Profilbild von WriteReadPassion

WriteReadPassion

Lesejury Star
offline

WriteReadPassion ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit WriteReadPassion über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2019

Keine Lust, dir etwas gutes zu tun? Dann ist das dein Buch!

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
0

Klappentext:
Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in ...

Klappentext:
Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht.

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …


Autorinnen:
Piper Rayne, das ist nicht ein Name, sondern das sind zwei! Vor allem ihre geteilte Vorliebe für sexy Helden und eigensinnige Heldinnen ist es, die sie zusammen Bücher schreiben lässt. Aber die beiden USA Today Bestsellerautorinnen haben noch mehr Dinge gemeinsam: Beide sind verheiratet und haben Kinder, sie teilen den gleichen Geschmack was Bücher angeht und wollen für ihre Leser und Leserinnen herzerwärmende Liebesgeschichten schreiben. Die erste Buchserie von Piper Rayne, die in Deutschland veröffentlicht wird, ist die San Francisco Hearts-Reihe, die ab Februar 2018 erstmals als eBook herauskam. Spannung, Romantik und Leidenschaft, diese Eigenschaften wollen Piper und Rayne in ihren Büchern vereinen.


Übersetzerin:
Cherokee Moon Agnew


Sprecher:
Lisa Stark wurde 1977 in Süddeutschland geboren und hat schon von Kindesbeinen an Bücher geliebt. Sie war in Hamburg an der Schule für Schauspiel und hat danach an zahlreichen Theater- und Filmproduktionen mitgewirkt. Seit 2016 liest sie auch Hörbücher ein und ist als Synchronsprecherin tätig.

Sven Macht, geboren 1983, war Parkplatzwächter, Kurierfahrer, Altenpfleger, hat studiert und es aufgegeben. Er wollte Fußballprofi werden und hat sich dann doch für die Schauspielerei entschieden. Hörbuch-Fans ist er vor allem durch seine Lesungen von erotischen Liebesgeschichten bekannt.



Bewertung:
Das Cover ist sehr passend für den Verlag und dem Titel. Mir gefällt es sehr, dass der Mann auf dem Cover nicht nackt ist, das verlöre seinen Reiz für mich. Ich fände es sogar noch etwas besser ganz ohne Mann darauf. Einfach nur das Farbenspiel auf dem Cover.

Die Erzählung ist sehr leicht erzählt und die Sprecher konnten mich vereinnahmen, ich konnte ihnen stundenlang lauschen. So habe ich das Hörbuch auch in fast einem Rutsch geschafft. Das war auch meine Rettung, denn ganz ehrlich ...

Was. Bitte. Ist. Das???? Ich hatte ja wirklich keine Erwartungen von dieser Autorin, aber sie toppt ja sogar ihre gängigen 08/15-Bücher!! Wo fange ich an zu erläutern ..? Erstmal sind die zehn Jahre Zeitrückblende als solche für mich nicht zu erkennen gewesen. Ich nahm an, es handle sich um die Gegenwart. Der Übergang zur Gegenwart ist verschwommen, sodass sich irgendwann inmitten der Geschichte dacht "Hä? Das lag vor zehn Jahren zurück?" Den Eindruck hatte ich nicht.

Die Charaktere lassen zu wünschen übrig. Maddison hat mich unheimlich genervt! Ihr Gejammer war echt kaum zu ertragen. Sie regt sich teilweise über Dinge auf, die nicht nennenswert und dämlich sind, als ob sie Drama in ihrem Leben bräuchte. Mauro (was für ein Name) ist ziemlich schnell, in so gut wie allem. Seine Gefühle zu ihr wachsen ziemlich schnell, zu schnell, wie auch seine Pläne für die beiden. Und sie ist auch noch damit einverstanden. Da haben sich zwei gefunden und verdient! Die Autorinnen vermögen es hier nicht, das richtige Zeitgefühl zu vermitteln, alles kommt so überstürzt rüber. Und ständig besteht er darauf, Maddison die Autotür aufzumachen, es sei ja seine Aufgabe, und sie bleibt auch brav sitzen und wartet, bis er aus dem Auto steigt, herum zur Beifahrertür geht und die Tür öffnet. Hallo? Was ist das denn für ein Quatsch?! Also, die beiden konnten mich nicht für sich erwärmen, definitiv nicht. Ach, und übrigens hat er natürlich ein Sixpack, das sie ablecken will und sie duftet natürlich nach Erdbeershampoo ... ist ja klar, oder?! Eigentlich nicht erwähnenswert.

Dann sind auch noch so dermaßen bescheuerte Dialoge eingebaut, dass ich an den Stellen glaubte, mich verhört zu haben ... ich habe doch tatsächlich dann zurückgespult, so tief bin ich gesunken;

"Maddison, ich will dich!" "Du willst mich nicht bespringen?"

"Ich will nicht nur mit dir schlafen. Ich will mit dir Liebe machen." Echt jetzt?? Das übertrifft echt viele seiner Klischee-Genossen!

"Fuck, Maddison ... Du bist so verdammt heiß!" Hiiiillffeeee!!!

Aber das Dämlichste von allen: "Vertrau mir, Mad. Ich weiß, dass wir es gemeinsam schaffen." (beim Sex)

Was mir noch aufgefallen ist, sind die Handlungsstränge, die lieblos und unvollständig zusammengeknüpft wurden. Die verschiedenen Passagen wurden nicht aufeinander abgestimmt und wirkt auf mich wie eine Flickflack-Geschichte. Patschwork-Story trifft es auch.

Das Ganze wirkt fast schon unterirdisch. Was ist bloß in die beiden Autorinnen gefahren? Ich habe vor drei Wochen etwas ihr Buch "The Bartender" gelesen. Auch ein typisches 08/15-Buch, aber voll mit Humor und wenigstens ausgearbeiteten Charakteren. Aber das hier ist wie ein schlechter Scherz ... Ich bin echt entsetzt, obwohl ich bei den beiden ja keine Erwartungen anstrebe. Aber dass sie das auch noch toppen, hätte ich wiederum nicht erwartet. Memo an mich: Selbst, wenn du nichts erwartest, erwarte das Schlechte.



Fazit:
Einfach Wow! Wie es die Autorinnen geschafft haben, ihre eigenen 08/15-Bücher noch zu toppen, mit nahezu nichts ... ich bin echt geschockt. Da könnte ich schon mutmaßen, dass sie das Buch gar nicht geschrieben haben, sondern Autoren wie T. M. Frazier. Die gute Durchschnittsbewertung für das Buch kann ich echt überhaupt nicht nachvollziehen. Geschmäcker hin oder her! Wenn man den Kopf und seine Gefühle komplett ausschaltet, passt es. Was war ich froh, als ich gestern Abend das letzte Kapitel durchgehört hatte ... selten so erleichtert gewesen! Ich bin ja doch froh, dass ich das Hörbuch und nicht das Buch gewählt habe. So konnte ich wenigstens nebenbei andere Sachen machen. Mir tun die Buchleser leid.

Einfach nur furchtbar nervige Charaktere (vor allem Maddison), bescheuerte Dialoge, unzusammenhängende Geschehnisse schlecht transportiert und insgesamt eher eine lahme, gähnende Geschichte, die mich gar nicht fesselnd oder berühren konnte. Das hatte ich übrigens selten, dass mich nicht wenigstens ein kleiner Teil eines Buches nicht berührt. Unglaublich. Alleine den Sprechern gebührt die 2 Sterne-Bewertung, weil sie mich sehr gut durch das ganze Elend getragen haben. Hätte ich das Buch gelesen, gäbe es nur 1 Stern.

Also für alle Leser zu empfehlen, die weder Hirn noch Herz nutzen möchten und sonst nichts besseres zu tun haben ... (wie Wäsche waschen oder sich ausruhen).



Zum Schluß bedanke ich mich beim vorablese-Team und dem Verlag für das bereitgestellte Exemplar. Ich wollte es ja so.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2018

Teilweise nervig, teilweise traurig...

Bevor ich sterbe
1


Mir hat das Buch nicht so gefallen. Die Hauptfigur Tessa, die krank ist, kommt sehr unsympatisch rüber. Teilweise nervst sie total, dass ich keine Lust mehr hatte, weiterzulesen. Kann natürlich sein, ...


Mir hat das Buch nicht so gefallen. Die Hauptfigur Tessa, die krank ist, kommt sehr unsympatisch rüber. Teilweise nervst sie total, dass ich keine Lust mehr hatte, weiterzulesen. Kann natürlich sein, dass das so von der Autorin gewollt ist, um auch schwierige Charaktere in solchen Situationen darzustellen. Aber mich trieb es an die nervliche Grenze. Zum Teil war ich gelangweilt und zum anderen Teil war es auch traurig. das wechselt während des gesamten Buches. Letztendlich hat es mich nicht überzeugt.



https://www.lovelybooks.de/autor/Jenny-Downham/Bevor-ich-sterbe-53410606-w/rezension/1167033631/

Veröffentlicht am 13.12.2018

Einfach nur langweilig!

Wenn du mir vertraust
0

Leider hat mich die Geschichte total gelangweilt! Es waren auch ein paar gute Szenen bei, aber die waren kurz. Zum größten teil ging es ums Geschichtliche: Das U-Boot vom 2. Weltkrieg, das tief im Wasser ...

Leider hat mich die Geschichte total gelangweilt! Es waren auch ein paar gute Szenen bei, aber die waren kurz. Zum größten teil ging es ums Geschichtliche: Das U-Boot vom 2. Weltkrieg, das tief im Wasser liegt. Mit Romantik, wie es der Titel anpreist, hat die Geschichte nichts zu tun. Die rührenden Szenen sind zu wenig ausgebaut, und die Szenen rund um das U- Boot sehr erweitert. Ich habe die letzten 100 Seiten nicht mehr geschafft.



https://www.lovelybooks.de/autor/Luanne-Rice/Wenn-du-mir-vertraust-1325350594-w/rezension/1167035030/

Veröffentlicht am 14.03.2018

Leander sieht Maud ...

Leander sieht Maud
0

Ja, das war`s dann auch schon! Leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen. Die Gefühle sind nicht auf mich übergegangen, so wie das eine gute Erzählweise tut. Die Geschichte an sich finde ...

Ja, das war`s dann auch schon! Leider konnte mich die Geschichte nicht wirklich überzeugen. Die Gefühle sind nicht auf mich übergegangen, so wie das eine gute Erzählweise tut. Die Geschichte an sich finde ich sehr gut, eine tolle Idee... aber die Umsetzung ist nicht besonders gelungen! Sehr schade!

Allerdings glaube ich auch, dass es etwas an der Länge des Buches liegt. Es ist wirklich sehr dünn und hätte einige Seiten mehr vertragen, damit sich die Geschichte hätte ausweiten und die Gefühle ihren Platz finden können... ich hatte das Gefühl, dass das Buch noch nicht ganz fertig geschrieben war. Eine ausgiebigere Ausarbeitung hätte der Geschichte sicher sehr gut getan.

Das Cover ist das einzig gut gelungene an dem Buch! Es passt hervorragend zum Titel und der Geschichte. Der Titel ist schön in 3D gedruckt... wirklich gelungen!

Veröffentlicht am 03.02.2023

Eine toxische Freundschaft gut erzählt - leider nur Beiwerk.

With All My Heart
0

Kurzmeinung:
Abbruch bei 03:52 Stunden; der Beginn konnte mich fesseln, dann wird es 08/15 ...

Klappentext:
Bereits als Teenagerin verliert Jane ihr Herz an Jamie McKenna. Bei ihm fühlt sie sich sicher ...

Kurzmeinung:
Abbruch bei 03:52 Stunden; der Beginn konnte mich fesseln, dann wird es 08/15 ...

Klappentext:
Bereits als Teenagerin verliert Jane ihr Herz an Jamie McKenna. Bei ihm fühlt sie sich sicher und geborgen. Doch Jamie kämpft gegen seine Sehnsucht an, bis der Zeitpunkt gekommen ist, an dem er ihr seine Gefühle gestehen darf. Aber eine Tragödie zerstört nicht nur die McKenna-Familie, sondern lässt Janes gesamte Welt einstürzen. Das Einzige, was ihr und Jamie bleibt, ist ihre Liebe, die sie alles überstehen lässt. Ein Irrtum wie Jane leidvoll erfahren muss. Jahre später begegnen die beiden sich wieder, aber der Jamie, in den sie sich verliebt hat, scheint für immer verschwunden. Er will sich an den Menschen, die ihm alles genommen haben, rächen – und auch sie steht auf seiner Liste. Da Jane Gerechtigkeit für die Vergangenheit möchte, muss sie mit ihm zusammenarbeiten …


Autorin:
Samantha Young wird 1986 in Schottland geboren. Sie studiert an der University of Edinburgh und arbeitet danach in einer Taxi-Zentrale, in der Polizei-Administration und wird schließlich freie Autorin. Sie hat bereits mehrere Jugendbuchserien verfasst. Für ihren ersten Roman für Erwachsene "Dublin Street" wird sie für den Goodreads Choice Award nominiert. Ihre Inspiration findet sie vor allem in der Musik.

Übersetzerin:
Nicole Hölsken: Seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich als freie Übersetzerin, Lektorin und Redakteurin für diverse Verlage, Unternehmen und Vereine tätig. Doch nicht nur mein reichhaltiger Erfahrungsschatz sorgt für qualitativ stets hochwertige Arbeit: Sprache, Texte, Literatur und das Medium Buch sind meine Leidenschaft.

Sprecher:
Chantal Busse entdeckte ihre Liebe zu Worten zwischen den Regalen ihrer Dorfbücherei. Ein paar Jahre, viele Geschichten und ein Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart später hat sie diese Freude als Sprecherin und Schauspielerin zum Beruf gemacht. Mit ihrer jugendlich einfühlsamen Stimme spricht Chantal Busse in unterschiedlichen Bereichen – von Hörbuch bis Werbung – und steht neben ihrer Arbeit am Mikrofon mit Lesungen, Live-Hörspielen und künstlerischen Programmen auf der Bühne.

Leon Stiehl hat 2015 sein Schauspielstudium an der "Universität der Künste Berlin" mit einem Diplom abgeschlossen. Danach hat er an diversen Theater Projekten in Heidelberg, Frankfurt und Berlin mitgewirkt. Seit 2019 Arbeitet er hauptsächlich als Sprecher. Als Synchronsprecher ist er in Serien, Filmen und Dokumentationen zu hören. Ebenfalls ist er als Sprecher und Regisseur seines Hörspiellabels "Mooentertainment" tätig und verleiht dort unterschiedlichsten Projekten seine Stimme.


Bewertung:
Das Cover ist wie auch der Klappentext a-typisch des Mainstream gestaltet. Ich rätsel immer noch, was das Bild darstellen soll: Federn? Blätter? Einfach nur Pinselstriche? Ich kann es nicht erkennen.

Bei der Autorin muss man sich auf 08/15-Dramaromane gefasst machen. Ich habe schon länger nichts mehr von ihr gehört und gelesen und der Klappentext ist zwar a-typisch, aber ich kann es ja mal versuchen, dachte ich.

Jane hat eine eher nicht einfache Pflegefamilie und hat bei ihrer besten Freundin Lorna ein zweites Zuhause gefunden. Sie verliebt sich in deren Bruder Jamie, was eine toxische Dreiecksbeziehung hervorbringt. Denn Lorna ist sehr besitzergreifend und will Jane nur für sich. Jamie versucht, dem entgegenzuwirken. Diese Konstellation ist eher ungewöhnlich und neu für die Werke der Autorin, was ich auch sehr fesselnd fand. Die Autorin beschreibt diese Situation um die Drei wirklich gut und natürlich biss ich mir - wie wohl viele andere Hörer/innen und Leser/innen - auf die Lippen, weil Jane so schwach und manipulierbar ist und sich das von Lorne gefallen lässt. Aber das gehört zur Wahrheit auch dazu, daher bin ich froh, dass die Autorin es so realistisch dargestellt hat.

Bis zur angeblichen Tragödie, von der der Klappentext schreibt, habe ich es nicht geschafft. Nach fast vier Stunden war ich genervt! Jamie, der typische Machohengst, Jane, die typisch verletzte Frau und beide haben unrealistischen Sex, wo sie immer zum Orgasmus kommt, vor allem beim ersten Mal. Ist klar! Und sie ist überwältigt vom Anblick seines Penis - so ein Müll! Der Anfang war so vielversprechend für mich ... aber der typisch unrealistische Verlauf holte ihn dann doch noch ein. Schade.

Die Sprecher fand ich sehr harmonisch zusammen und beide haben mich einzeln gesprochen auch mitnehmen können, rein stimmlich.


Fazit:
Nach 3 Stunden und 52 Minuten musste ich abbrechen! Diese Art von toxischer Beziehung zwischen zwei Freundinnen hätte ich gerne gehört, denn bisher kenne ich literarisch nur die zwischen Mann und Frau. Das hätte also spannend sein können, vor allem, da ich das selbst aus eigener Erfahrung kenne. Ansonsten eine typische Geschichte, Chance vertan. War wohl nichts ... Ohne die tollen Sprecher hätte ich nur einen Stern vergeben.


SPRECHERIN UND SPRECHER ⭐⭐⭐⭐⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere