World Runner 2
World Runner (2). Die GejagtenBand 1 habe ich regelrecht verschlungen. Das Thema “Geocaching” vermixt mit der virtuellen Realität konnte mich absolut abholen. Deswegen bin ich so froh, dass ich Band 2 und somit auch den finalen Band ...
Band 1 habe ich regelrecht verschlungen. Das Thema “Geocaching” vermixt mit der virtuellen Realität konnte mich absolut abholen. Deswegen bin ich so froh, dass ich Band 2 und somit auch den finalen Band der Dilogie parat hatte. So konnte ich direkt weiterlesen.
Band 1 schließt schon in sich ab, aber eröffnet eine neue Geschichte. Denn bei dem ersten Buch ging es um einen Vorentscheid, dessen Grundlage für dieses 2. Buch ist. Es ist absolut nicht gespoilert, wenn ich das verrate. Denn es ist unsinnig, den 2. Band zu lesen, wenn man Band 1 nicht kennt. Und das aus meinen Fingern, denn ich lese gerne mal Band 2 vor Band 1. Nur um einfach mal zu testen, wie es denn so ist. Hier ist es wirklich so, dass man ohne die Vorkenntnisse nicht weit kommt.
Dieser zweite Band beginnt dort, wo Band 1 geendet ist. Und wie auch schon vorher, ist ebenfalls das große Thema das Spiel. Das Lösen der Aufgaben und natürlich die Kids rund um Tim. Wo vorher Konkurrenten waren, müssen jetzt alle zusammen arbeiten. Gerade das, dieser Zwiespalt, ist wirklich mega gut und sehr überzeugend umgesetzt. Genau das kann wirklich jeder nachvollziehen. Also wenn man mit Leuten klar kommen muss, die man nicht “mag” oder eher so gar nicht auf einer Wellenlänge ist.
Ein wenig in den Hintergrund drücken dieses Mal die einzelnen Rätsel. Es spielt in verschiedenen Ländern und in jedem Land ist ein Rätsel versteckt. Das wie und wieso ist prägnanter als das Rätsel selber. Ist aber total okay finde ich, denn die Geschicjte ist einfach spannend und so rasant erzählt, dass das eigentliche Spiel generell in den Hintergrund rutscht. Das ist mir auch irgendwie erst hinterher klar geworden, als ich jetzt diese Rezension schreibe. Und trotzdem habe ich ein sehr gutes Gefühl, wenn ich an dieses Buch denke. Es ist einfach ein Jugendbuch, deren Tiefe genug ist. Das darf man nicht vergessen.
Der Autor schreibt einfach fesselnd und extrem spannend. Das kann ich nicht anders schreiben. Er hat mich direkt wieder in die Geschichte gezogen und mich nicht wieder raus gelassen. Obwohl ich mir im Nachhinein mehr von den Ländeen oder den Rätseln gewünscht hätte, hat er mit seinen Worten ein sehr geniales Buch erschaffen. Man merkt einfach, dass er weiß wovon er schreibt. Das habe ich beim 1. Band schon bewundert und mache es hier auch wieder.
Besonders das Ende gefällt mir sehr gut. Wie das alles abgelaufen ist und wie es generell endet. Sehr cool gelöst.
Ich hoffe sehr, dass es so ein Spiel auch irgendwann mal geben wird. Ich bin selber Geocacherin und spiele auch “Ingress” (gleiches Spielprinzip wie “Pokemon Go”). Ein Mix aus beiden Spielen wäre genau meins.
Von mir eine dicke Leseempfehlung für die Dilogie!