Platzhalter für Profilbild

krimi_wahnsinn

Lesejury Star
offline

krimi_wahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit krimi_wahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2023

Super Cozy-Crime für die Weihnachtszeit

Morgen, Katze, wird's was geben
0

Inhalt:
Die Vorweihnachtszeit nutzen die Dorfbewohner um den Ärmeren etwas zu geben. So erfolgt in dem kleinen Ort Crozent eine Spendengala. Doch nach den ersten Schneestürmen wird plötzlich ein Organisation ...

Inhalt:
Die Vorweihnachtszeit nutzen die Dorfbewohner um den Ärmeren etwas zu geben. So erfolgt in dem kleinen Ort Crozent eine Spendengala. Doch nach den ersten Schneestürmen wird plötzlich ein Organisation der Spendengala tot aufgefunden. Alles sieht nach einem Unfall aus, doch dem Toten fehlen 2 Finger. Was kann das nur bedeuten? Die Hobbydetektivin Harry Haristeen beginnt zusammen mit ihrer klugen Katze Mrs. Murphy die Ermittlungen aufzunehmen. Zusammen schauen sie hinter die schillernde Fassade der wohltätigen Menschen. Doch der schein trügt. Jeder hier könnte mit dem Toten in Verbindung stehen. Und dann taucht ausgerechnet noch einer auf, der durch die gleiche weise gestorben sein soll. Mrs. Murphy riecht sofort, dass hier etwas nicht stimmt und zusammen mit ihren Freunden, begibt sie sich auf Spurensuche nach tierischer Art.

Meinung:
Das Cover lässt schon auf eine weihnachtliche Geschichte schließen. Doch leider hat mir der weihnachtliche Touch im laufe des Buches etwas gefehlt. Die Story war sehr niedlich beschrieben und der Spannungsbogen eher flach gehalten, welcher bei einem Cozy-Crime auch nicht so ausschlaggebend ist. Mrs. Murphy hielt sich dieses mal aber ein bisschen mehr im Hintergrund und die Corgiehündin Tee Tucker hat man etwas besser kennengelernt, was mir gut gefallen hat. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, sodass ich das Buch an einem entspannten Tag komplett habe lesen können. Allerdings war es ein eher schwächerer Teil der Mrs. Murphy-Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2023

Spannender Thriller zwischen Hamburg und den Alpen

Erbschande
0

Inhalt:
Thyra König ist außer sich, als sie erfährt das ihre beste Freundin Bea kurz davor ist sich das Leben zu nehmen. Schnell ist Thrya zu dem Ort gefahren, wo sie ihre Freundin vermutet und kandiert ...

Inhalt:
Thyra König ist außer sich, als sie erfährt das ihre beste Freundin Bea kurz davor ist sich das Leben zu nehmen. Schnell ist Thrya zu dem Ort gefahren, wo sie ihre Freundin vermutet und kandiert Tat in letzter Sekunde verhindern. Grund dafür war ein Mann. Bea hat ihn in Berchtesgarden beim Ski fahren kennen und lieben gelernt. Doch dann hat er sie um Geld betrogen und lies nichts mehr von sich hören. Das hat Thryas journalistisches Gespür geweckt und sie macht sich mit dem Ex-Polizisten Folkert Mackensen ins tief verschneite Berchtesgadener Land. Die Ermittlungen laufen sehr schnell an, doch dann stößt Thyra auf ein weiteres Geheimnis. Denn sie enthüllt einen Bund, der Geheimnisse aus dem zweiten Weltkrieg hütet. Doch schnell merkt sie, dass mit der Gegenpartei nicht gut Kirschen essen ist. Als dann auch noch eine Gruppe Chinesen in den verschneiten Alpen verschwindet, ein Toter auftaucht und Mackensen schwer verletzt wird, setzt Thyra alles daran die Schuldigen aufzuhalten.

Meinung:
Dies ist bereits der 3. Fall der Reihe für Thyra König. Ich kenne leider noch keines der vorherigen Bücher, aber das war bei der Story gar kein Problem. Man kann das Buch unabhängig lesen. Thyra und Mackensen waren mir beide sehr sympathisch, wobei ich mir etwas mehr Initiative von Mackensen gewünscht hätte. Der Schreibstil des Autoren war angenehm zu lesen, jedoch ist mir aufgefallen, dass er vieles sehr oft wiederholt hat (z. B. Das Mackensen einen Mercedes AMG fährt). Das hat mich manchmal etwas gestört, obwohl Autos zu einer meiner Leidenschaften neben dem Lesen gehören. Das Setting wiederum war spitze! Ich konnte mich bildlich in Hamburg und in Berchtesgaden wiederfinden. Die Spannung war immer präsent und nie übertrieben. Für mich war es ein guter Krimi und perfekt für die winterlichen Monate.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2023

Ein Krimi aus Frankreich

Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
0

Inhalt:
Lucien Comte de Chacarasse ist Auftragskiller Widerwillen. Er möchte nämlich keine Menschen umbringen, doch er hat seinem Vater am Sterbebett sein Versprechen gegeben die Tradition weiter am laufen ...

Inhalt:
Lucien Comte de Chacarasse ist Auftragskiller Widerwillen. Er möchte nämlich keine Menschen umbringen, doch er hat seinem Vater am Sterbebett sein Versprechen gegeben die Tradition weiter am laufen zu halten. So muss Lucien weiter bezahlte Aufträge von seinem Onkel entgegennehmen. Sein aktueller Auftrag verschlägt den Franzosen nach Marseille, wo er einem Mann den Garaus machen soll. Doch Lucien versucht es mit der Kunst der Täuschung, den Mann am Leben zu halten. Als Priester verkleidet versucht er die Zielperson in ein seelsorgerisches Gespräch zu verwickeln um zu erfahren warum er eigentlich sterben soll. Doch Lucien bemerkt, wie sehr der Mann es verdient hat zu lebe, also schmiedet er einen Plan. Aber kann Lucien es wirklich schaffen, seinen Auftraggeber so zu Täuschen, dass das Opfer trotzdem am leben bleiben kann?

Meinung:
Das Cover hat mich schon sehr neugierig gemacht und da ich bisher selten einen französischen Krimi gelesen habe, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen. Lucien mochte ich von Anfang an sehr gerne. Er hat immer versucht das gute in einem Menschen zu sehen, aber er kann auch anders. Das Flair der südfranzösischen Küste war hier sehr gut beschrieben. Teilweise ist es mir vorgekommen, als wäre ich selber da. Auch die Spannung kam in diesem Buch nicht zu kurz. Teilweise hätte es aber ruhig ein wenig spannender sein dürfen. Der Schreibstil des Autoren hat mir sehr gut gefallen, er war leicht zu lesen ohne dabei langweilig zu werden. Ich hoffe sehr auf einen Nachfolger dieser Krimi-Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Solider Auftakt

Seelenmesse
0

Inhalt:
Der umstrittene Journalist Viljar Ravn Gudmundsson erhält eine E-Mail die er erst für einen schlechten Scherz hält. Denn in dieser E-Mail gibt sich jemand als Richter aus, der den Mord einer Frau ...

Inhalt:
Der umstrittene Journalist Viljar Ravn Gudmundsson erhält eine E-Mail die er erst für einen schlechten Scherz hält. Denn in dieser E-Mail gibt sich jemand als Richter aus, der den Mord einer Frau ankündigt die nach einer Straftat ungeschoren davon kommt. Doch dann findet die Polizei am nächsten Tag wirklich die Leiche einer Frau und Viljar erhält eine weitere E-Mail. Diese leitet er gleich an die Polizei weiter und gerät selbst in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Doch schnell stellt sich heraus das der Täter ein perfides Spiel spielt und deutliche Spuren am Tatort hinterlässt. Doch wieviele Menschen müssen noch sterben, bis der Mörder gefasst ist?

Meinung:
Ich habe das Buch schon relativ lange in meinem Regal stehen und deswegen habe ich mich auch schon sehr auf die Story gefreut. Das Cover ist eher unscheinbar, aber der Inhalt hat es in sich gehabt. Die Story empfand ich als spannend, jedoch teilweise ein bisschen drüber. Ich habe auch ein bisschen gebraucht um in die Geschichte zu kommen, doch dann ist bei mir der Knoten geplatzt. Der Schreibstil war angenehm zu lesen und recht fordernd. Allerdings bin ich mit den Protagonisten nicht warm geworden. Viljar war mir einfach unsympathisch und die Ermittlerin teilweise zu verbissen. Trotzdem war es ein solider Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Dieser Krimi hat mich enttäuscht!

Am Anfang war dein Ende
0

Inhalt:
Die nackte Leiche eines jungen Mannes wird im winterlichen Wald von Greenburry gefunden. Alles sieht zuerst nach Selbstmord aus, doch Detectiv Decker ist sich da nicht so sicher. Schnell stellt ...

Inhalt:
Die nackte Leiche eines jungen Mannes wird im winterlichen Wald von Greenburry gefunden. Alles sieht zuerst nach Selbstmord aus, doch Detectiv Decker ist sich da nicht so sicher. Schnell stellt sich das Opfer als Mathegenie des nahem Colleges heraus. Doch was hat Elijah Wolf so sehr belastet? Hinter den Mauern der Uni versucht Decker antworten zu finden, doch das ist gar nicht so einfach, denn jeder Auf dem College scheint sein Geheimnis zu haben. Doch dann wird eine weitere Leiche gefunden, die auf die gleiche Weise inszeniert wird, wie der Student. Wer hat du beiden auf dem gewissen und warum? Detektiv Decker läuft die Zeit davon.

Meinung:
Was war denn das?! Der Klappentext hörte sich wirklich gut an und auch das Cover gefällt mir sehr gut. Allerdings war der Inhalt dann sehr enttäuschend. Gefühlt hat jeder in dem Fall ermittelt, der gar nicht bei der Polizei tätig ist. Auch die Geschichte war eher oberflächlich gehalten und Spannung habe ich hier vergeblich gesucht. Der Schreibstil war meiner Meinung auch eher schwach. Ich habe ewig keinen Krimi mehr gelesen, der mich so enttäuscht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere