Platzhalter für Profilbild

maedechenausberlinliest

Lesejury Star
offline

maedechenausberlinliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit maedechenausberlinliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2023

Gänsehaut

9/11
0

Ich kann mich noch genau erinnern was ich am 11. September 2001 anhatte und was ich genau gemacht habe. So geht es wahrscheinlich sehr vielen Menschen und die Graphic Novel hat genau diese Erinnerungen ...

Ich kann mich noch genau erinnern was ich am 11. September 2001 anhatte und was ich genau gemacht habe. So geht es wahrscheinlich sehr vielen Menschen und die Graphic Novel hat genau diese Erinnerungen zurückgebracht. Es ist ein beklemmendes Gefühl was man beim Lesen dieser Graphic Novel hat. Ich hatte teilweise Gänsehaut beim Lesen. 
Es ist eine sehr wichtige Graphic Novel, die nochmal das Geschehen an diesem grauenvollen Tag aufzeigt und welche Folgen diese Tage auch Jahre später noch hat. 
Schon allein beim Schreiben diesen kurzen Textes habe ich Gänsehaut. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Rockstar Romance

Beyond the Horizon
0

Bei 𝘽𝙚𝙮𝙤𝙣𝙙 𝙩𝙝𝙚 𝙃𝙤𝙧𝙞𝙯𝙤𝙣 handelt es sich um den zweiten Band der Beyond-Reihe.
Es war so schön zu lesen wie Charlene und Rhys erst zu Freunden werden und dann langsam Gefühle entwickeln.
Hinter die Kulisse ...

Bei 𝘽𝙚𝙮𝙤𝙣𝙙 𝙩𝙝𝙚 𝙃𝙤𝙧𝙞𝙯𝙤𝙣 handelt es sich um den zweiten Band der Beyond-Reihe.
Es war so schön zu lesen wie Charlene und Rhys erst zu Freunden werden und dann langsam Gefühle entwickeln.
Hinter die Kulisse eines Rockstars zu blicken fand ich richtig cool und man hat einfach die Gefühle gespürt die beide haben, den Druck etwas zu verbergen, aber auch die Hoffnung und Angst vor etwas neuem, nicht nur in der Liebe sondern auch in der Arbeit.
Ich fand die Auflösung am Ende sehr cool gemacht, dann ich hatte kurz die Angst dass sich eine Beziehung nicht mehr kippen lässt.
Es geht in dem Buch auch um Vergebung, Freundschaft und Vertrauen und die Autorin hat das so gut umgesetzt. Der Schreibstil war auch hier flüssig und angenehm zu lesen. Besonders schön ist es auch wie die Songtexte passend zur Geschichte eingearbeitet wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.08.2023

Mega Reihe

Vampyria - Der Hof der Wunder
0

Die VAMPYRIA-Reihe geht mit dem zweiten Band direkt rasant weiter. Ich mochte die Charakterentwicklungen sehr und auch dass die Geschichte nicht nur am Schloss Versailles, sondern auch in der Stadt Paris ...

Die VAMPYRIA-Reihe geht mit dem zweiten Band direkt rasant weiter. Ich mochte die Charakterentwicklungen sehr und auch dass die Geschichte nicht nur am Schloss Versailles, sondern auch in der Stadt Paris spielt. Hier gibt es so einige besondere Schauplätze wie das Krankenhaus der Unheilbaren, der Friedhof der Unschuldigen etc.
Wenn man denkt man weiß was Sache ist, kam es plötzlich doch völlig unerwartet. Diese Reihe hat mich wirklich komplett beeindruckt.
Nicht nur die Idee der Geschichte, sondern auch das tolle Setting und der bleibende Spannungsaufbau haben mich wirklich sehr begeistert. Ich freu mich auf Band 3 im November und kann man es kaum erwarten wie das große Finale sein wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2023

Unfassbar gut

Vampyria - Der Hof der Finsternis
0

Was war das denn bitte für ein geiles Buch? Ich liebe Geschichten über Vampire und das Setting hier, das in Frankreich, um genau zu sein am Schloss Versailles spielt, ist so unglaublich gut, prunkvoll ...

Was war das denn bitte für ein geiles Buch? Ich liebe Geschichten über Vampire und das Setting hier, das in Frankreich, um genau zu sein am Schloss Versailles spielt, ist so unglaublich gut, prunkvoll aber auch düster.
Es ist eine aufregende und brutale Geschichte mit Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen.
Wir haben hier eine sehr starke und schlaue Protagonistin, ein unfassbar geniales Setting und einfach mal keine 0815-Geschichte über Vampire, die man so tausendmal schon gelesen hat. Echte Elemente und Fantasyelemente zu verbinden find ich eine richtige tolle Idee.
Die Geschichte ist so gut durchdacht und immer wenn ich meinte, ich weiß was jetzt kommt, kam es doch ganz anders.
Besonders gut finde ich, dass es mal keine trashige Teenievampirgeschichte ist , natürlich gibt es aber auch hier eine kleine Liebesgeschichte.
Auch, dass Vampire wieder als blutrünstig und düster beschrieben werden finde ich richtig gut, denn wie gesagt, nach den ganzen Teenievampirgeschichten wie Twilight ist diese Reihe etwas so besonderes und Vampire werden in ihrem Ursprung dargestellt.
Fazit: Ein spannender, blutiger Auftakt einer genialen neuen Vampirtrilogie, mit einer jungen starken Protagonistin, die einen Racheplan in einem unfassbar guten Setting nachgeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2023

Starke Charakterentwicklung

Just one night in Rome
0

Ich konnte mich so gut mit Josie identifizieren, ich mach lieber Dinge auch mit mir selber aus und hab mich so verstanden gefühlt. Daher ist es mir echt leicht gefallen mich in Josie hineinzuversetzen ...

Ich konnte mich so gut mit Josie identifizieren, ich mach lieber Dinge auch mit mir selber aus und hab mich so verstanden gefühlt. Daher ist es mir echt leicht gefallen mich in Josie hineinzuversetzen und ich hab mit ihr mitgefiebert, geärgert und gefreut.
Nach ca. der Hälfte liest man dann auch mal Kapitel aus der Sicht von Leo und er ist einfach so ein süßer, verständnisvoller Kerl.
Ich hätte mir zwar etwas mehr Zeit in Rom
gewünscht, fand aber den Wechsel in den Alltag bei Josie auch sehr cool und vor allem fand ich es toll zu lesen wie sie sich weiterentwickelt und für sich eingestanden ist.
Nach dem fiesen Ende, bin ich froh bald den zweiten Teil der 𝘖𝘱𝘱𝘰𝘴𝘪𝘵𝘦-𝘞𝘰𝘳𝘭𝘥𝘴-𝘋𝘪𝘭𝘰𝘨𝘪𝘦 zu lesen.
Der Schreibstil war ganz toll und die Geschichte passt perfekt in den Sommer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere