Profilbild von levi

levi

Lesejury Profi
offline

levi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit levi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2020

kein gewöhnlicher Liebesroman

Sonnenplätze
0

Wer hier einen konventionellen Liebesroman erwartet, wird wohl leider enttäuscht. Auch das wunderbare Cover lässt auf einen locker, lässigen Roman schliessen. Doch weit gefehlt. Ich habe mit den Figuren ...

Wer hier einen konventionellen Liebesroman erwartet, wird wohl leider enttäuscht. Auch das wunderbare Cover lässt auf einen locker, lässigen Roman schliessen. Doch weit gefehlt. Ich habe mit den Figuren geliebt, gelacht, gelitten und mir war auch so manches mal einfach nur zum Heulen zu mute...

Die Beziehung einer Mutter zu ihrer Tochter, eine gemeinsame Reise nach Florida und einige Familiengeheimnisse, die doch die eine oder andere Überraschung parat haben.

Mir hat als Leser der flüssige und wirklich gute Schreibstil der Autorin sehr gefallen. Die Story ist aus der Sicht der Mutter und auch der Tochter geschrieben - was wirklich interessant und auch passend ist.

Ich kann den Roman uneingeschränkt weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.04.2019

humorvolles Mörderraten auf Amrum...

Mordseekrabben
0

Im zweiten Teil der Krimireihe um Polizeiobermeiter Thies Detlefsen aus Fredenbüll wird der Leser nach Amrum entführt. Denn dort verbringt die Familie Detlefsen ihren Sommerurlaub (scheinbar hat Thies ...

Im zweiten Teil der Krimireihe um Polizeiobermeiter Thies Detlefsen aus Fredenbüll wird der Leser nach Amrum entführt. Denn dort verbringt die Familie Detlefsen ihren Sommerurlaub (scheinbar hat Thies seiner Heike doch noch gut zugeredet, dass man Wellness auch quasi vor der Haustür haben kann und man nicht dafür in die Ferne schweifen muss...) und der beginnt für Heike und die Kinder sonnig und für Thies mit Temposündern.
Natürlich findet er es schon eigenartig, dass da so viele teuere Sportwagen geblitzt werden - und alle mit einem Golferaufkleber hinten drauf. Und dann auch noch ein Italiener aus PA - Thies folgert gleich richtig, dass der aus Palermo kommt und somit automatisch der Mafia angehört.

Mir hat dieser Amrum-Krimi gut gefallen. Es gab mehrere Leichen und verschiedene Theorien, wer wie wann wo es getan hat. Am Ende wurde es dann auch gut aufgeklärt - wenn auch ein wenig schnell. Allerdings, dass der Spaghetti so ohne Strafe davon gekommen ist, fand ich nicht so toll...

In diesem Band hat mir die Darstellung der handelnden Figuren weit besser gefallen als im ersten, Ich fand Thies seinen Übereifer wirklich toll, nur muss er mit dieser Nicole nacktbaden? Diese Zwischentöne passen meiner Meinung nach gar nicht.

Sehr gut hat mir der tote Bauunternehmer Pohlmann gefallen - er war ja quasi der "Running Gag" in diesem Buch. Jeder hat ihn irgendwo abgelegt und wollte bloss nicht mit ihm in Verbindung gebracht werden. Hat mir sehr gut gefallen!!

Veröffentlicht am 21.09.2018

Wenn die Halbzeit naht...

Ich dachte, älter werden dauert länger
0

Schon allein das Cover machte mich neugierig, was wohl in diesem Buch stecken mag. Und der Klappentext hat mich dann letztendlich überzeugt - das musste ich lesen.


Die Herangehensweise der beiden Autorinnen ...

Schon allein das Cover machte mich neugierig, was wohl in diesem Buch stecken mag. Und der Klappentext hat mich dann letztendlich überzeugt - das musste ich lesen.


Die Herangehensweise der beiden Autorinnen fand ich sehr gut, die eine hatte ihren 50. Geburtstag schon gut hinter sich gebracht, die anderen stand vor der grossen Null. Beide haben ganz unterschiedliche Ansichten bezüglich dieser Schwelle und das hat mir sehr gut gefallen. Der Leser kann sich damit identifizieren und an sehr vielen Stellen kam für mich ein aha-Effekt, ich habe herzlich gelacht, ich habe aber auch den Kopf geschüttelt.

Nun stehe ich zwar erst vor der magischen vier vor der null, aber nichtsdestotrotz fand ich diesen Buch sehr lesenswert und fühlte mich gut unterhalten. Auch ich habe Problemchen mit dem Älterwerden, aber ich sehe, es geht mir nicht alleine so und irgendwie sind sie doch ein wenig geringer geworden.

Im Grossen und Ganzen ist das Buch kein Ratgeber, wie frau sich auf die 50+ vorbereiten kann, sondern ein Erfahrungsbericht von zwei Frauen, die anderen einfach zeigen wollen, hey - es ist gar nicht so schlimm wie es sich anhört. Denn im Endeffekt sind wir doch alle so alt wie wir uns fühlen!!

Veröffentlicht am 25.03.2023

Schilksee - das Herz der Finsternis

Quallenplage
0

Telse ist ihren Job los und nun freischaffende Journalistin. Ihre Wohnung zu gross und naja, auch zu teuer - da trifft es sich doch gut, dass sie eine alte Bekannte wiedertrifft - Wanda Holle. Und da die ...

Telse ist ihren Job los und nun freischaffende Journalistin. Ihre Wohnung zu gross und naja, auch zu teuer - da trifft es sich doch gut, dass sie eine alte Bekannte wiedertrifft - Wanda Holle. Und da die beiden sich immernoch so gut verstehen, soll Telse auch gleich zu Wanda ins Gartenhäuschen ziehen. Gesagt, getan und bald findet sich Telse in Schilksee wieder - dem Herzen der Finsternis.

Die Leiche einer Grundschullehrerin wird ans Ufer gespült und die Polizei geht von einem Unglück aus. Doch Wanda, die die Tote kannte, kann dies ganz und gar nicht glauben und mit ihrer resoluten Art bringt sie Telse dazu, mit ihr diesen Fall aufzuklären.

Telse und Wanda sind zwei Figuren, die man mögen muss. Sie haben eine ganz spezielle Art, norddeutsch kühl. Man schliesst sie nicht gleich ins Herz. Besonders mit Wanda hatte ich von Beginn an so meine Mühe. Ihre Art und Weise, wie sie ihren Nachbarn, der bei der Polizei ist, über den Fall ausquetscht, fand ich grenzwertig und wirklich unrealistisch. Denn real würde er doch nichts mit Aussenstehenden teilen.

Ansonsten ist der Roman ein typischer Cosy Crime - ruhig und unblutig aber spannend.

Der Schreibstil ist wirklich flüssig und gut geschrieben, die Charaktere sind gut und auch die Schauspätze ist detailiert und gut vorstellbar ge- und beschrieben.

Wer hier einen mega spannenden und actiongeladenen Krimi erwartet wird enttäuscht - aber das macht Cosy Crime ja auch nicht aus. Wer allerdings dieses Genre mag, sehr eigene Charaktere und ein wenig Lokalkolorit, der ist mit "Quallenplage" wirklich gut beraten und wird - wie ich - kurzweilige Lesestunden haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere