Bitter & Bad
Dunkle LegendenDie vorherige Trilogie “Bitter & Sweet” gehört immer noch zu eine meiner Lieblingstrilogien. Ich habe dem Erscheinen des nächsten Bandes regelrecht entgegengefiebert. Als dann auch noch bekannt gegeben ...
Die vorherige Trilogie “Bitter & Sweet” gehört immer noch zu eine meiner Lieblingstrilogien. Ich habe dem Erscheinen des nächsten Bandes regelrecht entgegengefiebert. Als dann auch noch bekannt gegeben wurde, dass ein Nachfolger (ebenfalls eine Trilogie) kommt, habe ich mich richtig arg gefreut.
Endlich konnte ich den ersten Band der neuen Trilogie in den Händen halten und habe ihn auch direkt verschlungen. Ja, verschlungen! Denn er steht seinem Vorgänger in nichts nach.
Sollte man die erste Trilogie gelesen haben? Kann man, muss man aber nicht. Es ist natürlich ein schönes Gefühl, wenn man mit in die Vergangenheit denken kann, wenn die Protagonisten das tun. Wenn sie Andeutungen macht und man weiß, was sie meint. Das bleibt natürlich aus, wenn man sie nicht kennt.
Dass man sich aber dann selber auf “Bitter & Sweet” spoilert, sollte jedem klar sein.
Jillian ist erwachsen geworden. Ich finde es großartig zu lesen, was sie in der Zeit vom letzten Band der ersten Trilogie bis jetzt erlebt hat. Wie ihr Werdegang war und wo sie jetzt steht. Ich kann hier leider nicht allzu viel schreiben, weil ich nicht spoilern möchte.
Es ist auch schön, dass der harte Kern nach wie vor dabei ist. Ich mag die Freunde von Jillian irgendwie richtig gerne. Es sind durchweg liebenswerte Charaktere, die alle ihre Eigenarten haben. Aber sie ergänzen sich perfekt.
Ich mag den Schreibstil der Autorin unheimlich gerne. Man merkt einfach, dass sie liebt was sie da tut. Sie hat eine wirklich angenehme Art zu schreiben. Eine Art, die ich einfach gerne lese und die mich wieder auf den ersten Seiten einfängt und in die Geschichte zieht.
Bei Vampiren, Dämonen und so weiter kann es schnell passieren, dass man in eine Schiene rutscht, die jeder schon gelesen hat. Das die Geschichte langweilig wird, weil man es ja doch schon zum x-ten Mal gelesen hat. Hier gar nicht! Ich muss sagen, dass ich diese Art und diesen Verlauf bisher noch nicht gelesen habe. Und das finde ich genial und möchte es auch laut in die Welt rausschreien. Jeder, der gerne diese Art von Büchern liest, der aber gelangweilt von den gleichen Geschichten ist, der muss einfach diese Trilogie lesen. Selbstverständlich “Bitter & Sweet” vorweg.
Ich bin mit einer riesigen Erwartung an dieses Buch gegangen und wurde nicht enttäuscht. Mir hat der Auftakt in diese Trilogie unheimlich gut gefallen und ich bin schon extrem gespannt, wie es weiter geht. Ein wenig wurde ja schon am Ende des Buches angedeutet…
Das Cover: Endlich mal kein weißes Cover! Ich mag das Grau total gerne. Ich finde es auch schön, dass die Blumenelemente aus “Bitter & Sweet” übernommen wurde. Es zeigt, dass es zwar zusammengehört, aber doch für sich alleine steht.
Fazit: Ich bin begeistert von dem Buch. Meine sehr hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Die Charaktere sind erwachsen geworden und haben ihre liebenswerte Art behalten. Die Geschichte ist genial und der Schreibstil der Autorin sowieso. Eine absolut runde Sache.