Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet und passt super zur Geschichte. Auch die Illustrationen im Buch selber gefallen mir sehr gut.
Der Beginn des Buches gefällt mir sehr gut und ich konnte ...
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet und passt super zur Geschichte. Auch die Illustrationen im Buch selber gefallen mir sehr gut.
Der Beginn des Buches gefällt mir sehr gut und ich konnte mit unserer Protagonistin Liz mitfiebern. Im weiteren Verlauf der Geschichte hat mich die Autorin jedoch irgendwie verloren. Es ist sehr viel passiert und ich bin irgendwann mal einfach nicht mehr mitgekommen und wusste nicht so recht, um welchen Strang der Handlung es im Moment geht. Für mich war es nicht mehr ersichtlich, was genau die eigentlich Handlung, der rote Faden der Geschichte war und konnte nicht mehr richtig in die Geschichte hineinfinden. Die Themen wurden mir zu schnell abgearbeitet, die wirklich Tiefe und die Emotionen haben mir jedoch gefehlt.
Der generelle Schreibstil war gut, ich konnte mir das Setting vor meinem inneren Auge vorstellen und flog nur so durch die Seiten. Auch mochte ich die kleinen Sprüche und Lebensweisheiten, die in der Geschichte eingebaut waren.
Trotz einiger Schwierigkeiten mit der Geschichte werde ich den zweiten Teil der Reihe auf jeden Fall lesen, da noch ziemlich viele Fragen offen sind und ich gerne erfahren würde, wie es mit Liz und ihrer Geschichte weitergeht.
Das wunderschöne Cover und der Klappentext haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht und ich wollte unbedingt mehr erfahren. Es handelt sich hierbei um den Auftakt der Reihe und es geht um die Familie ...
Das wunderschöne Cover und der Klappentext haben mich auf das Buch aufmerksam gemacht und ich wollte unbedingt mehr erfahren. Es handelt sich hierbei um den Auftakt der Reihe und es geht um die Familie Windsor, bei der die Großmutter Anne ihre Enkelkinder möglichst vorteilhaft verheiraten möchte, um möglichst schlaue Beziehung in der High Society zu schließen.
In diesem ersten Abend geht es um Model und Designerin Raven, die schon ihr ganzes Leben in Ares Windsor verliebt ist. Einziges Problem dabei: es ist der Verlobte ihrer älteren Schwester Hannah. Als diese erneut die Hochzeit abblasen möchte, wird Raven vor die Wahl gestellt: entweder sie heiratet Ares an ihrer Schwester statt oder ihre Karriere wird den Bach runtergehen. Für Raven scheint ein Traum wahr zu werden, sie lässt sich darauf ein, ein Leben an der Seite von Ares zu verbringen, doch dieser liebt doch ihre Schwester. Oder etwa nicht?
Die Grundidee des Buches hat mir richtig gut gefallen, mit der Umsetzung habe ich allerdings so meine Probleme. An sich mochte ich den Schreibstil gerne, die Geschichte hat sich flüssig und locker gelesen, man ist in die Geschichte eingetaucht und wollte mehr erfahren. Ich mochte die Protagonistin Raven sehr gerne und auch Ares ist ein toller Charakter. Dadurch, dass aus zwei Perspektiven erzählt wird, kann man die beiden besser kennenlernen und in ihre Gedanken und Gefühle abtauchen und somit auch ihre Handlungen nachvollziehen. Auch die anderen Mitglieder der Familie Windsor fand ich sympathisch, auch wenn ich die Idee von arrangierten Ehen ein wenig aus der Zeit gefallen finde, macht gerade die Großmutter einen interessanten Eindruck auf mich. Wem ich leider gar nichts abgewinnen konnte war Ravens Familie. Ihre Schwester Hannah und ihre Mutter sind mir absolut unsympathisch und ich finde es erschreckend, wie die beiden mit Raven umgehen. Der einzige Lichtblick schien der Vater zu sein, der aber auch nichts wirklich gegen die Ungerechtigkeiten seiner Frau und Tochter gegenüber Raven unternommen hat. Als Ehemann könnte man da doch ein Gespräch anleiten und ein Fehlverhalten ansprechen. Der Beginn der Geschichte war interessant, man war sofort in der Handlung drin und ich fand es bis dato auch sehr gut. Mit der Zeit fing es aber an, dass sich die Handlung gefühlt im Kreis gedreht hat und sie sich gar nicht weiterentwickelt hat. Raven zweifelt an der Ehe und der Treue ihres Mannes, Hannah taucht auf und versucht, Ares von sich und ihrer Beziehung zu überzeugen. Der ganze Mittelteil des Buches besteht eigentlich nur aus diesen zwei immer wiederkehrenden Ereignissen im Mix mit ein paar sehr spicy Szenen. Gegen Ende kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu, der den Kreislauf ein wenig durchbricht, im Endeffekt aber auch wieder darauf zurückzuführen ist. Dadurch wurde es für mich irgendwann mal echt zäh und es ging mit der Geschichte nicht wirklich vorwärts.
Für mich also ein Buch, das meine Erwartungen leider nicht erfüllen konnte, ich sehe da ganz viel verschenkte Potential, hoffe aber, dass es im nächsten Band besser wird, denn ich möchte der Autorin noch eine Chance geben und schauen, ob mich vielleicht andere Charaktere mehr überzeugen können.
Nachdem der erste Band der Reihe nicht so meins war, wollte ich der Autorin nochmal eine Chance geben und habe deshalb zu diesem zweiten Band gegriffen. Es geht hier um Ella und Otis, die wir in Band 1 ...
Nachdem der erste Band der Reihe nicht so meins war, wollte ich der Autorin nochmal eine Chance geben und habe deshalb zu diesem zweiten Band gegriffen. Es geht hier um Ella und Otis, die wir in Band 1 schon auf dem Festival kennengelernt haben. Doch auch dieser Band konnte mich nicht wirklich überzeugen.
Das Cover ist wieder super schön gestaltet und auch der Klappentext macht Lust auf das Buch. Ella ist eigentlich Erzieherin doch in den Nächten wird sie zur DJane und macht Musik bei illegalen Raves an Berliner lost places. Dabei trifft sie Otis wieder, der als Polizist arbeitet und einen der Raves gemeinsam mit seinen Kollegen auffliegen lässt. Dann treffen sie immer wieder aufeinander und sie können nicht mehr aufhören, aneinander zu denken.
Die Charaktere waren gut herausgearbeitet und jeder hat sein Päckchen zu tragen. Allerdings hat mir dieses Gegenteilige zwischen den beiden im Verlauf des Buches gefehlt, sie treffen zu Beginn als Polizist und DJane aufeinander, dann allerdings gibt es kaum noch Szenen, in denen sie ihren Beruf ausüben. Ich hätte gerne noch viel mehr über das Leben als Polizist bzw als Erzieherin/DJane erfahren und den Kontrast und Konflikt nicht nur zwischen den beiden Berufen, sondern auch zwischen Ella's zwei Leidenschaften. Auch die versprochenen lost places hätten durchaus noch etwas präsenter sein können. Ich hatte zudem bisschen Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden und hatte das Gefühl, den Anschluss an die Gefühle der beiden zueinander verloren zu haben und konnte die komplette Geschichte emotional irgendwie nicht nachempfinden. Dadurch war ich nicht wirklich gefesselt von der Handlung, trotzdem fand ich, dass beide eine gute Entwicklung über die Geschichte hinweg machen und an ihren Problemen und Schwierigkeiten wachsen.
Insgesamt war die Geschichte leider nicht überzeugend, allerdings fand ich sie besser als den ersten Band der Reihe. Ich vergebe 2,5 Sterne für diese Geschichte.
Das Cover der Geschichte fiel mir sofort ins Auge, in Kombination mit dem Farbschnitt ist das Buch einfach wunderschön gestaltet und ein echter Hingucker. Doch so schön es von Außen ist, leider konnte ...
Das Cover der Geschichte fiel mir sofort ins Auge, in Kombination mit dem Farbschnitt ist das Buch einfach wunderschön gestaltet und ein echter Hingucker. Doch so schön es von Außen ist, leider konnte es mich inhaltlich nicht überzeugen, auch wenn der Klappentext echt vielversprechend klang.
Es geht um Suki, die in einem Blumenladen arbeitet und für ihr Leben gern singt, allerdings nicht in der Öffentlichkeit. Als nun ein heimlich aufgenommenes Video von ihr viral geht, in dem sie singt, und sie einen Plattenvertrag bekommt, scheint ihr Traum in Erfüllung zu gehen. Im Studio trifft sie auf den Songwriter River, den sie jedoch aus ihrer Vergangenheit schon kennt. Kann sie sich in der Branche durchemsetzen und ein Superstar werden?
Zu Beginn fand ich die Geschichte und die Protagonistin Suki echt gerne, mit der Zeit wirkt sie jedoch immer unsympathischer auf mich und ziemlich naiv in ihren Entscheidungen. Dadurch konnte mich die Geschichte im weiteren Verlauf nicht fesseln und gegen Ende ging es mir mit der Auflösung auch ein wenig zu schnell. Der Schreibstil der Autorin lässt sich aber trotzdem gut lesen und ich bin gespannt, ob mir die Protagonistin aus dem nächsten Band besser gefallen wird und dann, bin ich mir sicher, wird mir die Geschichte als Ganzes auch besser gefallen. Diese war leider einfach nicht meins.
Dieses Buch ist mein erstes Buch aus dem Hockey Universum von Elle Kennedy, bisher kannte ich nur die Avalon Bay Reihe. Nach dem Lesen dieses Buches ist die Lust auf die Off Campus und die Briar University ...
Dieses Buch ist mein erstes Buch aus dem Hockey Universum von Elle Kennedy, bisher kannte ich nur die Avalon Bay Reihe. Nach dem Lesen dieses Buches ist die Lust auf die Off Campus und die Briar University Reihen defintiv gestiegen.
Hier mochte ich das Cover super gerne, zum einen die Farbkombination aus rosa und blau und auch die zahlreichen Motive passend zum Eishockey. Es geht in dieser Geschichte um Gigi Graham, die den berühmten Eishockey Spieler Garrett Graham zum Vater hat und selbst auf dem Eis steht. Sie möchte aus seinem berühmten Schatten hinaustreten und das Einzige erreichen, was ihm nie gelungen ist: ins Team USA kommen und Olympisches Gold gewinnen! Um ihr Ziel zu erreichen, möchte sie ihr Spiel verbessern und nimmt Hilfe von Luke Ryder an. Dieser musste zur rivalisierenden Uni wechseln und ist nun der neue Co-Captian der Hockeymänner. Nachdem er einen schlechten Eindruck bei ihrem Vater hinterlassen hat, er aber unbedingt als Trainer in sein Hockey Camp möchte, soll Gigi als Gegenleistung ein gutes Wort für ihn einlegen. Doch kann diese Einigung professionell bleiben oder lassen sich den beiden von ihren Gefühlen hinreißen?
Ich mochte die Einblicke in die Welt des Eishockeys super gerne, man erfährt einiges über das Spielen in einer Collegemannschaft. Obwohl das Buch mit über 600 Seiten für ein New Adult Buch schon recht lang ist, hat man beim Lesen nicht das Gefühl gehabt, dass sich die Geschichte zieht oder langweilig wird. Durch den lebhaften und flüssigen Schreibstil liest sich die Geschichte gut und man kann in die Welt an der Briar University eintauchen. Was mich ein wenig gestört hat, war die geballte Ladung an spice, die es gegen Mitte des Buches gab, wo es in jedem Kapitel zu spicy Szenen kam. Dadurch hatte ich das Gefühl, dass es mit der Geschichte kaum vorwärts geht und nur das Eine im Vordergrund steht. Im weiteren Verlauf wurde es jedoch wieder besser und in meinen Augen dosierter, sodass mir die Geschichte wieder besser gefiel.
Alles in allem also eine gute Geschichte, die Lust auf weitere Reihen der Autorin sowie auf die Folgebände macht. Ich vergebe für diese Geschichte 3,5 Sterne.