Profilbild von books09

books09

Lesejury Star
offline

books09 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit books09 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2025

Zu brutal für mich

Die Vegetarierin
0

Die Beschreibung hat mich neugierig auf dieses so hochgelobte Buch gemacht, aber nichts konnte mich darauf vorbereiten, wie verstörend die Geschichte ist. Ich musste das Buch leider abbrechen, weil mir ...

Die Beschreibung hat mich neugierig auf dieses so hochgelobte Buch gemacht, aber nichts konnte mich darauf vorbereiten, wie verstörend die Geschichte ist. Ich musste das Buch leider abbrechen, weil mir die ganze Story viel zu brutal war. Ich verstehe, weshalb „Die Vegetarierin“ aktuell im Gespräch ist, kann aber dennoch das Buch leider nicht empfehlen. Zu groß ist die seelische Brutalität, welche ich irgendwann nicht mehr ausgehalten habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2025

Leider nicht überzeugend

The Time Machine
0

Ich habe mir von diesem Buch leider mehr erwartet. Die ganze Geschichte besitzt nicht sonderlich viel Spannung und zieht sich sehr lange. Science-Fiction-Fans sollten sich also nicht zu viel von diesem ...

Ich habe mir von diesem Buch leider mehr erwartet. Die ganze Geschichte besitzt nicht sonderlich viel Spannung und zieht sich sehr lange. Science-Fiction-Fans sollten sich also nicht zu viel von diesem Klassiker erhoffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Kurios

Love Letters to a Serial Killer
0

Ich wollte „Love Letters to a Serial Killer“ vor allem lesen, weil ich mir Spannung erhofft hatte. Ich dachte, dass vor allem die Morde der Frauen im Vordergrund stehen würden und nicht die kuriose Faszination ...

Ich wollte „Love Letters to a Serial Killer“ vor allem lesen, weil ich mir Spannung erhofft hatte. Ich dachte, dass vor allem die Morde der Frauen im Vordergrund stehen würden und nicht die kuriose Faszination der Protagonistin gegenüber den Morden und William. Spannung kam allerdings erst im letzten Drittel der Geschichte auf und ab da konnte mich die Handlung auch erst so richtig fesseln. Ansonsten fand ich die ganze Story leider relativ unglaubwürdig. Manche Wendungen waren zwar interessant, aber nicht alles ergab Sinn. Das ist sehr schade, weil die Geschichte sicher viel Potenzial gehabt hätte. Der Schreibstil der Autorin hat mir nämlich gefallen und auch die Grundidee des Buches, sowie die Frage: Kann man sich in einen Serienmörder verlieben?

Insgesamt lässt sich also sagen, dass die Geschichte ziemlich hinter meinen Erwartungen blieb, aber dennoch für einen spannenden Zeitvertreib sorgen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Brandaktueller Thriller

VIEWS
0

Marc-Uwe Kling ist es mit “Views“ gelungen, einen aktuellen Thriller zu schreiben, welcher uns für die Zukunft zu denken gibt. In Zeiten, in denen der Rechtsruck in Europa immer ausgeprägter wird und rechtsextreme ...

Marc-Uwe Kling ist es mit “Views“ gelungen, einen aktuellen Thriller zu schreiben, welcher uns für die Zukunft zu denken gibt. In Zeiten, in denen der Rechtsruck in Europa immer ausgeprägter wird und rechtsextreme Kräfte nicht vor Gewalt zurückschrecken, zeigt uns „Views“, wie unsere Zukunft aussehen könnte, wenn die Demokratie nicht genug geschützt wird.

Der Schreibstil des Autors gefällt mir sehr gut, weil man das Buch aufgrund der Spannung gar nicht mehr aus der Hand legen kann. Das Ende kam für mich ziemlich unerwartet, es war ein echter Pageturner. Trotzdem blieb ich etwas unbefriedigt, weil der Schluss ziemlich abrupt war und dadurch einige Fragen leider unbeantwortet gelassen wurden. Nichtsdestotrotz konnte mich „Views“ beeindrucken, auch wenn es aufgrund seiner Realitätsnähe ziemlich erschreckend war und mir noch mehr bewusst gemacht hat, wie düster unsere Zukunft verlaufen könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Feministisches Sachbuch mit teils zu wenig Tiefe

Frauen schulden dir gar nichts
0

Florence Given hat mit „Frauen schulden dir gar nichts“ einen feministischen Ratgeber geschrieben, der uns daran erinnert, für marginalisierte Gruppen, für BIPOC, die queere Community und andere Frauen ...

Florence Given hat mit „Frauen schulden dir gar nichts“ einen feministischen Ratgeber geschrieben, der uns daran erinnert, für marginalisierte Gruppen, für BIPOC, die queere Community und andere Frauen einzustehen. Außerdem geht es viel um Privilegien, patriarchale Strukturen und Selbstbestimmung. Insgesamt sind es also alles wichtige Themen, die nach wie vor zu wenig behandelt werden.

Sicher erfindet sie den Feminismus nicht neu, dennoch ist es ein sehr gelungenes Sachbuch, vor allem für junge LeserInnen. Teilweise wiederholt Florence Given ihre Aussagen, und wenn man sich für die Themen interessiert, sind einem einige Punkte vermutlich auch zuvor schon bewusst gewesen. Dennoch lernt man auch neue Fakten und es wird einem insgesamt bewusster, wie relevant es für uns als Gesellschaft werden muss, Benachteiligung zu verhindern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere