Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
online

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2017

schönes Cover

Der Duft von Pinienkernen
0

Das Coverbild finde ich sehr ansprechend.

Der Schreibstil gefällt mir gut und ich habe das Buch in einem kurzen Zeitraum gelesen. Ich bin schnell in dem Buch angekommen. Greta war mir schnell sympathisch. ...

Das Coverbild finde ich sehr ansprechend.

Der Schreibstil gefällt mir gut und ich habe das Buch in einem kurzen Zeitraum gelesen. Ich bin schnell in dem Buch angekommen. Greta war mir schnell sympathisch. Nach einem großen Fehler begleiten wir sie auf einer Reise durch Italien.
Mir hat das italienische Flair gut gefallen. Ob man sich nun in Venedig befand oder beim Herrstellen der eigenen Pasta - man fühlte sich der Heimisch. Noch dazu hat mir das Buch Hunger bereitet und meine Reiselust verstärkt.

So haben wir von einige nette und berührende Begegnungen gelesen.

Gut hat mir auch gefallen, wie sich Greta während dieser Zeit verändert hat. Das Ende war passend und hat das Buch rund gemacht.

Fazit: Eine empfehlenswerte Reise voller Genüsse

Veröffentlicht am 30.12.2017

ein mutiger Mann

Eigentlich müsste ich längst tot sein
0

Das Cover finde ich gut gelungen. Wir sehen ein Bild von Markus; auch den Titel finde ich passend. Genauer wird dieser noch im Buch erklärt.

Markus war mir direkt sympathisch. Dies drückt sich auch durch ...

Das Cover finde ich gut gelungen. Wir sehen ein Bild von Markus; auch den Titel finde ich passend. Genauer wird dieser noch im Buch erklärt.

Markus war mir direkt sympathisch. Dies drückt sich auch durch einen lockeren und sehr angenehmen Schreibstil aus.
Den Prolog fand ich sehr beklemmend und ich habe mich hier mit am Meisten bewegt gefühlt.
Das Buch beginnt mit dem Auswachsen des kleinen Jungen zum erwachsenen Mann. Der Leser erfährt viel über das Leid und die Angst der Familie, aber auch über die Momente vollen Glück und Dankbarkeit.
Der Bezug zu Gott wird hier sehr deutlich. Auch hat mich die Liebe und der Zusammenhalt in der Familie beeindruckt. Jedoch hätte ich mir ein bisschen mehr Beschreibungen zum Leben mit der Krankheit gewünscht.


Die Informationen über die Krankheit hätte ich eher an den Anfang des Buches gestellt

Veröffentlicht am 30.12.2017

gutes Buch der Autorin

Mercy. Die Stunde der Rache ist nah
0

Das Cover ist ganz okay und passt in die Reihe.

Der Schreibstil ist gut und ich bin schnell im Buch voran gekommen.
Der Prolog beginnt schon spannend.Dies ist nicht mein erstes Buch des Autors, daher ...

Das Cover ist ganz okay und passt in die Reihe.

Der Schreibstil ist gut und ich bin schnell im Buch voran gekommen.
Der Prolog beginnt schon spannend.Dies ist nicht mein erstes Buch des Autors, daher kenne ich schon  ein bisschen die beiden Ermittler.
Der Fall ist mysteriös, sodass selbst Rick selbst bald an  seinen Verstand zweifelt. Jedoch habe ich mir mehr Angst und Nervosität gewünscht bzw. erwartet.
Die Geschichte ist durchgängig spannend hat jedoch auch einige Längen, die verkürzt hätten sein können. Ganz gut haben mir auch die Rückblendungen in die Vergangenheit gefallen. Die Ermittlungsarbeiten ware nachvollziehbar und authentisch.
Das Ende war passend und okay, ich weiß gar nicht ob ich etwas anderes erwartet hätte.

Fazit: Empfehlenswert

Veröffentlicht am 30.12.2017

gefällt uns

Petronella Apfelmus - Schneeballschlacht und Wichtelstreiche
0

Das Cover finden wir sehr ansprechend.
Die Sprecherin hat eine angenehme Sprechstimme.Die Betonung und das Sprachtempo waren gut. Einzig die anderen Kinder fand ich etwas seltsam gesprochen. Besonders ...

Das Cover finden wir sehr ansprechend.
Die Sprecherin hat eine angenehme Sprechstimme.Die Betonung und das Sprachtempo waren gut. Einzig die anderen Kinder fand ich etwas seltsam gesprochen. Besonders gut ist ihr die Darstellung des Wichtels gelungen.

Die Geschichte ist gut zu verfolgen und bietet eine Menge Humor und lustige Streiche.  Es geht turmulent zu, und egal ob in der Backstube oder in Petronellas Apfel - es ist immer etwas los!


Was uns auch immer ein bisschen das Schmunzeln ins Gesicht gezaubert hat war, wenn die Rede von den " echten Kindern" war.
Das Hörbuch ist kurzweilig und sehr unterhaltsam.

Das Ende war sehr passend und hat die ganze Geschichte rund gemacht.

Fazit: Volle Empfehlung!

Veröffentlicht am 30.12.2017

langweilig

Camping in Mausikistan
0

Das Cover ist ansprechend gestaltet. Auch während der Geschichte sind viele ansprechende Abbildungen enthalten.
Der Schreibstil ist gut und dadurch, dass hin und wieder einzelne Worte durch unterschiedliche ...

Das Cover ist ansprechend gestaltet. Auch während der Geschichte sind viele ansprechende Abbildungen enthalten.
Der Schreibstil ist gut und dadurch, dass hin und wieder einzelne Worte durch unterschiedliche Farbe / Schriftart hervorgehoben sind macht es auch Spaß. Der Schreibstil ist altersgerecht. Die Kapitel sind nicht zu lang.
Leider ist dieser Band doch recht langweilig. Es passiert nicht wirklich viel, sodass ich bis fast zuletzt darauf gewartet habe, dass noch etwas spannendes geschieht.

Fazit: Gibt sicherlich bessere Bände der Reihe