Profilbild von kati-katharinenhof

kati-katharinenhof

Lesejury Star
offline

kati-katharinenhof ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kati-katharinenhof über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.12.2016

Als Film ein Hit, als Buch total daneben :-(

SMS für dich
0


Das Buch wirkt wie eine fade Abhandlung von Trauerverarbeitung und Schmerzbewältigung. Claras Schmerz kommt im Film sehr viel besser rüber, als die Beschreibungen im Buch es jemals könnten.
Ben und ...


Das Buch wirkt wie eine fade Abhandlung von Trauerverarbeitung und Schmerzbewältigung. Claras Schmerz kommt im Film sehr viel besser rüber, als die Beschreibungen im Buch es jemals könnten.
Ben und Clara wirken im Buch eher wie Maschinen oder Roboter und nicht wie im Film dargestellt, als Romantiker...schade, ich dachte, das Buch könnte den Filmgenuss verlängern....weit gefehlt

Veröffentlicht am 01.12.2016

Fader Kitsch a la Pilcher

Winterrosenzeit
0

Ich finde das Cover sehr gelungen...es wirkt, aufgrund der leicht verwelkten Rosenblüten, auf mich sehr melancholisch. So als ob jemand etwas Verganenem nachtrauert. Auch der handgeschriebene Brief lässt ...

Ich finde das Cover sehr gelungen...es wirkt, aufgrund der leicht verwelkten Rosenblüten, auf mich sehr melancholisch. So als ob jemand etwas Verganenem nachtrauert. Auch der handgeschriebene Brief lässt auf Erinnerungen an eine beendete Liebe/Beziehung schliessen....
Ich finde das Cover sehr stimmig...passt hervorragend zum Titel.

Das ist dann aber auch leider schon das einzig positive, was ich über dieses Buch zu berichten habe

Ich hatte anhand des Klappentextes ein Buch erwartet, das mich in das aufregende London der Swinging Sixties entführt, mich als kreischender Teenie zu einem Beatles-Konzert mitnimmt, mit Spannung die Lovestory zwischen Hans-Peter und Ginny verfolgen lässt und ich so ein wenig Teil der Geschichte werde.

Was ich bekam war eine hanebüchene verkitschte Romanvorlage a la Rosamunde Pilcher, die mit viel zu vielen Zufällen und Irrungen gespickt war, so dass mir der Lesespass ab Mitte des Buches gänzlich verloren ging.

Schade, das Buch hat eigentlich Potential, um ein richtiger Winterschmöker zu sein...nur falsch angepackt und nicht richtig umgesetzt

Veröffentlicht am 24.11.2016

Was war das ? Jedenfalls kein Krimi :-(

Tod auf Stelzen
0

: Das Cover ist das Beste am ganzen Buch - optisch einfach ein Hingucker. die roten Stilettos stellen den Bezug zum Buch her

Inhalt: Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Aus Langeweile sucht Anna ...

: Das Cover ist das Beste am ganzen Buch - optisch einfach ein Hingucker. die roten Stilettos stellen den Bezug zum Buch her

Inhalt: Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum. Aus Langeweile sucht Anna Lena Fischer, eine vermögende und attraktive junge Frau, nach einer neuen befriedigenden Lebensaufgabe und findet sie ausgerechnet in einem anrüchigen Milieu. Das gewagte Spiel mit
dem Feuer bereitet ihr viel Vergnügen, aber ihre selbstgewählte Passion hat tödliche Konsequenzen

Das Buch besteht aus sagenhaften 90 !! Kapiteln bei 350 Seiten Geschichte...ich frage mich noch immer, was das soll.
durch die unvorteilhafte Unterteilung sind manche Kapitel nur zwei Sätze lang...das ging mir tierisch auf dem Keks. und hat mir den Lesespaß gründlich verdorben.
Auch der Wechsel der verschiedene Schriftarten - manchmal sogar mitten im Satz- war jetzt nicht gerade förderlich, um meine Meinung positiver werden zu lassen.

Fazit: Die Geschichte konnte mich einfach nicht fesseln - schade, es war verschenkte Lesezeit

Veröffentlicht am 09.10.2016

Dieses Buch trieb mich leider zur Weißglut....hmpf :-(

Weißglut
0

Sayre Hoyle hat ihrer Familie den Rücken gekehrt. Auch wenn Sie Teilhaberin an der Familienfirma Hoyle Enterprises ist, hat sie sich von Ihrer Familie, insbesondere Ihrem Vater losgesagt.
Ihr Bruder eines ...

Sayre Hoyle hat ihrer Familie den Rücken gekehrt. Auch wenn Sie Teilhaberin an der Familienfirma Hoyle Enterprises ist, hat sie sich von Ihrer Familie, insbesondere Ihrem Vater losgesagt.
Ihr Bruder eines Tages auf mysteriöse Weise tot aufgefunden wird. Es soll wie Selbstmord aussehen, dennoch ist Sayre vom ersten Augenblick an sicher, das da mehr dahinter steckt. Wenn nicht sogar die eigene Familie.

Sandra Browns Thriller "Weissglut" erzählt über das verstrickte Verhältnis einer wohlhabenden und einflussreichen Familie und der Angehörigen Sayre, die schon von Jugendbeinen an die Rebellin des Clans war.

Direkt zu Beginn passiert der Todesfall, der letztendlich am Ende wohl aufgeklärt sein soll. Allerdings ist der Weg dahin so zäh und langatmig, daß ich nach ca 300  Seiten aufgegeben habe. Die Geschichte war zu verworren und hat mich nicht "abgeholt". Die Bücher von Sandra Brown aus den früheren Jahren scheinen wohl nichts für mich zu sein

Fazit:
Dieses Buch hat mich tatsächlich zur Weißglut getrieben...allerdings nicht vor Begeisterung

Veröffentlicht am 04.10.2016

Nicht mein Ding :-(

Bühlerhöhe
0

Das Buch "Bühlerhöhe" gehört eigentlich nicht in mein Leseschema- ich habe es dann doch gelesen und wurde bitter enttäuscht.
Was als Geschichte rund um ein geplantes Attentat auf Adenauer halbwegs spannend ...

Das Buch "Bühlerhöhe" gehört eigentlich nicht in mein Leseschema- ich habe es dann doch gelesen und wurde bitter enttäuscht.
Was als Geschichte rund um ein geplantes Attentat auf Adenauer halbwegs spannend begann, rutschte ab der Hälfte des Buches dermaßen auf Pilcher-Niveau ab, dass ich schon versucht war, das Buch zu Seite zu legen. Ich habe mich dann doch durchgebissen und zu Ende gelesen.
Zu viele Charaktere, die eigentlich eine genaueren Betrachtung gebraucht hätten, zu viele Gegenspieler, zu viele zufälle.
Ich kam einfach nicht richtig in die Geschichte rein.
Einzig Rosa und Ari warn meine Lichtblicke...das wars dann aber auch schon.
Ein Personenverzeichnis wäre hilfreich gewesen, um all die zusammenhänge zu erkennen und zu begreifen...