Profilbild von januarygirl

januarygirl

Lesejury Star
offline

januarygirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit januarygirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2023

Pageturner

Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg.
0

Inhalt:
New York, Flughafen JFK: Heute wird Claire endlich ihrer gewalttätigen Ehe entfliehen. Minutiös hat sie alles vorbereitet. Doch ihr Plan fliegt in letzter Minute auf, und wenn Claire in das Flugzeug ...

Inhalt:
New York, Flughafen JFK: Heute wird Claire endlich ihrer gewalttätigen Ehe entfliehen. Minutiös hat sie alles vorbereitet. Doch ihr Plan fliegt in letzter Minute auf, und wenn Claire in das Flugzeug steigt, wird es ihr Ende sein. In diesem Moment wird sie von Eva angesprochen, die auf einen Flug nach Kalifornien gebucht und ebenfalls auf der Flucht ist. Im Bruchteil einer Sekunde beschließen die beiden, ihre Bordkarten zu tauschen. Doch als Claire in Kalifornien landet, stellt sie fest, dass Eva ihr nicht die Wahrheit gesagt hat. Der Tausch entpuppt sich nach und nach als Albtraum ...

Meine Gedanken:
Schon länger habe ich die Bücher von Julie Clark im Blick. Der Klappentext klingt sehr spannend und ich wurde nicht enttäuscht! Claire und Eva wollen beide aus ihrem Leben raus und so beschließen sie kurzerhand, ihre Leben zu tauschen. Anfangs klingt das wirkloch merkwürdig, aber nach und nach versteht man, warum beide Frauen aus ihrem eigenen Leben flüchten wollen (müssen). Im Fokus der Geschichte steht Claire, die sich nach dem Tausch eigentlich versehentlich auf die Suche nach Evas Vergangenheit macht. Claires Schicksal ist schwer und bis zur letzten Seite wusste ich nicht, ob ihr Plan aufgehen würde. Eva hingegen lernt man nur durch Kapitel aus ihrer Vergangenheit kennen, die Gegenwart gibt es nicht. Dafür gibt es auch einen Grund, aber ist der wirklich der wahre? Spannend bis zur letzten Seite, ein absoluter Pageturner!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Wunderschöner Reihenabschluss

Dunbridge Academy - Anytime
0

Inhalt:
Eine einzige Nacht genügt, und Olive Hendersons Leben liegt in Scherben. Nach einem verheerenden Brand im Internat zwingen ihre schweren Verletzungen sie, das Schuljahr zu wiederholen - ganz ohne ...

Inhalt:
Eine einzige Nacht genügt, und Olive Hendersons Leben liegt in Scherben. Nach einem verheerenden Brand im Internat zwingen ihre schweren Verletzungen sie, das Schuljahr zu wiederholen - ganz ohne ihre Freund:innen, die gemeinsam in die Abschlussklasse starten. Ebenfalls neu in ihrer Stufe und fest entschlossen, alles an der DUNBRIDGE ACADEMY zu hassen: Colin Fantino. Der New Yorker wäre überall lieber als in seinem schottischen Exil. Doch Olive blickt hinter seine Fassade und fühlt sich mit jedem Riss in Colins harter Schale mehr zu ihm hingezogen. Bis sie den wahren Grund für seinen Schulwechsel erfährt ...

Meine Gedanken:
Hach und da ist es auch schon wieder vorbei... Ich habe den dritten Band eine Weile vor mir hergeschoben, weil ich die Dunbridge Academy nicht verlassen wollte. Dieser Band bildet den perfekten Abschluss für die ganze Reihe! Die Geschichte setzt kurz nach dem Ende von Band 2 ein, es geht also spannend weiter. Die Liebesgeschichte zwischen Olive und Colin habe ich als spannend und realitätsnah wahrgenommen. Die beiden können sich zu Anfang gar nicht leiden und so entstehen Wortgefechte, die ich wirklich geliebt habe. Olive ist wütend über das, was passiert ist. Ziel ihrer Wut ist Colin, der ihr mit seiner arroganten Art gerade richtig kommt. Colin empfinde ich als Rebell, er versucht sich gegen alle und alles zu wehren und scheitert doch irgendwann. Beide kämpfen für mehr Selbstbestimmung in ihrem Leben. Zuerst kämpft jeder seinen eigenen Kamp, doch irgendwann begreifen sie, dass sie zusammen so viel stärker sind. Ich bin traurig, die Reihe nun gehen lassen zu müssen, es war einfach so so schön!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Humorvoll mit dem nötigen Ernst

Du bist mein Lieblingsgefühl
0

Inhalt:
Max ist ein Romantiker. Nela nicht. Als sie sich ausgerechnet in einem Brautmodenladen begegnen, schlägt jedoch bei beiden unwiderruflich der Blitz ein. Das Problem: Nela trägt bei dieser Begegnung ...

Inhalt:
Max ist ein Romantiker. Nela nicht. Als sie sich ausgerechnet in einem Brautmodenladen begegnen, schlägt jedoch bei beiden unwiderruflich der Blitz ein. Das Problem: Nela trägt bei dieser Begegnung ein Hochzeitskleid. Und Max hilft einer Frau mit ihrer Corsage. Für beide ist klar, dass der jeweils andere bald heiratet – und damit tabu ist. Doch als der Zufall Max und Nela erneut zusammenführt, werden die guten Vorsätze auf die Probe gestellt. Möge die Hochzeitssaison beginnen!

Meine Gedanken:
Durch eine Empfehlung einer Freundin bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Ich hatte zuvor nur den ersten Band der Alles-Reihe gelesen. Dieses Buch räumt auf mit den typischen Klischees und dreht sie in eine andere, humorvolle Richtung. Ich hab's so sehr geliebt! Nela und Max sind sympathische und authentische Protagonisten, die man einfach in sein Herz schließen muss. Immer wieder kommt die Frage auf, was Gesellschaftsdruck mit einem macht. In ganz vielen von (vor allem) Nelas Gedanken habe ich mich selbst wiedergefunden. Warum muss eine Frau bis zum Alter x dies und jenes erreicht haben? Warum möchte die Gesellschaft und sagen, dass es für Frauen zum Lebensziel gehört, Kinder in die Welt zu setze? Mit ganz viel Humor aber auch dem nötigen Ernst geht Kyra diesen und ähnlichen Fragen nach. Ich habe das Buch geliebt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

Herzensbuch

No Longer Yours - Mulberry Mansion
1

Inhalt:
Avery kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat tatsächlich eins der begehrten Zimmer der Mulberry Mansion ergattert! In einem Wohnprojekt der Universität sollen Studierende die alte englische Villa ...

Inhalt:
Avery kann ihr Glück kaum fassen: Sie hat tatsächlich eins der begehrten Zimmer der Mulberry Mansion ergattert! In einem Wohnprojekt der Universität sollen Studierende die alte englische Villa wieder instand setzen. Aber Averys Freude wird jäh gedämpft, als sie feststellen muss, dass einer ihrer Mitbewohner kein anderer ist als ihr Ex-Freund Eden, der ihr vor zwei Jahren beim Abschlussball das Herz brach. Aus dem warmherzigen Jungen von damals ist ein verschlossener junger Mann geworden, der alle auf Abstand hält. Doch während sie gemeinsam die Mulberry Mansion renovieren, kommen plötzlich Gefühle hoch, über die Avery eigentlich längst hinweg war, oder etwa nicht?


Meine Gedanken:
Lange habe ich es hinausgezögert, zu diesem Buch zu greifen, weil ich wusste, dass es mich total begeistern würd und ich mir die Zeit nehmen wollte, das in vollen Zügen zu genießen.
Merits Schreibstil ist so poetisch, tiefgründig, gefühlvoll und emotional, dass ich gar nicht anders konnte, als in ihm zu versinken und mich mitreißen zu lassen. Die Geschichte hat mich tief berührt, mich zum Nachdenken gebracht und so viel Mut gegeben. Die Mulberry Mansion, die WG-Bewohner und alles drumherum habe ich so sehr in mein Herz geschlossen. Ich wollte ein Teil dieser kleinen Familie sein und bin unendlich froh, dass ich nochmal für zwei Bände zu ihnen zurückkehren kann. Die Mulberry Mansion hat sich schon nach wenigen Kapiteln wie Zuhause angefühlt.

"Ich war ein Mensch, der jede Entscheidung gründlich auf mögliche Konsequenzen abklopfte, der rational und bedacht entschied. Ich war nicht sprunghaft, ich war nicht spontan. Ich war kein "Warum nicht?"-Mensch, eher ein "Lieber nicht"-Mensch." (S. 52)

Besonders ist auf jeden Fall die Darstellung der Nebencharaktere, die sich irgendwann eben nicht mehr wie Nebencharaktere angefühlt haben, weil sie so wichtig für die Geschichte sind. Die Geschichte gibt viel Raum, um alle Bewohner der Mulberry Mansion kennen und lieben zu lernen. Avery und Eden sind so authentisch und echt, dass ich mich immer wieder daran erinnern musste, dass die beiden nur in meinem Kopf und auf dem Papier existieren. Ich habe mich in beiden schnell wiedergefunden, viele Ängste und Zweifel hätten meine eigenen sein können, was wunderschön aber auch ein bisschen gruselig war, als hätte Merit in meinen Kopf geguckt. Beide lernen wir an einem Punkt in ihrem Leben kennen, an dem sie feststecken und nur Dunkelheit sehen. Es war eine so schöne Reise mit den beiden zu sich selbst, zu den Wolken und schließlich zu den ersten Sonnenstrahlen. Der Schmerz ist während der gesamten Zeit präsent, aber niemals aufdringlich, sondern eher wie ein unliebsamer, sanfter Begleiter. Ich habe mich nicht nur in die Mulberry Mansion und ihre Bewohner verliebt, sondern auch in Merits wunderschönen Schreibstil, den ich als meinen liebsten Bezeichnen würde. Ich freue mich unglaublich sehr, wieder an die Mulberry Mansion zurückzukehren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

St. Andrews hat mein Herz

When the Night Falls
0

Inhalt:
Will hat den perfekten Plan. Nach der Schule möchte er das Tourismusgeschäft seiner Familie im Südosten Kanadas übernehmen und seine Jugendliebe Liv heiraten. Doch alles kommt anders: Liv trennt ...

Inhalt:
Will hat den perfekten Plan. Nach der Schule möchte er das Tourismusgeschäft seiner Familie im Südosten Kanadas übernehmen und seine Jugendliebe Liv heiraten. Doch alles kommt anders: Liv trennt sich von ihm, um allein auf Weltreise zu gehen und erst einmal sich selbst zu finden. Vier Jahre später hat Will sich gerade von seinem gebrochenen Herzen erholt, da taucht Liv auf einmal wieder in St. Andrews auf. Im Gepäck hat sie neben allerlei Anekdoten auch einen neuen Freund. Trotzdem wird Will das Gefühl nicht los, dass sie noch etwas für ihn empfindet. Doch wie soll er ihr je wieder vertrauen?

Meine Gedanken:
Nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat, musste ich schnell den nächsten Teil hinterher lesen. Spannend finde ich das Konzept, die Geschichte in ein "Davor" und ein "Danach" einzuteilen, genau so habe ich es mir auch gewünscht. Man lernt Liv und Will als Paar kennen, kurz bevor Livs Entscheidung alles verändert. Danach lernt man beide Charaktere für sich kennen. Besonders für meine Sicht auf Liv war das wichtig, denn im ersten Band fand ich sie wirklich unsympathisch, was sich hier schnell geändert hat.

"Manchmal müssen wir uns erst verlaufen, um den richtigen Weg zu finden. Es ist in Ordnung, sich umzuentscheiden." (S. 129)

Es wird emotional, gleichzeitig hat meine eine wundervolle Zeit in St. Andrews. Außerdem tauchen hier einige Szenen auf, die man schon aus dem ersten Teil kennt, nun aber aus einer anderen Perspektive kennenlernt. Hat mir sehr gut gefallen! Ich bin begeistert und Band drei wartet schon auf mich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere