Profilbild von jackyszeilen

jackyszeilen

Lesejury Star
offline

jackyszeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jackyszeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2019

Wichtiges Thema verständlich und in einer tollen Geschichte verpackt

Someone New
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe dieses Buch bei einer Leserunde bei der Lesejury gesehen und habe mich dafür beworben, nachdem mich zuerst das Cover und danach die Leseprobe überzeugt ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe dieses Buch bei einer Leserunde bei der Lesejury gesehen und habe mich dafür beworben, nachdem mich zuerst das Cover und danach die Leseprobe überzeugt haben. Da ich leider nicht an der Leserunde teilnehmen konnte, habe ich meine gesammelten Punkte bei der Lesejury im Prämienshop eingelöst und hatte Glück, dass es noch ein Exemplar gab :)

Um was geht es?
Micah ist die Tochter zweier Top-Anwälte, welche eine eigene Kanzlei besitzen. Für sie ist es selbstverständlich, dass Micah in ihre Fußstapfen tritt und auch Jura in Yale studiert, um die Kanzlei zu übernehmen. Micah ist davon überhaupt nicht begeistert: Sie ist ein großer Comics-, Superhelden-, Manga- und Graphic Novel-Fan und würde viel lieber Kunst studieren. Trotzdem beugt sie sich den Willen ihrer Eltern, um die Familie zusammenzuhalten, denn vor einigen Monaten ist ihr Zwillingsbruder Adrian nicht aufzufinden, seitdem ihre Eltern ihn aufgrund seiner sexuellen Orientierung rausgeschmissen haben. Micah hofft, dass wenn sie aufs örtliche College geht und Jura studiert, dass sie zum Einen den Familienfrieden wiederherstellen kann, zum Anderen Adrian wiederfindet.
Auf einem Abendessen lernt Micah den sympathischen und gut aussehenden Kellner Julian kennen. Sie lernen sich kennen und als Micah erfährt, wie wenig Lohn er für seine Arbeit bekommt, möchte sie ihm etwas Trinkgeld geben. Die beiden gehen in die Garderobe, damit Micah ihm dort das Geld geben kann und sie werden von Micahs Mutter erwischt, die die Situation falsch interpretiert und daraufhin Julian feuert.
Monate später zieht Micah in eine eigene Wohnung und wie es der Zufall will, ist Julian ihr Nachbar. Er reagiert sehr distanziert auf sie und sie macht sich Vorwürfe, dass er wegen ihr seinen Job verloren hat, auf den er angewiesen ist. Es dauerte eine Zeit, bis Julian Micah an sich herangelassen hat; er hilft ihr beim Möbel aufbauen, sie kommt ihn in seiner WG besuchen und freundet sich mit seiner Mitbewohnerin Cassie und seinem Mitbewohner Aurie an.
Schnell merkt Micah, dass Julian ein großes Geheimnis hat, welches er nicht preisgeben möchte, selbst als es zwischen den beiden ernst wird. Als Micah ihn zur Rede gestellt hat ist er vor ihr weg gerannt und ging ihr tagelang aus dem Weg.
Und die Suche nach Adrian erweist sich als hoffnungslos.
Wird Micah Adrian finden? Welches Geheimnis umgibt Julian? Wie geht es zwischen Micah und Julian weiter?

Meine Meinung
Einfach nur WOW!
Dieses Buch ist total toll, ich bin so begeistert wie schon lange nicht mehr! Das Thema, das hier behandelt wird, geht jeden etwas an und ich finde es wichtig, dass es zur Sprache gebracht und die Gesellschaft dafür sensibilisiert wird. Es wird in die Handlung schön und authentisch eingebettet, sodass man dafür mehr Interesse und Verständnis aufbringen kann, als wenn es "bloß" ein Artikel oder Nachrichtenbeitrag ist.
Der Schreibstil hat mich wieder überzeugt, wie bei Laura Kneidls anderen Büchern bereits auch; lässt sich sehr flüssig und schnell lesen.
Die Handlung war spannend und mitreißend von Anfang bis Ende; an manchen Tagen fiel es mir wirklich schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Einerseits wollte ich, dass das Buch endet, andererseits aber auch nicht, ich war hin und her gerissen!
Micah und Julian sind so tolle Charaktere. Micah erschien mir direkt sympathisch, weil sie auch so nerdig veranlagt bin wie ich selbst. Ich konnte richtig mit ihr leiden, dieser Druck von der Familie muss wirklich schlimm sein und dass sie ihre eigenen Bedürfnisse hinten anstellt, um die Familie zusammenzuhalten ist eine Leistung. Deswegen habe ich eine tiefe Abneigung gegen ihre Eltern empfunden, vor allem in Bezug auf Adrian.
Julian ist ein zurückgezogener junger Mann, der in Micahs Anwesenheit immer mehr aufblühte, was wirklich schön zu beobachten war.
Alles in allem ein wunderschöner Roman, dem ich jeden ans Herz legen kann!

Veröffentlicht am 20.03.2019

Düstere Magie und Liebe in den Katakomben von Paris

Gold und Schatten
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Das Cover fiel mir sofort ins Auge mit der Mischung aus schwarz, weiß und gold! Ich wollte dieses Buch zunächst bei der Lesejury im Rahmen einer Leserunde ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Das Cover fiel mir sofort ins Auge mit der Mischung aus schwarz, weiß und gold! Ich wollte dieses Buch zunächst bei der Lesejury im Rahmen einer Leserunde erwerben, aber da dies leider nicht geklappt hat, habe ich ein Rezensionsexemplar bei Netgalley bekommen. Und nachdem ich das Prequel gelesen habe war ich neugierig, wie die Geschichte weitergeht.

Um was geht es?
Livia ist vor kurzem mit ihren Eltern nach Paris gezogen. Sie besucht dort die Schule und lebt das Leben eines normalen Teenagers, bis sie 16 Jahre alt wurde: Sie kann telepathisch mit Pflanzen kommunizieren und wird geplagt von Schwindelanfällen und Bauchkrämpfen.
Eines Tages möchte sie die Katakomben besuchen und da fällt ihr ein Junge auf: Maél. Auch er hat ein Auge auf Livia geworfen und sie kommen während der Führung in den Katakomben ins Gespräch. Danach zeigt er ihr einen verbotenen Teil der Katakomben, in denen Veranstaltungen und Ausstellungen stattfinden. Livia ist fasziniert von Maél und den sogenannten Cataphiles (die Gruppe, die sich im verbotenen Teil der Katakomben aufhalten).
Die Anziehung zwischen ihr und Maél wird immer stärker, aber kurz bevor es ernst wird, zieht Maél sich immer wieder zurück und lässt Livia ratlos zurück.
Livia recherchiert währenddessen, was es mit ihren neu erworbenen Fähigkeiten auf sich hat und erfährt, dass sie eine Nymphe ist, ein mythologisches Wesen, welches schon fast ausgestorben ist. Und Maél ist auch kein normaler Mensch, das spürt Livia. Sein Vater ist Hades und seine Mutter eine sterbliche, was ihm zu einem Halbgott macht.
Und es gibt noch so viel mehr, was aufgedeckt wird... War es Zufall, dass Maél und Livia sich getroffen haben? Was für Geheimnisse umgibt sie noch?

Meine Meinung
Was für ein tolles Buch, ich bin total begeistert!
Das Cover ist wunderschön und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da er flüssig, authentisch und leicht zu lesen war.
Die Handlung war von Anfang bis Ende fesselnd und emotional und die kleinen Einschübe der griechischen Mythologie fand ich sehr schön und abwechslungsreich.
Maél und Livia geben eine schöne Kombi ab: Livia, der naive Teenager, eine Nymphe, die immer mehr aus sich herauskommt und Maél, der verwegene Hadessohn, der bei Livia eine weiche Seite zeigt, die er ansonsten für sich behält. Es war immer wieder schön, die beiden in Interaktion miteinander zu sehen, einerseits dieses spielerische Necken, auf der anderen Seite dann die elektrisierende Spannung.
Ich bin ein riesiger Fan von Romantasy und meiner Meinung nach ist dieses Buch ein Muss für alle Romantasy-Fans, ich komme gar nicht mehr aus dem Schwärmen raus! Ich bin gespannt, was mich im zweiten Teil erwartet!

Veröffentlicht am 18.03.2019

Sich der Vergangenheit stellen

Bestimmt schön im Sommer
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe es auf der Startseite von der Lesejury gefunden. Ich fand das Cover total schön mit den bunten Farben, die einen sofort an Sommer, Strand und Meer ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe es auf der Startseite von der Lesejury gefunden. Ich fand das Cover total schön mit den bunten Farben, die einen sofort an Sommer, Strand und Meer erinnerten. Der Titel könnte bedeuten, dass es im Sommer zwar schön ist, aber dass es etwas gibt, was die Idylle stört. Nach der Leseprobe war ich dann überzeugt gewesen.

Um was geht es?
Maria lebt in Deutschland und ist gebürtig aus Spanien. In Deutschland hat sie mit einem Medizinstudium begonnen, welches sie jedoch abgebrochen hat und sich seitdem mit kleinen Jobs im Krankenhaus oder als Gärtnerin über Wasser hält. Maria hat einen Hund, den ihr Ex-Freund ihr hinterlassen hat und Eno, Marias beste Freundin. Fragen aus der Vergangenheit geht Maria aus dem Weg, vor allem wenn sie mit ihrer Familie zu tun haben.
Eines Tages beschließt Maria, nach fünf Jahren zurück nach Spanien zu fliegen, um sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Seit dem Tod ihrer Schwester Adela ist nichts mehr wie es war: Ihre Eltern haben sich verändert, ihr Kindheitsfreund Mateu ist auf Abstand gegangen und nun bei der Polizei; generell herrscht eine angespannte Atmosphäre. Marias Mutter hofft auf eine plausible Erklärung für Adelas plötzlichen Tod und reimt sich Geschichten über ihr Verschwinden zusammen, während der Vater das nicht ertragen kann, und Mateu verhält sich gegenüber Maria abweisend.
Was verspricht sich Maria von ihrer Rückkehr und kann sie unter diesen Umständen ihren inneren Frieden finden?

Meine Meinung
Ich bin ein wenig zwiegespalten was das Buch angeht.
Die erste Hälfte gefiel mir gut, es was ein langsamer Einstieg in die Geschichte und Marias Gefühlswelt. Ab der zweiten Hälfte erhoffte ich mir mehr Spannung und Antworten auf Fragen, die in der ersten Hälfte aufgeworfen wurden und leider habe ich auf diese immer noch keine Antwort.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war authentisch und je nach Situation passend. Beispielsweise unterschieden sich die inneren Monologe vom Schreibstil her von Person zu Person. Vor allem die sarkastischen Kommentare Marias fand ich sehr amüsant.
Die Hauptcharaktere konnte ich nicht richtig greifen, da diese mir zu oberflächlich beschrieben erschienen. Maria macht auf mich einen deprimierenden Eindruck, was ich natürlich nachvollziehen kann, da ihre Schwester verstorben ist und ihre allgemeine Lebenslage nicht berauschend ist. Diese negative Grundstimmung zieht sich durch das ganze Buch, wobei ich gehofft habe, auch ein paar lustige Momente mit ihr zu erleben.
Marias beste Freundin Eno ist mir suspekt. Ich wurde mit ihr nicht ganz warm und frage mich, warum Maria sie als beste Freundin hat, da ich eher den Eindruck habe, als ob Eno Maria seelisch ausnutzt und emotional erschöpft.
Wegen des Klappentextes dachte ich, dass Mateu eine präsentere Rolle im Buch einnehmen würde, was aber im Endeffekt gar nicht der Fall war, zumindest für meinen Geschmack. Man erfuhr allgemein wenig von ihm. Und diese Veränderung von dem damaligen und gegenwärtigen Mateu fand ich doch sehr krass.
Mit Marias Schwester konnte ich wenig anfangen, ein pubertäres und lebensfreudiges Mädchen. Allerdings verstand ich nicht, wie sie gestorben ist und was sie nachts im Wald machte, zu letzterem gibt es nur Andeutungen.
Das Cover fand ich total schön, aber nach dem Lesen des Buches erschloss sich nicht der Zusammenhang zwischen diesem und dem Inhalt.
Allgemein ein Roman, der wirklich Potenzial hat, den man hätte ausschöpfen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Erzählstil
  • Figuren
  • Thema
Veröffentlicht am 15.03.2019

Ist Maél nach 3000 Jahren Suche endlich am Ziel angekommen?

Träume & Hoffnung
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe von Netgalley bereits "Gold & Schatten" als Rezensionsexemplar erhalten, auf welches sich dieses Prequel bezieht. Durch Zufall habe ich gesehen, ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe von Netgalley bereits "Gold & Schatten" als Rezensionsexemplar erhalten, auf welches sich dieses Prequel bezieht. Durch Zufall habe ich gesehen, dass man es kostenlos herunterladen konnte und dachte mir, dass es ein guter Einstieg in die Geschichte wäre.

Um was geht es?
Das Geschichte Spielt in Paris in den 20er Jahren. Maél ist auf der Suche nach etwas, und er hofft, es nach 3000 Jahren Suche in Paris zu finden.
Dazu geht er ins Moulin Rouge und trifft sich dort mit einem Freund. Hermes erwartete ihn bereits mit mehreren Frauen an seiner Seite. Maél setzt sich dazu, aber eine Frau, die ihnen etwas verkaufen wollte, erregte sein Aufmerksamkeit. Er lief ihr nach und spürte etwas in ihrem Inneren, wenn auch schwach.
Zuhause angekommen legt er sich schlafen und wird von einer Gestalt aus der Unterwelt geweckt, da Maél etwas von ihm hat, das er zurück haben möchte.
Nach was sucht Maél? Was hat er, was diese Gestalt aus der Unterwelt haben wollte? Was ist Maél für ein Wesen, dass er schon 3000 Jahre lebt?

Meine Meinung
Der kurze Einblick in die Geschichte war interessant, lässt einen jedoch mit vielen Fragen zurück. Aber ich nehme an, dass einige der Fragen im Laufe des ersten Bands "Gold & Schatten" beantwortet werden.
Die Beschreibungen von den Orten und den Personen sind sehr lebhaft und eindrücklich; man konnte sich ein gutes Bild von der jeweiligen Szenerie machen.
Ich bin gespannt, was es mit Maél und seiner Suche auf sich hat. Auch die Unterwelt und deren "Bewohner" interessieren mich, da einige von ihnen im Prequel zwar genannt, aber nicht näher auf diese eingegangen wurden.
Ein guter Einstieg, um für die Dilogie in Stimmung zu kommen!

Veröffentlicht am 14.03.2019

Ein erfolgreicher Eishockeyspieler und die gegnerische Anwältin...

Maybe this Love - Und plötzlich ist es für immer
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe bereits die Vorgänger "Maybe this Kiss" und "Maybe this Time" gelesen und da war es für mich klar, dass ich auch dieses Buch der Colorado Ice Reihe ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe bereits die Vorgänger "Maybe this Kiss" und "Maybe this Time" gelesen und da war es für mich klar, dass ich auch dieses Buch der Colorado Ice Reihe lesen werde :)

Um was geht es?
Ben Westmore ist MVP seiner Eishockeymannschaft und sie sind auf dem guten Weg, den Stanley Cup zu gewinnen. Allerdings hat er sich an Silvester so zulaufen lassen, dass er in Las Vegas eine ehemalige Klassenkameradin geheiratet hat und sich nicht mehr daran erinnert. Er möchte so schnell es geht die Scheidung, die Frau aber nicht, und es kommt zu einem Treffen mit ihr, ihrer Anwältin und seinem Anwalt. Ihre Anwältin ist niemand geringeres als Olivia Davis, die bereits die Scheidung von seiner Schwägerin Abigail erfolgreich vorangetrieben hat. Das einzige, was Ben mehr will als die Scheidung ist Olivia, von der er von Beginn an fasziniert war. Und diese Anziehung ist nicht einseitig: Auch Olivia findet Gefallen an Ben, sodass sie sogar den Fall abgibt, da sich ein Interessenkonflikt entwickelt hat.
Olivia Davis ist eine starke und unabhängige Frau, die nun mithilfe einer künstlichen Befruchtung versucht, schwanger zu werden und eine eigene Familie zu gründen - und das ohne Mann. Da hätte Bens Auftauchen nicht schlechter sein können, weil sie des öfteren den Gedanken hatte, die künstliche Befruchtung abzubrechen und stattdessen mit Ben zusammen zu kommen und mit ihm eine Familie zu gründen.
Trotz seines Rufs als Playboy und ihrer Angst verletzt zu werden lassen sie sich aufeinander ein und merken, dass da mehr ist als nur körperliche Anziehung.
Wird Ben seinen Lebensstil als Frauenaufreißer an den Nagel hängen können? Und wird Olivia den Mut haben, einen Mann in ihr Leben zu lassen?

Meine Meinung
Ich fand den Roman toll und eine schöne Fortsetzung der Colorado Ice Reihe.
Im Fokus stand dieses Mal Ben Westmore, der so viel anders als sein Bruder Jackson aus dem Vorgänger war. Während Jackson ruhig und beständig ist, ist Ben ein Playboy und Macho, der seine weiche Seite zu verbergen weiß. Ich fand ihn sehr sympathisch und er hat mit gut gefallen.
Olivia Davis macht einen harten Eindruck, indem sie alles alleine regeln möchte und erfolgreiche Anwältin ist. Aber auch sie hat eine verletzliche Seite, die sie nicht zeigt. In dem Aspekt sind sie und Ben sich total ähnlich und die Entwicklung der Gefühle zueinander war schön und mitreißend zu beobachten.
Die Handlung war einfach zu verfolgen, aber dennoch fesselnd; man wollte wissen, ob die beiden endlich zueinander finden oder nicht. An manchen Stellen etwas vorhersehbar, aber wenn man viele Bücher in dem Genre gelesen hat, hat man schon gewissen Vermutungen, wie es weitergehen könnte, schon im Kopf.
Mir war das Ende etwas zu kurz gewesen, aber vielleicht wird im Nachfolger mehr erzählt, auch wenn Bens Bruder Asher dann im Mittelpunkt stehen wird.
Alles in allem ein schöner Roman und ich freue mich auf den nächsten Teil!