Platzhalter für Profilbild

books_and_sports

Lesejury-Mitglied
offline

books_and_sports ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit books_and_sports über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2025

Klasse Fantasy meets Märchenadaption

Ever & After, Band 2 - Die dunkle Hochzeit
0

Der zweite Band war genau wie der erste ein absolutes Highlight für mich.
Die in Band 1 liebgewonnenen Figuren machen auch im zweiten Band Charakterentwicklungen durch. Dies gilt nicht nur für Rain als ...

Der zweite Band war genau wie der erste ein absolutes Highlight für mich.
Die in Band 1 liebgewonnenen Figuren machen auch im zweiten Band Charakterentwicklungen durch. Dies gilt nicht nur für Rain als Protagonistin, sondern auch die Nebenfiguren wie Holly.
Plotttwists tauchen in diesem Buch reihenweise auf und jedes Mal war ich aufs Neue überrascht, sodass ich nicht mehr aufhören konnte weiterzulesen. Insgesamt bin ich nur so durch die Seiten geflogen. Mit diesem Band hat die Autorin wieder ein absolutes Highlight geschaffen und ich bin überzeugt, dass es in Band 3 genauso stark weitergeht.
Die einzige Frage die jetzt noch offen bleibt, wie soll ich es bis Oktober aushalten bis Band 3 erscheint?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2025

Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte zum Wegträumen

Das Weihnachtswunder von Pleasant Sands
0


5⭐️ - Highlight

Dieses Buch war schon mein zweiter Weihnachtsroman von Nancy Naigle und er hat seinem Vorgänger in nichts nachgestanden.
Zu Beginn war ich etwas kritisch, da die Kleinstadt nicht für ...


5⭐️ - Highlight

Dieses Buch war schon mein zweiter Weihnachtsroman von Nancy Naigle und er hat seinem Vorgänger in nichts nachgestanden.
Zu Beginn war ich etwas kritisch, da die Kleinstadt nicht für ihr winterliches Wetter bekannt ist, aber die Autorin hat es auf andere Weise geschafft ein schönes weihnachtliches Setting zu erschaffen.
Das Trope Enemies-to-Lovers wird hier meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt. Dies liegt auch daran, dass insbesondere bei der Protagonistin, aber auch bei dem Protagonisten, eine deutliche Weiterentwicklung während dem gesamten Buch stattfindet. Diese Entwicklungen der Figuren waren für mich nachvollziehbar und vor allem nicht zu schnell. Das Buch bedient sich damit auch dem Trope Slow-Burn, was mit anfänglichen Annäherungen einfach herzerwärmend in der Weihnachtszeit ist.
Insgesamt habe ich mich in Pleasant Sands sehr wohl gefühlt und bin nur so durch die Seiten geflogen. Weshalb es von mir eine klare Leseempfehlung gibt, insbesondere, wenn man eine Slow-Burn Romanze mit weihnachtlichem Setting sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Ein schönes Buch und Ergänzung zum Film

Disney Der König der Löwen: Der Roman zum Film
0

Dieses Buch fängt den Vibe des Filmes grandios ein. Das Buch ist logischerweise sehr nah am Film, aber trotzdem gibt auch ein paar zusätzliche Informationen darüber hinaus. Das heißt, Sachen die wir im ...

Dieses Buch fängt den Vibe des Filmes grandios ein. Das Buch ist logischerweise sehr nah am Film, aber trotzdem gibt auch ein paar zusätzliche Informationen darüber hinaus. Das heißt, Sachen die wir im Film nicht unbedingt erfahren. Daher ist das Buch meiner Meinung nach eine schöne Ergänzung für jung und alt, aber insbesondere für Disney Fans ein Muss.
Durch die größere Schrift, fliegt man so durch die Seiten, was dem Lesevergnügen jedoch keinen Abbruch getan hat.
Besonders für Kinder eine schöne Geschichte zusätzlich zum Film schauen, auch wegen der größeren Schrift und des recht einfach gehaltenen Erzählstils.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Eine schöne Ergänzung, für Fans ein Muss

Warrior Cats - Verbannung aus dem SchattenClan
0


Das Graphic Novel ist eine schöne Ergänzung zu der Hauptreihe. Dieses bietet die Möglichkeit die Geschichte um Braunstern und den Schattenclan aus Nachtpelz Sicht zu lesen.
Mir hat die Geschichte aus ...


Das Graphic Novel ist eine schöne Ergänzung zu der Hauptreihe. Dieses bietet die Möglichkeit die Geschichte um Braunstern und den Schattenclan aus Nachtpelz Sicht zu lesen.
Mir hat die Geschichte aus Nachtpelz Sicht gut gefallen und insbesondere seine Gedanken und Gefühle kennenzulernen. Nachtpelz fand ich in der Hauptreihe auch schon sehr interessant, weshalb ich mich auch im Vorfeld sehr auf das Graphic Novel gefreut habe. Die Aufmachung des Buches mit den Zeichnungen hat mir insgesamt auch gut gefallen. Durch die vielen Bilder und den wenigen Text ist man nur so durch die Seiten geflogen und es war sehr kurzweilig.
Dennoch habe ich auch Kritikpunkte. An manchen Stellen klang die Übersetzung des Textes sehr unrund, da beispielsweise ein Artikel fehlte. Leider muss ich auch sagen, dass mir persönlich Graphic Novels für die Lesedauer leider zu teuer sind.

Insgesamt ist es eine schöne Ergänzung zur Hauptreihe und ein Muss für alle Warrior Cat Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Ein Setting, das eigentlich zum Träumen einlädt

Winterträume in der kleinen Buchhandlung
0

Den vorherigen Band kannte ich nicht als ich dieses Buch gelesen habe. Die Grundidee und der Hauptstrang des Plots haben mir gefallen. Dennoch war die Geschichte vor allem zu Beginn leider etwas lang gezogen ...

Den vorherigen Band kannte ich nicht als ich dieses Buch gelesen habe. Die Grundidee und der Hauptstrang des Plots haben mir gefallen. Dennoch war die Geschichte vor allem zu Beginn leider etwas lang gezogen und zum Ende hin ging es dann auf einmal alles sehr schnell.
Die Protagonistin fand ich am Anfang des Buches leider recht anstrengend, was sich durch eine Weiterentwicklung im Buch jedoch verbessert hat. Da der Großteil um die Protagonistin ging, ist der Protagonist leider sehr selten selbst aufgetaucht, wodurch die Beziehung der beiden für mich leider nicht wirklich greifbar war, was aber daran liegen könnte, dass ich den vorherigen Band nicht kenne.
An den Schreibstil musste ich mich an den ersten Kapiteln gewöhnen, da dieser für mich für ein Romance Buch mittlerweile recht ungewohnt war. Da es aus einer Erzählersicht geschrieben war, die jedoch nicht nur die Gefühle und Gedanken der Protagonistin beschrieb, sondern auch z.B. von der Schwester der Protagonistin. Und diese Wechsel gingen mir häufig zu schnell.
Insgesamt war das Buch eine leichte Lektüre, die vor allem zu Beginn durch die ausführlichen Beschreibungen von Glasgow gepunktet hat, wobei bei mir während dem Lesen leider nicht der wirkliche Weihnachtsfunke, obwohl mir das weihnachtliche Setting gut gefallen hat, übergesprungen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere