Platzhalter für Profilbild

Ullap

Lesejury Star
offline

Ullap ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ullap über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2023

Gibt es diese eine große Liebe?

Die Liebe an miesen Tagen
0

Clara und Elias - beide in mittlerem Alter - begegnen sich per Zufall bei einer Hausbesichtigung und später nochmals im Theater, Clara als Zuschauerin, Elias als Schauspieler. Bereits auf der Premierenfeier ...

Clara und Elias - beide in mittlerem Alter - begegnen sich per Zufall bei einer Hausbesichtigung und später nochmals im Theater, Clara als Zuschauerin, Elias als Schauspieler. Bereits auf der Premierenfeier verlieben sie sich ineinander...

Wer hier einen "normalen" Liebesroman erwartet, wird bei diesem Buch positiv überrascht sein. Dies war mein erster Roman von Ewald Arenz, der Autor hat mich sofort abgeholt und überzeugt. Sehr feinfühlig und poetisch wird eine Geschichte erzählt von dieser einen, ganz großen Liebe, die einen überfällt und doch vielleicht nicht sein kann oder darf. Die, noch ganz frisch, schon so vieles aushalten muss.

Der Autor hat ein absolutes Händchen, dem Leser Landschaften, als auch Gefühle nahezubringen, ein fast zarter Schreibstil, zwischendurch gewürzt mit einer gewissen Situationskomik, die mir die beiden Hauptdarsteller in ihren Gesprächen so wunderbar nahegebracht hat, so unterschiedlich sie auch sind.

Auch wenn ich mir persönlich ein etwas anderes Ende gewünscht hätte, was ja bekanntlich Geschmackssache ist, war diese Erzählung ganz großes Kino für mich. Ich werde mich bestimmt noch den anderen Romanen von Ewald Arenz widmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2023

Tolle Fortsetzung der Erlensee-Saga

Gut Erlensee - Cäcilias Erbe
0

Es handelt sich um den zweiten Band einer bisher auf drei Bände ausgelegten Familiensaga, bei der jeweils eine junge Frau im Mittelpunkt steht. Die Bände können eigenständig gelesen werden, für ein ganz ...

Es handelt sich um den zweiten Band einer bisher auf drei Bände ausgelegten Familiensaga, bei der jeweils eine junge Frau im Mittelpunkt steht. Die Bände können eigenständig gelesen werden, für ein ganz genaues Verständnis der familiären Bande sowie insbesondere für ein grosses Lesevergnügen empfehle ich jedoch, beide Bände hintereinander zu lesen.
Diesmal liegt der Fokus auf Cäcilia, die erfolgreich ihren Abschluss als Lehrerin gemacht hat und ihre erste Stelle in der Dorfschule am Erlensee erhält. Hierbei werden ihr von den Dorfbewohnern, allen voran dem altbackenen Pfarrer, so manche Steine in den Weg gelegt. Ihre aufkeimende Liebe zu einem jungen Physiker steht unter einem schlechten Stern, da zu der damaligen Zeit in den 1920er Jahren die Heirat einer Lehrerin gesellschaftlich nicht akzeptiert war.
Auch dieser Band hat mich wieder bestens unterhalten. Kurze Kapitel, die jeweils aus der Sicht eines der Beteiligten geschrieben sind, ließen mich flott durch die Zeilen fliegen. Man begegnet in der Familie verschiedenen typischen Charakteren, zwischen alteingesessen, modern und fortschrittlich. Alle Variationen konnte ich mir bildlich vorstellen, allen voran die taffe Großmutter, die mich mit ihrer flotten Art begeistert und manches Mal zum Schmunzeln gebracht hat. Eine tolle Fortsetzung, die man sich nicht entgehen lassen sollte, mit einigem historischem Hintergrund zum Dorfleben zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit Spannung erwarte ich den Folgeband, bei dem eine weitere Schwester im Mittelpunkt steht, ein Cliffhanger am Ende des Romans verspricht schon so Einiges!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Liebe mit Umwegen

Etwas Abenteuer gehört dazu
0

Nora arbeitet als Assistentin in einer Werbeagentur, Alex hilft als Taxifahrer einem Freund aus, als sich beide auf einer Taxifahrt unter widrigen Umständen begegnen, sich dann aber zunächst aus den Augen ...

Nora arbeitet als Assistentin in einer Werbeagentur, Alex hilft als Taxifahrer einem Freund aus, als sich beide auf einer Taxifahrt unter widrigen Umständen begegnen, sich dann aber zunächst aus den Augen verlieren. Wie sie sich irgendwann wiedertreffen, welche Rolle ein tolles Hotel in den Bergen sowie Freunde und Freundinnen der beiden dabei spielen und welche schönen und unschönen Überraschungen das Leben für die beiden noch bereithält, davon erzählt uns dieser romantische und manchmal etwas traurige Roman.

Auch wenn man vielleicht ahnt, worauf die ganze Geschichte hinausläuft, ich habe mit den beiden Protagonisten mitgelitten und mitgelebt, gerne wäre ich bei den Freundinnen in diesem tollen Hotel nicht nur Mäuschen sondern auch direkt dabei gewesen. Witzige Mädelsgeschichten und eine tolle Männerfreundschaft machen einem alle Charaktere, so unterschiedlich sie sind, total sympathisch. Ein empfehlenswertes und tolles romantisches Buch zum "einfach-nur-Entspannen", für alle, die gerne einen Schuss Romantik verbunden mit engen Freundschaften erleben. Ich habe diesen Wohlfühlroman sooo gerne gelesen und durch den lockeren Schreibstil in zwei Tagen verschlungen! Die Ankündigung einer Fortsetzung lässt das Herz vor Vorfreude höher schlagen.

Am Ende möchte ich noch die tolle Haptik und ein sehr angenehmes Schriftbild des Buches loben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Wenn sich zwei Herzen am Meer finden

Schneeflockenherzen über Sankt Peter-Ording
0

Dieser Roman führt uns an die Nordsee ins vorweihnachtliche St. Peter Ording, wo sowohl Lizzy als auch Jakob aus unterschiedlichen Gründen die Weihnachtszeit verbringen wollen. Immer wieder laufen sie ...

Dieser Roman führt uns an die Nordsee ins vorweihnachtliche St. Peter Ording, wo sowohl Lizzy als auch Jakob aus unterschiedlichen Gründen die Weihnachtszeit verbringen wollen. Immer wieder laufen sie sich in mehr oder weniger zufälligen, manchmal traurigen und manchmal lustigen Szenen über den Weg. Sind die Herzen der beiden Singles irgendwann bereit für einen Neuanfang?

Wenn man - wie ich - dieses Buch genau passend über die Weihnachtstage lesen durfte, kann man von dieser schönen und romantischen Herz-Schmerz-Geschichte nur begeistert sein. Ein bisschen Heile-Welt-Gefühl wünscht sich doch jeder und das auch noch vor dieser tollen Kulisse am Meer, welche mir die Nordsee im Winter doch sehr nahegebracht hat und nun auf meinem Urlaubs-Wunschzettel steht.

Eine absolute Leseempfehlung für Romantiker, am schönsten direkt jetzt in dieser Jahreszeit mit einem heissen Tee oder Glühwein zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2023

Berührender Roman auf der Suche nach sich selbst

Wenn es kein Zurück mehr gibt
0

In diesem Buch lernen wir die alleinstehende 53jährige Annie kennen, die die Weihnachtstage allein verbringen muss, weil ihre beiden erwachsenen Söhne nicht vor Ort sein können. Kurzentschlossen reist ...

In diesem Buch lernen wir die alleinstehende 53jährige Annie kennen, die die Weihnachtstage allein verbringen muss, weil ihre beiden erwachsenen Söhne nicht vor Ort sein können. Kurzentschlossen reist sie nach New York, um dort über die Feiertage den Job als Gesellschafterin einer älteren Dame zu übernehmen, mit der sie sich sofort bestens versteht.

Ob und wie der Kontakt nach Annies Rückkehr nach Deutschland bestehen bleibt, davon erzählt uns dieser anrührende Roman. Wir erfahren zusätzlich von Alleinsein, von Loslassen können, von wunderbaren Freundschaften und davon, welchen Einfluss eine unschöne Vergangenheit auf die Gegenwart haben kann.

Mich hat dieses Buch sehr gut unterhalten, zum Lachen gebracht, zu Tränen gerührt und auch nachdenklich gemacht. Er ist in einer sehr warmherzigen Art geschrieben, greift an wichtigen Stellen Problematiken auf, ohne jedoch allzusehr in die Tiefe zu gehen. Dies hat mir persönlich sehr gut gefallen, insgesamt habe ich das Buch als Wohlfühlroman empfunden. Keine allzu schwere Kost, die dennoch zum Nachdenken anregt. Gerne eine Leseempfehlung von mir für die Vorweihnachtszeit, obwohl es sich nicht um einen typischen Weihnachtsroman handelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere