Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2023

Inselabenteuer

Ziemlich beste Ferien 3 - Abenteuer auf Wangerooge
0

Klappentext / Inhalt:

Jedes Jahr im März feiern die Bewohner der sieben Ostfriesischen Inseln das Fest „Insulaner unner sück“. Dafür segelt Lukas mit seinem Freund Onno und dessen Großvater Hinnerk nach ...

Klappentext / Inhalt:

Jedes Jahr im März feiern die Bewohner der sieben Ostfriesischen Inseln das Fest „Insulaner unner sück“. Dafür segelt Lukas mit seinem Freund Onno und dessen Großvater Hinnerk nach Wangerooge.
Bei ihren Erkundungstouren über die Insel treffen die beiden Jungs immer wieder auf Bente, die gerne Streiche spielt und es mit Regeln nicht so genau nimmt.
Dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein Sturm zerstört fast den gesamten Strand, der Storm fällt tagelang aus und Bente wird vermisst. Können Lukas und Onno das Mächen finden?
Ferienabenteuer für Kinder und Reiseführer für Familien: die Kinderbuch-Serie „Lilly und Nikolas“
Wenn die Geschwister Lilly und Nikolas mit ihren Eltern in den Urlaub fahren, erleben sie die schönsten Abenteuer, staunen über Dinge aus vergangenen Tagen, lösen Rätsel und manchmal auch einen kleinen Kriminalfall. Dabei entdecken sie jedes Mal Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Kindern wirklich Spaß machen. Auf ihren Touren erfahren sie so ganz nebenbei viel über Land und Leute und die Geschichte ihrer Urlaubsregion!
- Feriengeschichte voller Spaß, Rätsel und Abenteuer für Kinder von 7 bis 12 Jahren
- Spannend und informativ: Urlaubslektüre und Reiseführer in einem Kinderbuch
- Zum Selbstlesen ab der 3. Klasse oder zum gemeinsamen Lesen in der Familie
- Die schönsten Urlaubsziele für Familien und Tipps für Ausflüge mit Kindern
- Zoos, Freizeitparks und Museen, die Kinder begeistern
- Geeignet für Buchvorstellungen und für die Leseförderung mit ANTOLIN
- Kann auch im Heimat- und Sachunterricht in der Grundschule eingesetzt werden
Ob Urlaub in Deutschland oder den Nachbarländern, ob Sommerferien am Meer oder Herbsturlaub in den Bergen: Diese Kinderbücher machen Lust, selbst die Koffer zu packen und loszuziehen!

Cover:

Das Cover ist etwas düsterer und wirkt dadurch ein wenig gefährlich und spannend. So wird man neugierig auf die Geschehnisse und die Geschichte. Auf dem Cover sind zwei Jungs und ein Leuchtturm, im Hintergrund, erkennbar. Optisch und farblich wirkt es interessant und spannend und ist toll gestaltet.

Meinung:

Dies ist bereits der dritte Band von Ziemlich beste Ferien. In jedem der Bücher ist eine der Ostfriesischen Inseln Hauptort des Bandes. Diesmal ist es Wangerooge. Man kann die Bände dieser Reihe daher auch ganz gut unabhängig von einander lesen und mir fiel es daher auch nicht schwer ohne Vorkenntnisse in diese Reihe zu starten.

Lukas und Onno lernt man schnell kennen und schon geht es auch spannend los. Ein Sturm zieht auf, der Storm fällt aus und ein Mädchen verschwindet. Ob die beiden Freunde, da wohl helfen können?

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit zu vielen Details eher bedeckt, um nichts zu verraten oder gar zu spoilern.

Der Schreibstil ist angenehm und passend. Es lässt sich locker und gut lesen. Schnell kommt man in die Geschichte und Geschehnisse hinein. Die einzelnen Abschnitte haben einen gute Länge und so wird ein angenehmer Lesefluss ermöglicht. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten nicht zu viel. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die kleinen Schiffe am Anfang der Kapitel zugleich ein kleiner Blickfang.

Auch die Illustrationen zwischendurch haben mir sehr gut gefallen. Diese lockern das Ganze sehr gut auf und runden die Geschichte zudem sehr gut ab.

Der Aufbau ist spannend und auch die Geschehnisse sind fesselnd und mitnehmend. Man kommt gut hinein und zudem lernt man noch etwas über die Ortschaften und Insel. Ein wundervolles Inselabenteuer mit vielen Informationen, die geschickt mit eingebaut sind. Hier lernt man ganz nebenbei einiges über diese Insel.

Gut hat mir auch die Karte zu Beginn gefallen, diese zeigt die verschiedenen Ostfriesischen Inseln und auch am Ende bekommt man ein paar Touristinformationen und Infos zu Ausflugszielen.

Eine spannende Geschichte, die toll gestaltet ist und zudem auch viel über die Umgebung preis gibt. Spannend und unterhaltsam zu gleich.

Fazit:

Ein wundervolles Inselabenteuer mit vielen Informationen rund um Wangerooge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Syltkrimi

SYLTKRIMI Sturmgrab
0

Klappentext / Inhalt:

Sich von Wut leiten zu lassen, bedeutet, bei Sturm in See zu stechen...
Hauptkommissarin Bente Brodersen ermittelt mit friesischer Sturheit auf Deutschlands nördlichster Insel.
Der ...

Klappentext / Inhalt:

Sich von Wut leiten zu lassen, bedeutet, bei Sturm in See zu stechen...
Hauptkommissarin Bente Brodersen ermittelt mit friesischer Sturheit auf Deutschlands nördlichster Insel.
Der Mord an einer jungen Frau in den Dünen vor Hörnum gibt Bente Rätsel auf. Als der Ex-Freund des Opfers kurz danach Selbstmord begeht, scheinen Täter und Motiv festzustehen. Doch je tiefer Bente und ihr Team in diesen Fall eintauchen, desto verwirrender werden die Fakten. Nach und nach lösen sich ihre Theorien in Luft auf. Erst das Einschreiten der Staatsanwaltschaft Flensburg lenkt die Ermittlungen auf einen undurchsichtigen Korruptionsskandal, in den zahlreiche lokale Politiker verwickelt sind.
Die raue See, der frische Wind und die endlosen Dünen machen SYLT zum idealen Schauplatz der spannenden Küstenkrimis.
Jeder Teil der Syltkrimiserie ist in sich abgeschlossen und kann unabhängig voneinander gelesen werden.

Cover:

Das Cover wirkt stürmisch und abenteuerlich. Ein Boot auf See im Sturm ist erkennbar und im Hintergrund ein Leuchtturm. Das Wetter ist stürmisch und geladen und genau diese Stimmung wird hier sehr gut herübergebracht und erweckt so die Neugier. Optisch und von der Gestaltung passt es auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der zehnte Band der Syltkrimireihe. Man kann diese aber auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da die Bände in sich geschlossen sind. Mir sind die ersten beiden Bände bekannt und daher kannte ich bereits Bente und ihr Team. Auf ein Wiedersehen mit ihr hatte ich mich schon sehr gefreut.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. In die Charaktere und Handlungen kam ich gut und schnell hinein. Auch die Ermittlungen und die Entwicklungen haben mir gut gefallen. Bente ist wieder klasse und auch der fall ist mitreißend und spannend. Die Atmosphäre kommt sehr gut herüber und nicht mich als Leser mit.

Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und lassen sich gut lesen. Ein angenehmer Lesefluss wird hier ermöglicht. Die Kapitelanfänge sind toll gestaltet mit dem kleinen Syltlogo, daher stechen diese Anfände auch sehr gut hervor.

Die Geschichte ist spannend, überraschend und atmosphärisch. Mir hat es sehr gut gefallen und konnte mich unterhalten. Ein toller Krimi, der mich Überzügen konnte und auch das Syltfeeling kam nicht zu kurz.

Fazit:

Spannender Syltkrimi mit überraschenden Entwicklungen und unterhaltsamer Storyline.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Sommerlektüre

Die kleine Finca am Mittelmeer
0

Klappentext / Inhalt:

MANCHMAL IST ALLES GANZ ANDERS ALS MAN DENKT
Ina arbeitet seit Jahren auf Hochtouren. Sie hat einen verantwortungsvollen Job und einen überraschend gut laufenden Modekanal auf Instagram. ...

Klappentext / Inhalt:

MANCHMAL IST ALLES GANZ ANDERS ALS MAN DENKT
Ina arbeitet seit Jahren auf Hochtouren. Sie hat einen verantwortungsvollen Job und einen überraschend gut laufenden Modekanal auf Instagram. In dem Dauerstress bittet ihre Mutter aus dem fernen Valencia sie um Hilfe. Kurzentschlossen steigt Ina ins Flugzeug. Eigentlich hat sie überhaupt keine Zeit für einen Ausflug in den Süden, aber dann kommt sie unerwartet zur Ruhe und genießt die Sonne, den Strand und das Leben rund um die idyllische Finca. Sie nähert sich ihrer Mutter wieder an und als Ina den Abenteurer Aaron trifft, spürt sie die Liebe plötzlich ganz neu. Aber dann überstürzen sich die Ereignisse und Ina trifft eine Entscheidung, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt …

Cover:

Das Cover macht Lust auf Urlaub und verbreitet eine idyllische Stimmung. Von der Optik ist es toll gewählt und auch von der Gestaltung verbreitet es Urlaubsfeeling.

Meinung:

Mittelmeerfeeling, Sonne und Sommerspaß sind hier garantiert. Eine tolle Sommerlektüre für zwischendurch. Leichte lockere Geschichte, die für den Sommer genau das richtige ist und dieses Feeling auch gut herüberbringt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Leichte Lektüre für zwischendurch die Urlaubs- und Sommerfeeling sehr gut vermittelt. Orangen, Sommer, Sonne und Mittelmeer macht hier Lust auf einen Ausflug in den Süden. Ina ist eine erfolgreiche junge Frau und trotz Dauerstress verschlägt es sie auf eine idyllische Finca, als ihre Mutter sie um Hilfe bittet. Scheinbar tut dies sein übriges und bringt so einiges ins rollen. Ina ist sympathisch, aber anfangs brauchte ich ein wenig um mich mit Ina anzufreunden. Nach und nach kam ich aber besser in sie hinein. Die Beschreibungen der Hintergründe und der Umgebung hat mir sehr gut gefallen. Man kann sich die Orte und Umgebung sehr gut vorstellen, da es sehr bildlich und gut beschreiben wird. Auch die Atmosphäre kommt gut herüber.

Die Kapitel snd durchaus etwas länger, dafür hat mir aber die Gestaltung mit den kleinen Illustrationen sehr gut gefallen und dies hat es sehr gut abgerundet. Die kleinen Illustrationen an den Kapitelanfängen sind sehr schön und kommen auch gut hervor. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und verraten dabei nicht zu viel.

Die Geschichte ist schön geschrieben und das Mittelmeerfeeling kommt gut herüber. Auch die Emotionen und das Feeling wird gut vermittelt, manchmal hätte ich mir da aber noch etwas mehr Knistern und tiefere Emotionen gewünscht, aber dies ist ja durchaus auch Gefühls- und Ansichtssache. Ein tolles Sommerroman für Zwischendurch und zum Abschalten. Unterhalten wurde ich hier gut.

Fazit:

Sommer, Sonne, Mittelmeer... leichte Sommerlektüre für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

actionreich ...

Die Cobra-Bande und die Prankster-Gang (Die Cobra-Bande-Reihe Band 2)
0

Klappentext / Inhalt:

Ein neuer spannender Fall für die Cobra-Bande! Schaffst du es zusammen mit den drei Freunden die Rätsel im Buch zu lösen und der diebischen Prankster-Bande das Handwerk zu legen?
Bea ...

Klappentext / Inhalt:

Ein neuer spannender Fall für die Cobra-Bande! Schaffst du es zusammen mit den drei Freunden die Rätsel im Buch zu lösen und der diebischen Prankster-Bande das Handwerk zu legen?
Bea (12), ihr Bruder Otto (10) und ihr Freund Cem (11) besuchen gemeinsam das Konzert der coolen Schulband MC Pausenschreck. Doch mitten in der Show wird die teure Sound-Anlage von Cems Cousin Murat geklaut – direkt unter der Nase der Detektive! Das kann die Cobra-Bande nicht auf sich sitzen lassen und schnell führen ihre Ermittlungen die Kinder auf die Spur der "Prankster-Gang", die Berlin unsicher macht. Eine gefährliche verdeckte Ermittlung soll den Prankstern das Handwerk legen und das Diebesgut zurückholen. Doch nicht alles läuft nach Plan ...
Zusammen müssen die Kinder (und damit auch die Leser*innen) einige knifflige Rätsel lösen und Hindernisse überwinden, um die Prankster zu überführen.
Spannender Rätselroman für Kinder ab 8 Jahren
Mit Rätseln zum Lösen im Buch

Cover:

Das Cover ist richtig toll gestaltet. Es wirkt sehr spannend und abenteuerlich und weckt das Interesse mit zu rätseln und mit zu ermitteln. Viele Details sind erkennbar, aber manches erkennt man auch erst auf den zweiten Blick. Auf jeden Fall finden wir es farblich und optisch toll umgesetzt. Auch passt es gut zum Cover des ersten Bandes.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band für die Cobra Bande. Der erste Band ist schon eine Weile her und dennoch kam ich gut und schnell hinein. Denn die Bände können auch gut unabhängig voneinander gelesen werden, da die Fälle in sich geschlossen sind.

Cem, Bea und Otto haben auch diesmal wieder einen spannenden Fall, der nicht ganz leicht zu lösen ist. Nachdem Sems Cousin die teure Sound-Anlage geklaut wurde, führen die Spuren zu einer Prankster-Gang. Ob die drei der Gang das Handwerk legen können erfahrt ihr im Buch.

Inhaltlich möchte ich hier nämlich nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Die eingebauten Rätsel erhöhen die Spannung und dieser Mitmach-Aspekt macht es noch unterhaltsamer. Die eingebauten Rätsel machen sehr viel Freude und sind teils auch recht kniffelig. Die Lösungen dazu findet man im Anhang bzw. am Ende des Buches.

Die einzelnen Abschnitte haben eine angenehme Länge und ermöglichen einen guten Lesefluss. In die Geschichte und wir Handlungen findet man sich schnell hinein und auch die Charaktere sind toll durchdacht und machen viel Freude. Cem, Bea und Otto sind ein tolles Team und auch Rabe Rabbit darf nicht fehlen. Die Geschichte ist spannend und fesselnd aufgebaut. Den Ermittlungen kann man gut folgen und auch die Rätsel sind toll mit eingebaut und mit etwas Geschick gut lösbar.

Die Kapitelanfänge sind klar erkennbar und besonders gut haben mir die Illustrationen, Zeichnungen und Rätsel zwischendurch gefallen. Diese lockern das Ganze sehr gut auf und runden die Geschichte perfekt ab. Die schwarz-weiß Zeichnungen waren gut umgesetzt und geben auch die jeweiligen Situationen gut wieder. Toll ist auch, dass bei dem ersten Rätsel ein QR Code hinterlegt ist, so muss man die Seite nicht zerschneiden, sondern kann sich diese nochmals herunterladen und auf einem separaten Papier das Rätsel lösen.

Ein weiterer spannender Rätselband, der voller Action und Abenteuer ist. Mir hat dies sehr gut gefallen und der Spaß- und Unterhaltungsfaktor war hoch. Das Ganze spielt ja in Berlin und bei den Befragungen treffen sie auch teils auf Leute die Berliner Dialekt sprechen, och det fand ick jut umjesetzt.

Fazit:

Spannendes Abenteuer mit der Cobra Bande mit integrierten Rätseln und jeder Menge Action.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

monsterjägerstark.

Mein geheimes Leben als Monsterjäger – Warum du niemals in einen Gully fallen solltest
0

Klappentext / Inhalt:

Wie ich zum Monsterjäger wurde und eine Halbgöttin kennenlernte.
Ich bin Charly Hartnuss, 13 Jahre alt, und lebe in Dunkelnest, der ödesten Kleinstadt der Welt. Das dachte ich jedenfalls ...

Klappentext / Inhalt:

Wie ich zum Monsterjäger wurde und eine Halbgöttin kennenlernte.
Ich bin Charly Hartnuss, 13 Jahre alt, und lebe in Dunkelnest, der ödesten Kleinstadt der Welt. Das dachte ich jedenfalls – bis zu diesem Tag: Alles fing mit dem gruseligen Kostüm an, das meine Mum mir zu Halloween genäht hatte, eine Komposition aus nassem Bettvorleger und Mottenfraß. Damit konnte ich mich unmöglich auf der Party blicken lassen. Der Plan war also, im dunklen Hausflur meine normalen Klamotten anzuziehen und mich dann bei meinem Freund Martin ins Vampirkostüm zu schmeißen. Aber dann bekam ich den blöden Reißverschluss einfach nicht auf. So sehr ich mich auch verrenkte, das räudige Werwolfkostüm ließ mich einfach nicht aus seinen Klauen. Hätte ich da bloß geahnt, dass das heute Nacht mein geringstes Problem sein würde …
Auftakt zur spannenden Fantasy-Reihe für Kinder ab 10 Jahren
Der 13-jährige Charly Hartnuss, Comic- und Fantasyfan, träumt davon Superheldenkräfte zu haben. Doch dann sorgt sein abgewetztes Halloweenkostüm dafür, dass Charly als vermeintlich magische Kreatur von Monsterjägern aus den Anderlanden, einer magischen Parallelwelt, eingefangen wird.
- Superwitzig, rasant und mit vielen coolen Monstern: Idealer Lesestoff für Jungs und Mädchen
- Mit witzigen Kapitelvignetten: Kurze Kapitel auch für Wenig-Leser geeignet
- Mit Monster-Glossar: Kurze Übersicht zu allen vorkommenden Monstern
- Lese-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin

Cover:

Das Cover wirkt sehr dynamisch und abenteuerlich. man erkennt einen Bus, aus dem zwei Kinder schauen, die mit magischen Kräften versuchen verschiedene Monster einzufangen. Optisch und farblich ist es toll gestaltet und verspricht aufgrund der Optik und Gestaltung, dass es ein spannendes Abenteuer wird.

Meinung:

Charly ist 13 Jahre alt und lebt in einem kleinen recht ödem Örtchen, doch plötzlich ändert sich alles mit einem gruseligen Kostüm für eine Halloweenparty. Und schon startet ein ganz besonderes Abenteuer und die Dinge nehmen ihren Lauf.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren und genaueren Details zu diesem Buch zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Besonders gut findet an sich auch in Charly hinein. Die Ich-Perspektive ermöglicht, dass man die Gedanken und Gefühle, sowie Handlungen von Charly gut nachempfinden kann.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind toll gestaltet mit kleinen Illustrationen zu Beginn. daher stechen die Kapitelanfänge deutlich hervor. Fast alle Kapitelüberschriften beginnen mit "in dem ich..." und machen somit neugierig auf die Geschehnisse, verraten aber gleichzeitig nicht zu viel.

Die Geschichte ist kreativ, fantasievoll und spannend. Auch der Humor kommt dabei nicht zu kurz, aber auch der Grusel- und Abenteuerfaktor ist gut gewählt.

Toll fand ich auch das umfangreiche Beastbook am Ende der Geschichte. Dort sind einige der Wesen und Monster nochmal genauer beschrieben und durch tolle Zeichnungen kann man sich diese dann auch nochmal besser vorstellen.

Die Geschichte ist toll und macht neugierig auf mehr und weitere Abenteuer mit Charly und seinem Freund Martin. Die witzigen Redewendungen sorgen für so einige Lacher und auch eine gewisse Situationskomik kommt hier vor. Der Spannungspegel ist hoch und man hat Freude bis zum Ende des Buches.

Fazit:

Eine spannende, humorvolle und abenteuerliche Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere