Take a chance on me (ABBA)
Noch immer Zeit zu liebenIsabel steht wieder einmal vor einem Neuanfang - vor Jahren musste sie den Tod ihres Verlobten verarbeiten und jetzt steht sie erneut vor dem Prozess, einen geliebten Menschen für immer loszulassen. Da ...
Isabel steht wieder einmal vor einem Neuanfang - vor Jahren musste sie den Tod ihres Verlobten verarbeiten und jetzt steht sie erneut vor dem Prozess, einen geliebten Menschen für immer loszulassen. Da kommt der neue Auftrag gerade zur richtigen Zeit, denn Ablenkung ist immer gut ...aber warum muss diese Fotostrecke ausgrechnet in Stockhom stattfinden ? Zu sehr schmerzen noch die Erinnerungen und Isabel muss über ihren Schatten springen, wenn sie beruflichen Erfolg verbuchen möchte. Mit Hotelchef Lennart hat sie einen smarne Typen an der Seite, der alles dafür tut, dass Isabel sich wohlfühlt. Er zeigt ihr wundervolle Settings und so langsam taut Isabel auf. Doch dann entdeckt sie zufällig ein Foto, das alles verändert...
Heike Abidi hat mit "Noch immer Zeit zu lieben" d e n Sommerroman 2025 geschrieben und entführt ihre Leser:innen in die wundervollen Landschaften Schwedens Das weiche Licht der Junisonne zeichnet wunderschöne Farben, die Sonnenstrahlen tanzen auf der Haut, verwandeln das Wasser in flüssiges Gold und der Duft von Zimtschnecken liegt in der Luft.
Zwischen der malerischen Kulisse, die sich wie ein wundervolles Coffe-Table-Book beim Umblättern der Seiten immer mehr entfaltet, entsteht eine romantische Liebesgeschichte, die von den einzenlen Stufen eines Trauerprozesses über Flausen im Kopf bis hin zu Schmetterlingen im Bauch reicht und die Leser:innen mit Erinnerungen, teileweise auch eigenen schönen oder schmerzhaften, in den Verlauf der Handlung einbezieht.
Die Figuren sind sehr authentisch gezeichnet und so fällt es leicht, sich an die Fersen von Isabel zu heften und ihre Entwicklung mitzuerleben.Wundervolle ABBA-Evergreens schleichen sich ins Ohr und werden ein Teil der Handlung. Denn wenn Isabel verzweifelt auf einen Anruf wartet (RIng, ring), sich bei einem tiefen Blick in Lennarts Augen regelrecht verliert (Angeleyes), den Tag verflucht, bevor sie Schweden wieder betreten hat (The day befor you came) oder sich endlich ein Missverständins aufklärt (Cassandra) ist für Fans der schwedischen Kultband klar, dass auch Isabel die Songs von ganzem Herzen liebt.
Abidi blättert in imaginären Fotoalben, lässt Erinnerungen, die das Herz wie eine Wärmflasche wärmen, lebendig werden und schüttelt kräftig das Gefühlschaos in Isabels Herz, damit ein kleines Wunder daraus wird. Großartig erzählt und mit einer wundervollen Botschaft versehen, verlieben sich die Lesenden Herz über Kopf in diesen Roman. "Kopf hoch, sonst kannst du die Sterne nicht sehen" ....genau dieser Aufforderung geht isabel nach, entdeckt sich selbst dabei neu und lernt, dass man nie zu alt ist, um sein Herz erneut für die Liebe zu öffnen.