Profilbild von buecherkakao

buecherkakao

Lesejury Star
offline

buecherkakao ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecherkakao über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2020

Herzensbuch

When We Dream
1

Klappentext:
Was, wenn unsere Liebe nur ein Traum ist …
Die 19-jährige Ella lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer älteren Schwester in Chicago. Die Stadt ist ihr zu groß, zu laut, zu voll, und am liebsten ...

Klappentext:
Was, wenn unsere Liebe nur ein Traum ist …
Die 19-jährige Ella lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer älteren Schwester in Chicago. Die Stadt ist ihr zu groß, zu laut, zu voll, und am liebsten würde sich Ella mit ihren Büchern und ihrem Zeichenblock in ihr Zimmer zurückziehen und die Außenwelt, so oft es geht, vergessen. Doch dann lernt sie Jae-yong kennen. Dass er ein Mitglied der bekanntesten K-Pop-Gruppe der Welt ist, weiß sie nicht. Was sie weiß, ist, dass der junge Mann mit den tiefbrauen Augen ihre Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt …

Meine Meinung:
Als ich die letzte Seite fertiggelesen habe, habe ich schon gewusst, dass ich eine Weile brauchen werde, um meine Gedanken zu dem Buch in Worten festzuhalten. Anne hat es geschafft mich mit jeder Zeile und mit jeder Seite zu verzaubern. Ich habe vor dem Buch noch kein einziges gehabt, in dem ich mich so sehr wiedergefunden habe wie in diesem. Ella und ich sind uns in einigen Dingen sehr ähnlich. Ich glaube, dass das ein weiterer Grund ist, warum das Buch zu einem meiner neuen Herzensbücher zählt.

Ella ist eine leidenschaftliche Leserin. Ganz toll finde ich, dass auch Jae-yong sich in der Welt der Bücher wiederfindet. Die Gespräche der beiden, egal, ob sie sich per Nachrichten, persönlich oder über Telefonanrufe austauschten, haben es mir besonders angetan. Die beiden sind mir mit jedem Wort mehr ans Herz gewachsen.

Ich wusste vorher noch nicht wirklich etwas über K-Pop, aber durch das Buch wurde mir die Musik und das Business nähergebracht.

Als das Buch sich dem Ende neigte, habe ich mir schon gedacht, dass es bestimmt fies enden wird. Und ja, was kann ich sagen, ich freue mich schon riesig auf die Fortsetzung. Ich bin gespannt, wie die Geschichte von Ella und Jae-yong weitergehen wird.

Fazit:
Mir hat „When we dream“ unglaublich gut gefallen und ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Obwohl K-Pop eine Rolle spielt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Buch auch für jemanden ist, der kein K-Pop mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2020

Jahreshighlight

Game of Gold
0

Klappentext:
Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferalter der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne ...

Klappentext:
Niemand darf erfahren, dass Lou eine Hexe ist. Denn sie will weder auf dem Scheiterhaufen enden noch auf dem Opferalter der mächtigen Weißen Hexe, die sie sucht. Um sich im wahrsten Sinne des Wortes unsichtbar machen zu können, stiehlt Lou einen magischen Ring. Leider wird sie dabei ausgerechnet vom Hexenjäger Reid entdeckt. Zwar gelingt es ihr, ihre wahre Identität vor ihm zu verbergen, aber entkommen kann sie ihm nicht. Denn der Erzbischof befiehlt den beiden, zu heiraten. Plötzlich findet sich Lou als Frau eines Hexenjägers wieder, dem sie zudem gegen ihren Willen immer näher kommt…

Meine Meinung:
Als ich begriffen habe, dass „Game of Gold“ die deutsche Übersetzung zu „Serpent&Dove“ von Shelby Mahurin ist, musste ich mir dieses Buch unbedingt holen. Ich war so gespannt auf die Geschichte von Lou und Reid., denn es geht um Hexen und Hexenjäger und was kann ich sagen, ich LIEBE dieses Buch.

Das Setting hat mich sehr überrascht, denn zum einen hatte die Kirche eine große, bedeutende Rolle und zum anderen hatte es einen mittelalterlichen, französischen Touch – aber es hat sehr gut zur Geschichte gepasst. Die Welt ist zwar ein wenig komplex, aber man findet sich relativ schnell zurecht. Besonders angetan hat es mir das Magiesystem.

Lou war mir von Anfang an sympathisch, da sie eine starke, unabhängige Protagonistin ist, die sich von niemandem etwas gefallen lässt. Reid hat mir besonders gut gefallen, denn seine Entwicklung war beeindruckend. Die Dynamik der beiden habe ich sehr gemocht, denn obwohl sie sehr verschiedene Ansichten vom Leben hatten, ergänzten sie sich perfekt.

Fazit:
Das Buch hat mich in jeder Hinsicht überrascht, da es eine spannende Geschichte mit großartigen Charakteren war und einige überraschende Wendungen hatte. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2020

Cassie und Auri sind einfach zuckersüß

Someone Else: Special Edition
0

Klappentext:
Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert? Eigentlich können Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes ...

Klappentext:
Ist ein Moment des Glücks wirklich den Preis unserer Freundschaft wert? Eigentlich können Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby – die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark wie das, was sie trennt …

Meine Meinung:
Nachdem mir der erste Teil schon gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf die Geschichte von Cassie und Auri. Besonders, weil ich die beiden im ersten Band ins Herz geschlossen habe. Ich war auch neugierig, wie das Thema Cosplay eingebaut wird, denn ich persönlich kenne mich gar nicht damit aus. Ich finde die Autorin hat das ganz wunderbar in ihre Geschichte eingebracht.

Cassie war mir von Anfang an sympathisch und ich konnte mich teilweise in ihr wiederfinden. Im Gegensatz zu ihr war Auri sehr extrovertiert und obwohl die beiden sehr unterschiedlich waren, haben sie sich perfekt ergänzt. Die Handlung hat sich nur langsam entwickelt - richtig losgegangen ist es erst zum Ende hin, aber ich finde, dass das zu den beiden gepasst hat. Toll fand ich, dass man Micah und Julian aus den ersten Band wiedergetroffen hat. Außerdem konnte man Lucien besser kennenlernen, der der Protagonist im dritten Teil sein wird.

Fazit:
Mir hat die Geschichte von Auri und Cassie gefallen und ich kann sie jedem ans Herz legen, der den ersten Band schon mochte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2020

Highlight - Buch

All Saints High - Die Prinzessin
1

Inhalt:
Bereits mit unserem ersten Kuss waren wir dem Untergang geweiht…
Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. ...

Inhalt:
Bereits mit unserem ersten Kuss waren wir dem Untergang geweiht…
Daria Followhill ist reich, wunderschön und das beliebteste Mädchen der All Saints High. Sie müsste sich wie eine Prinzessin fühlen. Doch ihr Leben ist alles andere als perfekt. Seit sie vor vier Jahren aus Eifersucht die Zukunft der gleichaltrigen Silvia Scully zerstört hat, plagen sie schlimme Schuldgefühle. Als sie nun erfährt, dass Silvias Zwillingsbruder Penn nach dem Tod seiner Mutter kein Zuhause mehr hat, sorgt sie kurzerhand dafür, dass ihre Eltern Penn bei sich aufnehmen. Und obwohl er keinen Zweifel daran lässt, dass er Daria hasst, ist sie machtlos gegen das heftige Kribbeln zwischen ihnen. Dabei weiß sie, dass seine Liebe sie zerstören könnte…

Meine Meinung:
In All Saints High hat L.J. Shen es wieder geschafft, dass ich mich in ihre Geschichte und Charaktere verliebe. Nach der Sinners of Saint-Reihe war ich gespannt, wie es mit der nächsten Generation weitergehen wird. Ich wusste, dass mir das Buch gefallen wird, aber dass es mir so gut gefallen und sogar ein Jahreshighlight werden würde, habe ich nicht gedacht.

Mich hat Penns und Darias Geschichte sehr berührt, denn die beiden Protagonisten sind für mich ganz besondere Charaktere. Sie haben sehr mit sich selbst zu kämpfen und die Entwicklung, die die beiden in dem Buch gemacht haben, habe ich so nicht erwartet.

Auch die Nebencharaktere haben perfekt zur Geschichte gepasst. Ich fand es toll, dass Darias Eltern, Jamie und Melody, sehr oft vorgekommen sind, denn in der Hauptreihe haben sie „nur“ eine Bonusgeschichte bekommen. Es war so schön, die anderen Charaktere wiederzutreffen.

Obwohl es eine Leserwarnung gibt, habe ich nicht mit der Richtung, die die Geschichte bekommen hat, gerechnet. Einige Stellen haben mich wieder sehr den Kopf schütteln lassen, denn wie können Menschen zu anderen so grausam sein.

Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen, sodass ich wieder viele Stellen markieren musste. Am Beginn jedes Kapitels sind teilweise sehr berührende Sätze gestanden – die Idee dazu fand ich richtig schön.

Ich freue mich schon so sehr auf den zweiten und dritten Teil, dass ich es kaum erwarten kann, die Geschichten in meinen Händen zu halten.

Fazit:
Ein Buch, das mich sehr überrascht hat und das ich mit jeder Seite mehr geliebt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2020

Magisch, geheimnisvoll und spannend

12 - Das erste Buch der Mitternacht, Band 1
0

Inhalt:
Wohin gehst du, wenn du träumst? – Harper Bennets Leben ist nicht mehr normal: Ihr Freund liegt im Koma und Nacht für Nacht träumt sie von einer geheimnisvollen dunklen Stadt, in der sie jedes ...

Inhalt:
Wohin gehst du, wenn du träumst? – Harper Bennets Leben ist nicht mehr normal: Ihr Freund liegt im Koma und Nacht für Nacht träumt sie von einer geheimnisvollen dunklen Stadt, in der sie jedes Mal auf den millionenschweren Playboy Cajus Conterville trifft. Eines Tages steht Cajus auch im wahren Leben vor Harper und behauptet, dass sie gemeinsam in die Traumstadt Noctaris reisen müssen, um ihren Freund zu retten. Obwohl zwischen Cajus und Harper sofort die Fetzen fliegen, lässt sie sich darauf ein – bereut es aber schon bald. Denn in Noctaris kann niemand seine geheimsten Sehnsüchte verbergen. Und Cajus hat ihr nicht die ganze Wahrheit erzählt …

Meine Meinung:
Nicht nur das Cover mit den unglaublich schönen Blautönen konnte mich überzeugen, sondern auch die Geschichte. Der Schreibstil von Rose Snow ist flüssig und leicht zu lesen.

Das Buch hat mich ab der ersten Seite gepackt – es ist so spannend, dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Kaum eine Stelle war langatmig und wenn ich das Buch nicht mit einer Freundin gemeinsam gelesen hätte, hätte ich es in kürzester Zeit beendet. Der erste Teil hatte einige Kapiteln parat, mit denen ich nicht gerechnet habe.

Harper ist eine Protagonistin, mit der man richtig mitfühlt. Denn sie gibt sich die Schuld an dem Unfall und nicht zu wissen, wie es tatsächlich passiert ist, muss sehr schlimm sein.
Ihr bester Freund Scott ist mir sofort ans Herz gewachsen. Ich mag seinen Humor.
Obwohl Cajus sich distanziert und arrogant verhält, lernt man ihn im Laufe des Buches besser kennen.
Ich fand die Gespräche von Harper und Cajus einfach nur zum Lachen, wie sie sich gegenseitig immer sticheln mussten, hat mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Noctaris zu entdecken war ein wirkliches Erlebnis. Die Stadt verbirgt die ein oder anderen Dinge, die einen sehr neugierig machen.
Die Entwicklung, die manche Charaktere durchgemacht haben, hat mich sehr überrascht.

Das Ende war richtig fies, da man mit so vielen Fragen zurückgelassen wird.

Fazit:
Ein spannender Auftakt einer Reihe, in der nicht alles so ist, wie es scheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere