Ein neues Highlight
Under The Same StarsDas Cover zeigt einen Himmel, ein Flugzeug sowie einen Flugradar und passt somit perfekt zur Thematik des Buches. Dabei sieht es auch noch wunderschön aus und ist ein toller Blickfang. In der Geschichte ...
Das Cover zeigt einen Himmel, ein Flugzeug sowie einen Flugradar und passt somit perfekt zur Thematik des Buches. Dabei sieht es auch noch wunderschön aus und ist ein toller Blickfang. In der Geschichte geht es um Robin, die an der Chamberlin University in ihrer Heimat Los Angeles angenommen wird, an der es ausschließlich Studiengänge zum Thema Weltraumforschung gibt. Robin's größter Traum ist es, einmal für die NASA zu arbeiten, doch gleich zu Beginn der Vorlesungen erfährt sie, dass sich die Auflagen für ihr Schwerpunktfach geändert haben und sie nun einen Flugschein machen soll, wovor sie gehörigen Respekt hat. Flugstunden soll sie von Jamie bekommen, den sie am Campus wiedergetroffen hat. Der ehemalige beste Freund ihrer Brüder ist für sein Studium ans andere Ende des Landes gezogen und hat den Kontakt abgebrochen. Nun ist er mit einem Stipendium wieder in Los Angeles, doch das soll keiner erfahren. Robin erkennt den Jamie von früher nicht mehr wieder, er ist vollkommen verändert und sie fragt sich, was ihm in der Zeit in Cambridge wohl zugestoßen ist. Während der gemeinsamen Flugstunden nähern sich die beiden wieder an, doch was genau verbirgt Jamie und, warum darf niemand wissen, dass er wieder da ist?
Die Geschichte rund um Robin und Jamie ist für mich unerwarteterweise zu einem echten Highlight geworden, ich bin von der Handlung mitgerissen worden und bin komplett in die Welt der beiden eingetaucht. Erzählt wird nur aus Robin's Perspektive, eigentlich mag ich die POVs beider Protagonisten lieber, hier hat es mich aber überhaupt nicht gestört und der Geschichte auch keinen Abbruch getan. Ich konnte mich ganz auf Robin und ihre Gedanken und Gefühle einlassen, mich mit ihr identifizieren und alle Emotionen miterleben und mitfühlen. Der Schreibstil ist sehr packend und fesselnd, ich wollte das Buch gar nicht aus der Hand legen und die Geschichte am liebsten in einem Rutsch durchlesen. Das Setting an der Weltraumforschungsuni fand ich super interessant, die Beschreibungen der Umgebung waren sehr detailliert, sodass man ein Bild des Campus vor dem inneren Auge hatte. Auch die Flugstunden fand ich sehr interessant, wie viele Prozesse bei einem Flug eine Rolle spielen war mit zuvor gar nicht so bewusst, von daher fand ich die Einblicke sehr gelungen. Es gab viele unvorhersehbare Wendungen, sodass es beim Lesen nie langweilig wurde und auch gegen Ende fand ich die Dramatik nicht übertrieben, sondern in dem Maße genau richtig, sodass es für mich ein runder Abschluss war.
Insgesamt war die Geschichte für mich ein echtes Highlight, tolle Charaktere sowie ein einzigartiger Campus haben das Buch zu etwas ganz Besonderem gemacht.