeholt.
Beurteilung:
Der Roman ist von Anfang bis Ende fantastisch. Gleich von der ersten Seite baut sich die Spannung langsam auf und steigert sich ins Unermessliche. Alles ist flüssig geschrieben und die Charaktere sind verdammt gut ausgearbeitet. Wer dieses Buch anfängt, der sollte unbedingt Zeit mitbringen, denn man kann und will das Buch einfach nicht mehr zur Seite legen.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich in den ersten paar Seiten nicht richtig warm geworden bin mit Thessa, weil ich davon ausgegangen bin, dass sie für Eric eher eine Gefahr darstellt. Doch nach den ersten 20 Seiten war es um mich geschehen und ich war völlig überwältigt.
Erst ganz zum Schluss erfährt man, warum Thessa so eine Phobie hat und warum sie ihr Zimmer nicht verlässt. Und auch am Schluss erfährt Thessa erst, dass Taylor – in den sie sich verliebt hat – eigentlich Eric ist. Und ihre Reaktion darauf kann ich super verstehen.
Leider ändert das Buch mit einem echt gemeinen Cliffhänger vom feinsten….. Gut ist aber, das der zweite Teil schon geschrieben wurde. :o)
Fazit:
Ein überwältigender Spannungsaufbau vom Feinsten, mit viel Gefühl und Herzklopfen.