Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2023

verzwickte Ausgangssituation

Falsch verliebt ist auch ok
0

Klappentext / Inhalt:

Goldschmiedin Kinsey Walsh ist glücklicher Single mit einem kleinen Appartement in Notting Hill und den besten Freunden der Welt. Nur beruflich will es nicht so recht klappen. Seit ...

Klappentext / Inhalt:

Goldschmiedin Kinsey Walsh ist glücklicher Single mit einem kleinen Appartement in Notting Hill und den besten Freunden der Welt. Nur beruflich will es nicht so recht klappen. Seit der Eröffnung ihres kleinen Ateliers bleibt die erhoffte Kundschaft aus. Doch dann schlägt ihre beste Freundin Juliette ihr einen Deal vor, bei dem Kinsey statt Juliette nach Blenheim Palace fahren soll, einer Veranstaltung des Adels, um soziale und berufliche Kontakte zu knüpfen. Einzige Bedingung: Niemand darf von dem heimlichen Tausch erfahren. Alles läuft nach Plan, bis Kinsey auf den attraktiven Polospieler Tyler Steven Lepley trifft, der es offensichtlich auf sie abgesehen hat. Kinsey lässt den verwöhnten Macho abblitzen, doch Tyler bleibt hartnäckig. Auf dem Ball findet sich Kinsey plötzlich in seinen Armen wieder und ihre Welt steht kopf. Tyler Lepley lebt für seinen Sport und genießt seine Unabhängigkeit. Um das Gestüt seiner Familie vor dem Bankrott zu retten, willigt er ein, nach Blenheim Palace zu fahren, um dort Juliette Collins kennenzulernen, deren Vater ein einflussreicher Derbyveranstalter ist. Allerdings hat er seine Rechnung ohne die vermeintliche Juliette gemacht, die sich nicht nur als sehr kratzbürstig, sondern auch als äußerst attraktiv erweist. Tyler muss sich ordentlich ins Zeug legen, um die schöne Juliette für sich zu gewinnen. Dumm nur, dass sein Herz in ihrer Nähe schneller schlägt.

Cover:

Das Cover ist romantisch, verspielt und liebevoll designed. Kirschblüten und ein zartes rosa zieren dieses Cover und lassen es romantisch erscheinen.

Meinung:

Romantischer Plot mit einigen verhängnisvollen Details und Beichten. Kinsey Walsh ist glücklicher Single, doch im beruflichen will es nicht so recht klappen. Als ihre Freundin Juliette ihr helfen möchte und Kinsey statt Juliette nach Blenheim Palace fährt um dort Kontakte in der High Society zu knüpfen scheint der Plan perfekt, aber niemand darf von diesem Tausch erfahren. Alles läuft perfekt bis Kinsey auf Tyler trifft und das Knistern beginnt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weitern Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut in die Charaktere und Situationen hinein. Auch die Emotionen und Gefühle kommen gut und authentisch rüber. Die wechselnden Perspektiven aus Sicht von Tyler und Kinsey geben Einblicke in die Gefühlslagen und man kommt so auch sehr gut in die jeweiligen Charaktere hinein. Die Ich-Perspektiven unterstützen dies zusätzlich. Auch wird durch die wechselnden Perspektiven Spannung aufgebaut und man als Leser an die Geschehnisse gefesselt.

Die Kapitel und Abschnitte haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Es liest sich sehr kurzweilig und angenehm. Man kommt gut und schnell voran und wird dabei gut unterhalten. Auch die Kapitelanfänge sind gut erkennbar durch die kleinen Briefchen zu Beginn der Kapitel.

Alles in allem eine wunderschöne, spannende und emotionale Lovestory. Tolle Charaktere, eine chaotische und verzwickte Ausgangssituation und ein ausgeprägtes Knistern. Emotionen und Spannung pur, und auch der Humor bleibt nicht auf der Strecke.

Fazit:

Eine wunderschöne, spannende und emotionale Lovestory mit einer verzwickten Ausgangssituation.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2023

Freundschaft ... heimlich

Bobby und Boss: Heimlich beste Freunde
0

Klappentext / Inhalt:

Achtung, hier kommen BOBBY & BOSS!
Bobby hat die coolste beste Freundin, die es überhaupt gibt: Elena, von allen nur „Boss“ genannt. Boss weiß immer, was zu tun ist und hat die besten ...

Klappentext / Inhalt:

Achtung, hier kommen BOBBY & BOSS!
Bobby hat die coolste beste Freundin, die es überhaupt gibt: Elena, von allen nur „Boss“ genannt. Boss weiß immer, was zu tun ist und hat die besten Ideen. Meistens sind die ziemlich verrückt und müssen außerdem heimlich umgesetzt werden. Denn Bobby und Boss sind zwar Nachbarn, aber ihre Eltern können sich nicht ausstehen. Praktischerweise kennen die beiden den Morse-Code: Über Klopfzeichen verabreden sich Bobby und Boss zu immer neuen Abenteuern. Ihr neueste Idee ist ein Erinnerungsalbum, in dem sie "Mega Magische Momente" sammeln wollen. Und obwohl ihre Pläne scheitern, erleben Bobby und Boss einen unvergesslichen Tag.
Einfach Lesen lernen:
Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
Große Schrift und kurze Sätze erleichtern das erste Lesen
Mit viel Witz und Situationskomik von Vanessa Walder erzählt

Cover:

Das Cover wirkt cool und lässig und zeigt zwei Kids, die scheinbar viel Freude miteinander haben und sicherlich auch gute Freunde sind, auch wenn sie scheinbar sehr unterschiedlich sind. Optisch und farblich ist es auch richtig toll gestaltet.

Meinung:

Bobby und Boss sind beste Freunde, aber heimlich, da sich ihre Eltern nicht ausstehen können. So versuchen sie ihre Freundschaft geheim zu halten, zum Glück kennen sie den Morse Code und können sich dadurch gut verständigen ohne das es alle mitbekommen.

Inhaltlich möchte ich hier noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm locker und leicht lesbar. Kurze Textpassagen und große Schrift ermöglichen auch Leseanfängern einen guten Einstieg und Spaß am Lesen. Leichte Wörter und Sätze unterstützen dies zusätzlich. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam gleichermaßen. Man kann sich gut in die beiden Charaktere hineinversetzen und verfolgt deren Erlebnisse gern. Es wird gut und nachvollziehbar beschrieben, was passiert und man kann den Geschehnissen gut folgen.

Die bunten Bilder und Illustrationen runden das Ganze perfekt ab. Die Zeichnungen veranschaulichen das Gelesene sehr gut und geben den Inhalt perfekt wieder. Bobby und Boss sind coole Charaktere und machen sehr viel Freude. Spaß und gute Unterhaltung sind hier vorprogrammiert.

Am Anfang wird einem das Morse Alphabet hinterlegt und dieses ist sehr gut in der Geschichte integriert, was es zudem sehr interessant und spannend macht. So kann man hier auch noch so einiges lernen. Eine Geschichte über eine besondere Freundschaft.

Fazit:

Coole Geschichte und Lesevergnügen pur mit vielen und tollen Illustrationen und das Einbinden des Morse Alphabets.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2023

koreanische Mythen...

Die Magie der 7 Göttinnen (Band 1) – Rick Riordan präsentiert
0

Klappentext / Inhalt:

Yuna Oh hat schon immer das Gefühl, dass sie nicht wirklich dazugehört. Nicht nur, weil sie adoptiert ist, sondern auch, weil sie, anders als der Rest ihrer Familie, keine magischen ...

Klappentext / Inhalt:

Yuna Oh hat schon immer das Gefühl, dass sie nicht wirklich dazugehört. Nicht nur, weil sie adoptiert ist, sondern auch, weil sie, anders als der Rest ihrer Familie, keine magischen Fähigkeiten besitzt. Als ihre Schwester Hattie offiziell in den Clan der Gom aufgenommen werden soll, schmieden die beiden Schwestern einen Plan: Während der Zeremonie wird Hattie einen Teil ihrer Magie auf Yuna übertragen. Doch dann passiert etwas, womit keine der beiden gerechnet hat, und Yuna muss ihr Zuhause hinter sich lassen, um ihre Schwester zu retten. Dabei erwarten sie nicht nur ihre größten Ängste, sondern auch ein düsteres Geheimnis aus ihrer Vergangenheit, das das Potenzial hat, alles zu zerstören.

Cover:

Das Cover wirkt magisch, geheimnisvoll und abenteuerlich. Ein Junge und ein Mädchen sind erkennbar und drumherum einige fabelhafte Gestalten. Optisch und farblich sehr schön umsetzt.

Meinung:

Fantastisch, geheimnisvoll, magisch und einfach extrem unterhaltsam, macht dieser Auftakt der Trilogie neugierig auf noch viel mehr. Während ihre Schwester Hattie das magische Heilen erlernen darf, sitzt Yuna nur am Empfang des Geschäftes rum, aber wie sich herausstellt ist auch Yuna alles andere als stinknormal.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hie an dieser Stelle noch nicht verraten, daher halte ich mich mit weiteren Details dazu zurück.

Taucht ein in eine fantastische Welt voller Magie, Hexen und koreanischer Mythologie. Eine faszinierende Welt, die es spannend macht, dort hineinzutauchen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Charaktere und Handlungen hinein. Auch in die magische Welt und die Mythologie wird man hier sehr schön und bildlich eingeführt. Schon gleich zu Beginn wird alles erklärt und besonders in Yuna kann man sich sehr gut hinein empfinden. Sie wurde adoptiert und im Gegensatz zum erst ihrer Familie scheint sie als einzigste kein einziges Fünkchen Magie zu besitzen. Durch die Ich-Perspektive kann man alles sehr gut nachvollziehen und auch die Emotionen und Gefühle kommen sehr authentisch rüber.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelanfänge sind gut hervorgehoben. Die Kapitelüberschriften machen neugierig auf den weiteren Verlauf und auch die kleinen Verzierungen zu Beginn der Kapitel sind optisch schön durchdacht und stechen hervor.

Die Geschichte ist spannend, unterhaltsam und extrem faszinierend. Ich wurde schnell in ihren Bann gezogen und regelrecht gefesselt. Das Einbauen der Magie und koreanischen Mythologie hat mir sehr gut gefallen und mich fasziniert. Auch werden hier einige Überraschungen und Wendungen parat gehalten und zugleich ist man auch gespannt, wie es weitergeht und ich hoffe sehr, auf den zweiten Band nicht allzu lange warten zu müssen. Die Charaktere sind facettenreich und sehr gut ausgearbeitet. Die Storyline ist spannend und fesselnd. Es wird alles sehr bildlich beschreiben, so dass man es sich sehr gut vorstellen und eintauchen kann.

Fazit:

Taucht ein in eine fantastische Welt voller Magie, Hexen und koreanischer Mythologie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2023

Bienenwissen

Matilda findet das Bienen-Paradies
0

Klappentext / Inhalt:


Die Geschichte von Matilda und den Bienen geht weiter. Bei einem Schulausflug in den Zoo erfährt Matilda, warum Bienen für die Bestäubung so wichtig sind und wieso wir Menschen ...

Klappentext / Inhalt:


Die Geschichte von Matilda und den Bienen geht weiter. Bei einem Schulausflug in den Zoo erfährt Matilda, warum Bienen für die Bestäubung so wichtig sind und wieso wir Menschen davon nur profitieren. Dazu müssen wir die Natur schützen und pflegen, damitdie Bienen sich darin wohl fühlen und das machen können, was sieam besten können: Honig. Und ganz nebenbei viele Blütenbestäuben. Matilda lernt im Zoo auch, wie man Samenbomben herstellt und was Samenbomben überhaupt sind.


Cover:


Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und setzt das Thema gut um. Eine Biene ist erkennbar und dahinter eine tolles Warenmuster und viele unterschiedliche Blüten, Pflanzen und Blumen, diese runden das Gesamtbild gut ab. Optisch und auch farblich gut gemacht.


Meinung:


Ein wundervolles Kinderbuch mit allerhand Wissen über und um Bienen. Matilda´s Geschichte geht weiter und auch wenn dies bereits der zweite Band ist, so kann man dieses niedliche Buch auch sehr gut ohne den Vorgängerband lesen.


Matilda war mir gleich sehr sympathisch und auch ihr Interesse und Wissen über Bienen. Bei einem Zooausflug erfährt sie, warum Bienen so wichtig sind. Und nicht nur Matilda lernt mehr über die Samenbomben, sondern anhand des beigefügten Rezeptes, kann man so auch selbst Samenbomben herstellen.


Aber zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.


Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Erzählung hinein. Dabei erfährt man viel wissenswertes über Bienen z.B. wieviele Arten es gibt, wieviel Strecke sie zurücklegen und wieviele Bienen in einem Bienenvolk leben. Es ist super spannend und interessant und nicht nur die Jüngeren können hier noch so einiges lernen, auch so manche Fakten waren für mich durchaus neu oder nicht so ganz bewusst.


Die wunderschönen selbstgemalten Zeichnungen runden die Geschichte perfekt ab und veranschaulichen die Fakten und Erzählungen. Das Text-Bild-Verhältnis ist gut und altersansprechend gewählt. So hat man hier nicht nur geballtes Wissen, sondern auch wunderschöne Illustrationen. Diese sind wirklich sehr liebevoll gezeichnet.


Ein tolles Buch mit allerhand Wissen über Bienen, Pflanzen und auch das beigefügte Samenbombenrezept ist einfach richtig toll.


Fazit:


Ein wundervolles Kinderbuch, mit allerhand Wissen rund um das Thema Bienen und wunderschönen Zeichnungen dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2023

USA Abenteuer

Das Kanonenkugel-Rennen
0

Klappentext / Inhalt:

Hast du schon von dem geheimnisvollen Kanonenkugel-Rennen gehört? Das ist ein Autorennen, an dem nur die mutigsten Abenteurer und Abenteuerinnen der USA teilnehmen dürfen. Und natürlich ...

Klappentext / Inhalt:

Hast du schon von dem geheimnisvollen Kanonenkugel-Rennen gehört? Das ist ein Autorennen, an dem nur die mutigsten Abenteurer und Abenteuerinnen der USA teilnehmen dürfen. Und natürlich B-OB Coddiwomple. Steig auch du ein und entdecke mit Line, Benni und B-OB die Sümpfe Floridas, den Großstadt-Dschungel von New York, eine Wüste in Texas und noch viele andere aufregende Orte.B-OB Coddiwomple erhält Post aus den USA. Es handelt sich um eine Einladung zum Kanonenkugel-Rennen. Zusammen mit ihrer neuen Freundin Ellie rasen die Freunde von einer Etappe zur nächsten kreuz und quer durch das ganze Land. Wird es ihnen gelingen, die Ziellinie in Los Angeles als Erste zu erreichen?

Cover:

Ein cooles Cover voller Action, das neugierig auf mehr macht. Dichter Verkehr auf der Golden Gate Bridge und ein ganz besonderer Reisebus mitten darunter. Das Cover ist wieder toll und farbenfroh gestaltet. Vom Design und einigen Details ist es extrem gut auf die anderen Cover der Reihe abgestimmt und daher hier ein großer Wiedererkennungseffekt vorhanden.

Meinung:

Dies ist bereits der sechste Band der Weltenbummler Kids. Hier begleitet man B-OB Coddiwomple und die Weltenbummler quer durch die USA bei einem sehr spannenden Abenteuer. Die Bücher können alle sehr unabhängig voneinander Gelsen werden. Jedes beschäftigt sich mit einem anderen Reiseziel und so lernt man ganz unterschiedliche Flecken der Erde kennen. Diesmal begeben wir uns in die USA und erfahren hier ganz nebenbei sehr viel spannendes und interessantes.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht vorgreifen und halte mich daher mit genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Man kommt schnell und gut in die Geschehnisse und Handlungen hinein. Zu Beginn werden die Charaktere und auch B-OB etwas näher vorgestellt. Und schon geht es mit dem Abenteuer und der Geschichte los. Neben den spannenden Geschehnissen erfährt man viel nebenbei über Land und Leute und genau das macht es so lesenswert und interessant. Ein toller Reisebericht für Kinder spannend und interessant umgesetzt.

Das Text-Bild-Verhältnis ist gut gewählt und passt auch gut für die empfohlene Altersklasse. Die bunten Zeichnungen sprechen an und lockern den Text und die Geschichte auf.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitelüberschriften sind passend, ohne zu viel dabei zu verraten.

Am Ende gibt es auch einen kleinen Englisch Kurs und die Karten vorne und hinten im Buch runden das Gesamte perfekt ab. Alles ist sehr gut durchdacht und einfach toll gestaltet. Hier können nicht nur die Kids noch einiges über die USA lernen, sondern auch beim Vorlesen, oder gemeinsamen Lesen haben Groß und Klein etwas davon. Man kommt direkt Lust auf ein eigenes USA Abenteuer.

Fazit:

Spannendes USA Abenteuer, welches Land und Leute näher bringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere