Profilbild von honigbuch

honigbuch

Lesejury Star
offline

honigbuch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit honigbuch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2023

Raus ins Abenteuer

Abenteuer Heimat
1

Das Abenteuer beginnt vor der Haustür. Warum also in die Ferne schweifen? In zehn eindrucksvollen Berichten erzählen uns unterschiedliche Personen von ihren persönlichen Abenteuern. Dabei erkunden sie ...

Das Abenteuer beginnt vor der Haustür. Warum also in die Ferne schweifen? In zehn eindrucksvollen Berichten erzählen uns unterschiedliche Personen von ihren persönlichen Abenteuern. Dabei erkunden sie auf ganz verschiedene Art und Weise bestimmte Teile unserer Heimat Deutschland. Und während der eine mit dem Bulli von Hamburg bis zur Atlantikküste reist, radelt ein anderer entlang der A7. Besonders die sportlichen Leistungen haben mich beeindruckt, wie z.B. Stefan und Phillipp die mit ihren Mountainbikes die Alpen überquerten. Neben spannenden Reiseberichten erwarten den motivierten Leser jedoch auch hilfreiche Tipps für den eigenen Trip. Begleitet werden die Berichte von wunderschönen Bildern, die die Reise- und Abenteuerlust befeuern. Da steigt die Lust selbst mal wieder so ein Abenteuer in der Heimat zu erleben. Und wenn es bei mir wohl eher nicht die Fahrt auf dem SUP entlang der Donau wird, dann schon eher die Übernachtung in einem Strandkorb auf Rügen, oder eine Schneewanderung im Sternenglanz. Ein außergewöhnliches Buch von und mit außergewöhnlichen Menschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Wem kannst du trauen?

Meine liebe Familie
0

Alles könnte so harmonisch sein. Ava hat alles im Leben, wovon andere nur träumen: einen reichen und liebevollen Ehemann, Villa und Personal und zwei wundervolle Töchter. Doch dann erfährt die Familie ...

Alles könnte so harmonisch sein. Ava hat alles im Leben, wovon andere nur träumen: einen reichen und liebevollen Ehemann, Villa und Personal und zwei wundervolle Töchter. Doch dann erfährt die Familie ein traumatisches Erlebnis durch einen Raubüberfall. Ihre kleine Tochter wir dabei lebensgefährlich verletzt. Und für Ava ist nichts mehr so wie es mal war. Wer waren die Einbrecher? Was suchten sie? Nach und nach zerbröselt ihre Welt und sie weiß nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann. Ihre liebsten Menschen werden ihr plötzlich fremd. Wahrheiten kommen ans Licht und lassen sie verstört zurück. Dies war mein erster Thriller der Autorin und ich war von der ersten Seite an total begeistert. Ein wahrer Pageturner, der einen nicht zur Ruhe kommen lässt. Ein Ereignis und eine Wendung jagten die nächste. Wie auch Ava habe ich plötzlich alles und jeden in Frage gestellt, jedes noch so liebe Familienmitglied wie auch Ava selbst. Die Autorin versteht es den Spannungsfaden straff zu halten und einen nicht zur Ruhe kommen zu lassen. Garantiert war dies nicht mein letzter Thriller der Autorin. Jetzt will ich sie alle lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2023

Der Turm der Liebe

Mademoiselle Eiffel und der Turm der Liebe
0

Wer an Paris denkt, hat bestimmt auch den Eiffelturm vor Augen. Das Wahrzeichen dieser Weltmetropole. Doch wer kennt schon die Zusammenhänge und Geschichten um seine Entstehung? Pünktlich zur Weltausstellung ...

Wer an Paris denkt, hat bestimmt auch den Eiffelturm vor Augen. Das Wahrzeichen dieser Weltmetropole. Doch wer kennt schon die Zusammenhänge und Geschichten um seine Entstehung? Pünktlich zur Weltausstellung 1889 sollte er fertig sein. Gustave Eiffel war versessen darauf den größten Turm der Welt in Paris präsentieren zu können. An seiner Seite war seine erwachsene Tochter Claire. Unüblich für die damalige Zeit nahm sie einen wichtigen Platz in der Firma ihres Vaters ein. Gleichzeitig kämpfte sie um den Erhalt ihrer kleinen Familie. Denn ihr Mann Adolphe war ganz seiner Arbeit verschrieben. Im Pressetrubel um den Turm lernt Claire den Reporter Gordon Bennett kennen, der nicht nur an dem Turm Interesse zeigt. Die Erbauung des Turms wird zum Drahtseilakt, nicht nur durch die Widrigkeiten des Baus selbst, sondern auch durch die Beziehungsgeflechte und gesellschaftlichen Konventionen. Die Autorin Sophie Villard versteht es die Fäden zu spannen und so Wissen und Fakten in Wärme, Tragik und Spannung einzuhüllen. Ich habe beim Lesen eine Verbindung zu den Figuren aufbauen können. Ich habe mit Claire gelitten, geliebt und mitgefiebert. Und war am Ende des Buches nicht nur bereichert an Wissen, sondern auch an einer wirklich rührenden und bewegenden Geschichte. Starke Frauen, von denen ich sehr gerne mehr lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2023

Natur vor der Haustür

Mein erster Naturführer, Was fliegt denn da?
0

Ob in der Stadt oder auf dem Land, Vögel begegnen uns in Deutschland überall. Und was wir schon kaum noch wahrnehmen, ist für unsere Kleinen einfach nur spannend zu entdecken. Auf handgroßen Pappseiten ...

Ob in der Stadt oder auf dem Land, Vögel begegnen uns in Deutschland überall. Und was wir schon kaum noch wahrnehmen, ist für unsere Kleinen einfach nur spannend zu entdecken. Auf handgroßen Pappseiten sind wunderschöne Illustrationen des entsprechenden Vogels abgebildet, dazu wissenswerte Fakten und Besonderheiten. Wie sieht das Männchen aus und wie das Weibchen? Und warum haben sie eine unterschiedliche Gefiederfärbung? Uns begebenen in diesem Buch die gängigsten Vogelarten vom Spatzen bis zum Storch. Das Buch ist vom Kosmos Verlag angegeben für Kinder von 4-7 Jahren, ich bin der Meinung hier können noch die Großen etwas lernen. Durch das handliche Format kommt das Buch beim nächsten Spaziergang einfach mit und dann werden auf der Parkbank Vögel beobachtet, entdeckt und bestimmt. Ein wirklich empfehlenswertes Buch für kleine Forscher und Entdecker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2023

Kätzisches Taiwan

Taiwankatze
0

Taiwan? Eine Insel! Liegt in der Nähe von China. Und dann war da noch was mit einem langen und unübersichtlichen Konflikt zwischen Taiwan und China. So in etwas war mein Wissensstand, bevor ich das Buch ...

Taiwan? Eine Insel! Liegt in der Nähe von China. Und dann war da noch was mit einem langen und unübersichtlichen Konflikt zwischen Taiwan und China. So in etwas war mein Wissensstand, bevor ich das Buch in die Hände bekam. Als Katzenfan (leider mit Katzenhaarallergie) hat mich in erster Linie die Aussicht auf kätzische Anekdoten gereizt. Susanne Hornfleck zieht Ende der 80er Jahre nach Taipeh um dort als Universitätsdozentin zu arbeiten. Für sie ist es ein Gang in die Fremde. Doch die ortskundige Katze Shaobai weicht ihr nicht von der Seite und bietet ihr Heimat in der unbekannten Kultur. Die Autorin erzählt uns in sehr kurzweiligen Geschichten von ihrem Leben in Taipeh. Wir erfahren viel über Land und Leute, ohne belehrt zu werden. Eine Erkenntnis die einfach und doch so überraschen für mich war ist, dass Shaobai so ganz typisch Katze ist. Ja, das ist zu erwarten. Aber Shaobai ist eine Katze die nichts anderes als Taiwan kennt. Und dennoch verhält sie sich genauso wie eine Katze aus Europa. Im krassen Gegensatz zu den menschlichen Kulturen die hier in diesem Buch aufeinandertreffen. Andere Gewohnheiten, andere Verhaltensweisen, andere Ernährung und viel mehr. Nicht jedoch bei der Katze. Verblüffend! Ich habe dieses Buch für mich entdeckt, und zwar nicht nur aber auch wegen der Katze. Ich könnte den Worten der Autorin ewig zuhören. Sie sind wohl gewählt, lieblich und treffsicher. Dieses Buch hat mich absolut überrascht und begeistert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere