Profilbild von annislesewelt

annislesewelt

Lesejury Star
online

annislesewelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annislesewelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2025

mir blieb das Buch zum Teil verschlossen

Gott - Das Ringen mit einem, der über allem steht
0

Dieses Buch von Jordan B. Peterson war keine leichte Kost und irgendwie hatte ich mehr erwartet, als ich am Ende bekommen habe.

Gespannt bin ich in das Buch gestartet und habe auch eine Menge guter Gedankengänge ...

Dieses Buch von Jordan B. Peterson war keine leichte Kost und irgendwie hatte ich mehr erwartet, als ich am Ende bekommen habe.

Gespannt bin ich in das Buch gestartet und habe auch eine Menge guter Gedankengänge daraus entnehmen können, doch für mein Gefühl kam der Autor nicht zum Punkt. Die vielen Gedanken, die aufgeworfen wurden, blieben so stehen und wurden nicht zu einer Antwort, zu einer Wahrheit zusammengeführt. Da macht der Buchtitel auch Sinn, denn dieses Buch ist das Ringen eines Mannes nach dem tiefen Sinn und kann evtl. dazu führen, dass man selbst auch ins Grübeln kommt.

Mir persönlich war es allerdings zu langatmig und ich habe oft den Faden verloren, das kann aber auch der Grund sein, warum ich vieles nicht verstanden habe und mir dadurch das Buch zum Teil verschlossen blieb.

Trotzdem ist das Buch nicht eintönig geschrieben, sondern beinhaltet viele Bilder aus Bibel, Geschichte, Gesellschaft, Kultur, Psychologie und Kunst in allen Varianten.

Dabei versucht er Gott zu erfassen, ihn uns zu zeigen und dazu anzuregen, sich mit ihm zu beschäftigen, um dadurch unsere Ziele festzustecken.

Alles in allem ist dieses Buch eine herausfordernde Lektüre, die Zeit braucht und bei der man für abschließende Antworten zusätzlich die Bibel zur Hand nehmen sollte.

Veröffentlicht am 04.10.2024

nett für zwischendurch

Ein Geschenk für Katie
0

Eine kleine süße Geschichte ohne großen Tiefgang, die davon spricht, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt.

Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Buch gelesen, in dem Amische drin vorkommen. Allerdings ...

Eine kleine süße Geschichte ohne großen Tiefgang, die davon spricht, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt.

Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Buch gelesen, in dem Amische drin vorkommen. Allerdings spielt die Art ihren Glauben zu leben oder ihre Gemeinschaft eine eher eine untergeordnete Rolle, sondern ist eher eine Beschreibung der Charaktere ohne viel Raum einzunehmen.

In der Geschichte verschwinden drei Krippenfiguren, und Kathi wünscht sich sehr, sie wieder zurückzubekommen, um die Krippe im neuen Glanz erstrahlen zu lassen.
Der Diebstahl dieser drei Figuren ist auch fast das Aufregendste in dieser Geschichte, ansonsten ist sie ruhig und gemächlich und beschreibt den Alltag im kleinen Örtchen.
Es gab insgesamt wenig Tiefgang, die Handlung ist kurz und knapp wiedergegeben und auch die Auflösung wird nur in wenigen Sätzen erzählt.

Für mich hätte die Geschichte gerne etwas ausführlicher sein können, sodass alles etwas mehr Raum zu Entfaltung bekommt, insgesamt ist dieses Buch aber nett zu lesen und schafft eine kleine Pause im Alltag.

Veröffentlicht am 03.09.2024

ich habe mehr erwartet

Heartless
0

Voller Freude habe ich mein erstes Buch von Elsie Silver begonnen; das Cover gefiel mir unfassbar gut und die Geschichte selbst hat mich direkt angesprochen.

Willa, die als Kindermädchen bei Cade arbeiten ...

Voller Freude habe ich mein erstes Buch von Elsie Silver begonnen; das Cover gefiel mir unfassbar gut und die Geschichte selbst hat mich direkt angesprochen.

Willa, die als Kindermädchen bei Cade arbeiten wird, dazu ein kleiner Junge, Wunden der Vergangenheit und dazu zwei Charaktere, die sich fetzen - ich war gespannt.
Von Anfang an bin ich gut in die Geschichte gekommen; sie war leicht zu lesen, zu verstehen und die Gefühle und Handlungen nachzuvollziehen. Sowohl Willa als auch Cade haben mir sehr gefallen, mein Herz habe ich aber Cades Sohn verloren.
Die Dialoge, ja die Wortgefechte, haben mir Spaß gemacht, sodass ich mehrmals lachen musste und gut unterhalten wurde.

Mir persönlich fehlte es allerdings an Tiefe, es ging sehr schnell auf die körperliche Ebene. Leider war dadurch kaum Raum für innere Entwicklung, die dem Roman sehr gutgetan hätte. Ich wusste, dass es heiße Szenen geben würde und habe sie auch erwartet, aber nur vom heißen Körper des anderen zu lesen war irgendwann extrem nervig und die Wortwahl fast schon vulgär.

Das Ende allerdings war dann wieder echt zauberhaft und bewegend

Trotzdem war es tolle Unterhaltung, schöne Lesestunden mit einer süßen Geschichte, die mich enttäuschenderweise nicht völlig erreichen konnte. Es ist ein Buch, das ich schnell vergessen werde, ja schon fast vergessen habe, weshalb ich keine weiteren Romane der Autorin lesen werde.
Schön war allerdings die Botschaft, die in dieser Geschichte vermittelt wurde, denn es geht darum, Komplimente und Liebe annehmen zu können - jeder ist es wert.

Veröffentlicht am 11.07.2024

interessant, auch wenn mir etwas gefehlt hat

Mein Land, mein Leben
0

Was für ein spannungsgeladener, ja fast schon explosiver Roman, wenn er mich auch zu Beginn eher enttäuscht hat.

Zu Beginn war die Geschichte für mich sehr verwirrend, es gibt drei unterschiedliche Hauptcharaktere, ...

Was für ein spannungsgeladener, ja fast schon explosiver Roman, wenn er mich auch zu Beginn eher enttäuscht hat.

Zu Beginn war die Geschichte für mich sehr verwirrend, es gibt drei unterschiedliche Hauptcharaktere, Wael, Yahav und Nienke mit ihren unterschiedlichen Leben. Die komplexen Verbindungen zwischen ihnen, die gerade zu Beginn nicht ersichtlich sind, dazu so einige Nebencharaktere und weitere Geschehnisse haben dafür gesorgt das ich anfangs nicht ganz folgen konnte.

Dann allerdings hatte mich dieses Buch gepackt und ich wollte unbedingt erfahren, wie es weitergeht.

Eline Rosenhart hat es geschafft, drei ganz unterschiedliche Menschen zu beschreiben. Es geht um einen Palästinenser, eine Israelitin und eine Christin. Sie alle sind geprägt von ihrer Familie, ihrem Land, ihrem Glauben und den Umständen. Das Leben in Israel ist herausfordernd und die Autorin beschreibt es anschaulich, gut verständlich und recht neutral.

Sie hat authentische Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten geschaffen, ganz normale Menschen, was mich fasziniert hat. Trotzdem hat mir in diesem Buch etwas gefehlt; ich bin Beobachter geblieben und habe mich niemandem wirklich nahe gefühlt, außerdem konnte ich einige Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Das fand ich schade und doch ist dieses Buch besonders, denn mir hat die Thematik gefallen.

Großartig fand ich vor allem die Beschreibungen des Alltags und der einzelnen Persönlichkeiten, denn es prallen hier Welten aufeinander. Es geht hier um Menschen, die ihren eigenen Wert und ihren Platz in einer Gesellschaft voller Spannung, Zerrissenheit, Angst und Sorge suchen.

"Mein Land, mein Leben" spricht von Freiheit, Schuld, Zwängen, Glauben und den Glaubenszweifeln, dem Sinn im Leben, Identität, Fehler und der Suche nach Vergebung und Frieden. Es ist ein Buch, das herausfordert und Einblicke in ein hochexplosives Land schenkt. Hier werden einzelne Menschen beschrieben, wodurch deutlich wird, dass hinter dem Nahost-Konflikt Menschen mit Gefühlen und Hoffnungen zu finden sind. Es hilft dabei nicht nur Zahlen und Schlagzeilen zu sehen, sondern Menschen, die Freiheit suchen - wie auch immer sie aussehen mag.

Es ist also ein spannendes Buch das hineinnimmt in die Zerrissenheit eines Landes.

Veröffentlicht am 18.05.2024

eine schöne Sammlung an Geschichten

Das Novellen-Quartett
0

In diesem Buch von Rüdiger Marmulla gibt es vier kurze Erzählungen, wovon jede ganz für sich steht und sich von den anderen unterscheidet, doch in allen vier Geschichten Gott eine Rolle spielt.

Jede einzelne ...

In diesem Buch von Rüdiger Marmulla gibt es vier kurze Erzählungen, wovon jede ganz für sich steht und sich von den anderen unterscheidet, doch in allen vier Geschichten Gott eine Rolle spielt.

Jede einzelne Novelle lässt sich gut lesen und ein Bild vor dem inneren Auge entstehen. Ich selbst hatte zu Beginn etwas Schwierigkeiten mit dem Schreibstil, doch einmal reingefunden habe ich Freude an den sanften und doch ausdrucksvollen Geschichten finden können.

Die Charaktere sind interessant, die Kulissen und Gedanken sind schön beschrieben, doch obwohl ich wusste, dass es Novellen sind, habe ich mir die Geschichten und manche Szenen etwas ausführlicher und genauer gewünscht. So blieb ich nur Beobachter, anstatt es mitzuerleben, weshalb mich dieses Buch nicht völlig überzeugt hat. Trotzdem bereue ich es nicht, dieses Buch gelesen zu haben, denn es ist eine Bereicherung auf dem Buchmarkt.

Nichtsdestotrotz war es eine tolle Lesererfahrung und wer kurze und sachte Erzählungen liebt, wird hier fündig.