Platzhalter für Profilbild

booksandtea17

Lesejury Star
offline

booksandtea17 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booksandtea17 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2020

Ganz großes Fantasykino!

Das Schwert der Vorsehung
0

Mit „Das Schwert der Vorsehung“ schafft der Autor einen weiteren Kurzgeschichtenband zur Vorgeschichte des Hexers Geralt von Riva und ist das zweite Buch, wenn man die Geschichte chronologisch lesen möchte. ...

Mit „Das Schwert der Vorsehung“ schafft der Autor einen weiteren Kurzgeschichtenband zur Vorgeschichte des Hexers Geralt von Riva und ist das zweite Buch, wenn man die Geschichte chronologisch lesen möchte.
Der Schreibstil ist wie schon im Band zuvor sehr anspruchsvoll und bedarf einiges an Konzentration um den Faden nicht zu verlieren. Doch dranbleiben lohnt sich auch hier. Die Geschichten strotzen nur so von spritzigen, humorvollen Dialogen und blutrünstigen Monstern und actionreichen Kämpfen, die man bildhaft vor Augen hat. Die Charaktere wie Yennefer und Geralt selbst, sind unglaublich speziell und einzigartig gezeichnet. Wie schon in „Der letzte Wunsch“ setzt der Autor einiges an Vorwissen für diese Welt voraus, an manchen Stellen hätte ich mir tatsächlich eine Weltkarte gewünscht um den Überblick zu behalten.
Aber wie schon der erste Band hat mich „Das Schwert der Vorsehung“ absolut begeistert und ich bin nun voller Vorfreude auf die Serie und die Folgebände rund um den Hexer. Für mich ein absolutes Fantasyhighlight und klare Empfehlung für jeden (High-) Fantasyfan!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2020

Ein fantastisches Leseerlebnis

Der letzte Wunsch
0

Da die Witcher-Serie gerade in aller Munde ist und ich jemand bin der zuerst die Bücher liest und dann die Serie schaut habe ich zu diesem ersten Buch der Reihe gegriffen. Hierbei handelt es sich um Kurzgeschichten ...

Da die Witcher-Serie gerade in aller Munde ist und ich jemand bin der zuerst die Bücher liest und dann die Serie schaut habe ich zu diesem ersten Buch der Reihe gegriffen. Hierbei handelt es sich um Kurzgeschichten über den Hexer Geralt der um sich sein tägliches Brot zu verdienen, Monster und Ungeheuer beseitigt. Dabei schlägt sein Herz stets für die Zauberin Yennefer.
Es hat eine Weile gebraucht bis ich mich an Schreib- und Erzählstil des Autors gewöhnt hatte. Hier handelt es sich nicht um ein Buch was man mal eben so nebenher liest, ich habe doch einiges an Konzentration gebraucht, um den Handlungen genau folgen zu können. Man wird direkt in eine fantastische Welt geworfen ohne dass der Autor groß etwas dazu erklärt und somit viel voraussetzt. Einiges wird im Laufe des Buches erklärt, einiges bleibt offen. Diese Art und Weise des Erzählens muss man mögen. Lässt man sich darauf ein, bekommt man ein facettenreiches Leseerlebnis. Der humorvolle Ton den der Autor anschlägt, macht einiges wieder wett und die Kurzgeschichten leben vor allem durch die spritzigen, temporeichen Dialoge zwischen den Charakteren. Das Buch beleuchtet Geralts Hintergründe und Ursprung und gibt den Leser einen Einblick in seinen Charakter und seine Beweggründe.
Alles in allem ein fantastisches Erlebnis in einer epischen Welt, die nicht umsonst bereits einige Bücher und eine Videospielreihe umfasst. Ich greife direkt zum nächsten Buch, denn ich kann es kaum erwarten mehr von Geralts Abenteuern zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2019

Ein gelungener, herzerwärmender dritter Teil der Reihe

Prince of Passion – Logan
0

Wie auch schon die beiden Vorgängerbände konnte mich dieses Hörbuch auf ganzer Linie überzeugen. Die Charakterkombination aus dem Leibwächter Logan und Olivias Schwester Ellie fand ich sehr gelungen und ...

Wie auch schon die beiden Vorgängerbände konnte mich dieses Hörbuch auf ganzer Linie überzeugen. Die Charakterkombination aus dem Leibwächter Logan und Olivias Schwester Ellie fand ich sehr gelungen und definitiv mal etwas anderes. Schön fand ich bei den beiden, dass sich ihre Beziehung wirklich über einen sehr langen Zeitraum entwickeln konnte. Beide bringen eine schwere Vergangenheit mit die sie im Lauf der Geschichte durch die Hilfe des Anderen, Stück für Stück aufarbeiten ohne dabei groß ins Dramatische zu rutschen. Die Autorin baut liebevolle Details ein, bei denen sich der Leser immer wieder angesprochen fühlt, beispielsweise die Anspielung auf den Disneyfilm „Frozen“. In diesem Teil waren vor allem die süßen, zärtlichen Szenen im Vordergrund. Die erotischen Abschnitte sind wie bei Henry und Nicholas stilvoll und nicht zu billig gehalten und nehmen auch nicht überhand. Die Vertonung durch die beiden Sprecher ist absolut passend und passt sehr gut zu den beiden Hauptprotagonisten.
Beim Hören kam zu keiner Minute Langeweile auf und Emma Chase hat es mal wieder geschafft, einen wundervollen New Adult Roman zu schaffen, der in diesem Genre durch seine Originalität der Story und die Authenzität der Charaktere besticht. Deshalb auch für diesen wunderbaren Teil die volle Sternenanzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2019

Ausgerechnet dieses Buch

One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

An diesem Buch konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Das umwerfende Cover mag dafür durchaus ausschlaggebend gewesen sein. Vor allem das es unter dem Umschlag genauso bezaubernd aussieht.
Der Schreibstil ...

An diesem Buch konnte ich einfach nicht vorbeigehen. Das umwerfende Cover mag dafür durchaus ausschlaggebend gewesen sein. Vor allem das es unter dem Umschlag genauso bezaubernd aussieht.
Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und absolut mitreißend. Mailin gelangt in die mystische Welt von Lyaskye und weiß zunächst nicht wie ihr geschieht. Langsam beginnt sie, dass was in diesem Land vor sich geht und was sie damit zu tun hat, zu begreifen und ihre eigene Geschichte daraus zu machen. Mir gefällt das Weltbild, welches Jennifer Benkau dem Leser hier präsentiert, ausgesprochen gut. Lyaskye hat seinen ganz eigenen Charakter und sticht somit in der weiten Welt des Fantasy, in meinen Augen, heraus. Die Protagonistin kommt sehr selbstbewusst daher, zeigt aber auch in der ihr vollkommen neuen Welt durchaus auch schwache Seiten. Sie kämpft um das was sie liebt und versucht dabei stets das Beste für alle herauszuholen. Also die perfekte Mischung einer sympathischen Hauptfigur. Meine Sympathien hatte Mailin von Anfang an. Das zu einem guten Fantasyroman natürlich eine packende Liebesgeschichte nicht fehlen darf, müsste eigentlich klar sein. Diese hier ist leider fast schon zu vorhersehbar, bringt aber dann doch ungeahnte Wendungen und eine gewisse Würze mit sich. Liam als männlicher Protagonist ist unvorhersehbar und somit eine überaus spannende Figur. Und auch die Nebencharaktere, beispielsweise Grace oder Nathaniel sind klar gezeichnet und wirken in ihren Handlungen authentisch und echt. Manche liebt man, manche hasst man. Wenn Protagonisten so etwas im Leser auslösen, hat der/die SchreiberIn ins Schwarze getroffen.
Insgesamt kommt die Geschichte schnell in Fahrt und aufgrund der spannenden Erzählweise, kommt man sehr rasch durch die Seiten. Und mir war dabei auf keiner Seite langweilig. Die Autorin schafft es die Geschichte konsequent auf einem hohen Level am laufen zu halten und überrascht den Leser immer wieder. Die Geschichte entspinnt sich in viele Richtungen und bietet somit noch Platz für mehr Erzählstoff.
Alles in allem hat mich die Welt von Lyaskye direkt aufgesogen. Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen und war von der ersten bis zur letzten Seite von der Idee und der Umsetzung begeistert. Echte Charaktere, ein fesselnder Schreibstil, ein tolles Worldbuilding und Vorfreude auf den zweiten Teil, runden für mich dieses Fantasyleseerlebnis ab.

Veröffentlicht am 11.11.2019

Etwas fürs Herz

Prince of Passion – Henry
0

In den ersten Band der Reihe bin ich jetzt noch absolut verliebt. Und der zweite ist (fast) genauso charmant, witzig und einzigartig.
Die Autorin besticht mit einer lockeren, leichten und vor allem humorvollen ...

In den ersten Band der Reihe bin ich jetzt noch absolut verliebt. Und der zweite ist (fast) genauso charmant, witzig und einzigartig.
Die Autorin besticht mit einer lockeren, leichten und vor allem humorvollen Art und Weise die Geschichte rund um den Thronfolger und seinen weiblichen Gegenpart Sarah zu erzählen. Er absolut jugendlich, frisch, den Schalk im Nacken. Sie eher ein wenig schüchtern, nerdig und fast ein wenig spießig. Wie schon bei Olivia und Nicholas, schließt man die Charaktere sofort ins Herz und muss an manchen Stellen herzhaft lachen. Die Idee die hinter dieser Geschichte steckt, fand ich besonders originell und spannend mitzuverfolgen. Natürlich ist auch hier ein Stück Vorhersehbarkeit definitiv dabei, aber nicht so dass es groß ins Gewicht fällt. Die Story bleibt trotzdem flüssig und macht definitiv Spaß. Die erotischen Szenen nehmen nicht übermäßig Raum ein und geben dem Beziehungsaufbau der beiden ausreichend Platz. Das Hin und Her der beiden ist definitiv etwas fürs Herz. Man kann fast sagen, die Geschichte macht einen rund um glücklich. Die Vertonung ist auch wie beim ersten Teil sehr gelungen und man erlebt die beiden Charaktere absolut authentisch und ehrlich. Dabei mochte ich auch hier wieder die wechselnden Sichtweisen von Henry und Sarah.
Alles ins allem wieder eine gelungene romantische Geschichte, die für mich in diesem Genre definitiv ganz oben mitspielen kann. Sie hebt sich für mich vor allem durch ihre authentischen Charaktere und die humorvolle Erzählweise aus. Allerdings muss ich sagen, dass mich Nicholas und Olivia, ein klein bisschen mehr überzeugen konnten. Aber nur ein kleines bisschen. Eine klare Empfehlung und ich freue mich schon auf Teil 3.