Platzhalter für Profilbild

Zaubermaus1999

Lesejury Profi
offline

Zaubermaus1999 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zaubermaus1999 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2023

Leichte Sommerlektüre

Bleib bei mir, wenn der Sommer geht
0

Ich liebe dieses Buch und River! Der Schreibstil ist so toll und hat mich total gefesselt. Es fiel mir schwer, das Buch zur Seite zu legen!
In dem Buch geht es um einen Neuanfang für Dawn und ihre Tochter. ...

Ich liebe dieses Buch und River! Der Schreibstil ist so toll und hat mich total gefesselt. Es fiel mir schwer, das Buch zur Seite zu legen!
In dem Buch geht es um einen Neuanfang für Dawn und ihre Tochter. Die Beiden haben einen schweren Schicksalsschlag hinterher sich, bei dem auch die Ehe gescheitert ist. In Carmel Valley wagen sie bei Dawns Freundin einen Neuanfang. Dabei kreuzt immer wieder der einfühlsame Tierarzt River ihren Weg und bringt Dawn Gefühlswelt ordentlich durcheinander. River ist ein Traummann, wie er mit den beiden verletzten Seelen umgeht und ihnen hilft, positiv in die Zukunft zu blicken. Das Buch ist aus den Sichtweisen von Dawn und River geschrieben, was das Ganze abwechslungsreich macht und man so mehr Einblick in die Gedanken und Gefühle der Beiden bekommt. Mir hat das sehr gut gefallen. Ich hoffe, bald noch mehr Bücher von Kaja Maiburn lesen zu können!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 12.04.2023

Schöner Ostseeroman

Leuchtturmsommer
0

Eva zieht mit ihrer Tochter nach Liebwitz und eröffnet dort ein Cafe neben dem Leuchtturm. Ihre Tochter ist anfangs alles andere als begeistert davon. Da Evas Mann sie aber hintergangen hat, verliert sie ...

Eva zieht mit ihrer Tochter nach Liebwitz und eröffnet dort ein Cafe neben dem Leuchtturm. Ihre Tochter ist anfangs alles andere als begeistert davon. Da Evas Mann sie aber hintergangen hat, verliert sie ihr Hotel, welches seit Jahren im Familienbesitz war. An der Ostsee hatte sie immer schöne Urlaube, so dass sie hier einen Neuanfang wagen will. Als Eva und ihre Tochter ankommen und zum ersten Mal das Café sehen, trifft sie der Schlag. Aber mit Unterstützung von einigen Frauen machen sie daraus ein schönes Café.

Zum Pachtvertrag gehört auch die Unterstützung von Brautpaaren, die im Leuchtturm heiraten. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit dem Standesbeamten, der anfangs sehr „speziell“ ist. Mit der Zeit verstehen sie sich aber immer besser und kommen sich näher. Evas Mann bringt aber nochmal ordentlich Unruhe.

Das Buch ist, wie die Vorgänger, wieder toll geschrieben und man hat das Gefühl, die Geschichte selber mitzuerleben und nicht nur zu lesen. Einige Sachen sind vorhersehbar, aber einiges auch überraschend. Eva ist eine sehr starke aber auch romantische Frau. Ihr Mann ist total unsympathisch und verdient so eine tolle Frau nicht. Neele ist ein typisches, pubertierendes Mädchen, aber mit dem Herz am rechten Fleck.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.10.2022

Turbulente Vorweihnachtszeit

Weihnachten im kleinen Café an der Mühle
1

Auch der 5. Teil der Reihe vom kleinen Café an der Mühle war wieder toll zu lesen! Der Schreibstil zieht einen mit in die Geschichte, das man das Gefühl hat die Geschichte selber mitzuerleben! Die Vorweihnachtszeit ...

Auch der 5. Teil der Reihe vom kleinen Café an der Mühle war wieder toll zu lesen! Der Schreibstil zieht einen mit in die Geschichte, das man das Gefühl hat die Geschichte selber mitzuerleben! Die Vorweihnachtszeit ist in Wümmerscheid-Sollensbach dieses Jahr sehr turbulent. Sophie baut den alten Pferdestall weiter aus und eine Reisegruppe aus der englischen Partnerstadt hat ihren Besuch angekündigt, um echte „German-Weihnacht“ zu erleben. Dies erfordert wieder eine echten Zusammenarbeit aller Bewohner und es gibt Höhen und Tiefen. Aber am Ende zeigt sich wieder, wie gut der Zusammenhalt ist. In der Ehe von Sophie und Peter kriselt es etwas und es kommt fast zum großen Knall. Aber zum Glück klärt sich am Ende alles auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.09.2022

Romantisches Buch mit einer etwas anderen Bücherei

Die kleine Bücherei der Herzen
1

Wow, das Buch ist so schön und ich bin ganz traurig, dass ich es schon zu Ende gelesen habe! Es ist romantisch, spannend, etwas traurig, aber sehr flüssig und schön geschrieben. Ich freue mich auf Fortsetzungen! ...

Wow, das Buch ist so schön und ich bin ganz traurig, dass ich es schon zu Ende gelesen habe! Es ist romantisch, spannend, etwas traurig, aber sehr flüssig und schön geschrieben. Ich freue mich auf Fortsetzungen!

Kate hat ein Haus in Irland von ihrer verstorbenen Tante geerbt. Obwohl die Beiden früher eine ganz enge Beziehung hatten, mussten sie den Kontakt vor Jahren abbrechen. Als Kate von München nach Howth reist, um ihr Erbe anzusehen, erfährt sie, dass sie nicht nur ein Haus geerbt hat, sondern dass darin auch eine ganz besondere Bücherei ist. In den Büchern können die Menschen Briefe verstecken. Diese hat eine ganz besondere Wirkung auf Kate, so dass sie ihr Erbe antritt und nach Irland auswandert. In Irland erfährt sie mehr über ihre Tante und versucht die Bücherei in ihrem Sinne weiterzuführen. Dabei lernt sie viele nette Menschen kennen. Darunter ist auch ein gutaussehender Mann, der sein eigenes Päckchen mit sich rumträgt. Die Beiden kommen sich näher und verlieben sich ineinander. Aber die Beziehung der Beiden ist nicht ganz einfach; es gibt Höhen und Tiefen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.07.2022

Inselurlaub

Strandkorbsommer
1

Das Buch ist sooo toll! Hoffentlich gibt es davon noch eine Fortsetzung! Ich hatte das Gefühl direkt auf Langehoog zu sein und möchte gerne mal hinfahren und gucken, wie es tatsächlich dort aussieht. Meeresrauschen ...

Das Buch ist sooo toll! Hoffentlich gibt es davon noch eine Fortsetzung! Ich hatte das Gefühl direkt auf Langehoog zu sein und möchte gerne mal hinfahren und gucken, wie es tatsächlich dort aussieht. Meeresrauschen finde ich auch total entspannend und freue mich, dass ich es nicht so weit bis zum Strand habe. Auch wenn ich mir Jettes Arbeit nicht so ruhig und entspannend vorstelle, wie man es bei dem Buch denken könnte. Aber Katjas Ideen waren schon toll! Den Service gibt es bei uns nicht.

Das Buch lässt sich leicht lesen, ist dabei aber spannend zu lesen. Mal kurz lesen war nicht möglich, weil man am Ende der Kapitel immer gespannt war, wie es weitergeht. Also habe ich eine Nachtschicht eingelegt.

Katja scheint eine tolle Lehrerin zu sein, die man sich auch für seine Kinder wünscht. Daher tat es mir total leid, dass sie immer nur befristete Verträge bekommen hat und in den Sommerferien nicht wusste, was sie danach erwartet. Wirkliche Entspannung ist dann ja nicht möglich. Benne war beim Kennenlernen sympathisch, aber schon bei seinem Fest wurde er mir unsympathisch! Lehrerin ist kein Beruf für den man sich schämen muss. Und dann zu behaupten, dass Katja in seiner Firma einsteigt nur um den Kunden zu beeindrucken finde ich traurig. Das kommt doch eh raus, wenn sie es nicht macht oder wenn der Kunde ihr Fachfragen gestellt hätte. Als Benne dann nach Langehoog kam und alles versaut hat... Und hinzther auch noch alleine entschieden hat, dass sie beide auswandern, wo er doch eigentlich wissen müsste, dass sie ihren Beruf liebt. Zum Glück hat Katja dann doch noch gemerkt, dass er nicht (mehr) zu ihr passt und den Schlussstrich gezogen.

Martin fand ich gleich von Anfang an sympathisch und wäre total gespannt, wie es mit ihm und der Robben-Auffangstatiom weitergeht. Hat er den gewünschten Erfolg? Und natürlich: wie geht es mit ihm und Katja weiter?

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl