Inselabenteuer
Ziemlich beste Ferien 3 - Abenteuer auf WangeroogeKlappentext / Inhalt:
Jedes Jahr im März feiern die Bewohner der sieben Ostfriesischen Inseln das Fest „Insulaner unner sück“. Dafür segelt Lukas mit seinem Freund Onno und dessen Großvater Hinnerk nach ...
Klappentext / Inhalt:
Jedes Jahr im März feiern die Bewohner der sieben Ostfriesischen Inseln das Fest „Insulaner unner sück“. Dafür segelt Lukas mit seinem Freund Onno und dessen Großvater Hinnerk nach Wangerooge.
Bei ihren Erkundungstouren über die Insel treffen die beiden Jungs immer wieder auf Bente, die gerne Streiche spielt und es mit Regeln nicht so genau nimmt.
Dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein Sturm zerstört fast den gesamten Strand, der Storm fällt tagelang aus und Bente wird vermisst. Können Lukas und Onno das Mächen finden?
Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien: die Kinderbuch-Serie „Lilly und Nikolas“
Wenn die Geschwister Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion!
- Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder von 7 bis 12 Jahren
- Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch
- Zum Selbstlesen ab der 3. Klasse oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie
- Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern
- Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern
- Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN
- Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werden
Ob Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!
Cover:
Das Cover ist etwas düsterer und wirkt dadurch ein wenig gefährlich und spannend. So wird man neugierig auf die Geschehnisse und die Geschichte. Auf dem Cover sind zwei Jungs und ein Leuchtturm, im Hintergrund, erkennbar. Optisch und farblich wirkt es interessant und spannend und ist toll gestaltet.
Meinung:
Dies ist bereits der dritte Band von Ziemlich beste Ferien. In jedem der Bücher ist eine der Ostfriesischen Inseln Hauptort des Bandes. Diesmal ist es Wangerooge. Man kann die Bände dieser Reihe daher auch ganz gut unabhängig von einander lesen und mir fiel es daher auch nicht schwer ohne Vorkenntnisse in diese Reihe zu starten.
Lukas und Onno lernt man schnell kennen und schon geht es auch spannend los. Ein Sturm zieht auf, der Storm fällt aus und ein Mädchen verschwindet. Ob die beiden Freunde, da wohl helfen können?
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit zu vielen Details eher bedeckt, um nichts zu verraten oder gar zu spoilern.
Der Schreibstil ist angenehm und passend. Es lässt sich locker und gut lesen. Schnell kommt man in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Die einzelnen Abschnitte haben einen gute Länge und so wird ein angenehmer Lesefluss ermöglicht. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten nicht zu viel. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die kleinen Schiffe am Anfang der Kapitel zugleich ein kleiner Blickfang.
Auch die Illustrationen zwischendurch haben mir sehr gut gefallen. Diese lockern das Ganze sehr gut auf und runden die Geschichte zudem sehr gut ab.
Der Aufbau ist spannend und auch die Geschehnisse sind fesselnd und mitnehmend. Man kommt gut hinein und zudem lernt man noch etwas über die Ortschaften und Insel. Ein wundervolles Inselabenteuer mit vielen Informationen, die geschickt mit eingebaut sind. Hier lernt man ganz nebenbei einiges über diese Insel.
Gut hat mir auch die Karte zu Beginn gefallen, diese zeigt die verschiedenen Ostfriesischen Inseln und auch am Ende bekommt man ein paar Touristinformationen und Infos zu Ausflugszielen.
Eine spannende Geschichte, die toll gestaltet ist und zudem auch viel über die Umgebung preis gibt. Spannend und unterhaltsam zu gleich.
Fazit:
Ein wundervolles Inselabenteuer mit vielen Informationen rund um Wangerooge.