Profilbild von bblubber

bblubber

Lesejury Star
offline

bblubber ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bblubber über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2023

Familie ist schwierig

Malibu Rising
0

Die vier Riva-Geschwister lassen, wie jedes Jahr eine große Sommerpary steigen. Die Vorbereitungen laufen gut, auch wenn man unterschwellig die ersten Differenzen hat. Während der Party kommt aber das ...

Die vier Riva-Geschwister lassen, wie jedes Jahr eine große Sommerpary steigen. Die Vorbereitungen laufen gut, auch wenn man unterschwellig die ersten Differenzen hat. Während der Party kommt aber das Problem der Geschwister an die Oberfläche und die Mischung aus Familie, Alkohol und Party ist explosiv.

In einem zweiten Handlungsstrang werden Familienereignisse aus der Vergangenheit beschrieben, die bis in die Gegenwart ihre Spuren machen. Das Ganze spielt vor allem in Kalifornien und bei den jungen Leuten auch in einer Upper-Class-Clique, die den sozialen Aufstieg der Rivas gar nicht so richtig auf dem Schirm hat.

Wie immer ein Schreibstil, der sich gut lesen lässt und der die Protagonisen einem schnell nahe bringt. Wie oft, wenn ich ein Buch mit zwei unterschiedlichen Zeitebenen lese, finde ich die eine etwas gelungener und habe sie noch etwas lieber gelesen (ich verrate jetzt nicht, welches das bei mir war). Aber am Ende wird alles schönn miteinander verwoben und gibt es stimmiges harmonischen Gesmatbild. Gute 4 Sterne mit Tendenz nach oben.

Veröffentlicht am 19.03.2023

sehr lesenswert

Florentia - Im Glanz der Medici
0

Die Medici, Florenz und die Malerei. Um diese drei Themen kreist der Roman, den Noah Martin geschrieben hat. Im Wechsel zwischen den Medicibrüdern aber auch politschen Gegnerinnen, den Malern Leonardo ...

Die Medici, Florenz und die Malerei. Um diese drei Themen kreist der Roman, den Noah Martin geschrieben hat. Im Wechsel zwischen den Medicibrüdern aber auch politschen Gegnerinnen, den Malern Leonardo da Vinci und Sandro Boticelli und der jungen Fioletta, die in den jüngeren Medici-Bruder verliebt ist, wird abwechselnd erzählt. Durch die verschiedenen Perspektiven und kleine Zeitsprünge ist das Tempo hoch und man fliegt durch das Buch.

Die Medici waren eine große Familie und ihr Einfluss im 15. Jahrhundert und auch davor und danach riesengroß in Italien. Geschickt haben sie Geld und Geschäfte mit Politik und Religion verwoben. Natürlich hatten sie Feinde und zur damaligen Zeit haben oft auch einzelne Städte Krieg gegeneinander geführt und der Papst war ein wichtige politische Größe. Dazu noch da Vincis Erfindungen und Boticellis gewaltige Bilder, das ist ein pralles Lesevergnügen. Zugreifen und schwelgen.

Veröffentlicht am 19.03.2023

Homefarming leicht gemacht

Homefarming: Das Kochbuch. Mit der eigenen Ernte durchs ganze Jahr
0

Eigentlich bin ich kein Fan daovn, dass jeder gefühlt jede Moderatorin, jede Schauspielerin, jeder Promi ein Buch herausbringen muss, das so absolut gar nichts mit dem eigentlichen Beruf zu tun hat. Schuster ...

Eigentlich bin ich kein Fan daovn, dass jeder gefühlt jede Moderatorin, jede Schauspielerin, jeder Promi ein Buch herausbringen muss, das so absolut gar nichts mit dem eigentlichen Beruf zu tun hat. Schuster bleib bei deinen Leisten. Oft finde ich das durchaus zutreffend auf die Ergebnisse. Aber bei diesem Kochbuch möchte ich ausdrücklich betonen, dass ich das nicht finde. Denn Homefarming ist so ein schönes Buch und man spürt tatsächlich die sympathische und kluge Frau im Hintergrund, die mit großer Leidenschaft hinter allem steht.

Für mich kommt bei diesem Buch an, dass der Mensch sich wieder mehr auf die Natur und auf die heimischen Produkte einlassen sollte. Dass gesunder Menschenverstand und der eigene Geschmack wichtige Werte sind. Dass der Wechsel der Jahreszeiten eine wunderbare Vorgabe für die heimische Küche sein kann. Dass Gemüse und ein eigener Garten, aber auch ein kleines bisschen Grün auf dem Balkon, wichtig für das Wohlbefinden sein können und dass das Kochen vom eigenen Essen einfach eine große Bereicherung für das Leben ist.

Homefarming - ich bin dabei.

Veröffentlicht am 19.03.2023

Luft nach oben

Wer die Hölle kennt
0

Als Fan der Grisha-Reihe und da ich Band eins über Alex Stern schon gelesen hatte - und der Cliffhanger gab mir wenig andere Möglichkeiten - habe ich mich auf Band zwei gefreut und war gespannt, ob und ...

Als Fan der Grisha-Reihe und da ich Band eins über Alex Stern schon gelesen hatte - und der Cliffhanger gab mir wenig andere Möglichkeiten - habe ich mich auf Band zwei gefreut und war gespannt, ob und wie man Arlington aus der Hölle zurückholen würde. Außerdem mag ich es, wenn es in Fantasy düster und rau zur Sache geht.

Der erste Band ist schon ein paar Monate her, ich musste mich also erst ein wenig wieder einfinden in das Setting. Ich finde es aber okay, dass die Autorin da keine großen Rücksichtigen nimmt sondern einfach dort weitererzählt, wo sie aufgehört hat. Schnell war ich gut angekommen. Das Tempo war auch nicht so hoch, man konnte also die Charaktere, die Verbindungen und die Story kennenlernen bevor es ab in die Hölle ging.

Gefallen hat mir das dämonische und dunkle am Plot und dass die Personen sich weiterentwickeln und erwachsener werden. Auch wenn Alex weiterhin Schwierigkeiten hat mit ihrer Vergangenheit und nicht weiß, wie sie diesen dunklen Schatten entrinnen soll. Es war sicherlich nicht Bardugos bestes Buch. Dazu war der Spannungsbogen zu langsam ansteigend und ich hätte mir noch mehr schillernde Nebencharaktere gewünscht - außer den diversen Dämonen. Und ich fand auch, dass es noch mehr Potential für das allgemeine Weltenkonstrukt gegeben hätte. Sollte die Reihe fortgesetzt werden, sollten noch mehr Hintergrundinfos einfließen, denn vieles wurde nur angedeutet aber nicht wirklich ausgearbeitet. Solide Fantasy mit Luft nach oben.

Veröffentlicht am 25.10.2022

Hervorragender Histo-Schmöker

Drachenbanner
1

Wir befinden uns mit "Drachenbanner" im sage und schreibe 8.ten Warringham-Roman. Nicht mal die Autorin selber hätte gedacht, dass das so eine lange und vor allem so eine erfolgreiche Reihe werden würde. ...

Wir befinden uns mit "Drachenbanner" im sage und schreibe 8.ten Warringham-Roman. Nicht mal die Autorin selber hätte gedacht, dass das so eine lange und vor allem so eine erfolgreiche Reihe werden würde. Und wie immer ist es eine große Freude, diesen dicken Histo-Schmöker zu lesen.

Man fiebert mit den Hauptdarstellern mit. Diesmal um so mehr, da Bedric ein einfacher Höriger ist und seine große Liebe Adela eine waschechte Waringham-Lady. Das Drama entsteht aber tatsächlich nicht durch ihre verbotene Liebesaffäre. Es sind vielmehr die historisch belegten Kämpfe zwischen dem König, seinem Thronfolger und einer Gruppe Adliger unter Führung von Simon de Montfort. Die wollen die Macht des Königs um jeden Preis beschneiden, um dem einfachen Volk mehr Rechte zuzugestehen und eine neue Regierung zu bilden, die die Anfänge einer Demokratie bedeuteten

Man lernt wieder wahnsinnig viel Geschichtliches. Und das so unterhaltsam und spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Herrlich interessante Charakter, ein dicht gewebter Plot und auch ein paar Überraschungen sind die Zutaten für einen hervorragend recherchierten und klug erzählten histoischen Roman. Rebecca Gablé ist die Grand dame des deutschen Histo.

Jetzt heißt es warten auf den nächsten Roman. Und einfach nochmal ein paar der Vorgänger lesen. Denn das macht auch beim zweiten Mal noch genauso viel Spaß wie beim ersten Mal.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
  • Cover