Platzhalter für Profilbild

Ullap

Lesejury Star
offline

Ullap ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ullap über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.01.2023

Licht und Schatten in der Dorfgemeinschaft

Ginsterhöhe
0

Dieser Roman führt uns in ein zur dortigen Zeit real existierendes Eifeldorf in die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und kurz danach. Albert kommt als schlimm im Gesicht entstellter junger Mann aus ...

Dieser Roman führt uns in ein zur dortigen Zeit real existierendes Eifeldorf in die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und kurz danach. Albert kommt als schlimm im Gesicht entstellter junger Mann aus dem ersten Weltkrieg in seinen Heimatort zurück, um auf dem elterlichen Bauernhof die Existenz der Familie, Frau und kleinem Sohn, zu gewährleisten. Doch die Vorboten des aufkommenden Nazi-Regimes machen auch vor der vermeintlichen Idylle nicht halt.

Diese historisch bestens recherchierte Geschichte erzählt uns von großem Zusammenhalt des Dorflebens, aber auch von Intrigen und von dörflichem Getratsche, sowie dem für jeden unterschiedlichen Umgang mit dem schrecklichen Geschehenen. Sehr feinfühlig und recht vielschichtig sind die einzelnen Charaktere aufgezeichnet, die Geschichte ist zunächst angenehm unaufgeregt, gewinnt jedoch später noch sehr an Fahrt, viele "Baustellen" gilt es zu kitten, was - bedingt durch die für alle schwierigen Zeiten - nicht immer gelingt.

Sehr gut gefallen hat mir auch die Verbindung zwischen fiktiver Geschichte und realer Historie, eingebunden in kurze Tagebuchaufzeichnungen des Dorflehrers, die einem recht unanstrengend noch mal kurz den geschichtlichen Hintergrund nahebringen.

Für mich ein ganz besonderes Leseerlebnis, die Geschichte mit der mir unbekannten Historie wird noch lange in mir nachhallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2023

Wo ist Lilli?

Der Strand: Vermisst
0

Die gehörlose Lilli hat sich mit ihrer Freundin am Strand verabredet, taucht dort aber nicht auf und ist seither verschwunden. Vor zwanzig Jahren, als Lilli noch ein Baby war, wurde ihre Mutter unter mysteriösen ...

Die gehörlose Lilli hat sich mit ihrer Freundin am Strand verabredet, taucht dort aber nicht auf und ist seither verschwunden. Vor zwanzig Jahren, als Lilli noch ein Baby war, wurde ihre Mutter unter mysteriösen Umständen ermordet, der damals überführte Täter hat sich selbst umgebracht.

In diesem für mich absolut spannenden Roman werden viele Handlungsstränge aufgebaut, jeder scheint irgend etwas zu verbergen zu haben oder hat Dreck am Stecken, seien es Lillis Grossvater, ihre Freunde oder ein windiger Bauunternehmer. Ich bin schnell durch die kurzen Kapitel geflogen und habe mir immer wieder meine eigenen Theorien aufgebaut, die dann aber auch oft wieder umgeworfen wurden. Ein tolles neues Ermittlerteam mit Ecken und Kanten und schwierigem Privatleben geben für mich der Geschichte zusätzlichen Pfiff.

Bekannt war mir, dass es sich um den ersten Band einer Trilogie handelt. Leider wird man als Leser am Ende total im Regen stehen gelassen, weil sich absolut nichts aufklärt, man muss sich also bewusst sein, dass man wirklich alle drei Bände lesen muss, sonst macht es keinen Sinn. Aufgrund der wirklich tollen spannenden Story eine Leseempfehlung von mir, einen Stern Abzug wegen des offenen Endes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2022

Romantische Geschichte mit toller Location

Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück
0

Es handelt sich um den Auftakt einer neuen Reihe der Erfolgsautorin Manuela Inusa.

Die Geschichte spielt am Lake Paradise und der Name ist auch schon Programm: In dem kleinen Ort beginnen selbst alle ...

Es handelt sich um den Auftakt einer neuen Reihe der Erfolgsautorin Manuela Inusa.

Die Geschichte spielt am Lake Paradise und der Name ist auch schon Programm: In dem kleinen Ort beginnen selbst alle Strassen-Namen mit "Paradise". Im Mittelpunkt der Geschichte steht Lexie, eine junge Frau, die nach einem schweren Schicksalsschlag nur allmählich wieder Freude am Leben findet. Hierbei findet sie Unterstützung bei ihrer Familie, Freundinnen, allen Bewohnern des Ortes und: einem für kurze Zeit zurückgekehrten Bekannten aus Kinderzeiten. Ob sich aus den beiden Näheres entwickeln kann, welche Rolle diverse Klatschtanten hierbei spielen, der erfahrene Leser weiß bereits, wo die Reise hingeht.

Was mir in dem Buch besonders gefallen hat, sind die wunderschönen bildhaften Beschreibungen der Gegend, eines typischen Kleinstadt-Alltags und die Begegnungen der Menschen untereinander, die in solch einem Ort sich alle irgendwie kennen und auch füreinander da sind.

Diesen Roman mag man entweder oder man findet ihn zu trivial. Für Liebhaber der alten Inusa-Bücher bestimmt wieder eine tolle Unterhaltung, da mir die bisherigen Reihen noch etwas mehr Romantik und Unterhaltung gebracht haben, einen halben Stern Abzug, den ich aber gerne großzügig auf 5 Sterne aufrunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2022

Wenn das Grauen auch die Idylle erreicht

Wintersterben
0

In ihrem zweiten Fall ermittelt die Interpol-Beamtin Valeria Ravelli in Sachen eines ermordeten Kollegen, der sich selbst wiederum auf die Spur einiger verschwundener Mädchen gemacht hatte. Der Fall führt ...

In ihrem zweiten Fall ermittelt die Interpol-Beamtin Valeria Ravelli in Sachen eines ermordeten Kollegen, der sich selbst wiederum auf die Spur einiger verschwundener Mädchen gemacht hatte. Der Fall führt Valeria zusammen mit einem Kollegen in den idyllischen Ort Steinberg in den Walliser Alpen, wo sie in der Bevölkerung offenbar auf eine Mauer des Schweigens trifft. Wem kann sie trauen, wer hat offenbar Geheimnisse zu verbergen?
Ein rasanter Schreibstil, verbunden mit einer ausgefeilten Beschreibung authentischer, gewollt nicht ganz runder Charaktere, lässt mich gespannt durch die Seiten fliegen. Wer die private Geschichte der Protagonistin genau verstehen will, dem empfehle ich doch sehr den absolut spannenden Vorgängerband. Die Geschichte endet in einem fulminanten Finale, welches für mich etwas unnötig an James-Bond-Filme erinnert und auch ein etwas offenes Ende hinterlässt. Die teilweise etwas unüberlegten Handlungsweisen der Ermittler erschienen mir etwas unrealistisch.
Aufgrund der wirklich grossen Spannung gerne eine Leseempfehlung für solche Leser, die einen actionreichen Thriller lieben, wegen des für mich übertriebenen Endes einen Stern Abzug. An die Qualität des Vorgängerbandes kommt das Buch m.E. nicht ganz heran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Wenn eine verbotene Liebe ein Leben überlebt

Feldpost
0

Die Anwältin Cara gelangt per Zufall in einem Cafe an eine dort vermeintlich vergessene Aktenmappe mit alten Feldpost-Liebesbriefen aus dem 2. Weltkrieg und macht sich - neugierig geworden - auf die Suche ...

Die Anwältin Cara gelangt per Zufall in einem Cafe an eine dort vermeintlich vergessene Aktenmappe mit alten Feldpost-Liebesbriefen aus dem 2. Weltkrieg und macht sich - neugierig geworden - auf die Suche nach Empfänger bzw. Absender.

Der Roman spielt auf zwei Zeitebenen und berichtet uns in der Gegenwart über Caras "Ermittlungen", in der Vergangenheit wird die Geschichte einer tragischen Liebe sowie der beteiligten Familien erzählt, bis diese Erzählstränge in der Gegenwart schließlich wieder zusammenfinden.

Ein wunderbar fließender und nahegehender Erzählstil lässt einen tief in diese berührende Geschichte eintauchen, zwei befreundete Familien, die in Kriegszeiten jede ihren Weg gehen. Der Roman erzählt uns von erfüllter und unerfüllter Liebe, von schwierigen Lebensverhältnissen, aber auch von wahren Freundschaften in einer entbehrungsreichen Zeit, in der es vielleicht am Ende gar keinen Sieger geben kann.

Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, wie ich sie so zu dem historischen Hintergrund noch nicht gelesen habe, lässt mich tief berührt zurück.

Für die gekonnte Umsetzung und den eingehenden Schreibstil gerne 5 Sterne von mir, verbunden mit einer absoluten Leseempfehlung für diejenigen, die die Kriegszeit mal aus einer anderen Perspektive erleben möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere