Profilbild von karo_liest

karo_liest

Lesejury Star
offline

karo_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karo_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2020

Die ganz große Liebe

Das war die schönste Zeit
0

Es ist die große Liebe zwischen Alison Connor und Daniel Lawrence, beide aus Sheffield und aus völlig verschiedenen Elternhäuser stammend. Er wächst in einer intakten Familie auf, sie musste schon als ...

Es ist die große Liebe zwischen Alison Connor und Daniel Lawrence, beide aus Sheffield und aus völlig verschiedenen Elternhäuser stammend. Er wächst in einer intakten Familie auf, sie musste schon als Kind viel Leid erfahren.

Kennen lernen sie sich Ende der 70er Jahre, und für beide spielt die Musik eine große Rolle in ihrem Leben. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Dan, inzwischen ein erfolgreicher Musikjournalist, an Alison lediglich den Link eines Liedes schickt, als er sie nach über 30 Jahren im Internet wieder findet und Kontakt zu ihr aufnimmt. Ali, nun eine berühmte Bestseller-Autorin und in Australien daheim, erwidert die Nachricht sofort, und schnell entwickelt sich daraus ein Dialog, welcher ausschließlich aus Musikstücken besteht.

Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Während es in einzelnen Kapiteln immer wieder zurück in die Vergangenheit geht, erfährt der Leser, warum Alison damals Hals über Kopf ihr Zuhause verlassen und jegliche Verbindung zu Daniel abgebrochen hat.Ein Roman, der einen ab der ersten Seite mitnimmt - gefühlvoll, spannend, traurig, erschütternd und zugleich so voller Zuversicht. Eine Lektüre mit über 500 Seiten, die man bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand legen möchte. 

Abgerundet wird das Buch durch eine Auflistung von - zu der Geschichte passenden - Songs, die bei Spotify zu finden sind.

"Das war die schönste Zeit" von Jane Sanderson ist im Goldmann Verlag erschienen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2020

Erstklassige Krimi-Reihe

Weiße Fracht
0

Auch der dritte Band der Portugal-Krimis um Kommissar Leander Lost ist spannend bis zur letzten Seite. In "Weiße Fracht" müssen sich die Ermittler aus Fuseta mit dem Mord an Uwe Ronnenberg, einem Aussteiger ...

Auch der dritte Band der Portugal-Krimis um Kommissar Leander Lost ist spannend bis zur letzten Seite. In "Weiße Fracht" müssen sich die Ermittler aus Fuseta mit dem Mord an Uwe Ronnenberg, einem Aussteiger aus Deutschland auseinandersetzen. Leander Lost wird hierbei mit seiner Vergangenheit konfrontiert, denn zwei Kollegen aus Hamburg kommen nach Portugal und ersuchen Amtshilfe. Noch dazu ereignet sich im unweit entfernten Tavira ein weiterer Mord an einer Lehrerin. Eine angebliche Drogenliferung von immensem Ausmaß sowie die bevorstehende Rückkehr Losts nach Deutschland erschweren die Ermittlungen und belasten das Team.
Gil Ribeiro hat erneut einen fesselnden Krimi geschrieben, der einen bis zum Schluss in seinen Bann zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.08.2020

Spannend bis zur letzten Seite

Schwarzer August
0

Spannend bis zur letzten Seite ist auch der vierte Band der Portugal-Krimis um Leander Lost.
In "Schwarzer August" ist das Team der Polícia Judicária wieder gefordert und muss eine Serie von Bombenanschlägen ...

Spannend bis zur letzten Seite ist auch der vierte Band der Portugal-Krimis um Leander Lost.
In "Schwarzer August" ist das Team der Polícia Judicária wieder gefordert und muss eine Serie von Bombenanschlägen aufklären. Kollege Miguel Duarte, der Spanier, vermutet anfangs einen islamistischen Terroranschlag. Doch die Sache gestaltet sich komplizierter. Losts Fähigkeiten sind gefragt. Er hat als Autist mit Asperger-Syndrom ein fotografisches Gedächtnis und zudem die Begabung zu erkennen, ob sein Gegenüber die Wahrheit sagt oder lügt. Gemeinsam kommt das Team dem Täter auf die Spur und wird zuletzt noch auf eine harte Probe gestellt.
Gil Ribeiro schreibt spannend, ironisch, aber auch mit viel Gefühl, vor allem wenn es um Losts Privatleben geht.
Ein gelungener neuer Fall, der schon jetzt Lust auf Band 5 macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2024

Herzerwärmend

Wohnverwandtschaften
0

Constanze, Anke, Murat und Jörg. Sie leben zusammen in einer WG. Ursprünglich war es die Wohnung von Jörg und seiner Frau Brigitte, doch Brigitte lebt nicht mehr.

Jörg ist Ende 60, war bisher recht fit ...

Constanze, Anke, Murat und Jörg. Sie leben zusammen in einer WG. Ursprünglich war es die Wohnung von Jörg und seiner Frau Brigitte, doch Brigitte lebt nicht mehr.

Jörg ist Ende 60, war bisher recht fit und plant eine Reise nach Georgien. Allerdings
lässt sein Gedächtnis irgendwie nach. Muss man sich um ihn Sorgen machen?
Dann ist da Anke, eine Schauspielerin, die keine Rollen mehr bekommt - vermutlich aus Altersgründen.
Neu in der WG ist Constanze, eine Zahnärztin. Sie hat sich von ihrem Freund getrennt, nachdem dieser ihr einen Heiratsantrag gemacht hatte.
Und schließlich Murat. Er hat türkische Wurzeln, kocht leidenschaftlich gerne, mag die Frauen und sich selbst.
Aus Sicht dieser vier Hauptfiguren bekommen wir abwechselnd erzählt, was geschieht und was sie jeweils bewegt.

Von Isabel Bogdan kannte ich bisher nur „Der Pfau“. Ein Buch, das ich mit großem Vergnügen gelesen und sehr oft weiterempfohlen habe. Nun war ich sehr gespannt auf ihr neues Werk.
„Wohnverwandtschaften“ ist eine ganz andere Geschichte und nicht zu vergleichen mit dem „Pfau“. Mir hat aber auch dieser Roman wieder sehr gut gefallen. Anfangs hatte ich noch das Gefühl, es plätschert einfach so dahin. Aber die Geschehnisse spitzen sich zu, und mehr und mehr ging mich das alles doch sehr nahe.
Es ist eine leise Geschichte, die einem zu Herzen geht. Mir hat es sehr gut gefallen, in der WG dabei zu sein und die vier ganz unterschiedlichen, sehr liebenswerten Menschen dort kennenzulernen.
Wirklich ein sehr schöner Roman, dem ich viel Aufmerksamkeit wünsche und den ich euch absolut gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Ermitteln in den Flitterwochen

Provenzalische Flut
0

Ein Polizist auf Hochzeitsreise, fernab vom Ermitteln. So war es geplant. Pierre Durand und seine Frau Charlotte reisen an die Côte Varoise, um dort ihre Flitterwochen zu verbringen. Allerdings wird Pierre ...

Ein Polizist auf Hochzeitsreise, fernab vom Ermitteln. So war es geplant. Pierre Durand und seine Frau Charlotte reisen an die Côte Varoise, um dort ihre Flitterwochen zu verbringen. Allerdings wird Pierre Zeuge und Helfer bei einem Tauchunfall und somit in einen mutmaßlichen Mord verwickelt. So sehr sich der ehemalige Kripobeamte auch bemüht, sich aus den Ermittlungen rauszuhalten und den Urlaub zu genießen, es gelingt ihm nicht wirklich.
War es nun ein Unfall? War es Mord? Hängt der Tod des Tauchsers mit dem Bau einer Wasser-Pipeline zusammen? Fragen über Fragen, die letztlich geklärt werden können und insgesamt eine gelungene Geschichte ergeben.

„Provenzalische Flut“ ist der zehnte Fall für Pierre Durand. Für mich war es das erste Buch der Reihe. Man kommt aber auch ohne die Vorgänger sehr gut in die Lektüre rein und kann den Krimi unabhängig von den anderen lesen. Ich bin jetzt allerdings neugierig auf das, was bisher geschah, und möchte bei Gelegenheit den ersten Band (und vielleicht weitere) lesen. Mir hat dieser zehnte Fall auf jeden Fall sehr gut gefallen, und ich war sehr gerne mit den sympathischen und liebenswerten Hauptpersonen in Südfrankreich unterwegs.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere