Profilbild von annislesewelt

annislesewelt

Lesejury Star
offline

annislesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annislesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.05.2025

besonders

Henri und die Wunderbrille
0

Da Anette Sorge zu meinen Lieblingsautorinnen gehört, was Kinderbücher anbelangt, habe ich mich mächtig auf ihr neues Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Ja, es ist anders als die Colorania Reihe, ...

Da Anette Sorge zu meinen Lieblingsautorinnen gehört, was Kinderbücher anbelangt, habe ich mich mächtig auf ihr neues Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Ja, es ist anders als die Colorania Reihe, und doch trägt es klar erkennbar ihre Handschrift.

Der Schreibstil war wieder bildhaft, lebendig, spannend und fesselnd. Eine Besonderheit war die Art, wie die Geschichte erzählt wurde. Für mich war es eine Mischung aus Tagebuch und Erzählung. Es ist in der Ich-Form geschrieben und man bekommt Henris tiefsten Gedanken und Gefühle mit. Es ist leicht, sich mit ihm zu identifizieren, in seine Persönlichkeit zu schlüpfen und alle Abenteuer mitzuerleben. Dabei werden Themen wie Sehnsucht nach Anerkennung und der eigenen Identität angesprochen.
Die Wortwahl ist gut gewählt, weshalb auch Kinder mit fünf / sechs Jahren alles gut verstehen können, wenn man ihnen vorliest.

Ganz interessant fand ich die Darstellung der Gedanken, die einen sowohl zum Guten als auch zum Schlechten (ver-)leiten können. Henri sieht durch seine Wunderbrille viele Dinge, die andere nicht sehen, und auch wir dürfen durch Gottes Geist tiefer sehen.

Diese so wichtigen Themen sind wunderbar in die abenteuerliche Geschichte von Henri verpackt und nehmen hinein in die Suche nach einem möglichen Entführer, in die Entstehung von Freundschaften und dem Alltag mit seinen schönen und unschönen Momenten. Dabei lernt man einen besonderen Freund kennen, der immer da ist und dabei hilft, mutig das Richtige zu tun.

Ich bin echt beeindruckt und schätze dieses Buch sehr. Als kleinen Pluspunkt gibt es zusätzlich noch hin und wieder lässige und moderne Illustrationen, die, auch wenn sie nicht meinen Geschmack trafen, die Geschichte auflockern und aufwerten. Mir hat "Henri und die Wunderbrille" somit richtig gut gefallen, denn es hat mich zum Lachen und Nachdenken gebracht, wundervolle Unterhaltung geschenkt und nochmal aufgezeigt, dass wir Kinder des Höchsten sein dürfen.

Veröffentlicht am 27.04.2025

mega, mega, mega

Jabando - Tom & Jojo
0

locker, unterhaltsam und lebendig hat Annette Spratte mit Jabando eine fesselnde Geschichte über zwei Jungs und ihre Abenteuer erzählt.

Es fällt leicht in die Geschichte zu kommen und meine Söhne, denen ...

locker, unterhaltsam und lebendig hat Annette Spratte mit Jabando eine fesselnde Geschichte über zwei Jungs und ihre Abenteuer erzählt.

Es fällt leicht in die Geschichte zu kommen und meine Söhne, denen ich die Geschichte vorgelesen habe, haben begeistert zu gehört.
Tom und Jojo sind fröhlich, echt und realistisch beschrieben. Es sind Brüder die sich hin und wieder auf den Zeiger gehen aber doch jederzeit zusammenhalten.

Ihre Abenteuer durch das Spiel, das dann doch plötzlich sehr echt ist, sind hochspannend und bringen doch auch Momente des Schmunzelns.

Ich mochte es sehr das Humor und Ernsthaftigkeit hier Hand in Hand gehen.
Es gibt eine Menge zu erleben und meine Jungs wünschen sich dieses Spiel für sich ganz persönlich.

Große Empfehlung meinerseits

Veröffentlicht am 27.04.2025

phänomenal

Sturz der Titanen
0

Ich habe mich lange gescheut dieses Buch zu lesen da es so unfassbar dick ist und ich in der Regel Bücher unter fünfhundert Seiten bevorzuge.
Doch als ich dieses Hörbuch entdeckt habe, da konnte ich nicht ...

Ich habe mich lange gescheut dieses Buch zu lesen da es so unfassbar dick ist und ich in der Regel Bücher unter fünfhundert Seiten bevorzuge.
Doch als ich dieses Hörbuch entdeckt habe, da konnte ich nicht widerstehen und bin völlig abgetaucht.

Ken Follett ist ein Meister seines Faches und hat lebendig und ausdruckstark die Geschichte dreier Familien, naja, sogar noch mehr, erzählt. Ich hatte zu Beginn Sorge das es mir schwer fallen würde zu folgen, doch dem ist nicht so.
Die Sprünge sind jeweils gut zu schaffen und alles ist logisch, gut im Zusammenhang zu betrachten und die Geschichte samt der Geschehnisse um den ersten Weltkrieg perferkt recherchiert und erzählt.

Ich bin hellauf begeistert und kann dieses Buch von Herzen empfehlen.
Auch den den Sprecher empfand ich als angenehm, auch wenn ich persönlich das Buch in höherer Geschwindigkeit gehört habe.

Von mir gibt 100 von 10 Punkten und ich frage mich warum ich so lange mit dem lesen bzw hören dieses Buches gewartet habe.

Veröffentlicht am 05.04.2025

ein grandioser 7. Band

Detektei Anton: Unbegrenzte Möglichkeiten
0

"Unbegrenzte Möglichkeiten" ist der 7. Band einer grandiosen Kinderbuchreihe und es geht mit Rahel, Sophia, Silas, Ronny und den Eltern Schmickler in die USA, wo man auch Tabea, das fünfte Familienglied ...

"Unbegrenzte Möglichkeiten" ist der 7. Band einer grandiosen Kinderbuchreihe und es geht mit Rahel, Sophia, Silas, Ronny und den Eltern Schmickler in die USA, wo man auch Tabea, das fünfte Familienglied kennenlernen kann. Anton fehlte mir allerdings ein wenig, denn hier hat er nur einen kleinen Auftritt.

Es ist spannend, die Abenteuer mitzuerleben, in Gefahrensituationen zu kommen und dann ganz am Ende aufzuatmen, obwohl eine Frage auch da noch offen bleibt. Allerdings steigert sich dadurch die Vorfreude auf einen nächsten Band.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe es genossen.

Sehr schön finde ich, dass der Glaube hier wieder deutlich, dabei aber natürlich und alltäglich, eingearbeitet ist und man der Frage nach der Zugehörigkeit zur Gottesfamilie nachgeht.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Petra Schwarzkopf es jedes Mal schafft, einen kleinen, aber wissenswerten Fakt mit einzuarbeiten.

Die Beschreibungen sind zudem bildhaft und lebendig, vor allem die Weite Amerikas kam gut zum Ausdruck.

Beim Lesen hatte ich zudem den Eindruck, selbst eine kleine Rundreise durch die USA zu machen und mochte es sehr.

Die Themen dieses Buches sind Freundschaft und Treue, außerdem wird thematisiert, dass wir die Wahl zwischen Gut und Böse haben und Entscheidungen treffen müssen, sowie die Wichtigkeit der lebendigen Beziehung zu Gott.

Ich bin erneut völlig überzeugt worden und empfehle dieses Buch von ganzem Herzen.

"Detektei Anton / Unbegrenzte Möglichkeiten" ist ein spannender Kinderkrimi mit geistlichen Botschaften, der nicht nur unterhält, sondern auf Gott hinweist.

Veröffentlicht am 26.03.2025

Vergebung, auch wenn es schwer fällt

Wenn wir wieder Schwestern sind
0

"Wenn wir wieder Schwestern sind" hat mich direkt gepackt und ich war gespannt auf den Verlauf der Geschehnisse und wollte wissen, wie es mit Jakob, Grete und Sofie weitergeht.

In "Auf der anderen Seite ...

"Wenn wir wieder Schwestern sind" hat mich direkt gepackt und ich war gespannt auf den Verlauf der Geschehnisse und wollte wissen, wie es mit Jakob, Grete und Sofie weitergeht.

In "Auf der anderen Seite des Sturms" konnte man ihre Eltern kennenlernen und durfte hier erleben, wie sich die Familie weiterentwickelt hat und die "Kinder" kennenlernen. Da ist Jakob mit seiner großen Sehnsucht nach einem erfüllten Leben, Sofie und Grete mit ihrer schwesterlichen Verbindung und gleichzeitigen Rivalität und dann die Eltern, die zusammen gewachsen sind, allerdings ist mir Rebekka nicht nur positiv aufgefallen.

Doch gerade dadurch schafft die Autorin es das echte Leben samt seinen Höhen und Tiefen zu beschreiben und mit hineinzunehmen in große Schuld, aber auch in jeden Freudenmoment. Dabei hat sie einen wundervollen, intensiven Schreibstil und berichtet gekonnt vom Alltag in China und Berlin, wobei sie die Charaktere lebendig werden lässt und alle Emotionen, Fragen, Sehnsüchte und Hoffnungen mitreißend und warmherzig in Worte fasst.

Ich bin beeindruckt von dieser besonderen Geschichte und freue mich, dass Themen wie Vergebung und Neuanfänge hier so gut eingearbeitet wurden.

Am Ende des Buches hatte ich Tränen in den Augen und habe es überwältigt zugeschlagen. Getraud Schöpflin ist wieder ein Meisterwerk gelungen, und ich bin begeistert. "Wenn wir wieder Schwestern sind" ist somit ein ganz starkes Buch, das ich von ganzem Herzen empfehle.