Profilbild von buecherkakao

buecherkakao

Lesejury Star
offline

buecherkakao ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buecherkakao über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2020

Ein unglaublich tolles Spin-Off zu der „Dämonentochter“-Reihe (Reihenrezension)

Erwachen des Lichts
0

Klappentext Band 1:
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und enthüllt, dass sie eine Halbgöttin ist. Somit ist sie dazu auserkoren, die ...

Klappentext Band 1:
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und enthüllt, dass sie eine Halbgöttin ist. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …

Meine Meinung:
Vorab würde ich empfehlen unbedingt die „Dämonentochter“-Reihe vor dieser Reihe zu lesen, denn man lernt sehr viele Charaktere in den vorherigen Büchern bereits kennen und erlebt deren Entwicklung und Geschichte mit. Ich würde die „Götterleuchten“-Reihe auch ohne der „Dämonentochter“-Reihe lieben, aber nicht so sehr wie mit den fünf Büchern davor. Die Geschichte ist dadurch so intensiv, vielschichtig und fesselnd.

Der Schreibstil hat mich wieder vom Hocker hauen können. Er ist lockerleicht und man kann gar nicht anders als durch die Seiten zu fliegen. Ein Grund, warum ich diese Reihe innerhalb weniger Tage verschlungen habe.

Josie war mir von Anfang an sympathisch und ihre Entwicklung im Laufe der vier Bände fand ich echt toll. Sie ist ganz anders als Alex und doch haben sie die gleiche Willensstärke, denn beide sind in ein Leben hineingeboren worden, das ihnen nicht wirklich eine Wahl lässt.

Besonders angetan hat es mir aber Seth. Man lernt ihn bereits in „Dämonentochter“ kennen und ich finde seine Charakterentwicklung beeindruckend. Ehrlich gesagt, ist seine Entwicklung eine der stärksten und beeindruckendsten, von der ich je etwas gelesen habe. Ich habe bei ihm alle mögliche Emotionen fühlen können, über Freude, Schwärmerei bis hin zu Hass und Unglauben.

Nach „Dämonentochter“ war ich gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Sie knüpft ein Jahr nach dem fünften Band an und man ist wieder direkt im Geschehen. Man lernt neue Charaktere kennen und trifft alte Bekannte wieder.

An Spannung hat es in den vier Bänden überhaupt nicht gefehlt. Ich habe mitgelitten und mitgefiebert, wurde sehr oft überrascht und kam aus dem Stauen nicht mehr heraus. Das Ende hat mich ein bisschen zerstört und verliebt zurückgelassen.

Ich kann mich gar nicht entscheiden, welche der beiden Reihen meine liebste ist, denn für mich sind diese neun Bände ein Gesamtpaket, das auf jeden Fall zu meinen absoluten Lieblingsreihen zählt. Diese Bücher möchte ich auf jeden Fall irgendwann nochmal lesen, denn die Geschichte hat sich ab der ersten Seite in mein Herz schleichen können.

Fazit:
Eine unglaublich tolle Reihe, die ich jedem Romantasy-Liebhaber empfehlen kann und jedem, der nach einer Geschichte mit griechischer Mythologie sucht. Ich würde aber, wie weiter oben schon erwähnt, „Dämonentochter“ zuerst lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2020

Eine meiner neuen Lieblingsreihen (Reihenrezension)

Dämonentochter - Verbotener Kuss
0

Klappentext (Band 1):
Die siebzehnjährige Alex muss mitansehen, wie ihre Mutter von Dämonen getötet wird. Sie schwört Rache und erkämpft sich einen Platz am Covenant, der eine Elite im Kampf gegen die ...

Klappentext (Band 1):
Die siebzehnjährige Alex muss mitansehen, wie ihre Mutter von Dämonen getötet wird. Sie schwört Rache und erkämpft sich einen Platz am Covenant, der eine Elite im Kampf gegen die Dämonen ausbildet. Eine Gratwanderung, denn absolute Macht üben in ihrer Gesellschaft nur die reinblütigen, magisch begabten Abkömmlinge der griechischen Götter aus. Aber Alex ist nur ein Halbblut – ein einziger Fehltritt, und sie endet als Sklavin. Aiden St. Delphi, ihr Ausbilder ist reinblütig und somit tabu für Alex. Doch Alex fühlt sich unwiderstehlich zu dem jungen Mann hingezogen. Wird sie ihre Rache und ihr Leben für dieses Abenteuer aufs Spiel setzen?

Meine Meinung:
Diese fünfteilige Reihe zählt definitiv zu meinen absoluten Lieblingsreihen. Ich habe sie innerhalb kürzester Zeit regelrecht verschlungen und die Geschichte von Alex, Aiden, Seth und so vielen anderen tollen Charakteren geliebt. Ich bin so froh, dass es noch ein Spin-Off („Götterleuchten“) gibt, sodass ich den Abschied aus dieser tollen Welt noch ein wenig hinauszögern kann.

Der Schreibstil von Jennifer L. Armentrout hat mich auch bei diesen Büchern wieder von sich überzeugen können. Obwohl ich bei Fantasybüchern generell länger brauche, um sie zu beenden, bin ich bei dieser Reihe nur so durch die Seiten geflogen.

Besonders toll fand ich, dass die griechische Mythologie eine sehr große Rolle in dieser Geschichte gespielt hat. Ich liebe solche Bücher und die Umsetzung in dieser Reihe konnte mich begeistern.

Die Atmosphäre durch die einzelnen Teile hinweg hat sich stetig verändert. Man wird regelrecht in diese Geschichte hineingezogen und man kann gar nicht aufhören zu lesen, da man unbedingt erfahren möchte, wie es weitergehen wird. Ich hätte mir nicht gedacht, dass die Reihe dort endet, wo sie geendet hat und dennoch hätte ich mir kein perfekteres Ende für Alex und die „Dämonentochter“-Reihe vorstellen können.

Die Entwicklung der einzelnen Charaktere hat mich sehr fasziniert und es war so schön mitzuerleben, wie sich Alex und auch gewisse andere Charaktere in dieser Reihe weiterentwickelt und verändert haben.

Es gab so viele Wendungen, die ich nicht vorausgesehen habe und die mich umso mehr gefesselt haben. Die Reihe ist durchweg spannend und diese Spannung steigert sich meiner Meinung nach mit jedem Teil.

Das Einzige, was mich ein wenig gestört hat, war, dass im fünften Band die Ereignisse für mich persönlich zu schnell abgehandelt wurden.

Fazit:
Eine unglaublich tolle Reihe, die ich jedem weiterempfehlen kann, der Bücher mit griechischer Mythologie sucht und der Jennifer L. Armentrouts Bücher liebt. Diese Bücher haben mir wundervolle Lesestunden geschenkt und ich bin sehr froh, dass mit diesen fünf Bänden die Geschichte noch nicht vorbei ist und sie mit der „Götterleuchten“-Reihe weitergehen wird, auf die ich schon sehr gespannt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2020

Jahreshighlight – eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe

All Saints High - Der Rebell
3

Klappentext:
Nicht alle Liebesgeschichte sind gleich. Unsere hatte zerrissene Kapitel, fehlende Absätze und ein bittersüßes Ende.
Knight Cole und Luna Rexroth sind schon seit ihrer Kindheit beste Freunde, ...

Klappentext:
Nicht alle Liebesgeschichte sind gleich. Unsere hatte zerrissene Kapitel, fehlende Absätze und ein bittersüßes Ende.
Knight Cole und Luna Rexroth sind schon seit ihrer Kindheit beste Freunde, auch wenn sie völlig unterschiedlich sind. Knight ist Captain des Footballteams und der Star der Schule, Luna schüchtern, introvertiert und am liebsten für sich. Und dennoch fühlen sich die beiden, als wären sie zwei Teile eines Ganzen. Ohne den anderen sind sie einfach nicht vollständig. Aber genau dieses Gefühl hält sie davon ab dem Knistern nachzugeben, das sie nun schon seit ein paar Jahren immer stärker spüren. Denn das Risiko, einander zu verlieren, ist mehr, als sie ertragen können …

Meine Meinung:
Ich habe mich schon so unglaublich auf dieses Buch gefreut, da ich die „Sinners of Saint“-Reihe und den ersten Band der „All Saints High“-Reihe über alles liebe. Vorab würde ich empfehlen auf jeden Fall zumindest „Twisted Love“ vor diesem Band zu lesen, da man sich meiner Meinung nach zu sehr spoilern würde.

Der Schreibstil hat mich wieder aufs Neue begeistern können. Ich liebe die Art, wie L. J. Shen ihre Bücher schreibt. Das Buch ließ sich sehr angenehm und flüssig lesen.

Knight und Luna sind mir schon vor diesem Buch ans Herz gewachsen, aber während dem Lesen haben sie sich ganz in mein Herz geschlichen. Luna ist ein introvertiertes Mädchen, das aufgrund eines Ereignisses nicht mehr spricht, während Knight einer der beliebtesten Jungs an seiner Schule und somit sehr das Gegenteil von ihr ist. Sein Umgang und Beschützerinstinkt gegenüber Luna haben mir sehr gut gefallen. Die Entwicklung der beiden war unglaublich schön mitzuerleben.

Die Geschichte konnte mich auf so vielen Ebenen emotional mitnehmen. Ich habe geweint, geflucht und gelacht. Das Buch hat mir mehr als einmal das Herz brechen können. Jede einzelne Seite hat mich in seinen Bann gezogen, denn die Geschichte von Luna und Knight ist wunderschön und tieftraurig zugleich.

Fazit:
Ein wirklich emotionales Buch und eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe. Diese Geschichte wird auch noch lange nach ihrem Ende in meinem Kopf und Herzen bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2020

Magisch und geheimnisvoll

Ein Kleid aus Seide und Sternen (Ein Kleid aus Seide und Sternen 1)
0

Klappentext:
Maia Tamarin träumt davon, die beste Schneiderin des Reiches zu werden, aber als Mädchen ist ihr das Handwerk untersagt. Als der Kaiser einen Wettbewerb um den Posten des Hofschneiders ausruft, ...

Klappentext:
Maia Tamarin träumt davon, die beste Schneiderin des Reiches zu werden, aber als Mädchen ist ihr das Handwerk untersagt. Als der Kaiser einen Wettbewerb um den Posten des Hofschneiders ausruft, fasst sie einen gewagten Plan. Verkleidet als Junge reist sie an den Hof. Keiner darf ihr Geheimnis erfahren, doch schon bald zieht sie die Aufmerksamkeit des geheimnisvollen Magiers Edan auf sich. Um die schier unmögliche letzte Aufgabe zu erfüllen, begibt sie sich mit ihm auf eine gefährliche Reise, die sie fast alles kostet, was ihr lieb und teuer ist.

Meine Meinung:
Da das Buch mit dem Film „Mulan“ verglichen wird, war ich sehr neugierig auf diese Geschichte, da dieser Film zu meinen liebsten überhaupt zählt. Das Buch konnte mich ab der ersten Seite in seinen Bann ziehen und ich habe es regelrecht verschlungen.

Den Schreibstil fand ich traumhaft – so wunderbar und schön zugleich. Man fliegt nur so durch die Seiten.

Maia ist eine sehr starke Protagonistin, die einiges im Laufe des Buches durchmachen muss. Ihre Charakterentwicklung hat mir richtig gut gefallen. Ich habe sie aufgrund ihrer Willensstärke direkt ins Herz geschlossen. Auch der Protagonist ist mir recht schnell ans Herz gewachsen. Er steckt voller Geheimnisse und es war so schön ihn immer näher kennenzulernen.

Der Plot hat mir sehr gut gefallen und die Geschichte konnte mich mehr als einmal überraschen. Das Setting fand ich atemberaubend schön und es war so toll die Welt mit Maia gemeinsam zu entdecken.

Das Ende macht mich umso neugieriger darauf, wie es weitergehen wird.

Fazit:
Ein unglaublich tolles Buch, das ich jedem empfehlen kann, der nach einer wunderbaren und spannenden Fantasygeschichte sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2020

Jahreshighlight

Wie die Ruhe vor dem Sturm
1

Klappentext:
Als ich meinen neuen Job als Nanny einer reichen Familie antrat, ahnte ich nicht, dass es Greysons Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass aus dem Jungen, den ich einmal ...

Klappentext:
Als ich meinen neuen Job als Nanny einer reichen Familie antrat, ahnte ich nicht, dass es Greysons Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass aus dem Jungen, den ich einmal geliebt hatte, ein Mann geworden ist – ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Greys Lachen ist verschwunden. Alles an ihm ist in Schmerz versunken. Doch ab und zu erkenne ich noch den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen – und ich weiß, dass es sich um diesen Jungen zu kämpfen lohnt.

Meine Meinung:
Wow! Ich habe dieses Buch regelrecht verschlungen und bis tief in die Nacht gelesen. Es konnte mich von der ersten Seite an begeistern und ich war sehr traurig als ich die letzte Seite zugeschlagen habe. Schon nach ein paar Sätzen weiß man, dass dieses Buch eine regelrechte Achterbahn der Gefühle werden würde.

Der Schreibstil konnte mich sehr begeistern, da er sehr angenehm zu lesen war und man nur so durch die Seiten geflogen ist.

Ich fand es sehr interessant und wunderbar, dass das Buch in zwei Teile eingeteilt wurde. Der erste Teil ist jene Zeit, in der sich Eleanor und Greyson kennenlernen und besonders Eleanor eine schwere Zeit durchmacht. Es ist mir überhaupt nicht schwergefallen, mich in die Charaktere zu verlieben.

Im zweiten Teil begegnen sich die Charaktere nach Jahren wieder. Diese Zeit hat beide sehr geprägt, besonders Greyson, da ich fand, dass sein Charakter sich in diesen Jahren sehr verändert hat. Man fühlt richtig mit den beiden mit. Dieser Teil war wunderschön und traurig zugleich. Hier lernt man beide auf einer anderen Ebene neu kennen.

Auch die einzelnen Nebencharaktere konnten mich sowohl im ersten als auch im zweiten Teil der Geschichte begeistern und die Entwicklung jedes einzelnen Charakters war sehr berührend.

Das Buch hatte Stellen, wo mir mein Herz gebrochen wurde, aber langsam wurde es mit so viel Gefühl wieder zusammengesetzt.

Fazit:
Ein unglaublich berührendes Buch, das ich jedem der gerne nach einer gefühlvollen Liebesgeschichte sucht, empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere