Was wäre, wenn die Monster unter deinem Bett real sind?
Ich bin dein SchicksalWas wäre, wenn die Monster unter deinem Bett real sind? Und was wäre, wenn du einer der wenigen bist, der sie sehen kann? Was ist, wenn es noch eine verborgene Welt gibt, die ohne die Menschen, ohne ihre ...
Was wäre, wenn die Monster unter deinem Bett real sind? Und was wäre, wenn du einer der wenigen bist, der sie sehen kann? Was ist, wenn es noch eine verborgene Welt gibt, die ohne die Menschen, ohne ihre Angst nicht überleben könnte? Und wieso ausgerechnet du sie sehen kannst, gilt es herauszufinden. Genau das macht Erin in Kira Lichts neuem Band „ich bin dein Schicksal“ gerade durch, denn sie besitzt die außergewöhnliche Gabe Noctua zu sehen.
Wir befinden uns in Band 1 wieder in einer fantastischen Welt, die Welt der Noctua mit einem einzigartigen Worldbuilding. Es ist wie immer alles bis ins kleinste Detail durchdacht und super spannend. Zudem kommt man durch den tollen Schreibstil einfach sehr gut in die Geschichte hinein. Es ist wieder die perfekte Mischung aus Spannung und Humor.
Zu der Geschichte an sich möchte ich hier nicht zu viel sagen, da man sonst einfach zu viel vorwegnehmen würde. Die Story an sich hat mir jedoch sehr gut gefallen, da nicht nur die Lovestory im Vordergrund steht. Es gibt noch zwei weitere Handlungsstränge, die sehr viele Rätsel aufwerfen und die Zeit wird Erin und ihren Freunden zum Verhängnis. Generell kommen so viele Fragen auf, aber leider bekommen wir nicht so viele Antworten.
Mein Problem bei dem Buch liegt allerdings bei den Charakteren. Ich wurde einfach nicht wirklich mit Erin warm. Ich mochte sie keine frage und fande sie auch in mancher Situation sehr mutig aber in anderen wiederum konnte ich sie einfach überhaupt nicht nachvollziehen. Auch mit Cal hatte ich so meine Probleme. Ich konnte ihm von Anfang an nicht wirklich über den Weg trauen, weil einfach zu viel von Ihm und seiner Geschichte gefehlt hat oder fragwürdig war. Der Rest der Charaktere bleibt mir auch einfach zu oberflächlich, hier hätte ich mir einfach mehr tiefe und weniger Wiederholungen gewünscht, sodass sich die Charaktere nicht fremd anfühlen.
In der Geschichte gibt es allerdings immer wieder spannende Szenen. Man lernt mehr und mehr über Erins Vergangenheit und den mysteriösen Unfalltod ihrer Eltern. Was meistens aber wieder mehr Fragen aufwirft. Zudem ist Kira einfach immer für spannende und gute Plot Twists zu haben. Der Cliffhanger am ende ist einfach sehr mies und macht definitiv neugierig auf Band 2.
Fazit:
Es ist eine spannende und komplexe Geschichte, die Lust auf mehr macht. Die Charaktere allerdings haben noch Luft nach oben. Darüber hinaus kann mich das Band aus irgendeinem Grund nicht so überzeugen, wie die restlichen Bücher von Kira. Dennoch bin ich vor allem nach dem Cliffhanger sehr gespannt auf Band 2.
Vielen Dank auch an die Lesejury und dem ONE-Verlage für das bereitstellen des Leserundenexemplars. 😊