Profilbild von Vanbel

Vanbel

Lesejury Star
offline

Vanbel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanbel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.02.2025

Enemies to Lovers. Hexen. Spice.

Coven of Bones - Mein Verrat ist dein Schicksal
0

Dies ist der zweite und finale Teil der Coven Reihe und ihr solltet unbedingt die Reihenfolge beachten.

Denn am Ende von Band 2 setzt dieser hier an und es geht auch direkt spannungsgeladen weiter. Wir ...

Dies ist der zweite und finale Teil der Coven Reihe und ihr solltet unbedingt die Reihenfolge beachten.

Denn am Ende von Band 2 setzt dieser hier an und es geht auch direkt spannungsgeladen weiter. Wir erfahren im zweiten Teil detailliertere Hintergründe über Lucifer.
Da der Cliffhanger aus Band 1 echt fies war, war ich froh darüber, quasi nahtlos weiterlesen zu können, da beide Bände nur mit kurzem Abstand zueinander erschienen sind.

Der Schreibstil hat mir auch hier wieder sehr gut gefallen. Angenehm und flüssig.
Ich liebe auch den düsteren Vibe und das Setting sehr.

Auch die Grundidee zur gesamten Story hat mich begeistert. Aber (ja jetzt kommt ein kleines Aber ) irgendwie hatte ich ein bisschen andere Vorstellungen an Band 2.

Es war spannend - keine Frage- und das Ende auch sehr gelungen. Wenn auch da noch Spielraum für einen dritten Band offen blieb.

Allerdings hat mich hier der Spiceanteil etwas überrannt. Wortwörtlich. Es war für meinen persönlichen Lesegeschmack hier einfach zu viel und für mich ist die Story dadurch leider etwas in den Hintergrund gerückt. Deswegen gibt es einen kleinen Abzug in meiner Bewertung zu Band 1. Der hatte mir einfach noch einen Tick besser gefallen.

Fazit:

Enemies to Lovers. Hexen. Spice.

Eine Dilogie, die mich fest im Griff hielt. Tolle Storyidee, Band 2 leider ein bisschen schwächer für mich als der Auftakt. Aber allgemein auf die Reihe gebe ich eine große Leseempfehlung. Wenn ihr auf der Suche nach einer spicy Enemies to Lovers Story mit Hexen seid, müsst ihr zu Coven greifen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Atmosphärisch. Düster. Gothic Vibes.

Starling House
0

Durch den Buchclub von Reese Witherspoon bin ich auf Starling House aufmerksam geworden.

Die Gestaltung, das Cover sowie der Farbschnitt haben mich direkt magisch angezogen. Der Klappentext hat meine ...

Durch den Buchclub von Reese Witherspoon bin ich auf Starling House aufmerksam geworden.

Die Gestaltung, das Cover sowie der Farbschnitt haben mich direkt magisch angezogen. Der Klappentext hat meine Neugier nur noch mehr wachsen lassen.

Also habe ich mich ohne Umwege zum verwunschen Anwesen Starling House in die Kleinstadt Eden aufgemacht.
Und ich kann euch verraten, nicht nur auf unsere Protagonistin Opal übte Starling House eine Faszination aus.

Aber nicht nur die Storyidee konnte mich begeistern. Was habe ich mich in den wahnsinnig tollen Schreibstil der Autorin verliebt! Einmalig! Die Beschreibungen und die düstere, mystische Stimmung des Buches haben mich begeistert. Es trägt einfach durch und durch diesen unterschwelligen Schauerfaktor, bei dem sich mir das ein oder andere Mal die Nackenhaare aufgestellt haben.

Und die Charaktere waren auch echt einmalig. Die burschikose Motelbesitzerin Beth, die ganz tief innen doch ein weiches Herz besitzt unter ihrem harten Kern und natürlich Arthur und Opal, die beide gebrochen sind, sich finden um sich gegenseitig zu heilen. Mir hat hier die zarte und langsame Annäherung sehr gut gefallen und war für mich absolut passend.

Einzig mit den vielen Fußnoten und teilweise der Geschichte des Hauses hatte ich anfangs Probleme zu folgen.

Fazit:

Atmosphärisch. Düster. Gothic Vibes.

Ein ganz besonderes Buch, das düstere Gothic Vibes versprüht, gespickt mit einer zarten Liebesgeschichte und einem eigenwilligen Haus, dass ich sehr in mein Herz geschlossen habe.

Ich bin ein Fan von Starling House, dem Underland und Opal. Gerne mehr solcher toller Geschichten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Dark Academia. Touch her and die. Romantasy.

Sweet Nightmare
0

Das war für mich das erste Buch von Tracy Wolff, dass ich gelesen habe.....und es wird definitiv nicht mein Letztes sein!

Was war das denn?!? Ich bin immernoch etwas geplättet. Innerhalb zwei Tagen habe ...

Das war für mich das erste Buch von Tracy Wolff, dass ich gelesen habe.....und es wird definitiv nicht mein Letztes sein!

Was war das denn?!? Ich bin immernoch etwas geplättet. Innerhalb zwei Tagen habe ich 'Sweet Nightmare' regelrecht inhaliert und konnte nicht genug davon bekommen. Die Story hatte mich von Anfang an gefesselt und das bis zum Schluss!

Von der optischen Aufmachung und Gestaltung (die ich übrigens auch im Inneren mehr als gelungen finde) muss ich nicht schwärmen, denn das ist für mich eine glatte 10/10.
Aber was viel wichtiger ist, dass mich auch der Inhalt ordentlich begeistern konnte. Ich liebe, liebe den Schreibstil sehr! Genau meine Art von Humor und ich habe so oft während des Lesens lauthals losgelacht. Kopfkino pur!
Das Setting der Academy und die passenden Vibes haben mir total gut gefallen. Und die Verschiedenheit der Kreaturen (Gut wie Böse), auf die wir hier treffen hat mich fasziniert. Ich liebe die Truppe, die Tracy Wolff hier geschaffen hat, egal ob Clementine, Mozart, Luis oder Izzy. Vor allem Izzy ist ein wahnsinnig spannender Charakter, die mich mit ihrem kühlen und abgeklärten Vampirverhalten und den Sprüchen wirklich zum Lachen gebracht hat.

Und nicht zu vergessen Jude. Jude Abernathy-Lee (der Name ist doch schon Programm!), der mein Herz echt zum Schmelzen gebracht hat.

Fazit:

Dark Academia. Touch her and die. Romantasy.

Ein mehr als gelungener Reihenauftakt. Ich will mehr von der Calder Academy und bin extrem gespannt auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Gothic Fantasy. Enemies to Lovers. Spicy.

Empire of Sins and Souls 2 - Das gestohlene Herz
0

Ooooomg! Diese Reihe hat es mir einfach sowas von angetan! Auch den zweiten Teil habe ich fast in einem Rutsch inhaliert und es hat mir sogar noch ein bisschen besser gefallen als Teil 1 (wenn das irgendwie ...

Ooooomg! Diese Reihe hat es mir einfach sowas von angetan! Auch den zweiten Teil habe ich fast in einem Rutsch inhaliert und es hat mir sogar noch ein bisschen besser gefallen als Teil 1 (wenn das irgendwie möglich ist)

Beril Kehribar trifft da einen Nerv bei mir, der sofort eine Sogwirkung nach der Story auslöst. Ich konnte an nichts anderes mehr denken und habe mit Spannung die Seiten verfolgt. In Band 2 kommt Kas in's Spiel und es wird wieder verdammt, brutal und düster. Ich habs geliebt. Mit dem dunklen Prinz werden nun die Karten nochmals neu gemischt und ich bin zwischen ihm und dem unwiderstehlichen Graf Alexej hin und hergerissen. Kas hat in das gestohlene Herz meines zumindest mit einem 1:0 erobern können. Aber wird er es auch behalten? I don't know, vor allem nach diesem Ende (inklusiv mega fiesen Cliffhanger )

Ich brauche nun ganz dringend Band 3 und weiß ehrlich gesagt noch nicht so recht, wie ich das bis März überstehen soll....

Fazit:

Gothic Fantasy. Enemies to Lovers. Spicy.

Eine wahnsinnig gute, düstere Fantasyreihe, die mein Herz auf verschiedenste Arten zum Stolpern gebracht hat! Ich bin unfassbar gespannt auf Band 3 und kann es kaum erwarten, es in den Händen zu halten!

! Wie bei Band 1 schon möchte ich euch auch hier darauf hinweisen, vor dem Lesen die Triggerwarnungen zu beachten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2025

Gruselfaktor. Rapunzel. Düster.

Rapunzels finsterer Turm
0

Es war mein erstes Buch der Autorin, aber weitere habe ich schon meiner schier endlosen Wunschliste hinzugefügt.

Das Cover und der Farbschnitt mit den gegensätzlichen Farben gefällt mir total gut und ...

Es war mein erstes Buch der Autorin, aber weitere habe ich schon meiner schier endlosen Wunschliste hinzugefügt.

Das Cover und der Farbschnitt mit den gegensätzlichen Farben gefällt mir total gut und sticht einem direkt in's Auge.

Wir begleiten hier Flo bei einem Neuanfang in Westmill. Sie hat ein verdammt schweres Päckchen zu tragen und man wünscht ihr regelrecht diesen gelungenen Neuanfang. Doch leider hat sie sich hierfür das falsche Örtchen auserkoren, denn in Westmill gibt es einige mysteriöse Geschenisse und kautzige Nachbarn...

Als ich angefangen habe es zu lesen und in der Story abgetaucht bin, gab es fast kein Halten mehr für mich. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd mit einem leisen Gruselfaktor, der es mich schier kalt die Wirbelsäule hinablaufen ließ. Man ist ständig auf der Lauer und ich wusste zeitweise überhaupt nicht mehr, wem ich noch trauen kann....
Es erinnerte mich in diesem Punkt an die Bücher von Christina Henry, die ich total gerne lese.
Die Spannung war fast durchgehend konstant und ich hab ständig Gespenster gesehen. Zum Teil auch welche, wo gar keine waren 😅🫣. Ich konnte es nur schwer aus der Hand legen. Zum Ende hin gab es dann Plot, den ich befürchtet und vorausgeahnt habe, aber allerdings gleichzeitig gehofft hatte, dass es sich nicht bewahrheitet 🥲.


Fazit:

Gruselfaktor. Rapunzel. Düster.

Mich konnte das Buch begeistern und es folgen definitiv noch weitere Bücher der Autorin, die bei mir in's Reagl einziehen dürfen. Lasst euch Rapunzels finsterer Turm nicht entgehen, wenn ihr in eine schaurige, düstere Märchenwelt entführt werden wollt, in der nichts ist, wie es scheint.
Aber Achtung! Verlasst niemals die gesicherten Wege im Wald....sonst landet ihr noch im Moor....🤫🤭

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere