Profilbild von jackyszeilen

jackyszeilen

Lesejury Star
offline

jackyszeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jackyszeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2019

Die Liebe über den Tod hinaus und der Wille, das Leben weiterhin zu genießen

P.S. Ich liebe Dich
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe die Verfilmung zum Buch bereits vor einer gefühlten Ewigkeit gesehen. Das Buch hat meine Mutter mit letztens mitgebracht, und da ich mich kaum ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe die Verfilmung zum Buch bereits vor einer gefühlten Ewigkeit gesehen. Das Buch hat meine Mutter mit letztens mitgebracht, und da ich mich kaum noch an den Film erinnern konnte (außer, dass er mir sehr gefallen hat :D), wollte ich das Buch dazu einfach nochmal lesen.

Um was geht es?
Holly war glücklich mit ihrem Mann Gerry verheiratet, bis die Diagnose kam: Hirntumor. Dabei war Gerry noch so jung, und sie wollten noch viele weitere Jahre glücklich miteinander verbringen und eine eigene Familie gründen. Da hat das Schicksal dem glücklichen Paar leider einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Wochen nach der Beerdigung bekommt Holly von ihrer Mutter gesagt, dass noch ein Umschlag für sie bereitliegt. Holly holt ihn ab und konnte ihren Augen nicht glauben: Es sind Umschläge, einen für jeden Monat, mit Karten enthalten, die Gerry an Holly adressiert hat. In diesen Karten sind verschiedene Botschaften und Anweisungen, um Holly nach Gerrys Tod zu unterstützen.

Während die Umschlag für Umschlag öffnet, merkt sie schnell, dass das Leben ihrer Familie und Freunde ebenfalls weitergeht; es wird geheiratet, ein Paar ist schwanger und Holly entwickelt Gefühle gegenüber Daniel, einem Pub Besitzer.

Kann Holly sich auf eine neue Liebe einlassen? Wird sie nach dem letzten Brief in der Lage sein, ihre Leben auch ohne Gerrys Botschaften weiterzuführen?



Meine Meinung
Ein sehr berührender Roman, der mich zu Tränen gerührt hat.

Es muss wirklich ein tragisches und trauriges Gefühl sein, seinen Seelenverwandten so schnell zu verlieren. Umso schöner finde ich es, dass Gerry es geschafft hat, Holly selbst nach seinem Tod eine Stütze zu sein.

Wie Holly habe ich auf jeden neuen Monat gewartet um zu erfahren, was dieses Mal in der Karte geschrieben stand. Ich habe jedes Mal Gänsehaut bekommen, da alles so lebhaft und mitreißend beschrieben wurde, dass man nicht anders konnte, als sich in Holly hineinzuversetzen.

Man fühlte mit Holly mit und hat sich stets gewünscht, dass es ihr besser geht und sie sich auch für die schönen Ereignisse freuen konnte, beispielsweise bei ihrem befreundeten Paar, das bald ein Kind erwartet, oder das andere, das bald heiratet.

Alles in allem ein schöner, trauriger, lustiger und fesselnder Roman, dem ich jeden ans Herz legen würde.

Veröffentlicht am 23.01.2019

Die etwas andere Bettgeschichte

Die Italienerin, die das ganze Dorf in ihr Bett einlud
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich war letztes Jahr zusammen mit meiner besten Freundin auf der Frankfurter Buchmesse und habe dort die Autorin getroffen, da meine beste Freundin sich ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich war letztes Jahr zusammen mit meiner besten Freundin auf der Frankfurter Buchmesse und habe dort die Autorin getroffen, da meine beste Freundin sich ein Buch von ihr signieren lassen wollte. Da stand dann auch dieses Buch und ich fand das Cover ansprechend und habe es zusammen mit einem Autogramm ergattert.

Um was geht es?
Die junge Gabriella führte in New York ein erfolgreiches Leben als Brokerin an der Börse. Als ihr der Job zu viel wird und sie ihren Mann beim fremdgehen erwischt nimmt sie reißaus und kehrt zurück nach Hause in die Toskana. Dort verschanzt sie sich in ihr Schlafzimmer mehrere Tage lang. Sie lebt alleine in dem Haus, da ihre Mutter spurlos verschwunden und ihr Vater kürzlich gestorben ist. Einzig die Haushälterin Emilia kommt täglich vorbei und sorgt dafür, dass im Haus alles mit rechten Dingen zugeht. In der Zeit, wo Gabriella in ihrem Zimmer liegt, kommen viele Dorfbewohner zu Besuch, alle mit verschiedenen Anliegen. Nach und nach erfährt Gabriella mehr von ihrem Vater und bekommt nachts sogar Besuch von ihm. Auch über ihre Mutter, an die sich Gabriella nicht erinnern kann, erfährt sie von den Dorfbewohnern, die sie besuchen kommen. Bals kommt es zur Testamentsverlesung, und danach ist nichts mehr, wie es war...

Meine Meinung
Ich fand das Buch in Ordnung für zwischendurch. Leider hat es sich am Anfang sehr gezogen, vor allem wegen der Tatsache, dass sich 99% der Geschichte in Gabriellas Schlafzimmer stattfindet lässt kaum Abwechslung zu. Interessanter wurde es, als man mehr von Gabriellas Eltern erfahren konnte, vor allem von der Mutter, an die sie eine Erinnerung hat und wie sie dann spurlos verschwunden ist.
Ich konnte mich mit der Hauptperson leider nicht identifizieren, weil ich nicht nachvollziehen kann, wie man sich in sein Zimmer tagelang verschanzen kann, wenn man in der Toskana wohnt; und anstatt, dass man die Leute besucht, dass sie sich alle in ihre privaten vier Wände holt und sie sich dann zu ihr ins Bett legen.
Das Ende fand ich mehr als komisch und total unpassend meiner Meinung nach.
Alles in allem war es ok, aber leider nicht mein Fall.

Veröffentlicht am 23.01.2019

Rasante Achterbahn der Gefühle!

Save Us
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe bereits die ersten beiden Teile gelesen und habe mich daraufhin für ein Rezensionsexemplar bei Netgalley beworben :)

Um was geht es?
Nachdem dem ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe bereits die ersten beiden Teile gelesen und habe mich daraufhin für ein Rezensionsexemplar bei Netgalley beworben :)

Um was geht es?
Nachdem dem Rektor Bilder zugespielt wurden, in denen Ruby ihren Geschichtslehrer küssen sollte, wurden Ruby und ihr Geschichtslehrer Graham Sutton von der Schule suspendiert. Als James Freund Cyril verrät, dass James diese Bilder gemacht hat, ist nichts mehr wie es war: Ruby entfernt sich von James, Graham hat seinen Job verloren, Rubys Platz in Oxford ist in Gefahr. James versucht Ruby davon zu überzeugen, dass er diese Bilder am Anfang des Schuljahres nur als Sicherheit hatte, falls Ruby erzählen sollte, dass Graham und James Schwester Lydia ein Verhältnis miteinander hatten. Währenddessen trifft sich Rubys Schwester heimlich mit einen von James Freunden. James und Lydias Vater übt hohen Druck auf die beiden Geschwister aus: James soll das Familienunternehmen weiterführen und Lydia darf keinen Kontakt mehr zu Graham haben. Als sie ihrem Vater beichtet, dass sie Kinder von Graham erwartet, schickt er Lydia kurzerhand zu seiner Schwester, die weit entfernt wohnt. Es scheint alles aussichtslos, bis ein kleiner Schlüssel, den ihr Chauffeuer Percy James überreicht, alles verändert...

Meine Meinung
Ich war einfach so glücklich, als ich das Rezensionsexemplar endlich auf meinem Kindle hatte!
Ich habe es im Urlaub angefangen zu lesen und konnte wieder einmal nicht aufhören.
Die Geschichte war durchgehend spannend und man hat mit jedem einzelnen mitgefühlt. Besonders James Vater Mortimer wurde briliant und authentisch dargestellt!
Ich fand es schön, dass nun die Nebencharaktere auch mehr in den Mittelpunkt gerückt sich, also Rubys Schwester, Lydia und Graham; das hat Abwechslung gebracht.
Wie bereits erwähnt, war es ein toller Abschluss gewesen, wobei ich es schade finde, dass das jetzt das Ende war.
Ganz großes Kompliment an die Autorin!

Veröffentlicht am 23.01.2019

Wenn Gaming und Realität miteinander verschmelzen...

Lory-X
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe auf Netgalley nach einem neuen Roman geguckt, den ich mal lesen könnte und da ist mir das Cover direkt ins Auge gesprungen. Danach habe ich den ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe auf Netgalley nach einem neuen Roman geguckt, den ich mal lesen könnte und da ist mir das Cover direkt ins Auge gesprungen. Danach habe ich den Klappentext gelesen, der sich außergewöhnlich und anders als meine bisherigen Bücher angehört hat, und da ich etwas neues probieren wollte, habe ich mich hierfür entschieden.

Um was geht es?
Lory ist eine Gamerin und ist auf einer Messe in Amerika zu Besuch, da sie ein Interview hat. Ihr ist es dabei ganz wichtig, den Ruf der Gamerinnen zu verbessern und das Klischee, dass Mädchen nicht spielen könnten, aus dem Weg zu räumen. Als sie mit dem Interview fertig ist, wird sie von einem Vertreter eines großen Spielekonzerns angesprochen. Er hat ihr das Angebot gemacht, mit vier weiteren Gamern ein neues Virtual-Reality-Spiel anzuspielen. Man muss sieben Level meistern und am Ende erhält jeder Teilnehmer ein hohes Preisgeld. Alle stürzen sich ins Abenteuer und nach einer Zeit hat Lory Visionen eines blonden Jungen, der aus dem Spiel herausgeholt werden möchte. Der Vertreter des Spielekonzerns möchte davon nichts wissen. Am gleichen Abend ist einer der fünf Mitspieler tot. Hängen diese Ereignisse zusammen? Wer ist der blonde Junge und warum ist er in diesem Spiel gefangen?



Meine Meinung
Dieses Buch war auf jeden Fall etwas anderes.

Ich musste mich erstmal an die Sprache gewöhnen, da es aus der Sicht eines jugendlichen Mädchens geschrieben wurde, aber nach einiger Zeit ging es.

Die Thematik war interessant, vor allem weil Virtual-Reality heutzutage eine große Rolle bei den neusten Spielen steht und es immer mehr im Kommen ist.

Die Mischung aus Gaming und Spannung war perfekt, bloß haben mich die Liebeleien zwischen Lory und einer der Gamer etwas gestört; ich fand es in diesem Rahmen etwas fehl am Platz.

Ich bin der Meinung, dass es viele andere Mädels wie Lory gibt, die Gamerinnen sind, aber mit den Vorurteilen zu kämpfen haben, dass Mädchen so etwas nicht könnten.

Die Beschreibungen, vor allem als sich die Teilnehmer in dem Spiel befanden, fand ich sehr detailreich und man konnte es sich super gut vorstellen.

Die Handlung war spannend, besonders ab dem Moment, wo der blonde Junge aus dem Spiel auftauchte und später einer der Gamer tot aufgefunden wurde; man wollte so schnell wie möglich wissen, wie die Geschichte endete.

Alles in allem ein cooles Buch!

Veröffentlicht am 23.01.2019

Wenn sich zwei Jugendliche gegenseitig mit Liebe und Farbe beschenken

Nur um dich lächeln zu sehen
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Das Buch wurde mir von einer Freundin empfohlen (hier an dieser Stelle ein wenig Werbung für ihren Bookstagram-Account "allthebrightbooks" :D) und kurz ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Das Buch wurde mir von einer Freundin empfohlen (hier an dieser Stelle ein wenig Werbung für ihren Bookstagram-Account "allthebrightbooks" :D) und kurz darauf habe ich es mir gekauft (trotz Kaufverbot, aber bei 1,80 Euro kann man echt nichts sagen :D). Hierbei handelt es sich um die englische E-Book-Ausgabe unter dem Namen "When we collided".

Um was geht es?
Jonah Daniels ist 17 Jahre alt und muss sich mit seinen beiden älteren Geschwistern um seine drei jüngeren Geschwister kümmern, nachdem deren Vater an einem Herzinfakrt gestorben ist und die Mutter seitdem nur im Bett liegt und nicht in der Lage ist, am Alltag teilzunehmen.
Vivi ist ein junges Mädchen aus Seattle, die mit ihrer offenen Art der Daniels Familie neue und lustige Erfahrungen und Momente beschert. Zwischen Jonah und Vivi entwickeln sich Gefühle, die sich nicht leugnen lassen. Und obwohl Jonahs Familiensituation ihn schwer belastet, schafft es Vivi, Farbe in sein tristes Leben zu bringen. Genauso wie Jonah es schafft, Freude und Ruhe in Vivis Leben zu bringen. Was er nicht ahnt: Vivi leidet an einer bipolaren Störung, die sich nur durch Medikation kontrollieren lässt. Allerdings lässt sie diese weg, verliert an Gewicht und ihre Stimmungschwankungen nehmen zu. Kurzerhand kauft sich Vivi eine Vespa und möchte einen Ausflug machen. Jonah begleitet sie, jedoch zwingt er sie zu halten, da sie wie von Sinnen den Highway herunterrast. Es kommt zum Streit, Vivi lässt Jonah am Straßenrand stehen und kurz darauf fährt sie mit ihrem Roller gegen einen Baum. Wird Vivi es überleben? Wie geht es Jonah, als er von dem schweren Unfall erfährt?

Meine Meinung
Ich fand den Roman total toll, von Anfang bis Ende!
Ich habe etwas länger für dieses Buch gebraucht als gewöhnlich, da ich auf Englisch leider nicht so schnell lesen kann wie auf Deutsch muss ich zugeben :D Aber es war trotz dessen alles verständlich.
Die Geschichte wurde immer aus der Sicht von Jonah oder Vivi geschrieben, so konnte man die verschiedenen Handlungsstränge besser verfolgen.
Die Charaktere waren authentisch dargestellt und man konnte sich gut in sie hineinfühlen; auch wenn es für mich sehr schwer war, Vivis Gedankengänge teilweise nachzuvollziehen aufgrund ihrer bipolaren Störung. Aber am Ende des Buches wurde Literatur angegeben, wo man mehr über das Krankheitsbild erfahren konnte, was ich persönlich richtig gut finde!
Die Geschichte war rührend, mitreißend und ich wollte gar nicht, dass es endet! Kann ich jedem empfehlen, der ebenfalls ein Fan von "Der Schicksal ist ein mieser Verräter" und ähnlichen Büchern ist!