Profilbild von books09

books09

Lesejury Star
offline

books09 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit books09 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2025

Sehr zu empfehlen

Introvertiert, na und?
0

„Introvertiert, na und?“ ist sowohl für Menschen, die selbst introvertiert sind, als auch für alle anderen, die einfach interessiert daran sind. Ich finde, dass das Buch einen guten Spagat zwischen hilfreichen ...

„Introvertiert, na und?“ ist sowohl für Menschen, die selbst introvertiert sind, als auch für alle anderen, die einfach interessiert daran sind. Ich finde, dass das Buch einen guten Spagat zwischen hilfreichen Tipps und Erfahrungen aus dem eigenen Leben schafft. Saskia Fröhlichs Schreibstil ist sehr abwechslungsreich, wodurch nie Langeweile aufkommt. Am Ende jedes Kapitels gibt es dann auch noch eine kurze Zusammenfassung, über alles, was man im Laufe dieses Kapitels gelernt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Ein unvergessliches Buch

Das Leben fing im Sommer an
0

Christoph Kramer konnte mich bereits als Fußballer begeistern - jetzt auch noch als Autor. Mit „Das Leben fing im Sommer an“ vereint er so viele Themen, die Jugendliche vereinen. Die Angst vor Pickeln, ...

Christoph Kramer konnte mich bereits als Fußballer begeistern - jetzt auch noch als Autor. Mit „Das Leben fing im Sommer an“ vereint er so viele Themen, die Jugendliche vereinen. Die Angst vor Pickeln, das Gefühl auf Partys gehen zu müssen, die erste Liebe. Aber auch Freundschaft spielt eine elementare Rolle, was mich sehr begeistert hat.

Was mir besonders gefallen hat, ist die Einteilung der Kapitel in „Tag I“, „Tag II“ und so weiter. Obwohl der Großteil des Buches eine so kurze Zeitspanne umfasst, gelingt es dem Autor, ganz ausführlich über alle Geschehnisse zu berichten. In vielen Momenten kann man sich selbst erkennen, unabhängig davon, ob man aus einer anderen Generation stammt oder zur gleichen Zeit aufgewachsen ist.

Egal, ob man Fußballfan ist oder Christoph Kramer gar nicht kennt, ich kann „Das Leben fing im Sommer an“ jeder Person empfehlen, die Lust auf eine Coming-of-Age-Story hat und gefühlsvolle Bücher liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.03.2025

Ein unvergessliches Buch

Das Leben fing im Sommer an
0

Christoph Kramer konnte mich bereits als Fußballer begeistern - jetzt auch noch als Autor. Mit „Das Leben fing im Sommer an“ vereint er so viele Themen, die Jugendliche vereinen. Die Angst vor Pickeln, ...

Christoph Kramer konnte mich bereits als Fußballer begeistern - jetzt auch noch als Autor. Mit „Das Leben fing im Sommer an“ vereint er so viele Themen, die Jugendliche vereinen. Die Angst vor Pickeln, das Gefühl auf Partys gehen zu müssen, die erste Liebe. Aber auch Freundschaft spielt eine elementare Rolle, was mich sehr begeistert hat.

Was mir besonders gefallen hat, ist die Einteilung der Kapitel in „Tag I“, „Tag II“ und so weiter. Obwohl der Großteil des Buches eine so kurze Zeitspanne umfasst, gelingt es dem Autor, ganz ausführlich über alle Geschehnisse zu berichten. In vielen Momenten kann man sich selbst erkennen, unabhängig davon, ob man aus einer anderen Generation stammt oder zur gleichen Zeit aufgewachsen ist.

Egal, ob man Fußballfan ist oder Christoph Kramer gar nicht kennt, ich kann „Das Leben fing im Sommer an“ jeder Person empfehlen, die Lust auf eine Coming-of-Age-Story hat und gefühlsvolle Bücher liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2025

Aktueller denn je

Die Politik von morgen
0

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich das Buch „Politik von morgen“ lesen und kann es wirklich nur empfehlen. Denn in Zeiten, in denen es leider in den europäischen Ländern immer mehr einen Rechtsruck gibt, ...

Im Rahmen einer Leserunde durfte ich das Buch „Politik von morgen“ lesen und kann es wirklich nur empfehlen. Denn in Zeiten, in denen es leider in den europäischen Ländern immer mehr einen Rechtsruck gibt, ist das Thema Demokratie nicht mehr zu vernachlässigen. Wer also einen kleinen Denkanstoß braucht, sollte definitiv dieses Buch lesen und sich politisch bilden. Es werden Talente vorgestellt, die aktuell für unsere Demokratie kämpfen und welche wahrscheinlich in naher Zukunft immer mehr an Bekanntheit gewinnen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2025

Für Fans der Serie sicher empfehlenswert

Rotes Licht, grünes Licht - Ein inoffizielles Squid Game-Buch
0

Ohne die Serie Squid Game je gesehen zu haben, habe ich dieses Buch gelesen, weil mich der Klappentext ansprechen konnte. In weniger als einem Tag habe ich es dann fertiggestellt, weil es eine relativ ...

Ohne die Serie Squid Game je gesehen zu haben, habe ich dieses Buch gelesen, weil mich der Klappentext ansprechen konnte. In weniger als einem Tag habe ich es dann fertiggestellt, weil es eine relativ geringe Seitenzahl besitzt und man schließlich schnell die Aufklärung erfahren möchte. Diese konnte mich allerdings nicht so wirklich zufriedenstellen, da das Ende nur sehr kurz gehalten wurde und somit einige Sachen offen bleiben. Dennoch gefällt mir der Schreibstil, durch den dieses kurzweilige Buch an Spannung gewinnt. Man fiebert bis zum Ende mit und vielleicht können Fans der Serie noch mehr Gefallen an diesem Buch finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere