Neuer Lesestoff von Sarina Bowen
The Brooklyn Years - Was von uns bleibtLeo und Georgia waren in der Highschool das Traumpaar schlechthin und verliebt bis über beide Ohren. Ein schreckliches Verbrechen trennte die beiden und nach sechs Jahren begegnen sie sich ausgerechnet ...
Leo und Georgia waren in der Highschool das Traumpaar schlechthin und verliebt bis über beide Ohren. Ein schreckliches Verbrechen trennte die beiden und nach sechs Jahren begegnen sie sich ausgerechnet im Rahmen ihrer Arbeit wieder. Doch die lange Zeit hat nichts zwischen der tiefen Verbindung zwischen Georgia und Leo verändert, nur stehen diesmal ihre Jobs auf dem Spiel. Doch im Gegensatz zu Georgia ist Leo bereit alles zu geben, um seine große Liebe zurückzugewinnen.
Das erste Drittel des Buches hat es mir leider etwas schwer gemacht, mich mit der neuen Geschichte von Sarina Bowen anzufreunden. Ich kann nicht sagen, ob es möglicherweise an der Übersetzung oder vielleicht an der eher ungewohnten Er-Sie-Perspektive lag, aber ich konnte mich mit dem Schreibstil einfach nicht anfreunden und hatte das Buch insgeheim schon als persönlichen Flop abgestempelt. Doch von Seite zu Seite wurde es besser. Georgia und Leo haben mein Herz beide im Sturm erobert und sind ein so tolles Paar, dass ich das Buch letztendlich nur lieben konnte. So haben mir nach der Eingewöhnungsphase also zumindest 2/3 der Geschichte sehr gefallen und ich habe regelrecht mit den beiden Protagonisten mitgefiebert, dass sie sich endlich wieder aufeinander einlassen können.
Auch als alleinstehende Persönlichkeiten konnten mich die beiden überzeugen. Georgia ist ziemlich taff und zielstrebig, wenn es um ihren geliebten Beruf als Pressesprecherin geht und hat gleichzeitig ein riesiges Herz. Leo ist als angehender Profi-Eishockeyspieler ebenfalls sehr ehrgeizig, aber auch von der humorvollen und herzlichen Sorte Mann. Auch wundervolle Nebencharaktere wie Becca und Silas haben die Geschichte lebendiger gemacht.
Das Buch ist weder besonders innovativ, noch gibt es unerwartete Wendungen, aber die Stimmung zwischen den beiden Hauptcharakteren macht die Geschichte dennoch zu etwas ganz Besonderem. Die Vertrautheit zwischen ihnen konnte ich als Leserin praktisch spüren und das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Auch Eishockey kommt natürlich nicht zu kurz, was mir als absolute Laiin viel Spaß bereitet und interessante Informationen geschenkt hat.
Auch, wenn "The Brooklyn Years - Was von uns bleibt" für mich kein Highlight geworden ist, ist es ein absolutes Muss für Fans von "The Ivy Years" und punktet vor allem mit der Beziehung zwischen den beiden Hauptcharakteren.
Fazit:
Nach einigen Startschwierigkeiten hat mich die besondere Beziehung zwischen Georgia und Leo vollkommen in seinen Bann gezogen.
Ich gebe "The Brooklyn Years - Was von uns bleibt" 3,5 von 5 Sternen.